6. Edition Speerschleudern und Runen

Sasch_76

Aushilfspinsler
10. Juli 2004
32
0
4.901
48
Hi Leute!

Ich bin mir in sachen Speerschleuder und Runen nicht ganz Sicher!!! :huh:

2 Speerschleudern sind doch eine Eliteauswahl! Wenn ich jetzt da Runen draufschmiede, gelten diese dann für beide Speerschleudern, oder nur für eine von beiden? Wenn sie nur für die eine gilt 🙁 , muß ich auf die 2. dann eine andere Runenkombination schmieden, oder darf ich in diesem Fall noch mal die gliech verwenden?
 
da könnt ihr sagen was ihr wollt und der jaq wird sicher gleich loslegen, dass es scheisse sei, aber ich finde bei einer speerschleuder die mr der treffsicherheit drauf zu packen eigentlich immer geil und 100% lohnenswert.ein fast garantiert treffenender s6 mit 3w verursachender bolzen is soo geil....da hat der riese dann erstma garantiert en paar lebenspunkte weg, mit den übrigen 3 speerschleudern kann man noch ei oder 2 runterballern, dann reißt der auch im nahkampf nmet mehr so viel, oder auf en riesiges schwere kavalleriebreaker regi ...zucker :wub:
 
Eine Speerschleuder mit Flakksons Meisterrune der Treffsicherheit ist auf alle Fälle nicht scheiße! Ich persönlich setze sie seit einiger Zeit auch sehr gerne ein da es eben ein Treffer zu 83,3 % Chance ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kanonen kosten mehr Punkte. Außerdem ging es hier ja um Speerschleudern. [/b]
Sorry aber was soll diese recht eingeschränkte Sichtweise? Nur weil wir hier über Speerschleudern sprechen, heißt das noch lange nicht, daß die Kanone nicht besser als Streitwagenkiller ist.

Und ja, selbst wenn die Kanone 30 pts (65 pts mit Schmiederune) teurer ist, sie ist gegen Streitwägen einfach mal besser. Denn man verpatzt eher mal den Trefferwurf von 5+ (lange Reichweite) oder 4+ (kurze Reichweite) als, daß man mit ner Kanonenkugel zu kurz oder zu weit schießt, zumindest wenn sie ne Schmiederune hat (wiederholbare Artilleriepatzer).
 
Wenn man weiß das der gegner Tzeentchflugdämonen hat sollte man sich mal die Zielsuchrune des guten Flakson anscheuen.. ^^ ..

Übrigens bringt es meiner meinung nach mehr zwei Speerschleudern mit Runen zu nehmen als drei ohne.. denn die dritte speerschleuder belegt wieder ne eliteauswahl, die ich liber mit was anderem bestücke .. ich will ja auch noch ein eliteregiment haben und noch ne kanone oder steinschleuder.. ^^ ..ich nehm gern eine dicke Speerschleuder mit Stärke 7 und Treffsicherheitsrune (Streitwagen adé..) und eine ohne alles...

was übrigens durchaus lohnenswert sein kann ist ne stärke 7 Speerschleuder mit Maschinist.... 🙂
 
Originally posted by Sekundenkleber@28. Aug 2004, 17:07
Wenn man weiß das der gegner Tzeentchflugdämonen hat sollte man sich mal die Zielsuchrune des guten Flakson anscheuen.. ^^ ..

Übrigens bringt es meiner meinung nach mehr zwei Speerschleudern mit Runen zu nehmen als drei ohne.. denn die dritte speerschleuder belegt wieder ne eliteauswahl, die ich liber mit was anderem bestücke .. ich will ja auch noch ein eliteregiment haben und noch ne kanone oder steinschleuder.. ^^ ..ich nehm gern eine dicke Speerschleuder mit Stärke 7 und Treffsicherheitsrune (Streitwagen adé..) und eine ohne alles...

was übrigens durchaus lohnenswert sein kann ist ne stärke 7 Speerschleuder mit Maschinist.... 🙂
das mit 3 ohne runen anstatt 2 mit runen. war nur ein beispiel. was man mit den gesparten punkten macht ist relativ egal <_<

maschinisten sind echt nicht mein fall :wacko:
 
Speerschleuder mit Maschinist, Durchschlagsrune und Meisterrune der Treffsicherheit ist viel zu teuer:
65 für den Maschinisten und 95 für die Speerschleuder. Teurer als ne Kanone und bei weitem nicht so gut. Außerdem nimmt sie (so gesehen) auch 2 Auswahlen ein, ne Elite- und ne Heldenauswahl, was sich also nicht wirklich lohnt.
Also auf ne Speerschleuder sollte man maximal 1 Rune packen (am besten Meisterrune der Treffsicherheit) oder vielleicht auch 2 um die Runenregeln zu wahren (als 2te dann ne Brandrune, die ist billig). Denn es ist nicht wirklich klug die Punktkosten einer Kriegsmaschine zu verdoppeln.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn man weiß das der gegner Tzeentchflugdämonen hat sollte man sich mal die Zielsuchrune des guten Flakson anscheuen.. ^^ ..[/b]
Wie schon oft geschrieben, sich auf den Gegner einzustellen ist keine Kunst und eigentlich eine sehr peinliche Sache. (meiner Ansicht nach als Turnierspieler mit allgemein gültiger Armeeliste)
 
lol.. uuuhh der tolle "Turnierspieler" .. na irre... Mein lieber Jac.. wenn dein gegner genau das gleiche macht, sich nämlich voll auf dich als Zwerg einstellen.. dann frag ich mich was daran peinlich ist? ich hab auch ne allgemeingültige Liste... ouw man... wer hat die nicht?... die benutze ich dann, wenn meine gegnerz ihre allgemeingültige verwenden... kinnerz... im übrigen finde ich schon das des auch eine kunst ist, sich gut auf einen gegner einzustellen, kann auch nicht jeder... und jetzt sag nur du spielst immer nur die gleiche Armee und immer nur die gleiche Punktzahl?... sorry, aber was soll diese Recht eingeschränkte Sichtweise? ^^.. Herr Turnierspieler... rofl...

Dann sprach ich von ner Stärke 7 Speerschleuder mit Maschinist.. so bekloppt sein werd ich wohl auch net, ner Maschinisten-Schleuder noch ne MR der Treffsicherheit zu geben. genauer nachlesen in Zukunft... Und eine Speerschleuder die so gut wie jeden Zug trifft (TW wiederholen dank Maschi) find ich schon sehr hübsch... kostet ungefähr soviel wie ne Flammenkanone, hat das gleiche Vernichtungspotential, wenn nicht mehr, und ist bei weitem nicht so anfällig gegen Beschuß oder Angriffe von leichten Truppen.... ich wette du hast noch nie sonen teil eingesetzt...