Speer des Sicarius Updatet 05.07.09 Reinschauen lohnt sich

United-Gamez

Erwählter
08. Oktober 2008
600
0
18.021
Hi,

habe gerade den neuen White Dwarf durchgesehen und da alle infos über die Box gefunden:

INHALT:

1x Captain Sicarius
1x Kommandotrupp
6x Taktischer Trupp
4x Terminatortrupp
2x Cybot
4x Sturmtrupp
1x Expugnatorgarde
9x Landungskapsel



PREIS:

890 €



FAZIT:

Pro:
- Recht vernünftige zusammenstellung der Box

Contra:
- Keine Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf
- Nur geeignet für komplette Anfänger
- Mail Order Only

Ich kann also nur jedem Raten lasst die Finger von der Box und kauft euch das Zeug das ihr wirklich braucht einzeln bei Terra oder so da bekommt ihr Prozente und habt das was ihr wirklich braucht.

In diesem Sinne

Danke GW für eine Box die so gut wie Niemand braucht

Mfg

United

EDIT: Ich kanns echt nicht glauben aber war gerade auf der GW Seite und die haben doch tatsächlich am 04.07. die Sicarius Box eingestellt aber der Hammer ist das die Box anscheinend ne menge Vollpfosten gekauft haben denn bei Verfügbarkeit seht doch allen ernstes "VERGRIFFEN"

In diesem Sinne GW weiß halt doch wie man Kunden schröpfen kann 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist echt was dran... habe das gestern auch im GW gesehen und bin fast vom glauben abgefallen.

Zumal... Bundels alles schön und gut... aber mal ehrlich?! Wer zum geier soll sich für diese abstrude Summe Miniaturen auf einmal kaufen? Und dann dabei nichtmal nen Rabatt bekommen?

Ok GW´s Grundgedanke ist ja: Wir geben keine Rabatte, da es ja nach ihrer ansicht die Produkte im Wert mindern würde. (Ok wenn GW das meint... ich würde das eher Kundenservice nennen... aber egal!)


Die 25 Jahre Warhammer Boxen dürftest Du höchstens noch bei Einzelhändlern finden, da GW die "zerlegt" hat und die Produkte daraus einzeln verkaufte (in den Boxen waren ja im endeffekt "nur" die Modelle OVP zusammengestellt in ner Box mit nem Augdruck).

Aber ich sehe die entwicklung allgemein positiv... Wayland und co. bekommen ja langsam nen riegel vorgeschoben, GW Deutschland erhöht als einzige Ländergesellschaft so massiv die Preise, kann sich nur Positiv auf unsere Einzelhändler mit Rabatt auswirken!
 
Ich sag nur die 25Jahre Fantasy Boxen die heute noch bei Händlern rumliegen und einstauben.
So schlecht waren die Boxen gar nicht, zumindest die für die Hochelfen. 😉

Man sollte im Hinterkopf behalten dass GW scheinbar immer noch davon ausgeht dass deren Spiele aus Spaß und nicht zur Kompensation von was auch immer gespielt werden, da braucht es keine Boxen mit turniermäßig ausgemaxxten Armeen. (Dass gern mal Überproduktionen da mit einfließen wie z.B. Orkstreitwagen kehre ich ma unter den Teppich...)
 
Mit ner fetten limitierten Miniatur würde es ich evtl. der Eine oder Andere kaufen, aberso ehe ich auch schwarz für die Box.

was von GW als "Deals" bezeichnet wird ist in den meisten fällen nur ien gutes Geschft für GW und ich hoffe, dass Leute von GW sich hin und wieder die Mühe machen und in die Foren schauen um die Grundstimmung der Kunden einzufangen.
 
(...) Aber ich sehe die entwicklung allgemein positiv... Wayland und co. bekommen ja langsam nen riegel vorgeschoben, GW Deutschland erhöht als einzige Ländergesellschaft so massiv die Preise, kann sich nur Positiv auf unsere Einzelhändler mit Rabatt auswirken!

Irgendwie will es mir grad nicht in den Kopf, wie man sich freuen kann wenn Wayland einen Riegel vorgeschoben bekommt?

/Sarkasmus on

Ist schon wirklich mies, wenn man seine GW Sachen für 60% des regulären Preises bekommt.

/Sarkasmus off

Da kratze ich mir echt den Kopf. Anstatt froh zu sein dass es die Möglichkeit gibt...
 
Hoffe Du kratzt Dir dann nicht den Kopf, wenn Du kein Ladenlokal mehr zum Spielen hast... 😉

Wo kauft Wayland? Bei GW, richtig.

Da machen sie also niedrige Preise. Sonst könnte da Wayland auch keinen Gewinn machen.

Also stimmt da doch irghendwas bei GW nicht.

Bzw: Das Geld für die Figuren bekommt GW so oder so. Ob über Wayland oder über die Stores.

Ist aber alles offtopic. Sorry.
 
Tomaten auf den Augen, oder?
GW bezahlt sicherlich nicht die Einzelhändler dafür dass die ihre Läden haben. Sondern die Einzelhändler finanzieren sich über den Verkauf von GW-Ware. Nun überleg mal wo das Geld herkommen soll, wenn Du Deinen ganzen Kram bei Wayland kaufst?
Es ist übrigens egal ob es ein unabhängiger Einzelhändler ist oder ein GW-eigener Laden. Beide machen zu wenn es nicht (mehr) richtig in der Kasse klimpert.
 
Naja wir kommen vom Thema ab, jeder soll seine sachen kaufen wo er es für richtig hält und gut ist.

Fakt ist der Deal ist mist und wird sich keiner kaufen hier in deutschland oder sonst wo weil es eben kein preisvorteil gibt.

Vor allem da es dank der Black Reach Boxen einen gewissen Sättigungsgrad an Taktischen Trupps, Terminatoren & Cybots gibt.

Ein letztes Wort von mir zum Offtopic Thema:

Natürlich finde ich es schade, dass es dieses Preisgefälle Wayland / GW Stores in Deutschland gibt. Die Jungs in unserem GW Store sind spitze, und ich kaufe dort soviel, wie es Sinn macht. Farben, Pinsel, einzelne Boxen...

Aber bei Grossbestellungen habe ich kein Geld zu verschenken, und da muss GW handeln. Denn der Umsatz geht den Läden verloren. Das kann Arbeitsplätze und Shops kosten.

Aber es ist nicht meine Aufgabe das zu finanzieren. Da brauch GW eine klare Linie.
 
So schlecht waren die Boxen gar nicht, zumindest die für die Hochelfen. 😉

Man sollte im Hinterkopf behalten dass GW scheinbar immer noch davon ausgeht dass deren Spiele aus Spaß und nicht zur Kompensation von was auch immer gespielt werden, da braucht es keine Boxen mit turniermäßig ausgemaxxten Armeen. (Dass gern mal Überproduktionen da mit einfließen wie z.B. Orkstreitwagen kehre ich ma unter den Teppich...)

Leider seh ich die für die Boxen (nicht unbedingt den Speer) in was Anderem, nämlich darin relativ sinnvolles Zeug zusammen mit dem Kram zu verkaufen der sonst in den Regalen verstauben würde. Ich meine zum Beispiel die Khorne Berserker in der Chaos Streitmacht, meiner meinung nach etwas angestaubte Minis die sich nichtmehr ganz so schön in das Bild der 5ten Edition einfügen, aber für den Preis, da kauft man die einfach mal "mit".
 
ich bin auf jeden fall auch der meinung das gw bei solchen bundles ordentlich rabatt gegenüber dem einzelverkauf geben sollte oder nen stammkunden rabatt oder was auch immer denn ich sehe es nicht ein wenn ich paar boxen brauch einfach mal 500 euro auf den tisch zu legen wenn ich weiß wenn ichs in england bestelle muss ich zwar ca. 2 wochen auf das zeug warten kann aber nochmal 10 boxen mehr bestellen fürs gleiche geld oder ich spar mir einfach mal 200 euro.

ich kaufe farben und so kleinzeug auch bei meinem örtlichen händler aber auch nur weil ich da bis zu 25% rabatt bekomme sonst würde ich nichtmal so kleinzeug im laden kaufen.

Denn ich seh das so ich geh den ganzen monat für mein geld arbeiten und das was ich verdien ist nicht die welt und wenn ich mir dann etwas zusammengespart habe möcht ich auch das maximale für mein geld bekommen oder meint ihr etwa gw interessiert es was aus euch wird die kaufen auch ihre materialien zur herstellung da wo sie den besten preis bekommen oder meint ihr die sagen sich wir kaufen in deutschland das plastik kostet zwar das doppelte wie in china aber scheiß drauf wir müssen die deutsche plastikindustrie stärken wer das glaubt lebt in einer traumwelt.

Ich sehe zwar ein wenn mein ladeninhaber nett ist und ne platte hat auf der ich kostenlos spielen kann das ich auch ab und an mal was kaufe auch wenn ich keinen rabatt bekomme dies ist bei mir z.b. anders mein ladeninhaber handelt hauptsächlich mit videogamez und hat nur nen kleinen spieltisch hinten im nebenzimmer (eher lager und abstellraum für alles mögliche) wo so gut wie nie ne sau spielt da bei uns tabletop so gut wie ausgestorben ist und mit mir allein spiel ich nicht gern
 
Wo kauft Wayland? Bei GW, richtig.

Da machen sie also niedrige Preise. Sonst könnte da Wayland auch keinen Gewinn machen.

Also stimmt da doch irghendwas bei GW nicht.

Bzw: Das Geld für die Figuren bekommt GW so oder so. Ob über Wayland oder über die Stores.

Ist aber alles offtopic. Sorry.

Joa aber dennoch kann ich dir aus sicherer Quelle sagen, der Händler EK liegt im schnitt bei ca. 50 - 52% des GW VK Preises. Und das für alle Händler! zumindest in Europa.

Der Fakt das geld bekommt GW sowieso ob über Stores oder Händler ist nicht korrekt, die gewinnmarge beim Verkauf im eignen Store ist selbstredend bedeutend höher!!!

Daher ist Wayland und co. natürlich auch für GW als grosses ganzes ein Dorn im Auge!

Weil das Grundprinzip von GW ist folgendes: Die Gw Läden (welche also GW selbst gehören) haben im Grunde nur die Hauptaufgabe neue Kunden zu werben und bis zu einem gewissen grad auszustatten um sie dann später mehr oder weniger sich selbst zu überlassen und dann das sie zu irgendwelchen Einzelhändlern mit Spielplatten oder Hobbyclubs abwandern um die "kapazität" im Laden wieder frei zu bekommen!

Ergo ist es GW logischer weise ein Dorn im Auge: Weil wohin dann mit den ganzen Hobbyisten? Wenn infolge dessen das ne "kellerassel" (Ganz ehrlich zumindest kommt mir WL und co. so vor (Keller, Computer, kleines Verpackungs/Versandzentrum)) die "auffangstationen" Einzelhändler ect. zum Aussterben bringt!


Aber back to topic:

GW ließt leider nicht sonderlich viel über die Meinung der Kundschaft im Forum und auch "kritik" innerhalb eines GW Ladens kommt leider meisst bei der Obrigkeit innerhalb der Firma nicht an, da es intern stets nur heisst:"Wir haben das geilste, wir sind die besten und uns kann in sachen TT keiner das Wasser reichen!" -Mag bedingt stimmen... aber da sollte sich jeder selbst seine Meinung zu machen.

Da leider diese Grundeinstellung vorherrscht halte ich es für sehr sehr unwarscheinlich, das da in naher Zukunft ernsthaft ne Änderung kommen wird.