7. Edition Spartiaten! Zu den Waffen! Für Sparta!

Ich glaube er meinte einen Streitwagen wie zwei Ritter zu behandeln, also mit 2LP und 2Attacken. Anders macht es auch wenig Sinn. Ist also letztlich nur die Benutzung eines 'count-as'-Modells

Ja, darum gings mir ja.
Ich meine nur, dass man dann ja sagen müsste, dass sich die Attackenzahl des Streitwagens auf eine reduziert, sobald er einen Lebenspunkt verliert.
Sonst würde der zweite Ritter ja regeltechnisch ab dem Zeitpunkt wie ein Ritter mit zwei Attacken behandelt.

Naja, will hier auch nicht groß weiter rumstören, ist ja quasi nicht mehr aktuell die Thematik. 😉
 
@Asgard:
Sorry aber RSS, weiße Löwen bzw. Spartaner nach HE-Regeln passt einfach mal garnich. Aber ok, wenn du das so spielen willst dann mach aber irgendwie stylish oder so finde ich das nunmal nich.


dann gib mal nen guten gegenvorschlag-_- was mir zu schaffen macht, sit imo die geringe auswahl an brauchbaren modellen von wargods... hospiten, streitwagen, verschiedene chars und peltast. mehr gibts da momentan nicht und das schrenkt ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem spielen nach....Regeln ist echt schwierig...kannst die nicht nach Imperialen spielen? die haben doch elends viele Einheiten?!
wäre bei Zwergen nicht der mist mit dem nicht marschieren,könnte ich mir die auch vorstellen...

sonst finde ich das garnicht so eingeschränkt....halt reine Infantrie🙄
du kannst ja auch "normale" Sparatner nehmen und die 300 als Elite reinnehmen.
hast zur Auswahl ja im Prinzip Handwaffe Schild,Speere,Wurfspeere würden auch passen.
Oder du spielst sie nach den Regeln für ein Slayerheer oder sowas,mit ein paar kleinen Modifikationen,so daß sie doch maschieren dürfen :lol:

aber im Prinzip finde ich HE´s nicht verkehrt....nur sind Spartaner nicht so zerbrechlich im Nahkampf....

Menschliches Chaos?🙄 harter Kern....harte Elite....keine Fernkampftruppen....Chaoskrieger-300,Barbaren rest Spartaner...hmm
gefällt mir😀
 
Ich glaube das Problem scheint mir im Moment immer noch der Spagat zu sein zwischen Themenarmee und effizienter Armee.
Beides zusammen ist recht selten und ne richtig stylishe Spartaner-Armee hätte nicht mal Streitwagen. Klar mag es sein da öfter auf den Sack zu kriegen, wenn man nur nach Söldner-Regeln und mit Pikenregimentern + Plänklern spielt, aber man kann halt nicht alles haben. 🙂
 
Spartaner

Genau gesehen hatten die Spartaner keine Piken, sondern die klassische (Speer) Phalanx.
Streitwagen waren bei Ihnen auch nicht so verbreitet, die dienten im trojanischen Krieg eher dazu Helden schnell zu transportieren, statt in gegnerische Formationen gelenkt zu werden.
Peltasten sollten schon in der Lage sein lockere Formation annehmen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau gesehen hatten die Spartaner keine Piken, sondern die klassische (Speer) Phalanx.
Streitwagen waren bei Ihnen auch nicht so verbreitet, die dienten im trojanischen Krieg eher dazu Helden schnell zu transportieren, statt in gegnerische Formationen gelenkt zu werden.
Peltasten sollten schon in der Lage sein lockere Formation annehmen zu können.

Das ist schon klar, trotzdem passen die Pikenregeln besser zu den heroischen Spartaner-Figuren als da nur popelige Speerträgerregimenter hinzustellen. Hat auch keiner gesagt er soll die Figuren umbauen.

Das ist immerhin noch eines der wenigen Dinge, die die Söldnerliste gut kann. Ich sehe auch nicht warum es so schlimm sein soll, keinen Zugriff auf den "Todes-Speer der ultimativen Vernichtung" zu haben. Wenn der Spaß am Spiel im Vordergund steht, reicht es auch wenn der General den "Speer von Lakedaimon" trägt, der +1 auf Attacken oder Stärke gibt, oder?
 
Das ist schon klar, trotzdem passen die Pikenregeln besser zu den heroischen Spartaner-Figuren als da nur popelige Speerträgerregimenter hinzustellen. Hat auch keiner gesagt er soll die Figuren umbauen.

Das ist immerhin noch eines der wenigen Dinge, die die Söldnerliste gut kann. Ich sehe auch nicht warum es so schlimm sein soll, keinen Zugriff auf den "Todes-Speer der ultimativen Vernichtung" zu haben. Wenn der Spaß am Spiel im Vordergund steht, reicht es auch wenn der General den "Speer von Lakedaimon" trägt, der +1 auf Attacken oder Stärke gibt, oder?


Signed..... Die Tage kommt das alte Armeebuch Söldner nach Hause zu mir und die noch aktuellen Regeln sind zum Glück kostenlos zu erhalten... HE werd ich nehmen wenn wir uns mal wieder bärtig bekriegen und ansonsten wenns nur um Spielspaß geht, die Regeln für Söldner. Sollte ich hier die allgemeinen Regeln nehmen oder die legendären Regimenter?
 
Sollte ich hier die allgemeinen Regeln nehmen oder die legendären Regimenter?
Beides aber vor allem die legendären Pikenregis würden sehr gut passen um eben besondere Abteilungen der Spartaner darzustellen. Zudem haben diese Einheiten auch hier und da etwas mehr Punch und zudem beinhaltet ja fast jedes legendäre Söldnerregi nen "kleinen Helden".
 
Beides aber vor allem die legendären Pikenregis würden sehr gut passen um eben besondere Abteilungen der Spartaner darzustellen. Zudem haben diese Einheiten auch hier und da etwas mehr Punch und zudem beinhaltet ja fast jedes legendäre Söldnerregi nen "kleinen Helden".

Stimmt schon. Ich bekomm diese woche knapp 48 Pikeniere... damit sollte mal nen soliden Grundstock gebildet werden.... Die Hospiten muss ich nich regeltechnisch dann unterbringen.. Evt die Duellisten mit Schwert, Handwaffe und dem Mantel...
 
Trooootzdem könnte ich mich auch mit Hochelfen vereinbaren. Dann müsstest du allerdings Späße wie die RSS raus lassen. Drei Hochelfen-Speerträger-Trupps sind auch ne solide Basis, dazu packst du die Plänkler als Schatten, leichte und schwere Kavallerie und wenn du magst, noch 1-2 Streitwägen. Damit kommst du recht einfach auf 2.000 Punkte, profitierst von der Erstschlag-Regel, hast allerdings auch den Nachteil, dass du dich mit ner W3-Infanterie-Armee rumschlagen musst...

Du könntest das Ganze natürlich durch Magie pushen ...