Ich hab selbst 3 schwarze Festungen und wurde von ihnen jedesmal enttäuscht, sobald die auf irgendwas schieße gibt der Gegner BFI und dann macht die Festung statistisch ganze 2 Schaden,
Zielerfassung? Eine aktivierte Blackstone kommt damit auf ~ 6Treffer von denen auch auf BFI 3 durchkommen sollten. Wenn man einrechnet das das Ding Schilde ignoriert, ist das soviel wert wie 13,3 Lanzen, wenn man auf etwas mit 2 Schilden ballert oder 18,7 Lanzen wenn man auf etwas mit 4 Schilden ballert. Dazu eben noch 90 cm Reichweite, was ne ganze Ecke ist. Dazu kommt eben der Faktor das man sicher sein kann das der Gegner BFI geben MUSS wenn du damit auf ihn ballerst - damit kannst du ein Schiff für mindestens einen Zug aus dem Spiel nimmst - vorzugsweise natürlich den dicksten feindlichen Pott, idealweise nen fetter Träger.
Denn wenn ich in einem 4 Schilde Schlachter sitze, dann sind mir die ersten beiden Hades die auf mich ballern gelinde gesagt erst mal egal, beim dritten denk ich dann über BFI nach...Ich denk da wirklich das die Punkte gerechtfertigt sind, wenn man das Ding vernünftig einsetzt. Natürlich, ein Selbstläufer ist auch das nicht, aber schon recht gut....
Gegen Eldar und DE sind die Tyra-Eskorten Deine Lebensversicherung, die Hives können nämlich keine Wendemanöver machen und wenn Du den Gegner erstmal im Heck hast kannst Du nicht mehr viel dagegen tun
Eines der großen "Mythen" bei BFG - es gibt keine Toten Winkel!
Jedes Schiff kann sich 45" drehen, der Heckbereich ist nur 90° und jedes Base hat ne räumlche ausdehnung! Soll heißen: selbst wenn ein Schiff direlt hinter mit ist - nach einer 45° Drehung habe ich es im Visier von mindestens einer Breitseite, ganz ohne irgendwelche Manöver - die Argumentation konnte ich noch nie nachvollziehen.
Allerhöchtens wäre ein Kahn nach der Pflichtbewegung außer Reichweite, aber Dafür gibts den Retrobrenner.
Ich glaube Du überschätzt den Effekt von "dicken Schiffen", die sind nur gute Ziele für konzentriertes Feuer und wenn sie auf BFI gezwungen werden verliert man sehr sehr viel Feuerkraft - Kreuzer kann man dagegen bedenkenlos auf BFI schicken ohne nennenswert an Feuerkraft zu verlieren, man hat ja noch mehr als genügend andere.
War evtl. ein Missverständnis: mit "dick" meine ich Kreuzer aufwärts(oder du hast dich vertippt und meintest Eskorte!). Der genaue Typ hängt vomvolk ab: bei Chaos eher die regulären Kreuzer und die Weltenbrand, bei Imps punkten Schlachtkreuzer und Schlachtschiffe.
Einfach in 2er-Gruppen halten und wenn gegnerische Lanzen drauf schießen BFI, dann haben die einen 2+ReW und Du kaum Verluste. Dafür bist Du extrem schnell im Heck des Gegners und hast echt perverse Feuerkraft, mit den Bats und den ganzen Teleportattacken hab ich alles zerlegt.
Kann ich nicht nachvollziehen, wegen mehreren Punkten
1. das mit dem "ins Heck kommen" halt ich wie gesagt für'n Gerücht
😉,
2. Auf Eskorten ballert man nicht, da jagt man Enterboote drauf: in 2er Grüppchen erledigen die auch Neceskorten sehr zuverlässig. Ok, der Nec kann auf BFI gehen, aber was bleibt dann? Eine FP2 Eskorte für 40 bzw. 50 Punkte...
3. Auch für Portale muss man die Schilde runterballern... und das ist IMO eher schwer...
Ich spiele auch sehr oft gegen Eldar und DE, gegen Eldar die hinter Asteroidenfeldern Verstecken spielen hat eine NC-Liste genauso keine Chance
Da hast du recht, aber in dem Fall spielt es einfach keine Rolle ob ich NC's oder Torpedos habe: spiele gegen Eldar entscheiden sich übers Gelände und nicht viel anderes: gibt es viel Gelände hat der Eldar leichtes Spiel, gibt es keine Asteroiden ist der Eldar Match, dabei ist es relativ unerheblich wie meine Flotte aussieht, wobei es natürlich mit vielen weitreichenden Batterien leichter wird...
Dann jagen sie Dir ihre gesamte Feuerkraft in den Imperialen Hintern und zwar so daß Du kaum zurückschießen kannst weil Du ja sie im Heck hast Die paar 30cm-Waffenbatterien des Dominators kannst Du dagegen vergessen, der DE bleibt nämlich genau 30cm hinter Dir so daß Du nicht an ihn rankommst weil Du Dich selbst mit Wendemanöver etwas davon entfernst - sofern der Kreuzer nach dem Beschuß überhaupt noch am Leben ist um zu schießen.
wie gesagt: "tote Winkel" gibt es nicht, wenn die Reichwweite ein Problem ist heißt das Zauberwort "Retrobrenner": 0 Bewegung, 45° drehen: er war in 30 cm, also bin ich es auch..und FP6 is wenig, aber für Eldar reicht es ^^, der Rest geht über Flottendeckung: eine Imperator bewegt sich "traditionell" sowieso im 45-90° Winkel zum Rest der Flotte.
Der nutzen vom Chameloin ist mir nicht klar: ok, ne Zusatzbewegung und man kann sich ne Runde feuer ersparen, aber auch sleber net feuern und 20/40 punkte dafür?
Die alten Tau haben schon gewaltige Probleme mit NC-Listen aber die neuen weniger, die sind so hochgepowert daß die praktisch jeden Imp zerlegen - hab ich selbst schon live gesehen.
Von wlechenRegeln sprichst du? es gibt zwei halbwegs offzielle: die im Imperial armour- Taors Camaign - da gibts zwar Schiffswerte aber keine Flottenliste, also unütz.
Das andere war ein PDF von Specialist, das mal etwa eine Woche online aber offline ging um eben den verkauf der Forgeworld Bücher zu "fördern".
Aber in beiden Listen waren die Regeln eher mau und deutlcih schwächer als die normalen Regeln.
Daneben gibts noch ein Fanmade PDF das im englischen Forum von Specilaist entstanden ist, die sind irgendwo zwischen "gut" und "recht hart", aber eben inoffiziell.
Bezüglich des FAQ's: stimmt, den wisch hat ich verdrängt ^^. Man ann das abe rruhigen gewissens ignorieren, denn im gleichen Wisch heißt es auf Seite 9 das Niden unter den gegenwärtigen regeln kein Limit haben und ihnen die Flugörper auch nie ausgehen.
Ansonten: sind zwar vollkommen verschiedene Erfahrungen, da werden wir wohl nicht grün^^. Einzige Lösung die mir einfiele: Vassal Spielchen gefällig? Hab jetzt Semesterferien, da sollte sich mal die Möglichkeit ergeben ...