40k Spectral Claws - Vanguard Spearhead

cyaron81

Testspieler
24. Juli 2019
153
624
3.991
Einleitung
Herzlich Willkommen beim Armeeaufbau meiner Spectral Claws. Ich bin seit 2019 zurück im Hobby, hauptsächlich am Bauen und Malen. Vor kurzem bin ich bereits im Paintmaster mit meinem „Auf dem Weg zum Crusade“ hier im Forum aktiv, bin aber bereits seit einigen Jahren stiller LeserMit diesem Armeeaufbau möchte ich die Entwicklung meines Ordens dokumentieren und einen Rahmen schaffen.Als ich 2019 wieder eingestiegen bin war für mich sehr schnell klar, dass ich Space Wolfes (oder einen seiner Nachfolgeorden) spielen/aufbauen möchte. Zudem habe ich mich in den Look der Phobos-Rüstungen verguckt. Mittlerweile sind ein paar Jahre ins Land gezogen und habe viel mit Farben, Pigmenten Greenstuff, Milliput und anderen Materialien experimentiert.
Inspiriert von einigen Instagram Content Creators wie #raddicraft, #valbjorn, #by_the_fang, #mcdieselpower_studio und vor allem den Space Bears von Tabletop Time auf YouTube, habe ich mich auf den Weg gemacht das Designe meines Ordens zu entwickeln. Mein Ziel war es meinen Orden stark zu individualisieren bzw. umzubauen ohne Ewigkeiten für eine Einzelminiatur zu benötigen. Rausgekommen ist meine erste Einheit Intersessoren und ein Battle-Leader, die als Prototyp für kommende Einheiten dienen und an dem sich alle zukünftigen Einheiten orientieren sollen. Da ich aber in meinem ersten Crusade ein „Vanguard Spearhead“ der „Spectral Claws“ aufbauen werde (möchte), dienen meine Intersessoren derzeit lediglich als Designvorlage, aber da ich GROSSE Pläne habe finden sie sicherlich noch einen Platz in meinem Orden.
 

Anhänge

  • IMG_9815.jpg
    IMG_9815.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 301
  • IMG_9816.jpg
    IMG_9816.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 291
Crusade-Rooster
FORCE NAME:Spectral Claw
FACTION:Space Marines - Spectral Claws (Imperium)
NAME:Pascal
1
CRUSADE CARDS
Unit 1Captain in Phobos Armor
Unit 2Libarian in Phobos Armor
Unit 3Reiver Lieutenant
Unit 4Primaris Impulsor
Unit 5Infiltrators (w. Helix Cauntlet/ Comms Array)
Unit 6Incursor (w. Impulssprengladung)
Unit 7Reivers (W. Grapnel Laucher; Grav Chute; Special Boltpistols; Bolt Carbine)
Unit 8Reivers (W. Grapnel Laucher; Grav Chute; Special Boltpistols; Combat Knife)
Unit 9Eliminators (w. Bolt Snipers)
Unit 10Eliminators (w. Las Fusils; Sergant: Instigator bolt carbine)
Unit 11
Invictor Tactical Warsuit

Grün: Fertig
Rot: Bauphase
Gelb: Grundiert und bereit für den Maltisch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hel_Bearbier
Eleminatoren mit Las Fusils sind auf dem Weg zum Maltisch. Ich hab sie aus „überresten“ gebaut. Außerdem habe ich mich beim Packleader das erste mal einer Schärpe probiert. Das Ergebnis gefällt mir ziemlich gut.

Bei dem letzten Infitratoren fehlt noch das Fell, dann gehts ans grundieren.
 

Anhänge

  • AEBD02EA-DBDA-42B9-8450-C67CEAD2C1E9.jpeg
    AEBD02EA-DBDA-42B9-8450-C67CEAD2C1E9.jpeg
    304,4 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
Der Sarge ist cool, schönes (Kopf)Detail, wenn du sagst "Reste", meinst du findest noch ein Stückchen Schafft und evtl. ein Laufende der Bolt-Sniper? ...wertet seine Waffe optisch auf (und diese Bolterpatrone am Knauf? Bäh, da muss ein Energiekabel hin! ?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sarge ist cool, schönes (Kopf)Detail, wenn du sagst "Reste", meinst du findest noch ein Stückchen Schafft und evtl. ein Laufende der Bolt-Sniper? ...wertet seine Waffe optisch auf (und diese Bolterpatrone am Knauf? Bäh, da muss ein Energiekabel hin! ?)
Den Packleader wollte ich so lassen, er hat ja ein Instigator bolt carbine.
 
hmmm, ich weiss was du meinst. Allerdings ist ein Schafft (der am Ende nach was Aussieht und passt) nicht so schnell gemacht, zum anderen habe ich den Orginal-Bolter aus der Eleminatorenbox genutzt und damit (für mich) schon sehr passend. Es ist eine Kosten/Nutzen Rechnung... Für mich lohnt sich der Aufwand nicht. Es stehen noch 6 Infitratoren bereit ihren Fellkragen zu bekommen und ich will die 50 PL bis Ende 2022 bemalt haben. Was ich für meine Zeit und mein Maltempo die ich für das Hobby abzweigen kann doch recht sportlich ist. Ich kann mich nicht in jedes Deteil verlieren und habe auf meiner Hobbyreise mit den Spectral Claws für mich gelernt Prioritäten zu setzen... wenn ich fertig werden will, muss ich (leider) abstriche machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schicke Umbauarbeiten!
Wie machst du den Fellkragen?
Ich mische 2/3 Milliput mit 1/3 Greenstuff, forme eine art Croisant und lege es den jungs um Hals und Schultern. Dann wird mit dem Zahnstocher das Fell rausgearbeitet. Ich arbeite von innen nach außen. Grundsätzlich habe ich das Tutorial von tabletop-Times genutzt:
Aber Achtung, man könnte meine Inspirationsquelle wiedererkennen. ;-)
 
Super, danke für das Video!
Dein Fellkragen gefällt mir nämlich besser als meine Versuche ?
Danke, die Mischung aus Greenstuff und Milliput finde ich echt super. Das Material lässt sich gut verarbeiten und behält die Stärken des jeweiligen Grundmaterials. Kann es nur empfehlen. Im Video benutzen sie nur Milliput. Das geht auch ganz gut. Allerdings bin ich von der Mischung echt überzeugt. Meine Testmini fürs bemalen werde ich übrigens mit deinem Schwarz Tutorial angehen.
 
  • Party
Reaktionen: Peter