Auf Grund einer Menge Lektüre kann ich sagen,dass 14 im Prinzip schon zu alt ist.
12 Jahre gilt in der Regel als oberste Grenze.
Das Ganze hat nichts mit der Erziehung zu tun,sondern nur mit der Fähigkeit des Körpers die neuen Organe aufzunehmen und nicht abstoßende Reaktionen zu haben.
Es gibt Ausnahmefälle in denen die Orden entscheiden einen 13,14 oder gar 15 Jährigen zu nehmen, da er sehr vielversprechend ist, aber die Ausfallquote ist hierbei sehr hoch.
Die Ultramarines unterhalten Kasernen/Kriegerschulen, in denen z.B. Traditionsreiche Familien ihre Jungs unterbringen lassen können.
Dort werden die Wonneproppen zu Kämpfern erzogen, aber auch nur da werden die Besten ausgewählt um zum SM zu werden.
In der Regel gibt es Rekrutierungswelten,auf denen die Marines sich alle Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte mal umschauen,ob es Kinder gibt,welche stark und mutig sind.
Das Erwachsene zu fast-Marines gemacht wurden ist richtig, aber in der Zeit des Bruderkrieges war es bei Mangel eher die Praxis das Wachstum der Kinder zu beschleunigen, um innerhalb von nur wenigen Jahren ausgewachsene Marines zu haben.
Diese Methoden waren aber selbst zu jenem Zeitpunkt sehr Riskant und schlugen sich in einem Haufen sabbernder oder nicht lebensfähiger Monster/Idioten nieder.
Auf 100 "Monster" hatte man bei Glück 2 echte, lebensfähige Marines.