7. Edition Speerspitze und Armeebuch sind da...erster Eindruck

para

Codexleser
13. Januar 2004
322
0
7.746
47
Hallo zusammen.

Ich habe vorhin meine Vampirfürsten Speerspitze incl. Armeebuch abgeholt. Durch die Warhammer Geschichte "Kinder des Sigmar" bin ich auf die Idee gekommen, das kannste auch mal machen...

Erster Eindruck: Die Gußrahmen haben eine gute Qualität, hab kaum Grate entdecken können. Jetzt muß ich nur noch meinen Cutter finden... 😎

Dafür is das Armeebuch nicht besonders übersichtlich aufgebaut, muß ich leider sagen:

Insgesamt 96 Seiten stark.
14 Seiten Gegenstände und Armeeliste
15 Steiten Bilder von bemalten Modellen
meine Lieblingstelle hier: Seite 79; "diese Banner und Schilde zeigen einige der vielen verschiedenen Farben und Stile, die du einsetzen könntest, wenn du deine Armee bemalst" :wacko:
die restlichen 67 Seiten bestehen aus Fluff und Blabla...
 
am besten tippst Du die neuen Regeln einfach mal ab und schickst sie mir oder stellst sie hier rein:clown:

Was mir aufgefallen ist ist daß die AB auch schon wieder teurer geworden sind, 20 Euro sind ganz schön dreist für die paar Seitchen - Das neue Vamp-AB gibt es nicht zufällig irgendwo in einer anderen Sprache kostenelos zum dowload, einige Bücher wie den Tau-Codex gibt es von GW ja z.B. legal und kostenlos auf japanisch.
 
Die Gerüchte sind evrdammt genau. Ich habe das Armeebuch jetzt seit Mittwoch und muss sagen - ich finde es gut und sehr übersichtlich. Weiß gar nicht was man dagegen sagen kann, nur die Magie ist ein wenig deplaziert. Sonst super übersichtlich

Einleitung
Fluff
Bestiarium mit noch mehr Fluff und Magieregeln
Vampirfähigkeiten
mag. gegenstände
Armeeliste mit Seitenangabe um schnell ins Bestiarium zu blättern
Zusammenfassung, wieder mit Seitenzahlen


Die Bausätze sind alle sehr genial, aus den Ghoulen Nurgledämonen zu machen braucht schon Umbautalent, der Gußrahmen vom Leichenkarren ist übersichtlich und nett, bei den Skelette hab ich nen halben Orgasmus bekommen und bei den Verfluchten dann den ganzen...

Ich finde die Speerspitze sehr gut, vor allem aber hats mir der Varghulf angetan! Geniales Modell aus Zinn 🙂
 
Die Gerüchte sind wirklich "erschreckend" genau.

Ich kenn bisher aus dem Fantasybereich nur das derzeit noch gültige Armeebuch der Dunkelelfen. Und da fand ich persönlich den Aufbau übersichtlicher. Mag zum Teil daran liegen, dass ich seit 2002 das Dunkelelfenbuch hab und das Vampirarmeebuch seit gestern... Ich finde ein paar Seiten weniger Fluff hätten auch nicht geschadet...

Der Varghulf ist wirklich ziemlich geil...

Bilder von den Gußrahmen haben die Jungs von fantasyladen.de reingestellt.
 
Ich finde ein paar Seiten weniger Fluff hätten auch nicht geschadet...

Wie mans macht ist es verkehrt, oder? 🙄 Packen sie zuwenig Fluff rein wird geschrien, kommt dann zuviel wird auch gemault.
Ich finde das Ab jedenfalls ziemlich gut. Eben dir Menge an Fluff macht es interessant. Und die Angabe der Seitenzahlen in der Armeeliste und der Zusammenfassung finde ich eine gute, wenn auch längst überfällige, Neuerung. Ich hoffe, dass sie in Zukunft für alle AB und Codizes beibehalten wird.

Und nach einem ersten Blick über die Vampirkräfte und Magie scheint auch der Verlust der Blutlinien verschmerzbar.

Gruß
teja
 
nur um mißverständnissen vorzubeugen. ich find fluff gut und lese ihn gern. hier hatte ich halt das gefühl, dass ich die gleiche nagash-story zum x-ten mal lese...

den carsteinteil und die kleinen geschichten (z.b. meister der schatten) fand ich gut... meiner meinung nach hätte man den nagash-teil verkürzen oder weglassen können ohne dass ich große verlustgefühle hätte
 
Wie mans macht ist es verkehrt, oder? 🙄 Packen sie zuwenig Fluff rein wird geschrien, kommt dann zuviel wird auch gemault.
Ich finde das Ab jedenfalls ziemlich gut. Eben dir Menge an Fluff macht es interessant. Und die Angabe der Seitenzahlen in der Armeeliste und der Zusammenfassung finde ich eine gute, wenn auch längst überfällige, Neuerung. Ich hoffe, dass sie in Zukunft für alle AB und Codizes beibehalten wird.

Und nach einem ersten Blick über die Vampirkräfte und Magie scheint auch der Verlust der Blutlinien verschmerzbar.
Find das neue AB auch ziemlich gut. Auch wenn die Armee nun völlig anders gespielt werden muss, so hat man doch schöne neue Möglichkeiten den Gegner zu plätten!

nur um mißverständnissen vorzubeugen. ich find fluff gut und lese ihn gern. hier hatte ich halt das gefühl, dass ich die gleiche nagash-story zum x-ten mal lese...

den carsteinteil und die kleinen geschichten (z.b. meister der schatten) fand ich gut... meiner meinung nach hätte man den nagash-teil verkürzen oder weglassen können ohne dass ich große verlustgefühle hätte
Als Veteran liest man nunmal die selben Geschichten ein wenig öfters! Man wird ja auch nicht die Geschichte der Alten einfach mal streichen, nur weil die Alten nicht in Schlachten eingesetzt werden (dasselbe: siehe Sigmar, Orion,etc.). Mein Vorschlag an dich: Kannst ja, wenn du keinen Fluff lesen willst - deine Fluffseiten aus dem Buch rausreißen...

Ich find die Geschichten um Nagash immer toll, da man auch immer eine wenig mehr über ihn erfährt.
 
Find das neue AB auch ziemlich gut. Auch wenn die Armee nun völlig anders gespielt werden muss, so hat man doch schöne neue Möglichkeiten den Gegner zu plätten!

bitte genauer, wie musste die Armee denn deiner meinung nach vorher gespielt werden und wie jetzt? - hab das neue AB noch nicht und es brennt mir unter den nägeln....... das muss ich jetzt schon mal wissen...