Hey ihr Lieben!
Da am Sonntag ein Match gegen einen Spacewolf-Spieler ansteht und ich nunmal gerne vorbereitet bin, würde ich mich in diesem Thread gerne über die Spacewolfs unterhalten. Vielleicht hilft das Ganze ja auch anderen Neulingen als mir.
Bisher weiß ich über die Spacewolfs nur, dass sie wohl sehr stark als Schocktruppen sind und eher den Nahkampf, als den Fernkampf bevorzugen. Wer meinen vorherigen Thread verfolgt hat weiß, dass ich erst gegen Eldar und Tyraniden ran durfte und mir dementsprechend einfach die Erfahrung mit anderen Fraktionen und Völkern fehlen. Von daher hätte ich erstmal folgende Grundfragen:
-Wo liegen die Stärken?
-Wo die Schwächen?
-Mit welchen Rüstungswürfen darf ich rechnen?
-Wie viele Einheiten stehen am Ende so aufm Feld bei 1850 bzw. 2000 Punkten?
-Falls das mit der Stärke in Sachen Schocken richtig ist, lohnt es sich also ne Menge Gegenfeuer-Abwehrsysteme mit reinzunehmen?
-Benötige ich viel Luftabwehr?
-Auf welche Einheiten sollte ich mein Feuer konzentrieren?
Edit Zusatzfrage: Hier ( http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/185834-TAU-Kurze-Frage-kurze-Antwort-Codex-2015/page265 ) habe ich gelesen, dass man anscheinend mit Piranhas "unendlich" Drones generieren kann, indem man sie nach jeder Runde in aktive Reserve zurück steckt und anschließend wieder reinholt. Mit nem Positionssender und nem Signalgeber kann man das ja relativ sicher runterspielen. Ich frage mich nur wie ich nun belegen will, dass die Piranhas im nächsten Spielzug denn auch wirklich wieder Drones haben. Ich finde zu dem Thema nichts in meinen Büchern hier. Gelten Reserve-Einheiten generell als neuwertige, unbenutzte Einheiten? Steht irgendwo, dass abgekoppelte Drones als eigenständige Einheiten agieren und nicht auch zurück in Reserve müssen? Uuuund... gibt es dazu irgendne klar formulierte Taktik - denn ich bin fast sicher, dass es da was bereits zig mal getestetes gibt ^.^
So weit, so gut erstmal. Bevor ich mit meinen Denkansätzen und Fragen weiter ins Detail gehe, würde ich erstmal auf Antworten warten. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei genauso tollen Support geben wie beim letzten mal. Und bedenkt bitte: Mir geht es nicht darum unbedingt zu gewinnen. Ich möchte lediglich vorbereitet sein und aus einem bestenfalls spannenden Match lernen und meinen Spass haben. Aber tryharden muss schon sein 😀
LG und danke im Vorraus
Foxxi <3
Da am Sonntag ein Match gegen einen Spacewolf-Spieler ansteht und ich nunmal gerne vorbereitet bin, würde ich mich in diesem Thread gerne über die Spacewolfs unterhalten. Vielleicht hilft das Ganze ja auch anderen Neulingen als mir.
Bisher weiß ich über die Spacewolfs nur, dass sie wohl sehr stark als Schocktruppen sind und eher den Nahkampf, als den Fernkampf bevorzugen. Wer meinen vorherigen Thread verfolgt hat weiß, dass ich erst gegen Eldar und Tyraniden ran durfte und mir dementsprechend einfach die Erfahrung mit anderen Fraktionen und Völkern fehlen. Von daher hätte ich erstmal folgende Grundfragen:
-Wo liegen die Stärken?
-Wo die Schwächen?
-Mit welchen Rüstungswürfen darf ich rechnen?
-Wie viele Einheiten stehen am Ende so aufm Feld bei 1850 bzw. 2000 Punkten?
-Falls das mit der Stärke in Sachen Schocken richtig ist, lohnt es sich also ne Menge Gegenfeuer-Abwehrsysteme mit reinzunehmen?
-Benötige ich viel Luftabwehr?
-Auf welche Einheiten sollte ich mein Feuer konzentrieren?
Edit Zusatzfrage: Hier ( http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/185834-TAU-Kurze-Frage-kurze-Antwort-Codex-2015/page265 ) habe ich gelesen, dass man anscheinend mit Piranhas "unendlich" Drones generieren kann, indem man sie nach jeder Runde in aktive Reserve zurück steckt und anschließend wieder reinholt. Mit nem Positionssender und nem Signalgeber kann man das ja relativ sicher runterspielen. Ich frage mich nur wie ich nun belegen will, dass die Piranhas im nächsten Spielzug denn auch wirklich wieder Drones haben. Ich finde zu dem Thema nichts in meinen Büchern hier. Gelten Reserve-Einheiten generell als neuwertige, unbenutzte Einheiten? Steht irgendwo, dass abgekoppelte Drones als eigenständige Einheiten agieren und nicht auch zurück in Reserve müssen? Uuuund... gibt es dazu irgendne klar formulierte Taktik - denn ich bin fast sicher, dass es da was bereits zig mal getestetes gibt ^.^
So weit, so gut erstmal. Bevor ich mit meinen Denkansätzen und Fragen weiter ins Detail gehe, würde ich erstmal auf Antworten warten. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei genauso tollen Support geben wie beim letzten mal. Und bedenkt bitte: Mir geht es nicht darum unbedingt zu gewinnen. Ich möchte lediglich vorbereitet sein und aus einem bestenfalls spannenden Match lernen und meinen Spass haben. Aber tryharden muss schon sein 😀
LG und danke im Vorraus
Foxxi <3
Zuletzt bearbeitet: