Zu den Flankenfällen:
Es geht darum die auf theoretische Art und Weise aufzuzeigen wie die Speerträger am sinnigsten eingesetzt werden. In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich, aber ich denke jeder wird wissen das es letztlich am Ende doch anders kommt. Aber wenn Du so rechnen möchtest dürftest Du auch nicht mit einem 20er Block Schwertmeister auf einen 20er Block Goblins angreifen. In der Theorie ist das ein klarer Sieg für die Schwertmeister......In der Praxis hab ichs schon anders erlebt. 😉
Es ist manschmal nicht zu vermeiden, aber
1. solltest Du halt darauf achten das es nicht passiert, was natürlich schwierig ist wenn der Gegner Überzahl hat, daher achte einfach darauf das sich alle Deine Einheiten gegenseitig ein wenig schützen.
und
2. Wenn es passiert muß es immer noch nicht den Untergang bedeuten. Es passiert jedem und bei mir hat es bisher nicht unbedingt zur absoluten Niederlage geführt weil eine Speerträgereinheit verloren ging durch einen Flankenangriff. Im Gegenteil, manschmal bringt dieses Überlaufen den Gegner in eine noch ungünstigere Position.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke das Beispiel von Robenklopfer sagt alles, es geht bei Kavallerie lediglich darum den ersten Sturm zu halten, überrennt die Kavallerie nicht hat sie ab Runde 2 ein Problem. Im Gegensatz zu Speerträger anderer Völker denke ich haben die HE-Speerträger hier einfach den Vorteil das sie eigentlich immer noch zurückschlagen können.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klingt wirklich ein wenig faul. 😛
Aber ich werde mal sehen ob ich die Zeit dafür finde.
Es geht darum die auf theoretische Art und Weise aufzuzeigen wie die Speerträger am sinnigsten eingesetzt werden. In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich, aber ich denke jeder wird wissen das es letztlich am Ende doch anders kommt. Aber wenn Du so rechnen möchtest dürftest Du auch nicht mit einem 20er Block Schwertmeister auf einen 20er Block Goblins angreifen. In der Theorie ist das ein klarer Sieg für die Schwertmeister......In der Praxis hab ichs schon anders erlebt. 😉
Es ist manschmal nicht zu vermeiden, aber
1. solltest Du halt darauf achten das es nicht passiert, was natürlich schwierig ist wenn der Gegner Überzahl hat, daher achte einfach darauf das sich alle Deine Einheiten gegenseitig ein wenig schützen.
und
2. Wenn es passiert muß es immer noch nicht den Untergang bedeuten. Es passiert jedem und bei mir hat es bisher nicht unbedingt zur absoluten Niederlage geführt weil eine Speerträgereinheit verloren ging durch einen Flankenangriff. Im Gegenteil, manschmal bringt dieses Überlaufen den Gegner in eine noch ungünstigere Position.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dagegen sprechen W3, S4 und 5+Rw. So einfach ist das. Es ist mir oft genug passiert. Und riesige Einheiten sind wiederum sauteuer und werden leicht ausmanovriert...[/b]
Ich denke das Beispiel von Robenklopfer sagt alles, es geht bei Kavallerie lediglich darum den ersten Sturm zu halten, überrennt die Kavallerie nicht hat sie ab Runde 2 ein Problem. Im Gegensatz zu Speerträger anderer Völker denke ich haben die HE-Speerträger hier einfach den Vorteil das sie eigentlich immer noch zurückschlagen können.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Würdest einen 1000p Liste posten, sagen wir mal gegen Orks? Klingt vielleicht etwas faul von mir, aber vielleicht versteh ich das dann!
[/b]
Klingt wirklich ein wenig faul. 😛
Aber ich werde mal sehen ob ich die Zeit dafür finde.