Spezialistenspielsysteme- Allgemein

Big Flo

Aushilfspinsler
22. Dezember 2007
67
0
5.221
Ich hab schon oft in diesem Forum (und in anderen) gehört, dass sich die Spezialistenspielsysteme zwar verhältnissmäsig (im verhältnis zu ihrem mieserablen support und promoting) hoher beliebtheit erfreuen, jedoch habe ich leider schon oft genug gehört, dass Leute aufgrund der unbekanntheit usw. keines dieser hervorragenden Spielsysteme spielen. Deswegen denke ich mir, dass wir VERSUCHEN könnten, GW einen Denkanstoß zu geben. Ich brauch aber eure Meinungen, und zwar möglichst viele.
Wenn die Menge überzeugend wäre, können wir mal einen Liebesbrief an GW Germany schicken. Wenn sie merken, dass da Geld drinnen wär, (falls genug zusammenkommt,was ich leider bezweifle) das wohl keine Firma liegenlassen würde. Das klingt jetz alles wie der Traum eines Halbwahnsinnigen, aber es ist ein Versuch. Und Hey, wo wäre die Menschheit heute wenn niemand etwas versucht hätte ? Meiner Meinung nach brauchen ja keine neuen Regeln her (ich kann leider nur von Mortheim, Blood Bowl, und Warmaster reden) die momentanen sind gut. Alle in ein Heft, übersetzt und wieder kommt Geld beim GW Fenster rein
 
Auch die Modelle sind eigentlich gut bis hervorragend, da kann man imho nix kritisieren.
Ich bitte euch um eure Meinungen, und zwar möglichst viele !
Greetz Flo

Ps: Für die Ordnungsfreunde: Ich hab diesen Thread absichtlich hier hereingestellt, danit ihn jeder Mortheim, Blood Bowl, Warmaster, BoFA, Necromunda, Inquisitor,Epic und Battlefleet Spieler sieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, abwarten hilft. Gorka Morka kommt nun wieder heraus, fuer Blood Bowl kommt ein PC Spiel in diesem Jahr afaik, also kann da auch ein Relaunch kommen. Die Preise sind halt bisschen krass fuer Bloodbowl, so muss man fuer ein komplettes Skaventeam (ohne Mutanten) 96$ bezahlen, was ich bisschen krass finde. Naja wir werden sehen. 😉
 
Ich denke mal, abwarten hilft. Gorka Morka kommt nun wieder heraus, fuer Blood Bowl kommt ein PC Spiel in diesem Jahr afaik, also kann da auch ein Relaunch kommen. Die Preise sind halt bisschen krass fuer Bloodbowl, so muss man fuer ein komplettes Skaventeam (ohne Mutanten) 96$ bezahlen, was ich bisschen krass finde. Naja wir werden sehen. 😉

Bei Groka Morka sind nur die Regeln draußen und BloodBowl kriegt man noch über den Onlineshop (geniales Spiel) denek da wird es keinen Relaunch geben.
 
Abwarten? Nimms mir nicht übel, aber wie lange hat die (von GW so liebevoll als ,,fanatische Spieler" ) Gemeinschaft der Spezialistenspieler schon abgewartet ? Und jetz noch mal ein paar jährchen drauf ? Prost Mahlzeit !
Ich bevorzuge (momentan) BB, und es is das von GW am meisten gepushte Spezi-System ! Es gab sogar WD Artikel für BB, etwas worauf die anderen Spezis wohl noch warten dürfen bis sie an Altersschwäche gestorben sind)
Das Problem is: GW macht viele Gute sachen. (Der Hintergrund, die Regeln, ca 90% der Figuren sin ein Standart, nach denen sich viele andere Hersteller ihre Finger ablecken würden.
GW macht aber auch leider viel scheiss. Is ja okay, dass kommt in den besten Betrieben vor.
Das Hauptproblem ist aber: GW scheint nich zu unterscheiden:
Ist das was wir da gerade gemacht haben ne Gute Leistung, oder miserabel ? Wenn man WD Artikel liest, merkt man das noch mehr: Jedes neue Modell ist ,,eines der besten, die wir jemals veröffentlicht haben" und JEDES MAL ,,haben sich unsere Künstler wieder einmal selbst übertroffen.-_-" Somit merken sie auch nicht, dass das ,,langsam krepieren lassen" der Spezi Games NICHTS GUTES IST. MMn müssen sie aufgeweckt werden!
Greetz Flo
 
Die Preise sind halt bisschen krass fuer Bloodbowl, so muss man fuer ein komplettes Skaventeam (ohne Mutanten) 96$ bezahlen, was ich bisschen krass finde. Naja wir werden sehen. 😉



Ein Skaventeam (12 Modelle) gibt's im Online-Shop von GW für 30€ und Mutanten für je 4€... :huh:
 
Also das mit bestes Modell und so ist ja net schlimm machen ja andere auch so, das ist Marketing, man sagt net hier haben wir unser neuestes Scheiß Model kauft es 😉

Du kannst versuchen an GW was zu schreiben, wird aber wohl gleich im Müll landen.
GW gehts um Profit, und da vor allem kurzfristigen Profit. Die Spezi Systeme zu puschen würde Werbung, neue Minis und evtl. neue VErsionen erfordern was erst mal hohe Ausgabe wären mit späten und evtl. nicht sehr hohen Einnahmen.
WHFB und 40k Spieler gibt es schon, neue Orks oder Vampire zu machen kommt da dank alten Modellen die man ganz oder teilweise übernehemn kann billiger, sie werden meist aufjedenfall von den Spielern gekauft die vorher Orks und Vampire hatten und locken wohl auch neue Spieler an, also da gibts weniger Ausgaben und mehr Einnahmen somit ist das besser.
 
...Deswegen denke ich mir, dass wir VERSUCHEN könnten, GW einen Denkanstoß zu geben. Ich brauch aber eure Meinungen, und zwar möglichst viele.
Wenn die Menge überzeugend wäre, können wir mal einen Liebesbrief an GW Germany schicken. Wenn sie merken, dass da Geld drinnen wär, (falls genug zusammenkommt,was ich leider bezweifle) das wohl keine Firma liegenlassen würde...

LOL

Das mit dem Brief kannst du vergessen.

Weißt du wie die am besten merken, dass da Geld drin steckt?

1853961.jpg

"Kaufen, Junge! Kaufen!"
Ich für meinen Teil habe vor kurzem mit BFG angefangen und möchte es nicht mehr missen. :wub:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja ich bin froh wenn die mal eine schöne Figur im Jahr rausbringen, was ich krass finde dass die Modelle sich nicht nur hoher beliebtheit sondern auch nem hohem Wert erfreuen!


Aber ich würd mich freuen wenn es mehr Support zu geben würde, z. B. Spezialistensysteme in Games Workshops oder bei Einzelhändlern, bzw. die Möglichkeit als Einzelhändler die zu ziehen.
 
Vielleicht bringen sie ja mal irgendwann Space Hulk und Dungeon Quest neu raus. :wub:
Oder zumindest die Regeln zum Download. Mit Gorka Morka, Bommerz, Blood Bowl, Battle for Armageddon, Mighty Empires und Dark Future machen sie meiner Meinung nach einen kleinen Schritt in die richtige Richtung.
Nach der Veröffentlichung von Talisman hatte ich Hoffnung auf Besserung, aber mittlerweile hat sich die schon wieder ziemlich zerstreut. 🙁
 
hallo alle da draußen,
ich spiele selbst battlefleet und blood bowl und würde mich wie viele andere meiner freunde um eine erwähnung oder um neue gerüchte freuen aba wie talarion schon sagt die einzige sprache die gw manchmal versteht ist geld und da sich systheme wie 40k und warhammer und hdr mehr rentieren werden die sich zu bestimmt 95% den 3 hauptsysthemen
 
Battlefleet Gothic ist in einigen Städten schon ziemlich populär, ich hab hier in Kiel so ca. 10-20 Gegner mit denen ich regelmäßig zocken kann und da GW die BFG-Preise innerhalb eines Jahres um fast 100% erhöht hat scheint eine entsprechende Nachfrage auch anderswo zu bestehen (ohne Scheiß, ich hab vor ein paar Tagen fast meinen Kaffe auf den Monitor geprustet als ich mich mit meiner letztes Jahr ausgedrucketen Preisliste wieder an den Onlineshop gesetzt hab).

Andererseits muß ich dazu sagen daß die Konkurrenz vom Spielsystem her auch bei den Spezialistensystemen deutlich besser und vor allem billiger ist, Babylon 5 ist z.B.deutlich ausgefeilter als BFG und AT-43 das beste "echte" Skirmish-System. Auch ist die Fangemeinde der Konkurrenzsysteme in einigen Städten sehr viel größer als die von GWs Spezialistensystemen, es lohnt sich also sich vorher schlau zu machen was lokal gespielt wird bevor man blindling irgendwas kauft - Ich muß z.B. bis nach Hamburg fahren um einen vernünftigen Wargods-Gegner zu finden, naja dafür wächst hier jetzt endlich AT-43 so daß ich das mittlerweile regelmäßig spielen kann.
Warmachine ist in Deutschland mittlerweile übrigens auch ziemlich groß geworden, in Kiel spielen das regelmäßig mehr als 40 Leute und in einigen anderen Städten soll die Community angeblich noch größer sein. Im Berliner Raum ist auch Mechwarrior sehr populär , leider ist davon hier in Kiel wenig zu spüren *heul*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bevorzuge (momentan) BB, und es is das von GW am meisten gepushte Spezi-System ! Es gab sogar WD Artikel für BB, etwas worauf die anderen Spezis wohl noch warten dürfen bis sie an Altersschwäche gestorben sind)
Seltsam, wenn ich in meinen deutschen WDs schaue, dann finde ich auch Artikel zu Epic, BFG, Necromunda, Inquisitor, Gorkamorka, Warmaster und Mortheim. Die sind zwar meistens dann erschienen, als das Spiel herauskam, teilweise erschienen sie jedoch erst deutlich später, vor allem bei BFG. BB hatte die Publicity auch nur, weil es in Deutschland nochmal herausgebracht wurde. Ich würde es nicht als das am meisten gepushte System beschreiben.
 
Naja, es ist aber das einzige Spiel mit einer internationalen Meisterschaft in Deutschland, die jährlich von GW veranstaltet wird. Das kann man schon so sagen.

Ich bin ein ganz großer Freund der SG-Systeme und habe auch alle mal getestet, bei einigen bin ich geblieben. Aktiv sind bei mir auf jeden Fall necromunda und Mortheim, Gorkamorka kommt wieder mit ins Boot und BB spiele ich gelegentlich, aber nur nach den Grundboxregeln. Hab schon genug mit den anderen Systemen zu tun. 😉

In Düsseldorf bekommt man schon hin und wieder Unterstützung von GW für die Systeme. Immerhin gibt es 1x im Jahr ein Kampagnen-WE.

Aber solang ich im GW die Spiele auch spielen kann, vermisse ich eigentlich nicht wirklich was.
 
Ja, die Box, allerdings ist die wenig sinnvoll. Um ein komplettes Team (alle Optionen um alle Spezialisten auszumaxen. (4 Gutterrunner, 2 Stormvermin, 2 Thrower, Rat Ogre) dazu dann noch die Muties.


Das liegt allein an Dir und Deinen Vorstellungen. Wenn ich eine Armee mit allen Optionen und Spezialisten ausmaxen will, zahl ich auch weitaus mehr als für einen soliden Kern. Wenn ich bei einem TCG maximale Optionen zur Verfügung haben will lohnt es sich auch mehr ein bis zwei Displays zu kaufen statt gezielt die Karten für ein Deck. 😉
 
Die Team-Booster, die es gibt, sind meistens echt für den Hintern. Früher, als es die Modelle noch in Blistern gab, war das deutlich einfacher.
Wobei das Skaventeam dann so etwa auf knapp 80 Euro mit Mutanten und Rattenoger kommen dürfte.
Box + 2x Feldspieler, 1x Werfer, 1x Gassensäufer
4x Mutanten und 1x Schädelquetscher macht
30 + 8x4 + 17,50 = 89,50

Dann hat man aber wirklich alles.

Zwerge haben es da etwas einfacher, denen fehlen 4 Langbärte und evtl. noch das Auto, dann sollte es passen. Wobei es auch ohne Karre geht.
 
Nun, erstmal danke für die Antworten,nur weiter so.
Meine Meinung war ja, dass GW keine neuen Minis machen und keine neuen Regeln testen muss, sondern nur mal richtig Power reinlegen,damit mehr leute Spezis spielen.
Minis zu den Händlern,Preise gleichlassen, Regeln pro System in ein heft,fehlerfrei übersetzen (und nicht nur als Pdf verfügbar machen) und BÄM viele glückliche Gesichter (und geleerte Brieftaschen) Kann es noch einfacher sein ? Ein bisschen Releasen und sie verdienen wieder...
Ich bin ja bei Gott nicht der erste/einzige/letzte der versucht eine solche ,,Revolution" anzuzetteln.
Und bitte hört mit den Preisdisskusionen auf...BITTE !!!
Ja, die Preise könnten niedriger sein, für minis, die in der Produktion net mal die hälfte kosten...aber man kauft den Namen mit,sowie bei nem VW GOLF!
Die Gw minis die ich mir kaufe sehen gut genug aus, um den Preis +- zu rechtfertigen. Also bitte etwasmehr back to topic bitte
Viva la Revolution😛 anstatt RIP Fanatic Games🙁
Greetz Flo