Spielbericht Tau vs. Nids (1750p) *Bilder gepimpt*

Peilmarker ist natürlich ne sichere Variante und es kommt ja auch ein bisschen auf die 500 lauernden Punkte und die Situation an...
Hier im konkreten Fall
-sind die Krisis in der 4. Runde erst aufs Feld gekommen
-Haben Tyras keine Panzer denen man ins Heck schießen kann
-Waren es Fireknife Krisis, die eine recht große Aktionsreichweite haben
und die Symbios hätten abfangen können.

just my 2 Cents
 
Grundsätzlich lasse ich meine Später ihre Scoutbewegung machen. Aber selbst das is schon beinahe ein verbrechen da sie in der ersten runde immernoch aus dem panzer aussteigen müssen. Da ich aber auf einer recht überschaubaren Platte spiele, sollte ich sie vielleicht nicht im Panzer aufstellen sondern so. Jede Runde, in der du mit ihnen nicht schießt, sind rausgeschmissene Punkte.Für mich sind Späher ein Upgrade für andere Einheiten. Wenn das Upgrade nicht da ist, wäre es so als hätte ich Punkte für ein Upgrade ausgegeben was anschließend nicht da ist.

Kolosse sind nicht besser als Hammerhaie meiner Erfahrung nach. Ok: Kolosse haben nur einzelschuss, Hammerhai hat streuschuss. Mit Kolossen macht man sehr gerne Große kreaturen oder mittlere wegen instant death weg, mit hammerhaien macht man kleinzeug weg. Es kommt eben auf die Rolle an. Gegen Space Marines z.B. sind Kolosse gegen Panzer und Termis gut, hammerhaie kannst du getrost zuhause lassen.

Demnach sind Kolosse auch nicht den Niden hilflos ausgeliefert, sie können übrigens als prima Lockvogel dienen. Jeder gegner weiss das Kolosse super geil sind. Das kann man ausnutzen. hab ich schon das eine oder andere Mal gemacht. Ist natürlich ne heikle Sache und kann auch nach hinten losgehen wenn man was falsch macht, aber bei mir hats bisher immer funktioniert.

Was ich etwas enttäschend fand, war das dein Piranja so ineffektiv war. Ich hab noch keine und wollte mir demnächst selbst eine Schwadron zulegen und ausprobieren. Das wird mich jetzt zwar nicht davon abbringen, allerdings hab ich auch noch nicht allzuviel gutes von ihnen gehört. Nutzen würd ich sie sowieso nur zum panzerjagen (Immerhin kann das ding in einer runde 3 panzerbrechende schüsse abgeben (fubla und 2 raketen)
 
Grundsätzlich lasse ich meine Später ihre Scoutbewegung machen. Aber selbst das is schon beinahe ein verbrechen da sie in der ersten runde immernoch aus dem panzer aussteigen müssen. Da ich aber auf einer recht überschaubaren Platte spiele, sollte ich sie vielleicht nicht im Panzer aufstellen sondern so. Jede Runde, in der du mit ihnen nicht schießt, sind rausgeschmissene Punkte.Für mich sind Späher ein Upgrade für andere Einheiten. Wenn das Upgrade nicht da ist, wäre es so als hätte ich Punkte für ein Upgrade ausgegeben was anschließend nicht da ist.

Nur um jetzt mal auf Nummer Sicher zu gehen, ich muss die Späher doch nicht im Rochen oder gar MIT dem Rochen aufstellen oder? Hab zumindest nichts derartiges gelesen. Im Codex steht nur, dass die Späher einen Rochen erhalten müssen, für so und so viele Punkte aber nicht, dass er ihnen angeschlossen ist, bzw. mit ihnen das Spiel beginnen muss. Ich könnte doch genauso die Späher scouten lassen und den Rochen infiltrieren oder?

Ansonsten geb ich dir vollkommen recht, wobei ich aber auch schon mit den Spähern recht guten DMG-Output hatte ^^ Finde die Späher an sich geil aber in meinen zugegeben recht wenigen Spielen bisher fand ich sie durchgängig am schwersten zu positionieren und gut auszuspielen, da sie wegen dem "schweren" Marker sehr unflexibel sind und es kostet ne Menge Punkte.


Kolosse sind nicht besser als Hammerhaie meiner Erfahrung nach. Ok: Kolosse haben nur einzelschuss, Hammerhai hat streuschuss. Mit Kolossen macht man sehr gerne Große kreaturen oder mittlere wegen instant death weg, mit hammerhaien macht man kleinzeug weg. Es kommt eben auf die Rolle an. Gegen Space Marines z.B. sind Kolosse gegen Panzer und Termis gut, hammerhaie kannst du getrost zuhause lassen.

Demnach sind Kolosse auch nicht den Niden hilflos ausgeliefert, sie können übrigens als prima Lockvogel dienen. Jeder gegner weiss das Kolosse super geil sind. Das kann man ausnutzen. hab ich schon das eine oder andere Mal gemacht. Ist natürlich ne heikle Sache und kann auch nach hinten losgehen wenn man was falsch macht, aber bei mir hats bisher immer funktioniert.

Die Sache hierbei seh ich etwas anders. Wenn meine Hammerhaie wirklich bedroht werden würden, werden die Kolosse direkt besser, da sie Beschuss besser aushalten und ich halt aus ner Einheit Kolosse 3 (!) MB-Schüsse bekomme, anstatt nur einem vom Hai.
Kommt allerdings irgendetwas in den NK mit den Kolossen, dann siehts duster aus.

Dabei hätte ich noch ne Frage:
Wenn ich quasi durch eine Einheit von mir schießen will, dann bekommt mein Ziel ja nen Decker aber in dem Spiel standen die Kolosse so weit oben auf nem Berg, dass ich absolut freie Sicht auf ne Einheit hatte, allerdings nen Hammerhai mehr oder weniger dazwischen. Wenn also kein Modell der beschossenen Einheit auch nur ansatzweise verdeckt wird, bekommt mein Ziel auch keinen Decker oder?


Was ich etwas enttäschend fand, war das dein Piranja so ineffektiv war. Ich hab noch keine und wollte mir demnächst selbst eine Schwadron zulegen und ausprobieren. Das wird mich jetzt zwar nicht davon abbringen, allerdings hab ich auch noch nicht allzuviel gutes von ihnen gehört. Nutzen würd ich sie sowieso nur zum panzerjagen (Immerhin kann das ding in einer runde 3 panzerbrechende schüsse abgeben (fubla und 2 raketen)

Genau das will ich auch ^^ Panzerjagen. Allerdings haben Niden jetzt nicht soooo viele Panzer 😉 Ich wollte aber auch nicht mit einer super-Anti-Liste auftauchen und hab meinen provisorischen Piranha dann halt drin gelassen. Der ist ja auch schön schnell und kann zur Not noch was umkämpfen dachte ich. Allerdings wollte ich dann im Endeffekt nicht auf FuBa reichweite an meinen Gegner und zum Umkämpfen gabs auch nichts, abgesehen von den fehlenden Panzern, war also auch überhaupt keine Aufgabe da, die er hätte übernehmen können. Ich denke, wenn auch nur ein Transporter o.ä. auf dem Schlachtfeld steht kann man´s direkt versuchen und dann ist er wohl auch seine Punkte wert. Ich werd ihn wohl trotz dieses enttäuschenden Ergebnisses, außer gegen die Tyras, wieder einsetzen.

Allerdings halte ich von den Lenkraketen gar nichts ^^

und zu guter Letzt...Corman, du Sack, ich will zocken!!! =)


lg, Opi
 
Nur um jetzt mal auf Nummer Sicher zu gehen, ich muss die Späher doch nicht im Rochen oder gar MIT dem Rochen aufstellen oder? Hab zumindest nichts derartiges gelesen. Im Codex steht nur, dass die Späher einen Rochen erhalten müssen, für so und so viele Punkte aber nicht, dass er ihnen angeschlossen ist, bzw. mit ihnen das Spiel beginnen muss. Ich könnte doch genauso die Späher scouten lassen und den Rochen infiltrieren oder?

Hi,

du musst die Späher nicht IM Rochen aufstellen aber MIT schon.

Der Rochen ist ein angeschlossenes Transportfahrzeug. Also beim Aufstellen dürfen nur die Späher drin, Scoutbewegung kannst du nur mit ihm machen wenn die Späher drin sind, wenn die Späher flanken oder in Reserve bleiben dürfen sie im Rochen auf die Platte fahren.

Und Späher hinstellen, Teufelsrochen flankieren geht auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fräulein, ich will auch zocken! Mach die Platte klar 😉

Nochwas zur Koloss-Hammerhai Diskussion: Der Hammerhai ist schneller als die Kolosse, also ist für ihn quasi nur Beschuss eine echte Bedrohung, dafür haben Kolosse noch ein paar Schild Drohnen. 4+ Rettungswurf ist nicht zu verachten.

Und zum Deckungswurf: In dieser Edition zähl nur Tlos, also True line of sight. Wenn der Schütze das Modell sieht, aber nur zu 50%, dann gibts nen Decker. Wenn er das Modell ganz sieht, gibts keinen. Wenn eigene Modelle das gegnerische Modell zu 50% verdecken (hier zählt nicht, ob der schütze durch die beine des befreundeten Modells schauen kann, sondern da zählt das Modell als eine Art Mauer), dann gibts nen Decker. Wenn das Modell soweit höher als das befreundete Modell steht, dass es das feindliche Modell ganz oder mehr als 50% sehen kann, gibts keinen Decker.

Ehrlich gesagt find ich das absolut nicht gut. Aber was soll man machen.
 
Was ich etwas enttäschend fand, war das dein Piranja so ineffektiv war. Ich hab noch keine und wollte mir demnächst selbst eine Schwadron zulegen und ausprobieren. Das wird mich jetzt zwar nicht davon abbringen, allerdings hab ich auch noch nicht allzuviel gutes von ihnen gehört. Nutzen würd ich sie sowieso nur zum panzerjagen (Immerhin kann das ding in einer runde 3 panzerbrechende schüsse abgeben (fubla und 2 raketen)

Naja ich habe einen Kompletten Schwadron der Piranhas und muss sagen sie sind ihre Punkte kaum was wert... für die bekomme ich bessere alternativen und du weist schon das die Raketen nen Marker brauchen oder ^^? Und dann noch 10Punkte das stück kosten ... da hol ich mir lieber nen zusätzlichen FW rein >_>.
In den meisten fällen setzt ich sie nur als Blocker ein oder sie jagen sinnlos irgendwas her. Die reichweite vom FB ist einfach *beep* :angry: ...

HH vs Koloss ist so ne sache, gegen masse HH gegen Fettes Zeug Kolosse. Obwohl ich immer Kolossen den HH bevorzuge. Btw Rüste ich meine Kolosse immer mit FL und synch Plasma aus. Da freu ich mich immer wenn nen Trygon oder nen Morgon auftaucht ^^, Freekill 😛.
 
@Piranha
Ich glaube ihr habt das Aufgabengebiet des Piranhas nicht verstanden....

Sehr euch mal seine Stärken an:
- Schnell
- Klein
- mobiler Melter

Nachteile:
- 2 KP wert
- sehr zerbrechlich

Der Fusionsblaster ist an dem nur ein Gimmick und für mögliche Abschüsse gedacht aber nicht der Kaufgrund.
Wir haben sonst kein weiteres schnelles Fahrzeug mit dem wir mal in Runde 5 oder 6 ein Ziel umkämpfen können und genau dafür ist der da.
Zum verheizen gegen Panzer ist er meist zu schade und zu unsicher.
 
Naja ich habe einen Kompletten Schwadron der Piranhas und muss sagen sie sind ihre Punkte kaum was wert... für die bekomme ich bessere alternativen und du weist schon das die Raketen nen Marker brauchen oder ^^?

Ja ich weiss das da Marker nötig sind, aber ich find die Idee sehr nett das der Piranja eben eine Flat Out bewegung machen kann und dann, naja passiv, noch was abfeuer kann. Aber ihr habt schon recht, im Grund kann der Piranja tatsächlich nur streitig machen, blocken oder eine Bedrohung vortäuschen. Wobei ich mir den Schweber schon als nettes taktisches element vorstellen kann. Wie schon gesagt wurde ist das unser schnellstes Element.
 
Und zum Deckungswurf: ...
Wenn der Schütze das Modell sieht, aber nur zu 50%, dann gibts nen Decker.

Nicht ganz, ein nicht monströses und nicht Fahrzeugmodell bekommt
Deckung sobald bisschen was vom Modell verdeckt sind, bzw. wenn 50%
ALLER Modelle der Einheit bisschen verdeckt sind.

Ein Modell ansich muss nur zu 50% verdeckt sein wenn es Monströs ist, oder ein Fahrzeug,
wobei man beim Fahrzeug daran denken muss das 50% von der SEITE die man beschiessen will verdeckt sein müssen für den Deckungswurf.
 
Der Fusionsblaster ist an dem nur ein Gimmick und für mögliche Abschüsse gedacht aber nicht der Kaufgrund.
Wir haben sonst kein weiteres schnelles Fahrzeug mit dem wir mal in Runde 5 oder 6 ein Ziel umkämpfen können und genau dafür ist der da.
Zum verheizen gegen Panzer ist er meist zu schade und zu unsicher.

Oki. Ich hatte da die Prioritäten für den Einkauf eher umgekehrt gesetzt. Mobiler Melter und als Bonus das Umkämpfen. Mal sehen, habe heute noch ein Spiel und werde ihn mal unter diesen Gesichtspunkten gewichten. Vielleicht gefällt er mir dann besser 😉

Nebenbei habe ich den Spielablauf "ungefähr" aus dem Gedächtnis und dem Bericht in Bilderchen gefaßt. In erster Linie um das Programm mal zu testen. Sie sind nicht 100%ig korrekt! Aber vermitteln dennoch den Spielablauf etwas deutlicher. Hoffe es gefällt 😉
Heute Abend gibts dann nen Spielbericht mit richtigen Fotos, man muss ja alles mal getestet haben ^^

lg