AoS Spekulationen zur 4. Edition Age of Sigmar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stormcastler

Blisterschnorrer
07. August 2021
443
203
6.601
Ahoi!
Aufgrund dessen, dass es ja schon einige gibt die Orakel in welchem Jahr die 4. Edition von AOS kommt kam ich so ins Grübeln, was dann wohl die beiden Eröffnungen Fraktionen sein werden?

Als Sigmars boys müssten zwar die Stormcast wieder eine von beiden sein, aber es fällt mir schwer noch benötigte oder überhaupt mögliche neue Einheiten zu überlegen, ohne das etwas neu aufgelegt wird.
Das einzige, wo sie nicht mindestens zwei Einheiten zur Auswahl haben ist bei der Artillerie.
Auch bei geflügelten "Fußsoldaten" gibt es nur eine Einheit.

Aber bei beidem sehe ich nicht wirklich die Not bzw. die Möglichkeit gescheit zu ergänzen.

Was meint ihr?
 
Ahoi!
Aufgrund dessen, dass es ja schon einige gibt die Orakel in welchem Jahr die 4. Edition von AOS kommt kam ich so ins Grübeln, was dann wohl die beiden Eröffnungen Fraktionen sein werden?

Als Sigmars boys müssten zwar die Stormcast wieder eine von beiden sein, aber es fällt mir schwer noch benötigte oder überhaupt mögliche neue Einheiten zu überlegen, ohne das etwas neu aufgelegt wird.
Das einzige, wo sie nicht mindestens zwei Einheiten zur Auswahl haben ist bei der Artillerie.
Auch bei geflügelten "Fußsoldaten" gibt es nur eine Einheit.

Aber bei beidem sehe ich nicht wirklich die Not bzw. die Möglichkeit gescheit zu ergänzen.

Was meint ihr?
Bis dahin wird GW wieder eine neue Armee aus dem Hut zaubern ^^
 
Ein heißer Kandidat der immer Mal wieder in der Lore auftaucht ist Malerion/Malekith der in AoS zum Gott der "Schatten" wurde.
Der wenn ich es richtig im Kopf habe, ebenfalls sich beim Aelfen-Seelen retten aus Slaaneshs Schlund zusammen mit Teclis,Tyrion und Morathi wie diese sich aus diesen gezeichneten Seelen ein neues Volk bastelte.
 
Es ist ja nicht so, dass ich jetzt ne neue Edition haben möchte.
Ich frage mich nur was für die Stormcast dann kommen soll.
Die zweite Fraktion der Releasebox(en) wird sicherlich irgendwas mit der Reichssphäre zu tun haben, wo dann der nächste erzählerische Akt spielen wird.
Wer weiß, vielleicht gibt's ja wieder nen Ritual um die Lebensenergie etwas abzudämpfen und Ghur so wieder "normal" zu machen, was dann aber die Energien irgendwoanders stört und es dann da losgeht.

Meint Ihr, GW macht noch fliegende Paladins für die Stormcast? Oder in Anlehnung an die Kreuzzüge eine Kavallerieeinheut auf etwas Pferdeartigem? Oder kommen die dann noch mit Invocations um die Ecke, zusätzlich zu den Endloszaubern?
 
Ich denke auch, dass es noch ziemlich früh ist, um über die 4. Edition von AoS zu spekulieren, wenn wir noch nicht einmal die Hälfte der alten Battletomes überarbeitet haben.

In Bezug auf die Stormcasts hoffe ich aber, dass GW hier endlich mal die Schwemme an weiteren neuen Einheiten für die Goldjungs und -mädels aufhält und stattdessen anfängt, die Einheiten der ersten Stunde zu überarbeiten. Gerade die Liberators passen optisch kaum mehr zu den jüngsten Releases und könnten ein Facelift gut gebrauchen. Bei den Marines hat GW ja früher auch jede Edition eine neue Inkarnation des taktischen Trupps gebracht. Alternativ könnte ich mir aber auch vorstellen, dass zumindest bei den Stormcasts in der 4. Edition so langsam die ältesten Einheiten aus der Liste fliegen. Loretechnisch könnte man das sogar begründen, dass im Zuge der immer weiter fortschreitenden Verbreitung von Thunderstrike Rüstungen einfach keine Stormcasts mehr als bspw. Libarators neu geschmiedet werden.
 
Es wird noch 5-8 Jahre dauern bis GW da anfängt etwas aus dem Sortiment zu nehmen, aber praktisch betrachtet sind die Thunderstrike-Rüstungen doch bereits Überarbeitungen. Neue Liberators sehe ich definitiv nicht. So wie es keine neuen Taktischen Marines geben wird.
GW bringt einfach neue Einheitentypen in Thunderstrike und lässt den Rest weiterlaufen.
Nach den normalen und den Terminatoren wird es als nächstes SturmCast in Thunderstrike geben denke ich. Und neue überschwere Kavallerie ohne Flügel als Dracothian-Guard-Ersatz.
Und natürlich mehr Kriegsmaschinen. Die stehen ja quasi noch seit 15 aus.
 
ist ja nicht so, dass ich jetzt ne neue Edition haben möchte.
So sehe ich dass auch, wenn ich ehrlich bin graust es mir schon vor der neuen Edi. Die dritte ist im großen und ganzen wirklich gelungen, (lassen wir den double turn mal aussen vor) und hab deshalb Sorge, dass mit der vierten dann wieder Mechaniken und Regeln verworfen werden, die die dritte so genial machen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die Stormcast haben noch sehr viel Potential was man mit ihnen machen kann. Wenn ich überlege das in 40K einige Space Marine Orden (Grey Knights etc) so aufgebaut sind wie ne eigene Fraktion mit eigenem Buch separaten Minis, eigene Spielweise. Denn sieht man das bei AOS und den Stormcast auch das noch möglich ist. Vllt nen neuer Stormcast Orden mit separaten Buch und Regeln.

Aber ob die Stormcast wie die Space Marines Orden mit eigenem Armeebuch und Minis bekommen hängt am Ende wohl damit zusammen wie sie sich verkaufen.
 
So sehe ich dass auch, wenn ich ehrlich bin graust es mir schon vor der neuen Edi. Die dritte ist im großen und ganzen wirklich gelungen, (lassen wir den double turn mal aussen vor) und hab deshalb Sorge, dass mit der vierten dann wieder Mechaniken und Regeln verworfen werden, die die dritte so genial machen.

Von den Grundregeln haben sie sich bisher in meinen Augen bei AoS von Edition zu Edition gesteigert. Es sind eher die Unschärfen und Widersprüche hier und da, die sich meistens eher aus den Battletomes ergeben, die für Probleme sorgen.

Was soll den für die noch alles kommen? Die haben ja langsam wohl genug an Auswahl. Da wünsch ich mir lieber mal für andere Fraktionen mehr Einheiten! ?

Sind halt in jeder Hinsicht die Space Marines von AoS ?‍♂️


An sich wäre da schon mal ausmisten angesagt, aber das ist bei den Spielern unbeliebt. Und die alten Einheiten werden ja eh über die besseren Werte der Neuen verdrängt.
 
Ist das nicht reichlich früh? Wenn es beim Drei-Jahres-Rhythmus bleibt wäre die 4. Edition erst im Sommer 2024 zu erwarten.
Deswegen hatte ich die Diskussion mal aus dem regulären Gerüchtethread ausgegliedert (auch weil der noch aktuelle Thread nur noch 38 Tage aktiv sein wird und sich eher kurzfristigeren Gerüchten/Leaks befasst).


Ich weiß zwar nicht was für Miniaturen geplant wäre, aber es gibt ja allein 3 Bannertypen die in Erwähnung waren aber bislang nicht geöffnet wurden.

Und es stellt sich die Frage was vielleicht noch an Donnerrüstung Equivalenten zu bestehenden Bannern kommen könnte.
 
Die Stormcast haben noch sehr viel Potential was man mit ihnen machen kann. Wenn ich überlege das in 40K einige Space Marine Orden (Grey Knights etc) so aufgebaut sind wie ne eigene Fraktion mit eigenem Buch separaten Minis, eigene Spielweise. Denn sieht man das bei AOS und den Stormcast auch das noch möglich ist. Vllt nen neuer Stormcast Orden mit separaten Buch und Regeln.
Na danke. In der Hinsicht ist 40k sicherlich kein gutes Vorbild. Wobei dort die Space Marines auch einen anderen Stellenwert haben - sie waren von Anfang an die ikonischste und kostengünstigste Armee. Und mit der Zeit haben einige Orden genug Hintergrund und Anhängerschaft angesammelt, dass man sie halt mit eigenen Charaktermodellen und Codices ausgestattet hat und seitdem nicht mehr los wird. Im Endeffekt sind es aber nur drei (Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves) davon, die die Zeit überdauert haben. Grey Knights und Deathwatch fallen da etwas aus dem Rahmen und GW scheint auch nicht so recht zu wissen, was sie in Zukunft mit ihnen anstellen.

Bei Warhammer Fantasy gab es immer schon eine weite Streuung der Spielerschaft und Fraktionen, weit mehr als bei 40k. Das hat sich auch bei AoS fortgesetzt und wird wohl auch in absehbarer Zukunft sein.


------


Mal so nebenbei: sollte ein Thread nicht erstellt werden, wenn man Neuigkeiten oder Gerüchte hat? Da das nicht der Fall ist, wäre das Ganze doch besser im AoS-Subforum aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Ich erwarte nicht, dass GW eine Starterbox ohne SCE rausbringt, so wie sie ja auch keine ohne Space Marines machen. Vom Rhythmus her müsste es ja jetzt wieder Chaos als Gegenfraktion geben, nachdem wir diesmal Destruction und zuvor Death hatten.
Storymässig ließe sich das gut damit verbinden, dass Archaon es schafft, die Tore Azyrheims zu zerstören und einmarschiert. Eventuell befreit Slaanesh sich ja auch endlich und die Hedonites würden die 2. Partei der Box werden, mit neuen Modellen.
Was dagegen spräche, wäre der neue Slaanesh Battletome, der erst 2023 kommt, dann hätte man direkt zu AoS 4.0 wieder einen neuen.

Einheitentechnisch kann man dann bei den SCE auch wieder mehr rausholen, irgendwas Märtyrer mässiges, das sich dem Chaos entgegenstellt. Keine Ahnung, GW wird sich da schon was einfallen lassen.

Man könnte aber auch die Rückkehr Slaanesh's nutzen, um Malerion's Armee zu pushen und das als Starterbox veröffentlichen. Sehe ich aber jetzt nicht so, weil SCE = Posterboys. Sicher wären die Dunkelelfen vs Hedonites aber eine sehr vernünftige Kombination.
 
Von den Grundregeln haben sie sich bisher in meinen Augen bei AoS von Edition zu Edition gesteigert. Es sind eher die Unschärfen und Widersprüche hier und da, die sich meistens eher aus den Battletomes ergeben, die für Probleme sorgen.



Sind halt in jeder Hinsicht die Space Marines von AoS ?‍♂️


An sich wäre da schon mal ausmisten angesagt, aber das ist bei den Spielern unbeliebt. Und die alten Einheiten werden ja eh über die besseren Werte der Neuen verdrängt.
Das sie die 4te Edition von den Regeln her im Vergleich zur dritten versauen ist aber auch meine Angst. Interessant das dieser Gedanke doch öfters kommt.

Obwohl was man überall so liest die 3te Edition immer mehr Spieler nach AoS holt. Auf Reddit sind in schöner Regelmäßigkeit (und ja auch hier) Beiträge als "ich komm von 40k und will hier anfangen".
Hoffe doch sehr das GW das auch so sieht.

Ist das Regelteam von AoS ein anderes als bei 40k?

Zu den Stormcast muss ich sagen das ich zwiegespalten bin ob sie neue Einheiten brauchen. Ich gehe im Moment eher davon aus das die 1. Edition Einheiten ein reDesign bekommen und an die neuen angeglichen werden. SCE haben so viele Einheiten die kaum genutzt werden. Glaube da setzen sie mit einem reDesign von Regeln und Modellen an.
Der MetaBlick auf die innerfraktionstechnische Stärkebalance hat ja genau die Missstände gezeigt und auch gezeigt daß GW sich das auch anschaut.
Und aus Buchhaltersicht sag ich mal.....solche Daten erhebst du nicht wenn du sie nicht brauchst oder nicht wissen willst wo dein Produkt nicht gekauft wird.

Und das sie ganze Modelle rausschmeißen glaub ich nicht. Weil sie gerade erst Leute zu AoS überzeugen und grad die Fantasy Spieler sind von sowas gebranntes Kind (Verlust ganzer Armeen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.