Ich finde den Codex Eldar wirklich gelungen und er war ein großer Sprung nach vorne. Trotzdem sind mir nach vielen Spielen doch einige Probleme bei der Spielbalance aufgeallen. Das sind im Endeffekt nur kleinere Sachen, aber trotzdem hätte man das besser machen können. Insgesamt ist der Eldarcodex mindestens so spielstark wie andere Turnierlisten. Da GW aber dabei ist, andere extreme Listena bzuschwächen: BT-Rhinorush, Stukaarmeen, IW-Armeen, etc. sehe ich die Gefahr, dass die Eldar übrig bleiben und einen massiven Vorteil haben, wenn man sie auf Turnierniveau spielt.
Ich möchte noch anmerken, dass Eldar meine Lieblingsarmee ist und es natürlich schmerzen würde, etwas gutes zu verlieren, aber dass es mir lieber ist, eine balancierte Armee zu haben als eine mit superharten Kombos.
Hier mal eine Liste mit Dingen, die mir negativ auffallen:
- Fortune
Der Spruch ist einfach zu gut. In jeder Liste ist er drin und er macht einige Einheiten nahezu unzerstörbar. Außerdem hebt er anders als die anderen Eldarsprüche nicht eine der Charakteristika der Eldar hervor (Vernichtungskraft), sondern gleicht eine charakterbildende Schwächen aus (Zerbrechlichkeit). Das muss meiner Meinung nach nicht sein, da so etwas des Stils verloren geht. Außerdem skaliert der Spruch nicht richtig. Schwache Einheiten profitieren davon kaum, und der Avatar und ein Jetbikerat werden dadurch nahezu unverwundbar.
Der Spruch sollte entweder gestrichen und mit etwas eldarhafteren ersetzt werden, oder so verändert werden, dass alle Einheiten im gleichen Maß davon profitieren. Z.B. gibt der Spruch einen 4+ Rettungswurf und wertet bestehende Rettungs- oder Deckungswürfe um 1 auf, ähnlich wie es die Ranger bei ihren Deckungswürfen machen.
- Eldrad
Er ist einfach zu billig. Er muss mindestens soviel kosten wie ein normaler Farseer mit aller Ausrüstung und dann noch etwas mehr für seine krassen Sonderregeln. Divination sollte komplett gestrichen werden - die Regel ist so gut, dass man sie in Punkten kaum noch bemessen kann - solange es sie gibt, wird man immer Eldrad nehmen. In die Zukunft können auch andere Runenpropheten schauen. Eldrad ist zwar der beste darin, aber das wird ja schon druch seine 3 Psikräfte pro Zug dargestellt. Alternativ könnte er auch noch einen passenden Nachteil vertragen. Das fehlende Sprinten ist ja mehr als lächerlich.
- Harlequine
Man sollte ihnen einfach verbieten in einen Falcon einzusteigen. Schon haben wieder alle Nahkämpfer ihre Nische und Harlequine sind nicht mehr die Nobrainer, die sie jetzt sind.
- Autarchenwaffen
Der Autarch ist mit seinen S3 Attacken im Moment natürlich ziemlich unnütz, aber gegen DA-Charaktzere kann er sich zumindest behaupten. Von daher muss er nicht zwingend aufgewertet werden, wenn man bedenkt, dass Chaoscharaktere und SM-HQs demnächst auch abgewertet werden. Dann steht der Autarch gar nicht so schlecht da.
Das Problem ist eher, dass seine Transportoptionen zu unausgewogene Punkte haben. Das Jetbike ist im Vergleich zu der anderen Ausrüstung zu billig. Man könnte das lösen indem man den Warpsprunggenerator sicherer macht, s.d. der Autarch nicht mehr würfeln muss beim zweiten Sprung und den Falkenflügeln gleich noch ein Granatenpack mitgibt. Außerdem sollten die Optionen deutlich billiger sein als das Jetbike.
Die Schusswaffen außer der Fusiongun sind natürlich auch unnütz, aber das wird man durch Punktkostverschiebungen kaum hinbekommen, da einige Waffen ja schon bei einem Punkt sind. Man müsste also andere Anreize schaffen, z.B. dass der Autarch von Haus aus keine Granaten hat, sondern nur, wenn er einen Lasblaster nimmt und die Granaten dann gratis dazu bekommt. Das wäre aber vielleicht zu kompliziert.
- Punktkosten für schweren Waffen
Das Format der Armeeliste erlaubt es eigentlich sehr gut, dass die Punktkosten bei jeder Einheit unterschiedlich sind. Es gibt keinen Grund außer der Ästhetik, warum eine Brigthlance überall gleichviel Punkte kosten muss. Sie ist nunmal beim Falcon eine schlechte Wahl und bei den Gardisten eine gute. Das könnte man locker in die Punktkosten einfließen lassen, so dass sie beim Falcon nur 10 Punkte kostet und bei den Gardisten weiterhin 30. Außerdem kann man noch bei den Serpentwaffen nachbessern. Wenn man die Wahl hat, ob man zwei Shukas für 20 Punkte, oder einen Scatterlaser mit nur 66% der Schussanzahl für 25 Punkte nimmt, wird sich kaum ein Spieler für das letztere entscheiden.
- Fahrzeugausrüstung
Das Holofeld ist nach wie vor zu billig. Das erkennt man gut daran, dass die Option immer genommen wird. Jede Ausrüstung, egal bei welcher Armeeliste, wo der Ratschlag im Forum lautet "nimm es auf jeden Fall!", ist zu günstig. Ob es nun Zusatzpanzerung, Grotriggers oder das Holofeld ist. Die Punktkosten sollten immer so bemessen sein, dass es eine wirklich schwere Wahl ist, ob man sie nimmt oder nicht. Beim Holofeld ist die Entscheidung nicht schwer. Entweder Punktkosten massiv hoch oder in einen 4+ Schutzwurf umwandeln.
Und wenn man schon dabei ist, kann man die Fahrzeugausrüstung für die Vyper auch gleich verbilligen. Kein Schwein nimmt die bei den Punktkosten im Vergleichbzu den Punktkosten des Fahrzeugs.
- Skyleap
es sollte klargestellt werden, dass man in einer Runde nicht landen und wieder abheben kann. Keine Einheit im Spiel sollte völlig unantastbar sein, da es immer noch ein Taktikspiel sein soll, bei dem die Einheiten miteinander interagieren. Der Gegner muss immer die Möglichkeit haben, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Falken erlauben das aber nicht.
- Feintuning bei Optionen
der Rest kann auch einige dezente Anpassungen vertragen, z.B. die Firepike bei den Feuerdrachen im vergleich zum Dragons Breath verbilligen oder das Diresword der Avengers auf 5 Punkte setzen. Das ist aber im Endeffekt nur eine kleine Anmerkung, da die meisten Sachen recht stimmig sind, oder zumindest stimmig genug.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt. (Vor allem wie viele "Eldar - meine Armee - abschwächen: nein, niemals!" verpackt in blumigen Worten sich hier sammeln werden.)
Ich möchte noch anmerken, dass Eldar meine Lieblingsarmee ist und es natürlich schmerzen würde, etwas gutes zu verlieren, aber dass es mir lieber ist, eine balancierte Armee zu haben als eine mit superharten Kombos.
Hier mal eine Liste mit Dingen, die mir negativ auffallen:
- Fortune
Der Spruch ist einfach zu gut. In jeder Liste ist er drin und er macht einige Einheiten nahezu unzerstörbar. Außerdem hebt er anders als die anderen Eldarsprüche nicht eine der Charakteristika der Eldar hervor (Vernichtungskraft), sondern gleicht eine charakterbildende Schwächen aus (Zerbrechlichkeit). Das muss meiner Meinung nach nicht sein, da so etwas des Stils verloren geht. Außerdem skaliert der Spruch nicht richtig. Schwache Einheiten profitieren davon kaum, und der Avatar und ein Jetbikerat werden dadurch nahezu unverwundbar.
Der Spruch sollte entweder gestrichen und mit etwas eldarhafteren ersetzt werden, oder so verändert werden, dass alle Einheiten im gleichen Maß davon profitieren. Z.B. gibt der Spruch einen 4+ Rettungswurf und wertet bestehende Rettungs- oder Deckungswürfe um 1 auf, ähnlich wie es die Ranger bei ihren Deckungswürfen machen.
- Eldrad
Er ist einfach zu billig. Er muss mindestens soviel kosten wie ein normaler Farseer mit aller Ausrüstung und dann noch etwas mehr für seine krassen Sonderregeln. Divination sollte komplett gestrichen werden - die Regel ist so gut, dass man sie in Punkten kaum noch bemessen kann - solange es sie gibt, wird man immer Eldrad nehmen. In die Zukunft können auch andere Runenpropheten schauen. Eldrad ist zwar der beste darin, aber das wird ja schon druch seine 3 Psikräfte pro Zug dargestellt. Alternativ könnte er auch noch einen passenden Nachteil vertragen. Das fehlende Sprinten ist ja mehr als lächerlich.
- Harlequine
Man sollte ihnen einfach verbieten in einen Falcon einzusteigen. Schon haben wieder alle Nahkämpfer ihre Nische und Harlequine sind nicht mehr die Nobrainer, die sie jetzt sind.
- Autarchenwaffen
Der Autarch ist mit seinen S3 Attacken im Moment natürlich ziemlich unnütz, aber gegen DA-Charaktzere kann er sich zumindest behaupten. Von daher muss er nicht zwingend aufgewertet werden, wenn man bedenkt, dass Chaoscharaktere und SM-HQs demnächst auch abgewertet werden. Dann steht der Autarch gar nicht so schlecht da.
Das Problem ist eher, dass seine Transportoptionen zu unausgewogene Punkte haben. Das Jetbike ist im Vergleich zu der anderen Ausrüstung zu billig. Man könnte das lösen indem man den Warpsprunggenerator sicherer macht, s.d. der Autarch nicht mehr würfeln muss beim zweiten Sprung und den Falkenflügeln gleich noch ein Granatenpack mitgibt. Außerdem sollten die Optionen deutlich billiger sein als das Jetbike.
Die Schusswaffen außer der Fusiongun sind natürlich auch unnütz, aber das wird man durch Punktkostverschiebungen kaum hinbekommen, da einige Waffen ja schon bei einem Punkt sind. Man müsste also andere Anreize schaffen, z.B. dass der Autarch von Haus aus keine Granaten hat, sondern nur, wenn er einen Lasblaster nimmt und die Granaten dann gratis dazu bekommt. Das wäre aber vielleicht zu kompliziert.
- Punktkosten für schweren Waffen
Das Format der Armeeliste erlaubt es eigentlich sehr gut, dass die Punktkosten bei jeder Einheit unterschiedlich sind. Es gibt keinen Grund außer der Ästhetik, warum eine Brigthlance überall gleichviel Punkte kosten muss. Sie ist nunmal beim Falcon eine schlechte Wahl und bei den Gardisten eine gute. Das könnte man locker in die Punktkosten einfließen lassen, so dass sie beim Falcon nur 10 Punkte kostet und bei den Gardisten weiterhin 30. Außerdem kann man noch bei den Serpentwaffen nachbessern. Wenn man die Wahl hat, ob man zwei Shukas für 20 Punkte, oder einen Scatterlaser mit nur 66% der Schussanzahl für 25 Punkte nimmt, wird sich kaum ein Spieler für das letztere entscheiden.
- Fahrzeugausrüstung
Das Holofeld ist nach wie vor zu billig. Das erkennt man gut daran, dass die Option immer genommen wird. Jede Ausrüstung, egal bei welcher Armeeliste, wo der Ratschlag im Forum lautet "nimm es auf jeden Fall!", ist zu günstig. Ob es nun Zusatzpanzerung, Grotriggers oder das Holofeld ist. Die Punktkosten sollten immer so bemessen sein, dass es eine wirklich schwere Wahl ist, ob man sie nimmt oder nicht. Beim Holofeld ist die Entscheidung nicht schwer. Entweder Punktkosten massiv hoch oder in einen 4+ Schutzwurf umwandeln.
Und wenn man schon dabei ist, kann man die Fahrzeugausrüstung für die Vyper auch gleich verbilligen. Kein Schwein nimmt die bei den Punktkosten im Vergleichbzu den Punktkosten des Fahrzeugs.
- Skyleap
es sollte klargestellt werden, dass man in einer Runde nicht landen und wieder abheben kann. Keine Einheit im Spiel sollte völlig unantastbar sein, da es immer noch ein Taktikspiel sein soll, bei dem die Einheiten miteinander interagieren. Der Gegner muss immer die Möglichkeit haben, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Falken erlauben das aber nicht.
- Feintuning bei Optionen
der Rest kann auch einige dezente Anpassungen vertragen, z.B. die Firepike bei den Feuerdrachen im vergleich zum Dragons Breath verbilligen oder das Diresword der Avengers auf 5 Punkte setzen. Das ist aber im Endeffekt nur eine kleine Anmerkung, da die meisten Sachen recht stimmig sind, oder zumindest stimmig genug.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt. (Vor allem wie viele "Eldar - meine Armee - abschwächen: nein, niemals!" verpackt in blumigen Worten sich hier sammeln werden.)