[Spielbericht] Mech Tau vs Dark Eldar

Hoho, da ist aber jemand ärgerlich! 😀
Gegen unbemalte Armeen zu spielen, ist eine Sache. Fotos von diesen Spielen ins Netz zu stellen, eine andere. Da muss man mit Kritik rechnen...
(Btw, ich hab auch keine fünf bemalten Armeen. 😱 )
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder was meinst du ?[/b]
Genau, die Matte meinte ich. Hab sowas schon gesehen und es ist auf jeden Fall besser als auf dem blanken Teppich zu spielen.
 
Also .. mal an die Farben Meckerköppe:

Seid doch lieber froh, dass hier überhaupt mal jemand einen bebilderten Bericht reinstellt. Da nehme ich auch gerne in Kauf, dass man nur mit den Textbeschreibungen erkennt, was wo los ist.

Klar wäre bemalt schöner, aber wer hier meckert sollte erstmal selbst die Mühe aufbringen und nen Bericht einstellen.

Kurz zum Bericht selbst: ich freue mich schon auf die Listen, die Textbeschreibungen sind kurz und knapp ... kann man streiten, ob zu knapp oder nicht,

zum Spiel: mit Mech Tau sollte man sich meiner Meinung nach nicht so sehr verstecken. Wenn Du dich mit dieser Armee nicht grossartig bewegst, hast Du haufenweise Punkte in Mobilität gesteckt, ohne diese zu verwenden.

In den beiden Rochen haben fast 400 Punkte nur rumgesessen und darauf gewartet, dass mal irgendwas passiert. Bei dem Spielfeld hätte ich die Truppen in der ersten Runde noch ausserhalb der Rochen gelassen, damit sie ein oder zwei Runden stationär feuern können (30 Zoll sind eine nette Reichweite, besonders gegen DE, deren Schattenbarken sich in diesen 30 Zoll Radius dann nicht rein trauen können. Ein Trupp Feuerkrieger holt Dir nämlich sicher zuverlässiger eine Barke runter, als ein HH mit MB das tut) und wenn es dann zu eng wird, hätten sie 6 Zoll zu den Rochen, und dann in denen noch 12 Zoll aus der Gefahrenzone gebracht werden können. Und dann hätten sie in der nächsten Runde noch entweder ein Viertel angreifen können ode rhätten für einen Fish of Fury zur Verfügung gestanden. Und vermutlich hätten sie vorher nicht viel Feuer kassiert, weil der DE sich auf die Panzer konzentrieren musste.

Was der Liste fehlt (nach dem was ich so auf dem Tisch sehe), wäre meiner Meinung nach anstatt mindestens eines der Hammerhaie lieber ein 3erTeam Krisis in Death Rain Konfiguration mit multipler Zielerfassung oder auch ein einzelner und ein zweier Team. Da hättest Du anstatt eines MBs 6 hochmobile synch Schuss S7 DS 4 auf dem Tisch gehabt, was sowohl gegen Barken als auch gegen Jetbikes sehr böse ist, und was ausserdem meistens auch schwerer ausser Gefecht zu setzen ist, als ein Hammerhai.


Was hattet ihr für eine Mission gespielt und wer hatte die Wahl des Viertels?
 
Mission war ein Schlagabtausch (gamma) und ich durfte das Viertel wählen .. (die 4+ Stellung hat mich einfach angelacht ^^)


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ: 
Archon Anuris Todesherz  159
Schattenfeld, Punisher 
Kampfdrogen, Tormentorhelm 
Animus Vitae, Engel der Qualen 
Plasmagranaten und grauenvolle Talismane 
 
Gefolge: 4 Incubbi  100
Meisterincubbi  47
Plasmagranaten, Gr Talismane 
 
Barke  55
 
Dracon  83
Peiniger, Kampfdrogen 
SP, Plasmagranaten 
 
3 Incubbi  75
Barke  55
 
Standard: 10 Krieger  100
2 Lanzen 
 
10 Krieger  100
2 Lanzen 
 
5 Krieger  55
Splitterkanone, ShaKa 
Barke  55
 
5 Krieger  55
Splitterkanone, ShaKa 
Barke  55
 
5 Krieger  55
Splitterkanone, ShaKa 
Barke  55
 


Elite: 10 Hagashin  163
Hagashinwaffen 
ShaKa 
Succubus, Peiniger 
 
Barke  55
 
Sturm: 3 Jetbikes  95
2 ShuKas 
 
 
Unterstützung Wyvern  115
2 Schattenkanonen 
 
Wyvern  115
2 Schattenkanonen 
 
Talos  100[/b]

So.. hier mal meine DE Liste. Da ich die Armee nur "hüte" für einen Kumpel der ein Jahr in Australien ist hab ich eben das genommen was da war .. und was ich aus meinen alten DE Tagen noch als cool in Erinnerung hatte. Keine Tau Antiliste sondern eine DE Armee wie ich sie wohl auch auf nem Turnier spielen würde.
Zu den Incubbi: Ich mag sie einfach, scheiss egal was der Rest sagt ^^. Und ich mag auch Jetbikes.. Also bitte kein "Boah streich die Incubbi raus" .. nö nö nö 🙂 Die gehören für mich zu nem Archon dazu wie das Schattenfeld.
 
Hmmm....die DE Liste hat zwar viele Einheiten, aber größtenteils recht kleine, 5 DE Krieger sollte sogar ein Teufelsrochen allein schaffen 😉 Es bringt natürlich nicht viel jetzt mit hätte, können, sollten zu kommen. Die Rochen hätten aber mehr bringen können. Sie haben sich einmal vorgewagt und sich danach wieder zurückgezogen. Besser gleich ausladen um ne Feuerzone auf 30" zu errichten. S5 Standardwaffen sind echt gut gegen Barken - die Masse machts.

Nichtdestotroz ein netter Bericht 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber wer hier meckert sollte erstmal selbst die Mühe aufbringen und nen Bericht einstellen[/b]
Der uralte Satz mit dem uralten Fehlschluss, etwas nur dann kritisieren zu dürfen, wenn man es besser/genauso gut kann. :wacko: Dazu sollte klar sein, wo der Unterschied zwischen "Kritik" und "Meckerei" liegt; aber da darf man gerne selbst drüber nachdenken... 🙄
Btw, es dürfte hier noch einige geben, die sich daran erinnern, dass ich vor längerem mal ein oder zwei meiner Spielberichte an Interessierte rundgeschickt hatte. Vielleicht enthebt mich das des Verdachts, es nicht "besser/genauso gut" zu können. 😉

Bleibt dabei, nettes Spiel, Kritik (!) wie gehabt, Bericht gerne wieder. PUNKT.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kurz zum Bericht selbst: ich freue mich schon auf die Listen, die Textbeschreibungen sind kurz und knapp ... kann man streiten, ob zu knapp oder nicht,[/b]

Hat mich auch immerhin eine Stunde gekostet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In den beiden Rochen haben fast 400 Punkte nur rumgesessen und darauf gewartet, dass mal irgendwas passiert. Bei dem Spielfeld hätte ich die Truppen in der ersten Runde noch ausserhalb der Rochen gelassen, damit sie ein oder zwei Runden stationär feuern können (30 Zoll sind eine nette Reichweite, besonders gegen DE, deren Schattenbarken sich in diesen 30 Zoll Radius dann nicht rein trauen können. Ein Trupp Feuerkrieger holt Dir nämlich sicher zuverlässiger eine Barke runter, als ein HH mit MB das tut) und wenn es dann zu eng wird, hätten sie 6 Zoll zu den Rochen, und dann in denen noch 12 Zoll aus der Gefahrenzone gebracht werden können. Und dann hätten sie in der nächsten Runde noch entweder ein Viertel angreifen können ode rhätten für einen Fish of Fury zur Verfügung gestanden. Und vermutlich hätten sie vorher nicht viel Feuer kassiert, weil der DE sich auf die Panzer konzentrieren musste.[/b]

Aussteigen ist so eine Sache da sind , mal Abgesehen in Runde 1, da die DE 2" Schablonen haben.

Jetbikes hatte er auch noch da reicht eins im Nahkampf mit dem Tau Trupp.

Die Rochen hatte ich eher als Feuerwehr gedacht und wie gesagt die DE St 8 Feuerkraft hat mir schon Respekt gemacht, dazu noch die ganzen Barken losen DE leute + Talos.

Die Rochen sollte Viertel besetzen mehr eigentlich nicht.

Soweit der Plan :lol:, aber dazu hatte Clausewitz sich ja schon mal geäussert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was der Liste fehlt (nach dem was ich so auf dem Tisch sehe), wäre meiner Meinung nach anstatt mindestens eines der Hammerhaie lieber ein 3erTeam Krisis in Death Rain Konfiguration mit multipler Zielerfassung oder auch ein einzelner und ein zweier Team. Da hättest Du anstatt eines MBs 6 hochmobile synch Schuss S7 DS 4 auf dem Tisch gehabt, was sowohl gegen Barken als auch gegen Jetbikes sehr böse ist, und was ausserdem meistens auch schwerer ausser Gefecht zu setzen ist, als ein Hammerhai.[/b]

Ich habe Anuris Tau Liste modifiziert und eingestetzt was er hat, proxen wollte ich in diesem Spiel nicht.
 
@ sire godefroy:
Bei Dir hatte das ganze ja auch wenigstens noch einen Zusammenhang von konstruktiver Kritik *lächel* aber wie so oft macht vor allem bei dem anderen Meckerer der Ton die Musik.
Und bevor ich gar keine Spielberichte habe, oder unbebilderte, lese ich immer noch lieber die mit unbemalten modellen.

Mal abgesehen davon, ich traue jedem zu es genau so gut, oder besser zu machen. Nur machen sich die wenigsten eben dann auch die Arbeit *g*

Ausserdem ... irgendwie spiegeln diese Bilder doch wohl schon eher die Realität fern der Turniere und Ladenspiele wieder. Ich kenne auf jeden Fall mehr Spieler mit zumindest teilweise (meistens grösstenteils) unbemalten Armeen, als ich Leute mit ausschliesslich komplett bemalten kenne. *schmunzel*

@JohnTallJones:

Auch DE Jetbikes sollten es in der ersten Runde nicht in den Nahkampf schaffen, oder?
Oder dürfen die nach Turboboost doch noch angreifen? Mir war so, als ob sie das nicht dürften. Von daher maximal 12 + 6 Zoll in einer Runde, in der sie in den Nahkampf wollen. Und wenn die Jetbikes weniger als 18 Zoll an den Kriegern gewesen wären irgendwann, dann hätten die Feuerkrieger einfach den Abgang via Rochen gemacht. Ich hoffe, ich übersehe da jetzt gerade keine Sonderregeln der DEs.

Von der Aufstellung her hatten die Rochen einen etwas weiten Weg, um ein Viertel besetzen zu können, insbesondere, da die DEs so schön mittig standen.
Und da DE nicht sooo viel haben, was mehr als 24 Zoll schiesst, und die Spielfeldmitte schön in Reichweite von 30 Zoll sein sollte, denke ich, dass die FKs mindestens in Runde eins und zwei deutlich mehr austeilen als einstecken würden. Zumal das meiste, dass mehr als 24 Zoll schiesst sich mit den Panzern beschäftigen sollte.

Anyway .. ich bin mal gespannt, wie ich bei meinem nächsten Spiel gegen DEs abschneide ... Wird vermutlich was nach Stadtkampfregeln sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und da DE nicht sooo viel haben, was mehr als 24 Zoll schiess[/b]

Schattenlanze 36" bzw in meinem Fall 30".

Das der Einsatz mit den Rochen besser sein hätte können bestreite ich nicht, aber das war immerhin mein erstes Spiel mit Tau.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von der Aufstellung her hatten die Rochen einen etwas weiten Weg, um ein Viertel besetzen zu können, insbesondere, da die DEs so schön mittig standen[/b]

Ich wollte nicht in Runde 1 abgeschossen werden falls Anuris den ersten Spielzuggehabt hätte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
, insbesondere, da die DEs so schön mittig standen.[/b]

Ich wollte keinen HH zum Blocken verwenden, das hatte ich davon.

Und DE ist die Armee von der ich am wenigsten Ahung bisher hatte.

Nächstes Mal in 8 Monaten. 😉
 
Schöner Spielbericht, und auch eine schöne Tauarmee!

Meine Taufahrzeuge sahen beim ersten Tauspiel mit eigenen Figuren überhaupt vor ca. 1 Monat genau so aus: 3 schwarze Hammerhaie und 2 frisch geklebte Teufelsrochen die sich alle zusammen zu Spielbeginn hinter der selben Deckung vor der ersten Runde des Gegners versteckten. (nur das bei mir mein Gegner die erste Runde auch bekam und ich seine Hexenjäger massakrierte 🙂 )

auch interessant, wie die Sieler vorgegangen sind und die Fehleranalyse.

Wie ist es eigendlich ausgegangen? (ich habe im gesamten Thema kein Ergebnis gesehen, nur einen jubelnden DE der mit Köpfen umherschwenkt)
Oder habt ihr nicht genau nach gerechnet?

EDIT: das Ergebnis steht ja in einem anderen Thema: Sieg für DE.