6. Edition Speerträger

Thalinor

Testspieler
09. Oktober 2004
194
0
7.001
Da die Speerträger ja oft als "Nieten" bezeichnet werden, wollte ich mal ein Ergebnis gegen einen Rhinoxreiter posten. Sollen ja die Brecher schlechthin sein 😉 .

Eine Einheit Speerträger mit Prinz und Kriegsbanner hat einen Rhinos in die Front und 5 "lächerliche" Grenzer in die Flanke angegriffen. Obwohl ich mit beiden Einheiten nur 3 Wunden gemacht habe (gut, es war der Prinz mit S7 😀 ), ist der Rhinox schneller gelaufen als ihm lieb war.

Es ist halt alles eine Sache des Einsatzes dieser "Nichtskönner" Truppenteile. Ich bin auch überzeugt davon, das auch wenn es 2 oder 3 am Anfang gewesen wären, sie trotzdem gelaufen wären. Da ich sie dann vorher mit Bolzen gefüttert hätte.

Soviel nur Nebenbei zu den am meisten belächelten Einheiten der HE 😉
 
Also auch hier........

Speeträger sind sicherlich keine Unsinnige Einheit und statt sie zu belächeln sollte man ihnen Respekt zollen. Bei wem sie keine Verstärkung der Armee bilden dem kann ich nur sagen: "Du setzt sie falsch ein"!

Eine anständieg Einheit Speerträger ist durchaus auch ohne Heldenunterstützung in der Lage Einheiten zu stoppen oder einfach nur für eine Zeit lang zu binden. Sie haben nur W3 und auch keinen berauchenden Rüstwert, aber sie kämpfen aus 3 Gliedern! Das in Kombination mit ihrem doch hohen KG und Moralwert ist Gold wert. Wir sprechen hier von einer Kerneinheit und ich denke andere Völker hätten nur zu gerne eine solche wie unsere Speerträger.
 
Also das kann ich nicht unkommentiert so im Raum stehen lassen!
Es wurde zwar schon tausendmal rauf und runterdiskutiert, aber Speerträger sind schlicht und einfach zu teuer. Das sie einen Nahkampf auch mal gewinnen können zweifelt sicher niemand an, was aber nicht an der der Tatsache ändert, dass sie zu teuer sind!
Der niedrige Widerstand und der niedrige Rüstungswurf lassen diese Einheit fast überall abkacken (und seien wir mal ehrlich: Stärke und Widerstand entscheidet den Nahkampf, nicht das KG). Ich will garnicht wissen, wieviele Attacken man braucht um auch nur einen W4 Ork mit 4+RW (leichte Rüstung, Handwaffe, Schild) zu töten (man bedenke, dass man beim Angriff nur aus 2 Gliedern kämpft).
Daher finde ich, dass hier einfach eine große Unverhältnismäßigkeit zur Infanterie andere Völker vorhanden ist!

ps: Gegen Speerträger bringt sogar der oft geschmähte S3 Beschuss etwas..

Sarevok
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es wurde zwar schon tausendmal rauf und runterdiskutiert, aber Speerträger sind schlicht und einfach zu teuer. Das sie einen Nahkampf auch mal gewinnen können zweifelt sicher niemand an, was aber nicht an der der Tatsache ändert, dass sie zu teuer sind![/b]

Das mag sein und wenn es schon tausendmal so gesagt wurde ist die Aussage dadurch nicht richtiger, sondern bildet nur die Meinung einiger Spieler. Fakt ist sie sind teuer, Fakt ist aber auch sie sind recht gut. Ich streite nicht ab das sie vielleicht wirklich für das was sie letztlich können nicht "zu" teuer sind, aber ist es einfach blindheit jede Einheit einzeln zu beurteilen. Würde man nach diesem Prinzip vorgehen wäre das ein Todesurteil für die allgemeine Spielbalance. Wie ich bereits in einem anderen Thread erwähnte muß man die Punktkosten der Speerträger im Vergleich zum Rest der Einheiten im HE-AB sehen. Ich setze ihnen gerne direkt die Schwertmeister gegenüber. Wenn ihr also wirklich billigere Speerträger haben wollt müßt ihr auch mit teureren Schwertmeistern rechnen, den die sind effektiv zu billig für das was sie können!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der niedrige Widerstand und der niedrige Rüstungswurf lassen diese Einheit fast überall abkacken (und seien wir mal ehrlich: Stärke und Widerstand entscheidet den Nahkampf, nicht das KG).[/b]

Das ist richtig, da liegt ihr Nachteil, wie alle Elfen haben sie einen Widerstand von 3, lebe damit oder spiele ein Volk das zäher ist. Dem Rest der Aussage kann ich nicht wirklich zustimmen. Widerstand ist entscheidend wie auch Stärke, aber nicht minder auch KG und INI. Kommen wir zu Deinen Orks Im Angriff wären das 11 Attacken der Speerträger (2 Glieder+Champion) die auf 3+ Treffen. Ich gehe jetzt mal von 8 Treffern aus, auf 5+ Verwunden, bleiben vielleicht 3 übrig, damit schalte ich 1 Ork aus. Die Orks schlagen zurück mit 5 Attacken die auf 4+ treffen, davon treffen 3, die wiederum auf 3+ Verwunden. Sagen wir 2 und sie schalten 1 Modell aus. Es ist davon auszugehen das die Orks höhere Masse haben und deshalb das Kampfergebniss gewinnen. Die Speerträger bleiben jedoch an Ort und Stelle wegen ihres Moralwertes. Ab der zweiten Runde wirds dann interessant, natürlich schlagen die Elfen zuerst zu (höhere INI) diesmal mit 16 Attacken, wieder auf 3+, sagen wir 12 Treffen, auf 5+ verwunden, sagen wir 5 Treffer wovon 2 ausgeschaltet werden. Jetzt schlagen bei den Orks nur noch 3 zurück mit 4 Attacken. Treffen auf 4+, 2 Treffen und 1 Verwundet meinetwegen wird dieser auch ausgeschaltet und schon haben wir unentschieden, soweit der Gliederbonus identisch ist.
Wo liegt nun der Vorteil?
Tja der leigt an der Tatsache das die Speerträger das tun was sie auch sollen, sie binden eine Einheit bis a.) sie unterstützung erhalten und so die Einheit gemeinsam in die Flucht schlagen oder b.) sie eine gute Runde haben und vorweg das Kampfergebniss für sich entscheiden können, was dann unter Umständen aufgrund der niedrigen Moral der Orks zur Flucht führt(natürlich kann es auch umgekehrt laufen und die Orks haben ne gute Runde, aber es steht da immer noch ein Moralwert von 8 entgegen).
Somit ist Dein Angegebenes Beispiel nicht zu gebrauchen da in diesem Kampf zwischen den Speerträger und Orks nicht das KG, der Widerstand, die INI oder gar die Stärke entscheidend sind sondern letztlich einfach der Moralwert und dieser liegt wohl klar bei den Speerträgern höher!

Und somit bleibe ich bei meiner Ursprünglichen Aussage: "Du setzt sie einfach falsch ein"! Man sollte niemals eine Einheit daran beurteilen wie sie alleine dasteht sondern wie sie im Gesammtbild der Armee auftretten sollte es ist stets das zusammenspiel aller Einheiten die über Sieg und Niederlage entscheiden.

Das alles darf man gerne als meine persönliche Ansicht sehen aber ich kann aus erfahrung berichten wie gut und stark gerade die Speerträger bei mir stets ihren Anteil zum Sieg geleistet haben.
 
Ehrlichgesagt hätte ich lieber Kerneinheiten wie Sauruskrieger und nicht sowas wie he speerträger. LAss da dochmal saurusse reinstehen, da siehste vielleicht ienen kippen, dann nen paar bei dir und du fliehst. Gegen alles was W4 hat und sowas wie rüstung kannste die knicken. Bei ogern KANN man was reißen da sie nur W4 haben ohne rüstung , keine Glieder und nur wenig attacken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab auch schon Oger an nem Block Speertraeger abprallen sehen.[/b]

Ich habe mit einem Magier(!) mal 2 Runden gegen 5 Chaosritter überlebt. Die haben alle Attacken verhauen und ich bin trotz des Kampfergebnisses stehengeblieben. Aber das war pures Glück, ich würde meinen Magier trotzdem nie gegen Einheiten schicken, nur weil er es einmal für eine Runde überlebt hat.
Meine Einheit Speerträger hat auch mal gegen 8 Wildorkwildschweinreiter mit Held 2 Runden lang überlebt. Trotzdem ist dies nicht die Regel, sondern war einfach Schweineglück.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie ich bereits in einem anderen Thread erwähnte muß man die Punktkosten der Speerträger im Vergleich zum Rest der Einheiten im HE-AB sehen. Ich setze ihnen gerne direkt die Schwertmeister gegenüber. Wenn ihr also wirklich billigere Speerträger haben wollt müßt ihr auch mit teureren Schwertmeistern rechnen, den die sind effektiv zu billig für das was sie können!
[/b]

Und ich kann mich auch nur nochmal wiederholen: das ist doch Quatsch!
Was, wenn ich jetzt keine Schwertmeister einsetze? Ist die Balance der Armee dahin, weil ich eine Einheit nicht eingesetzt habe?! Schwertmeister sind 0-1 Auswahlen, Speerträger dafür Kern. Kippt nun die Balance bei größeren Spielen, weil ich nur eine Einheit Schwertmeister einsetzen darf aber dafür ganz viele Speerträger?! Und auch im Vergleich zu anderen HE Einheiten sind die Kosten zu hoch, es setzen nicht umsonst viele lieber Silberhelme ein!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Widerstand ist entscheidend wie auch Stärke, aber nicht minder auch KG und INI[/b]

Das ist so nicht richtig. Stärke modifiziert den RW, anders als das KG. Damit ist es schonmal wichtiger. Und Ini kommt erst in der zweiten Runde zum tragen, die meist schon eine zu viel sein kann (Flankenfall).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist davon auszugehen das die Orks höhere Masse haben und deshalb das Kampfergebniss gewinnen. Die Speerträger bleiben jedoch an Ort und Stelle wegen ihres Moralwertes. Ab der zweiten Runde wirds dann interessant, [/b]

Sie bleiben. Vielleicht, denn das ist keinesfalls sicher (ich will nicht wissen, wie oft der vermeintlich hohe Moralwert meiner Truppen ihnen trotzdem nicht geholfen hat). Ab der zweiten Runde wirds wirklich interessant. Warum?! Na weil jetzt die Orks am Zug sind. Sie sind mehr, viel mehr (sie kriegen für eine Speerträgereinheit 2 Orkeinheiten), und das bedeutet in den meisten Fällen nur eins: ein saftiger Flankenfall.
Kein Wunder also, dass die Silberhelme ungemein beliebter sind, da sie den ersten Nahkampf mit einer höheren Sicherheit gewinnen und schneller durchbrechen, Gegenattacken werden durch den guten RW auch besser kompensiert.

Nochwas: ich will ja Speerträger nicht schlechter machen als sie sind, aber ich finde sie einfach zu teuer und das Feedback im Erratathread zeigt mir, dass hier wohl die meisten so zu denken scheinen!

Saevok
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe mit einem Magier(!) mal 2 Runden gegen 5 Chaosritter überlebt. Die haben alle Attacken verhauen und ich bin trotz des Kampfergebnisses stehengeblieben. Aber das war pures Glück, ich würde meinen Magier trotzdem nie gegen Einheiten schicken, nur weil er es einmal für eine Runde überlebt hat.
Meine Einheit Speerträger hat auch mal gegen 8 Wildorkwildschweinreiter mit Held 2 Runden lang überlebt. Trotzdem ist dies nicht die Regel, sondern war einfach Schweineglück.[/b]

Jau und ich hab schon schweine fliegen sehen . :lol:

Wenn du etwas weiter oben schaust hab ich grob mal die Zahlen durchgerechnet. Es ist naemlich in dem Bsp 3 Ogerbullen gegen Speertraeger kein Glueck sondern Statistik ^_^

Whatever, die Diskussion ist eh hinlaenglich 🙂

Da gibts die Speetraeger Fans und die Anti Speertraeger Fans.
Ist wie mit den Hoppern und Rockern *g*
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du etwas weiter oben schaust hab ich grob mal die Zahlen durchgerechnet. Es ist naemlich in dem Bsp 3 Ogerbullen gegen Speertraeger kein Glueck sondern Statistik [/b]

Das habe ich nie angezweifelt, aber du musst doch zugeben, dass Oger keine übliche, normale Infanterieeinheit ist, gegen die man normalerweise kämpft (durch ihre Unterzahl, fehlende Rüstung und fehlende Glieder). Kein Wunder wenn man statistisch gegen die gewinnt. Außerdem zweifle ich nicht an, dass Speerträger gewinnen können, sondern nur, dass sie zu teuer sind. (ich nehme nämlich mal nicht an, dass 3 Ogerbullen soviel kosten wie die Einheit, von der sie besiegt wurden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Whatever, die Diskussion ist eh hinlaenglich [/b]

Ich dachte immer, dass hier sei ein Diskussionsforum. Ich find die Diskussion nämlich recht interessant und lass mir auch gern zeigen, wie ich Speerträger einsetzen sollte (denn genau das und nichts anderes ist ja mein Ziel). Ansonsten könnte man so gut wie jede Diskussion damit abwürgen, dass es diese und jene Fans gibt...

Sarevok
 
Mein Problem ist eigentlich, das ich alle (ja, alle! 😀 ) Einheiten der HE gerne spiele. Deswegen habe ich fast immer je 1x eine Kerneinheit(ausser Seegarde).
Eine Armee mit möglichst vielen unterschiedlichen Truppentypen entspricht meinem Spielstil und läßt mir viele Möglichkeiten zum reagieren oder agieren offen.
Hochelfen sind nunmal teuer, man hat nur die Option es hinzunehmen oder eine andere Armee zu spielen. Die Siegchance hat man immer und gegen jeden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich dachte immer, dass hier sei ein Diskussionsforum. Ich find die Diskussion nämlich recht interessant und lass mir auch gern zeigen, wie ich Speerträger einsetzen sollte (denn genau das und nichts anderes ist ja mein Ziel). Ansonsten könnte man so gut wie jede Diskussion damit abwürgen, dass es diese und jene Fans gibt...[/b]

Natuerlich ist es das 🙄
Bei Einheiten ist es schwer ein "richtig" oder "falsch" zu deklarieren. Klar gibt es totale Griffe ins Klo in manchen Armeebuechern (vor allem in den 40k Codice) wo wirklich GARNIX passt, net das Profil, net die Regel, vor allem net die Punkte.

Aber die Speertraeger hier sind eben keiner diese Klosteine. Du sagst sie sind zu teuer, er sagt richtig einsetzen.
Ich will die Diskussion auf keinen Fall abwuergen (finde es sehr erfreulich das hier mal was geht. Soviel Beitraege in einer Woche hab ich hier seit nem Jahr nicht gesehen)
Also vertretet weiterhin eure Standpunkte 🙂
 
ich finde speerträger sind brauchbar

es müssen ja nicht immer die zwanziger blöcke sein
sechzehn mit musiker reicht auch
oder nur fünfzehn mit musiker und einen magier
damit steht der magier nicht alleine da und leichtere
gegner ( leichte kavallerie ) werden es sich auch zweimal
überlegen ob sie angreifen

zwei sechzehner einheiten speerträger so postiert das der
gegner einen angriff ansagen kann - die angegriffene
einheit flieht und im gegenzug greifen die anderen den gegner
in der flanke an am besten noch mit streitwagenunterstützung

offensichtliche falle - aber wenn der gegner nichts macht
können die speerschleudern weiterhin auf ihn schießen
oder der angriff erfolgt nächste runde mit streitwagenunterstützung
( nicht zwingend )

spätestens hier ist klar dass man die armee als ganzes betrachten
muss

wenn ich infantrie einsetze dann speerträger
in der aktuellen edition habe ich selten mit schwertmeistern
gespielt und noch nie mit weißen löwen oder der phönixgarde
das liegt einfach daran dass die kavallerie in der aktuellen edition
recht billig zu haben ist - gilt eigentlich für alle armeen
da die seegarde nur 0-1 ist und keine langbögen mehr hat lohnt
sie sich auch nicht mehr
aber die modelle sind ein traum 🙄
 
Hi

Sry das ich nicht alles gelsen habe aber Speerträger haben absolut ihre daseinsberechtigung, denn aus 2 gleidern angreifen und aus 3 wenn sie stationär sind kämpfen ist gegen fast jede infantrieeinheit schon was wert, aber im vergleich zu ihren dunken vettern die 3!!!!!!! PKTe weniger kosten und NUr ein Glied weniger haben, finde ich sie auch viel zu teuer, also 10pkte sollten es schon sein!
Jede Infantrieeinheit überlegt sich 2 mal ob sie da von vorne rein rennt oder nicht, und zur not kann man auch mal mit 2 gliedern angreifen st auch nicht unbedingt verkehrt!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wieviele Attacken man braucht um auch nur einen W4 Ork mit 4+RW (leichte Rüstung, Handwaffe, Schild) zu töten (man bedenke, dass man beim Angriff nur aus 2 Gliedern kämpft).[/b]
@Sarevok
Bis auf ein Schwarzork kommt kein ork auf einen 4+ RW mit schild, da sie Spaltaz haben und dieser nicht von der Handwaffe/Schild regel profitiert und ein Scharzork kostet auch 11 pkte und hat dann auch nur 1 attacke, wenn auch mit St 4 aber das ist auch machbar! Zumindest habe ich es auch schon mehr als einmal geschaft die auzuhalten und auch aufzureiben ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ich kann mich auch nur nochmal wiederholen: das ist doch Quatsch!
Was, wenn ich jetzt keine Schwertmeister einsetze? Ist die Balance der Armee dahin, weil ich eine Einheit nicht eingesetzt habe?! Schwertmeister sind 0-1 Auswahlen, Speerträger dafür Kern. Kippt nun die Balance bei größeren Spielen, weil ich nur eine Einheit Schwertmeister einsetzen darf aber dafür ganz viele Speerträger?! Und auch im Vergleich zu anderen HE Einheiten sind die Kosten zu hoch, es setzen nicht umsonst viele lieber Silberhelme ein!
[/b]

Da bin ich jetzt in dem anderen Thread eingegangen! 😉
Aber so sind die Hochelfen halt, sie auf nur wenige Truppentypen zu beschränken funktioniert halt nur bei einer Reisterstreitmacht, nicht aber innerhalb einer Infanteriearmee, da ist man darauf angewiesen sie mit anderen Einheiten zu kombinieren. Es geht dabei auch nicht unbedingt nur um die Schwertmeister, ich betrachte sie halt nur als bestes Beispiel einer Einheit die sehr stark ist und eigentlich zu billig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist so nicht richtig. Stärke modifiziert den RW, anders als das KG. Damit ist es schonmal wichtiger. Und Ini kommt erst in der zweiten Runde zum tragen, die meist schon eine zu viel sein kann (Flankenfall).
[/b]

Genau da liegt das Problem, ich muß alle Werte beachten den sie Spielen alle ihre Rolle wenn ich es Glück angehe und das mit dem Flankenfall ist ja letztlich Deine Schuld weil Du nicht drauf geachtet hast, ich achte stets darauf das ich derjenige bin der den Flankenfall verursacht oder bin zumindest umsichtig genug darauf zu achten das es nicht umgekehrt so kommt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sie bleiben. Vielleicht, denn das ist keinesfalls sicher (ich will nicht wissen, wie oft der vermeintlich hohe Moralwert meiner Truppen ihnen trotzdem nicht geholfen hat). Ab der zweiten Runde wirds wirklich interessant. Warum?! Na weil jetzt die Orks am Zug sind. Sie sind mehr, viel mehr (sie kriegen für eine Speerträgereinheit 2 Orkeinheiten), und das bedeutet in den meisten Fällen nur eins: ein saftiger Flankenfall.
[/b]

Auch hier nochmal, wenn er Dir in die Flanke fällt hast Du etwas falsch gemacht. Außerdem hat ein gewisser Robenklopfer uns ja aufgeklärt das in Deinem ursprünglichen Beispiel Schwarzorks und keine Standartorks gemeint waren, bei Schwarzorks bekommt Du keine 2 für einen Speerträger und sind es nur normalle Orks mit Spaltaz kannst Du Dir ja selber ausrechnen wie es in mei9nen Beispiel laufen würde. 😉
Zu der Sache mit dem Moralwert zitiere ich Dich dann nochmal:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Trotzdem ist dies nicht die Regel, sondern war einfach Schweineglück.
[/b]
Den so ist es leider, der hohe Moralwert läßt sie häufig stehen, das es auch mal anders sein kann ist klar, da sind immer noch die dummen Würfel!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nochwas: ich will ja Speerträger nicht schlechter machen als sie sind, aber ich finde sie einfach zu teuer und das Feedback im Erratathread zeigt mir, dass hier wohl die meisten so zu denken scheinen![/b]

Das stimmt nicht zwangsmäßig, aber haben Menschen die Angewohnheit sich lieber zu beschweren als von ihrem Glück zu berichten. Auch ist es einfacher etwas zu kritisieren als ein pro zu finden. Und letztlich bleibt zu sagen: Ja ich stehe auf Speerträger, aber auch ich hab nichts dagegen wenn sie nur 10 Punkte kosten. Ich sage halt nur das es eigentlich nicht nötig ist aber wenn es so kommen sollte wird das sehr bitter für meine Gegner, die es jetzt schon schwer genug mit mit haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich dachte immer, dass hier sei ein Diskussionsforum. Ich find die Diskussion nämlich recht interessant und lass mir auch gern zeigen, wie ich Speerträger einsetzen sollte (denn genau das und nichts anderes ist ja mein Ziel). Ansonsten könnte man so gut wie jede Diskussion damit abwürgen, dass es diese und jene Fans gibt...[/b]

Damit gebe ich Dir vollkommen Recht! (und das ohne ein Widerwort) 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber die Speertraeger hier sind eben keiner diese Klosteine. Du sagst sie sind zu teuer, er sagt richtig einsetzen.
Ich will die Diskussion auf keinen Fall abwuergen (finde es sehr erfreulich das hier mal was geht. Soviel Beitraege in einer Woche hab ich hier seit nem Jahr nicht gesehen)
Also vertretet weiterhin eure Standpunkte[/b]

Dem mit den Klosteinen kann ich nur zustimmen, was diese Diskussion angeht so freut es mich, bin seit fast einem 3/4 Jahr nicht mehr hier gewesen da das Hochelfenforum damals ziemlich tot war und in anderen Foren als den Themenforen schreib ich nicht. Jetzt hab ich endlich wieder was worüber es sich zu diskutieren lohnt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie ich Speerträger einsetzen sollte [/b]

Dazu kann ich nur sagen benutzt sie immer in Kombination mit anderen Einheiten um Gegner niederzumachen oder einfach um andere Einheiten zu binden. Im Grunde spricht nichts dagegen das sie sogar schwere Kavalerie binden können. Dazu müßten sie nur ihren ersten ansturm überleben, wenn das jedoch geschieht dürfte es ab der zweiten Runde für die Ritter bitter werden, zwar haben sie einen hohen Rüstwert, aber viele Attacken bedeuten viele Würfel. Mit den Speerträger ist es wie mit den Skaven, das Prinzip der Würfel: Umso mehr du wirfst umso mehr Schaden kannst Du anrichten, natürlich kann es auch umgekehrt laufen aber man muß immer vom schlechtestens ausgehen und sich dann besonders freuen wenn es anders kommt. Ihre größte Stärke ist das kämpfen aus drei Gliedern in Kombination mit dem Hohen INI und Moralwert, wobei nur das kämpfen aus drei Gliedern im Angriff zum tragen kommt, den auch da schlagen sie aus 2 Gliedern zu und mit ihrer Bewegung von 5 sind sie schneller als viele andere Infanteristen. Dadurch schalten sie fast immer Modelle aus und so hat der Gegner weniger zum zurückschlagen, weniger Würfel, weniger kann treffen! Ab der zweiten Runde kommt dann die INI zum tragen. Speerträger sind keine Einheit um andere zu überrennen, wenn ich auch das schon mehrfach erlebt habe, aber zum binden sind sie nett und in Kombination mit einer Verstärkungseinheit in der Flanke sogar tödlich. Da reicht meist etwas das einfach nur den feindlichen Gliederbonus negiert.
 
So wie ich es Anfangs geschrieben habe. Für diese Zwecke sind Grenzreiter mit einer Angriffsbewegung von 18" wie geschaffen. Oft setze ich für diesen Zweck auch einen Edlen auf STW ein, weil der auch gut Schaden macht.

Eine andere Sache ist die Optik. Mir gefallen die Speerträger gut, schon aus dem Grund müssen sie aufs Spielfeld 🙂 . Ich werde mir eine 2te Einheit ST bauen, wo die erste Reihe kniet, wie im AB. Ich finde das kommt gut rüber 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch hier nochmal, wenn er Dir in die Flanke fällt hast Du etwas falsch gemacht.[/b]

Das sowieso, aber oft genug lässt es sich ja nicht vermeiden (ich weiß ja nicht ob ihr alle SO professionell seid oder nur gegen Deppen spielt, aber mir passiert das oft genug, ich kanns also auch mal zugeben), zumal Orks wirklich ne Menge an Truppen haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Genau da liegt das Problem, ich muß alle Werte beachten den sie Spielen alle ihre Rolle wenn ich es Glück angehe und das mit dem Flankenfall ist ja letztlich Deine Schuld weil Du nicht drauf geachtet hast, ich achte stets darauf das ich derjenige bin der den Flankenfall verursacht oder bin zumindest umsichtig genug darauf zu achten das es nicht umgekehrt so kommt.
[/b]

Ich muss es mal so drastisch sagen, aber irgendwie komme ich mir ein bisschen verscheißert vor, als ob ich hier der einzige bin, der zu blöd ist ne Speerträgereinheit richtig einzusetzen oder mal Flankenfälle bekommt. Ich bin nicht so der Pro-spieler und suche natürlich stets nach Verbesserungen meiner Taktik und Spielweise. Und oft genug passieren mir eben Flankenfälle, weil der andere ja nicht darauf wartet, dass ich ihm in die Flanke falle und sich seinerseits schützt. Aber anscheinend bin ich wirklich zu doof....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem hat ein gewisser Robenklopfer uns ja aufgeklärt das in Deinem ursprünglichen Beispiel Schwarzorks und keine Standartorks gemeint waren, bei Schwarzorks bekommt Du keine 2 für einen Speerträger und sind es nur normalle Orks mit Spaltaz kannst Du Dir ja selber ausrechnen wie es in mei9nen Beispiel laufen würde. 
[/b]

Eigentlich meinte ich sehr wohl normale Orks. Habs nachgelesen. Stimmt, was ihr sagt. Was solls, man lernt nie aus (unser Orkspieler und seine Sonderregeln sind immer so ne Sache, er scheint viel zu lesefaul zu sein *grummel*)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Grunde spricht nichts dagegen das sie sogar schwere Kavalerie binden können. Dazu müßten sie nur ihren ersten ansturm überleben,[/b]

Dagegen sprechen W3, S4 und 5+Rw. So einfach ist das. Es ist mir oft genug passiert. Und riesige Einheiten sind wiederum sauteuer und werden leicht ausmanovriert...

Ich lasse mich natürlich gern von einem anderen Standpunkt überzeugen. Ich bin überzeugter Infanteriefan und liebe Infanterie über alles (besonder HE-Infanterie, einer der Gründe warum ich dieses Volk anfing). Würdest einen 1000p Liste posten, sagen wir mal gegen Orks? Klingt vielleicht etwas faul von mir, aber vielleicht versteh ich das dann!

Sarevok
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem hat ein gewisser Robenklopfer uns ja aufgeklärt das in Deinem ursprünglichen Beispiel Schwarzorks und keine Standartorks gemeint waren, bei Schwarzorks bekommt Du keine 2 für einen Speerträger und sind es nur normalle Orks mit Spaltaz kannst Du Dir ja selber ausrechnen wie es in mei9nen Beispiel laufen würde. 
[/b]

:lol: 😉 :lol: 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich lasse mich natürlich gern von einem anderen Standpunkt überzeugen. Ich bin überzeugter Infanteriefan und liebe Infanterie über alles (besonder HE-Infanterie, einer der Gründe warum ich dieses Volk anfing). Würdest einen 1000p Liste posten, sagen wir mal gegen Orks? Klingt vielleicht etwas faul von mir, aber vielleicht versteh ich das dann!
[/b]

Also du bekommst mindestens 2 Speerträger fün ein kavalleriemodell, denke da sind wir und einig, und die komando ist bei kavallerie auch teurer, somit sagen wir mal 10 kavallerie 5breit 2 tief gegen 24 Speerträger 6 breit 4 tief, da reiter halt mehr kosten habe ich mal 4 speerträger draufgerechnet, denke das passt so ungefair!

Der Vorteil du hast schon + 3 aufs KE, da überzahl und 2 Glieder mehr, dann du hast KG 4, was auch normal ist bei kavallerie (chaos und elite der elfen mal aussen vor) somit trifft er nur auf die 4+ das ist schon ok, macht also 3 treffer, auf die 2 verwunden, sagen wir mal alle verwunden, fallen 3, da mindestens die reiter mindestens ST 5 haben!! Dann schlägst du zurück mit 16 attacken (19 insgesamt - 3 tote macht 16 attacken, bei beiden wurde mit champ gerechnet!)
Treffen 8, verwunden 4 bei W3 oder 2,66 bei W4, mit einer 50/50 chance, dass er eine 1 dabei hat und es fällt einer und du hast um 1 gewonnen in der ERSTEN runde!!!!
Oder aber unendschieden und gut ist, denn nächste runde hat er nur noch ST 3, allerdings kann es auch sein, dass du noch um einen verlierst, wenn seine reittiere dir einen killen und du keinen, aber ok dann haste noch MW 7 der gut schafbar ist, aber ab der 2ten runde wirst du durchs KE gut gewinnen können! Also ich denke speerträger sind auch schon einstztbar gegen kavallerie, in der ersten runde muss man nur etwas glück haben, und schon sieht es gut aus für dich aus!