Spaltaregel

Ich finde beides doof 😛

Einerseits kann ich ja verstehen, dass man es hirnrissig findet, wenn aufeinmal T-Rüstung und Plattenrüstung denselben Schutz bieten.
Aber andererseits überlegt euch mal, was der Modifikator bedeutet:
Truppen mit leichter Rüstung, die ohnehin schon sehr viel Schaden durch die Orks nehmen, bekommen noch mehr ab. Dabei haben Orks vorher gut gegen sie funktioniert. Nur gegen Servorüstungen hatten Orks zuviele Probleme. Daher der Modifikator.

Wenn wir wieder mit Modifikatoren anfangen überschlägt sich wieder alles, und am Ende kann man sich genauso nackt aufs Feld stellen, weil eh alles den RW runtermodifiziert. Das Gefühl hatte ich am Ende der 2. Edition zumindest.
 
Ich habe mal für "geht so, Mod wär mir lieber" gestimmt.
Ich spiel zwar keine Armee, die so was hat, sondern bin am falschen Ende der Waffe, aber eine -1 fände ich besser.
Ebenso finde ich es immer noch dämlich, dass das SSG keinen Stärkewert hat, 4 oder 5 sollte schon drin sein (eine Regelung wie bei Dämonengift wäre ganz nett, weichere Truppen werden gut verwundet, harte auf 4+). Man könnte glatt meinen, die Scharfschützen schießen aus Freundlichkeit bei zB imperialen Soldaten auf weniger tödliche Stellen als bei einem SM.
 
ich finde auch den modifikator besser. stellt euch mal einen ork/khorne berserker vor. ein irrer muskelbepackter wahnsinniger mit schaum vor dem mund und ner waffe die fast so groß ist wie er selbst... normale imperiale mit ner dünnen panzerweste beeindruckt das wenig, aber einen terminator dessen rüstung so dick &schwer ist das es nur wenige gibt und nur die absolut besten sie in der schlacht tragen pissen sich in die hose. :blink: :blink: :blink: das vesteh ich net, wir in unserer runde haben ne -1 RW modifikator drauß gemacht - spielt sich fairer.