Spekulation zur 6.0 Edition

ähm naja ist ja nicht so als hätte man einen Mangel an Melterwaffen vorallem wenn man bedenkt das das MM Gefolge wohl sehr populär wird. Außerdem wird AP 1 derbe verbessert womit alles was PZ 12 hat ratz fatz zerlegt wird... und außerdem mit 4 schuß inkl. 4 streifern (was schon mal passieren kann wenn man eifrig genug zum Imperator betet) machst auch n Landraider kaputt .. UND vorallem durch die hullpoints kann man die Exos nimma für eine Runde aus dem Spiel nehmen durch ein Streifer.
 
ja die Grundregeln pushen Soros schon sehr, ich mach mir grade aber Sorgen um dieses Alli kram. Ich habe da grade ganz böse Vorahnungen in Sachen kombos, was den kleinen Vorteil den wir hätten fast wieder zu nichte macht.

Glaub eh kaum das das groß anklang finden wird... die Möglichkeiten sind einfach zu unberechenbar... und Notfalls hol ich mir nen BA Scriptor mit Sprungmodul der die Gegner verscheucht und nen billigen 5 Mann Standard der mir nen Redeemer gibt, der nicht den USlot frisst in den ich meine TKAssas packe und dann können die endlich auch was 😛

Naja... schauen wir mal wo das alles hinführt... ich finde das mit den hullpoints ziemlich scheiße... meine Soros hatten nie Probleme irgendwas zu knacken, aber meine Gegner haben sich oft an den Exos die Zähen ausgebissen... das kann ich jetzt wohl vergessen :/
 
Ja auf die Alli regeln bin ich am meisten Gespannt.

Ich mein viele gute Armeen, werden kaum was aus anderen Codexen benötigen was sie nicht selber haben. Aber eben genau das was du sagst. Nehmen wir doch mal den LR. In meinen U-Slots als bsp. benötige ich andere Dinge, also schnell mal nen Alli gekauft und zack hab ich den LR in der Liste, obwohl ich keinen Slot von mir dafür frei hätte. Das sorgt ja schon förmlich für "Best Picking".
Deswegen hoffe ich das es hier doch noch irgendwelche regeln gibt. Ich mein GK mit Tervigonen im Standard? Hm.....da muss es einfach noch ne Regelung geben. Und vieleicht verbietet die ja auch das ein oder andere.

Ansonsten seh ich uns wieder in der Diskusion, die es zu zeiten der 3 glaube ich mal gab. Da gab es den Regelbuchtext, dass man seine Armee aus den Einträgen der Codexe zusammenstellt. Einige spitzfindige haben das dann auch gemacht. HQ der SM, Standard Symbionten, Unterstützung von Leman Russ etc......es stand ja nicht dabei, das die Armee nur aus einem Codex gewählt werden sollte.

Ohje ohje
 
PREFFERED ENEMY

preffered enemy is as the same as 5th ed, FOR SHOOTING ONLY.

HATRED

is pretty much preffered enemy in 5th but for CLOSE COMBAT

Vorrausgesetzt, GW schafft es den WD Codex so zu erratieren, das der Glaubensakt der Principalis nicht mehr nur in der Nahkampfphase gilt (dann wärs ziemlich witzlos...) ... von von ich aber irgendwie nicht ausgehe... (also hätte GW mal irgendwann in letzter Zeit was sinnvolles bei den Soros gemacht...)... aber nehmen wir einfach an:

Erzfeind wirkt jetzt nur noch auf Schuss....

Ich sehe vor mir einen Retributortrupp aus mindestens 7 Modellen + Principalis... sie stehen im Gelände jedoch stehen die zwei normalen Soros vor dem Gelände im freien Feld. Durch beschuss werden jetzt die ersten Modelle entfernt, ergo die beiden normalen Soros, was unseren Glaubensakt auf 3+ drückt... die Principalis drückt ihn dann noch auf 2+ ... durch den Glaubensakt der Principalis (auch auf 2+) bekommt der Trupp dann Erzfeind (ist also theoretisch auch synchro) und durch den Glaubensakt der Retris Rendering... durch die Principalis sind sie zudem noch Unnachgiebig und werden nicht einfach von der Platte flitzen...
Wenn man noch glück beim Commanderwurf für die Princi hat, könnte sie (und damit der Trupp) scoring werden...

Also dafür würde ich schon nen Exo in der Garage lassen...
 
Bei konkreten Fragen fällt mir als erstes ein, gibt es immer noch die derzeit ...äh vormals... aktuellen Regeln zum Sprinten? Also kann man immer noch Bewegungen in der Schussphase machen?

Ja kann man:

Sprinten: Eine Einheit die vollständig aus Modellen mit dieser Sonderregel besteht, darf beim Rennen und der Bestimmung ihrer Angriffsreichweite (Infanterie ja 2w6) einen oder mehrere Würfel erneut würfeln.
 
Was sagt denn der erste Blick.

Mein erstes durchblättern galt natürlich der Angst sie würden die Soros nicht auflisten - tun sie ja aber Imperator sei dank! Vom Flufftext für die SoB sehr wenig, ca 1 Seite und 3 bebilderte Seiten. Andere Völker kommen da besser weg 🙂. Aber ansonsten sehe ich vieles das mir gefällt. Wird wirklich cineastischer! Und das Buch ist toll! So viel zu lesen. Habs mal neben das 5th edition gelegt... viel dicker!

Werd mir jetzt nen rießen Pot Kaffee machen und die uni heute uni sein lassen - alles in mich aufsaugen und nichts tun ausser LESEN 🙂
 
Ja kann man:

Sprinten: Eine Einheit die vollständig aus Modellen mit dieser Sonderregel besteht, darf beim Rennen und der Bestimmung ihrer Angriffsreichweite (Infanterie ja 2w6) einen oder mehrere Würfel erneut würfeln.

Na was denn jetzt? Statt schießen bewegen oder beim Angriff W6 wiederholen oder beides?
 
Rennen: Rennen statt schießen darf jeder w6 Zoll - keine Verlangsamung durch schwieriges Gelände. Wer rennt darf in der folgenden Nahkampfphase nicht angreifen.

Sprinten: Eine Einheit die vollständig aus Modellen mit dieser Sonderregel besteht, darf beim Rennen und der Bestimmung ihrer Angriffsreichweite (Infanterie z.b. 2w6 angriffsreichweite) einen oder mehrere Würfel erneut würfeln.
 
Aber Angreifen dürfen sie dennoch nicht mehr richtig? Also wirklich nur noch rennen mit wiederholbar würfel.

Noch ne Frage:
Hat man die Möglichkeit normale Waffen zu AA upzugraden? ich denke da an unseren HB Immo?

Über antiair upgrade hb ich noch nichts gelesen... also momentan geh ich davon aus wir müssen das über ne verteidigungslinie mit flakk machen. und zum sprinten ...jap dürfen nicht angreifen wenn gesprintet
 
gefährlich für wen? So ein Immo ist meist ehr unwichtig, und die wichtigen Ziele stehen woanders, so das Treffen in die Seite ausreicht. Auch mit S5.

versteh ich nicht, ich rede von dem Ziel, also Vendetta/Wally, Storm Raven beide 12 Rundum also kein durchkommen mit Schwerem Bolter, Nachrabe 11 also sehr schwer. DIe Ork FLieger weiß ich jetzt nicht, aber selbst mit Panzerung 10 ist ein AA HB Immo jetzt nicht so der bringer.
 
Ja ich hab dich schon richtig verstanden. Und ja einen SR können wir nix anhaben. Der tut uns aber meist auch nix weiter. Viele wichtige Fahrzeuge haben wir nicht wofür sich der lohnt. Ahnlich hier die Vendetta. Hu 3 Laserkanonen schiesen auf mein Rhino. Klar geht das Kaputt. Aber wenn er sonst nix wichtiges zu tun hat? Multi vom SR genau so.
Sorry die beiden sind gegen Soros sowas von nurtzlos. Auf Exos schiest so oder so alles was geht vom Gegner, und wenn sie nur Rhinos haben tun sie mir fast schon wieder leid, das sie die teuren Punkte fur die Flieger gegen Soros überhaupt gekauft haben. Die beiden sind ja nur wegen ihrem Inhalt fur uns gefährlich, als eigendlicher Flieger ehr weniger.
Wir haben einfach keine potenziellen Ziele für deren normale Befaffnung. Oder besser Ziele wo sie mal richtig wirksam zum Tragen kommt.

Mir gings wirklich um die Flieger die Infantrie gefährlich wird wie die der Necs oder Eldar. Deren Bewaffnung ist ja meist sehr mies gegen Soros. Aber die haben auch nur 10 Panzerung, mal ab von möglichen Kraftfeldern vieleicht. Um die mach ich mir sorgen.
Bei drei Laserkanonen fallen halt 3 Soros um ok, bei 12 Giftwaffenschüssen schon weit mehr....

Das war so mein Gedanke dabei.
 
Zuletzt bearbeitet: