Spielberichte Northguard Challenge 3

LeGénéral

Miniaturenrücker
03. September 2006
900
3
9.993
Northguard Challenge 3

Hi Leute,

an diesem WE fand zum dritten Mal das Turnier des Hamburger Clubs „Northguard“ in der Wudao KungFu Schule von Heiko Klisch statt. Als alter Hamburger packte ich meine Sachen, quetschte mich in einen Polo mit vier anderen Jungs (die Kuschel – MFG) und fuhr in meine Heimatstadt. Dort wartete ein sehr anstrengendes aber auch schönes Wochenende auf mich.

Vor allem von dem spielerischen Teil will ich euch hier berichten.

Formalia:

1850p, keine Standarmissionen, sondern selbst ausgedachte, naja, zumindest veränderte Missionsregeln, 5 Spiele nach Schweizer System
Sieg gab 14 Punkte, Unentschieden 7 und Niederlage Null Punkte. Bei PunktGleichheit wurden später noch Siegpunkte, bzw. Massaker(20:0), überlegener Sieg (17:3) etc. hinzugerechnet. ABER NUR BEI PUNKTGLEICHSTAND

Meine Liste:

Proph auf Bike mit Verdammnis, Seele, Mentales Duell

8 Jäger in Serpent
6 Wewas
10 Banshees in Serpent
6 Drachen in Falcon
6 Harlis in Falcon

Vyper mit Doppelshuka
Kriegsfalken mit Abfangen

3 Falcons, einer leer

1. Spiel</span>

Gegner: Benjamin Waschewski
Armee: Space Marines
Mission: Erobern und Halten des Umweltkontrollmoduls, welches kaputt ist und repariert werden muß. Folge der Fehlfunktion: „Norddeutsches Wetter“, also Dauerregen behindert Bewegung (- 1 Zoll für alle Truppen, die sich weniger als 6 Zoll bewegen können, 3 Zoll für alle, die sich mehr als sechs Zoll bewegen können; schwere Waffen erhalten 6Zoll Reichweitenabzug)

Zum Spiel

Ich durfte mir die Seite aussuchen, Benjamin baute zuerst auf. Es stellte sich schnell heraus, dass Benjamin recht neu im Hobby war. So machte er gleich zu Anfang den Fehler, seine Leute schön weit gefächert aufzstellen. Da zudem noch recht viel Gelände auf der Platte stand, konnte seine halbe Armee am Anfang nicht schießen, da ich mich auf einer Seite tummelte.

Die erste Runde bekam mein Gegner.

[attachment=28654:Norwegen_072_002.jpg]

Erster Spielzug:

Benjamin:

Er bewegte seine rechte Flanke (also die, die nicht am Spiel teilnahm) im viel zu weiten Bogen in meine Richtung, ansonsten blieb er, wo er war. In der Schussphase versuchten seine Devastoren im Turm und die anderen Einheiten ihr Glück bei meinen Panzern, hatten aber keins. Ich glaube zwei wurden ordentlich durchgeschüttelt. Und schon durfte ich ran, mit welcher Taktik, ist ja wohl klar…

Icke:


…Flankenverweigerung. Jippie, diese Einladung konnte ich nicht ausschlagen. Ich zog meine Panzer so, dass seine rechte Flanke im nächsten Spielzug weiter zuschauen musste und kümmerte mich um seine linke Flanke. Die Banshees hatten ein klares Ziel: Nämlich den Devastortrupp auf dem Turm. Was lohnt sich mehr?? Also flog der Serpent meine Mädels in Angriffsreichweite, während die anderen Panzer gute Schusspositionen einnahmen, um die gefährlicheren Einheiten aufs Korn zu nehmen: Standardtrupp mit Plasma, Razorback und Speeder. Der Standardtrupp wurde mehr als halbiert, ein Speeder krachte in den Wüstensand, der andere verlor ein wenig die Orientierung, der Razorback war auch geschüttelt.

[attachment=28655:Norwegen_072_005.jpg]

Seine nächste Runde konnte kommen…

2. Spielzug

Benjamin:

Er versuchte, in meinen Augen viel zu langsam, seine Leute auf der rechten Flanke ins Geschehen zu bringen. Ein paar Sichtlinien fand er, konnte bei mir aber nur Kopfschmerzen durch das ewige Schütteln verursachen. Ich durfte schnell wieder ran, um die Reste seiner linken Flanke aufzuräumen.

Icke:

Meine Schnuckis sprangen voller Ungeduld aus ihrem viel zu engen Panzer (merkte ich schon mal an, dass die da nie zu zehnt reinpassen würden, wenn man sich das Modell anschaut? Ein echter Kuschelpanzer…) und rannten auf die armen Devastoren los. Ich ersparte mir sogar die Verdammnis. Gegen sechs Mann wollte ich keine Bewohner des Warps provozieren. Was noch schießen konnte schoß auf Razorback und Speeder, welche beide zerstört wurden.

Im Nahkampf sollten meine süßen Knackärsche ihre Aufgabe mit Bravour erledigen und keinen der Büchsenträger am Leben lassen. Von seiner linken Flanke blieben nach dieser Runde nur noch zwei Marines übrig. Zeit sich dem Rest der Armee zu widmen.

[attachment=28656:Norwegen_072_008.jpg]

Bevor ichs vergesse: Auf meiner linken Flanke drückten sich die Kriegsfalken hinter der Deckung rum und wollten zu meiner rechten Flanke stoßen, immer auf den Landraider schielend. Leider vergaß ich diese Runde zu sprinten, ein folgenschwerer Fehler, denn…

3. Spielzug

Benjamin:

…mein Gegner sollte seinen Cybot nun in Position für die Falken bringen und mir den ersten Verlust beibringen. Ansonsten bewegte er sich etwas verunsichert hinter der Deckung, schoß noch mit einer Plasmakanone auf die Banshees und tötete zwei Frauen (Raaacchheee).

Icke:

Ich bewegte alle meine Panzer hinter der Deckung hervor und in gute Schusspositionen, die Banshees stiegen wieder ein und versuchten ihre beiden verwundeten Kameradinnen zu versorgen. Irgendwie schafften es meine gesammelten Panzer (ich glaube keiner war geschüttelt) 5 Spaß – Marines da hin zu schicken wo sie meiner Ansicht nach hingehören.

[attachment=28657:Norwegen_072_011.jpg]

Der Rest des Spiels:

Ich spielte weiterhin Seek and Destroy mit ihm, er schaffte es hingegen nicht, mir noch einen einzigen Verlust zuzufügen. Eine sehr nette Begebenheit ereignete sich zum Schluß. Bei ihm stand nichts mehr, außer des Landraiders. Meine Feuerdrachen hatten gerade seinen Predator ausgeschaltet, schulterten nun ihre Flinten und marschierten in 6 Zoll Nähe des großen Autos. Der Clou war, in dem Auto saßen noch ein paar Dosen drinne, genauergesagt sein HQ. Da kamen die Eldar auf einen sehr hässlichen Gedanken: Ein Landraider hat drei Luken, die Eldar viele Fahrzeuge. Also bewegte ich meine beiden Transporter, die eh nicht punkten konnten und einen Falcon vor die Luken und ließ die Drachen anlegen. Leider trafen die Versager auf so kurze Distanz nur 2 Mal, machten dann aber 2 Volltreffer. Ich frohlockte und dachte: Eine 4 wird schon dabei sein…Hmm nur 1 und 3 gewürfelt. Dacht ich: Schade, nicht zerstört, aber dann fiel mir ein: Hihi, bei Volltreffern müssen die Jungs ja auf jeden Fall aussteigen…HeHeHe. HQ Trupp springt wie gackernde Hühner aus ´m Auto und stößt sich Kopf an bösem Eldarpanzer der gemein vor Ausgang steht. Echt ein würdiges Ende…

An dieser Stelle Dank an Benjamin, der einer der fairsten Spieler war und auch im Angesicht einer sehr frustrierenden Niederlage immer gut gelaunt blieb (er konnte mir nicht einen Siegpunkt abringen und verlor selber alles, bis auf den Landraider; Ich vergaß übrigens, meine Wewas aufzustellen und ich brauchte nicht einmal eine Psikraft zu wirken).

[attachment=28659:Norwegen_072_015.jpg]

Anmerkung zum letzten Bild: Erst beim Zusammenzählen der Siegpunkte kam uns die Frage: Zählen eigentlich die punktenden im Missionsziel (Mitte, 12 Zoll) extra, oder nur Alpha? Uns wurde vor dem Spiel gesagt: Alpha, nach dem Spiel Siegpunkte. Da ich beim Ziehen der letzten Figuren meinte: „Ich achte jetzt mal nicht auf die Menge meiner Einheiten im Missionsziel, da ich ja eh mehr drin hab als Du…“ einigten wir uns darauf, dass alle meine Punktenden Einheiten im Missionsziel waren. Wieder sehr fair von meinem Gegner!

Am Ende ein deutliches Massaker für mich, mit maximalen Siegpunkten. Das bedeutete ich war nach Runde eins auf ….Trommelwirbel … Platz … EINS. Bravo, das bedeutete jetzt, da nach Schweizer System gespielt wurde, würde wohl jemand böses warten. Und tatsächlich: Es warteten die Necrons auf mich (Beim rumlatschen während des ersten Spiels hatte ich genau zu diesem Spieler gesagt: Na hoffentlich muß ich nicht gegen Dich ran…)
 
Spiel 2:

Gegner: Tanno Brysinski mit Necrons
Mission: Schlagabtausch im Meteoritenhagel auf Gamma mit Tarnung
Meteoritenhagel: Anfang jede Runde: W6, 1 – 4 ein viertel wird getroffen, 5 die nicht Aufstellungsviertel werden getroffen, 6 die Aufstellungsviertel werden betroffen. Hagel verursacht im betroffenen Feld bei jeder Einheit W3 Treffer, die bei der 4 verwunden, normale Rüstung. Fahrzeug kriegt einen Treffer und bei der 6 nen Streifschuß.

Armeeliste des Gegners:

Gaukler
2 * Krieger
8 und 6 Exis
3*4 Desis, leicht
3*1 Desi schwer

Mensch, da hab ich schon mal Kriegsfalken dabei und dann kein Mono…

Das Spiel

Er sucht sich die Seite aus, ich verstecke mich so gut es geht. Er versucht möglichst viele Schusswinkel in greifbarer Nähe zu haben.

Er darf Anfangen.

[attachment=28660:Norwegen_072_017.jpg]

1. Spielzug

Tanno:

Ersteinmal würfelt er eine 1 für den Meteoriten, das bedeutet sein Viertel. Ich freue mich, so viele Einheiten drin!! Leider wird mein Gesicht bei den Treffern immer länger. Am Ende stirbt ein Necronkrieger, der auch noch wiederkömmt.

Er bewegt seine Leute so, dass er die besten Schusswinkel hat und macht mit einem schweren Desi auch einen Volltreffer auf einen Falcon. Glücklicherweise ist eine eins dabei und außerdem ist es auch noch der, in dem nichts drin ist!! Zwei drei weitere Streifschüsse gibt’s auch noch, aber ohne größeren Effekt. Der Ctan und die Fußtruppen machen sich auf den Weg in die Viertel.

Icke:

Da alle meine Panzer geschüttelt sind und ich mich niemals auf ein Feuerduell einlassen könnte, werfe ich alles was ich habe nach vorne und zwar zu den Fußtruppen. Alles oder nichts. Banshees und Harlis kriegen den Befehl sich bereitzuhalten…Der Ctan kriegt eine Wunde durch die Wewas.

[attachment=28661:Norwegen_072_020.jpg]

2. Spielzug

Tanno:

Tanno graute es ein wenig vor den Panzern, die ihm da vor der Nase rumschwebten und so schoß er mit so einigem auf den Banshee- und den Harlitransporter. Erfreulicherweise haben die Eldar die ein oder andere Schutzausrüstung für ihre Panzer und so gelang es ihm nicht, einen der Panzer runterzuholen. Der Ctan griff den Bansheeserpent auch noch an, Sechsen Würfel fiel Tanno aber recht schwer. Ganz anders hingegen vieren Würfeln, aber dazu gleich mehr…

Icke:

So, die Panzer hatten überlebt, Banshees und Harlis konnten also aussteigen und hatten auch noch Ziele…Schnell noch die Extinktoren verdammt und los ging das geplante Gemetzel. Die Harlequine rannten in einen Standardtrupp, der sich feige in Deckung rumdrückte, die Banshees fielen über den achter Trupp Exis her. Aber vor dem Nahkampf sollte noch eine Schussphase sein. Man nehme einen Ctan und eine fast komplette Eldar Armee, die auf ihn feuert. Den Anfang machten meine Feuerdrachen, die zwischendurch aus ihrem Panzer gesprungen kamen. Weiter ging es mit einem Mentalen Duell! Ich würfle eine sechse, er nur eine zwei, dann kommen noch 5 Wewas und drei Panzer mit S8 Waffen. Insgesamt schaffe ich es unglaubliche 12 Wunden auf diesen Gott zu machen von denen mein Gegner tatsächlich alle, ja wirklich ALLLEEEE saved. Ich hätt in die Tischkante beißen können und noch vieles mehr. Sowas hab ich noch nie erlebt. Aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend verfluchen, da gabs ja noch zwei lustige Nahkämpfe. Zuerst wollte ich wissen, wie meine Frauen sich schlagen.

Na dann los. 30 Attacken, gefühlte 3 treffen (tatsächlich waren es 10), keine Wunde, AArrgh, aber wir haben ja noch Verdammnis…Na immerhin, 2 sterben. Beim Rückschlag versagt er glüclicherweise auch, daher gibt’s noch ne zweite Runde Nacktkampf. So, jetzt aber, da sind doch noch Harlequine…Wobei es mir nach den bisherigen Geschehnissen eher graute vor diesem Nahkampf. Aber weit gefehlt. Meine Harlequine schafften es, sage und schreibe 9 sechsen zu würfeln und damit die gesamte Killzone (6 Modelle) abzuräumen. Er bestand den Test und damit war eigentlich alles chic. Beide Einheiten gebunden, also nix Desisturm auf wehrlose Frauen und Harlequine. Einzige Sorgen bereitete mir der vermaledeite Gott…und das zu Recht.

[attachment=28662:Norwegen_072_021.jpg]

3. Spielzug:

Tanno:

Was soll man sagen: Tanno tat das einzig richtige: Er zog seine Desis möglichst weit weg von meinen Nahkämpfern, griff mit dem CTAN die Banshees an und schoß mir die Feuerdrachen weg.

Die Nahkämpfe verliefen sehr erfreulich: die Harlequine zerlegten die restlichen 4 Necrons, die Banshees machten ihr Versagen wieder wett und töteten (ich glaube) alle Exis, der Ctan durchtrennte im Gegenzug vier Frauen.

Icke:


So, nun standen meine Harlequine auf freier Flur, mit zwei Zielen vor den Augen: Einen Standardtrupp im Turm und den Ctan (wie verlockend, Harlis haben „rüstungsbrechend“).

Ich verdammte fröhlich den Standardtrupp, schoß ein bisschen um mich (viel ging nicht mehr, da der gemeine Tanno im vorigen Spielzug zwei meiner Falcons mittels Meteor schüttelte). Ich glaub meine Jäger liefen noch über ihren irgendwannmal zerstörten Panzer und versuchten die Standardnecrons von den Zinnen zu schießen.

Und nun beging ich den entscheidenden Fehler. Aus Rachsucht und vor allem Dummheit entschieden sich die Harlis, den Ctan anzugreifen. Kaum hatte ich meine Leute bewegt, als es mir auch schon dämmerte: Oh Graus, der kann sich doch noch VOR dem Nahkampf aus dem Nahkampf zurückziehen. Tja, genau das Tat Tanno dann auch mit einem breiten Grinsen und da war er dann doch: Der Desisturm auf wehrlose Mädels und Clowns…Hier hätte ich mir in den A… beißen können; erst diese Saves vom Ctan und jetzt das.

4. Spielzug und danach


Tanno:

Es kam, wie es kommen musste. Tanno föhnte meine Nahkämpfer mit Leichtigkeit von der
Platte und schaffte es auch noch (ein weiterer grandioser Fehler von mir, den nicht weit genug wegzubewegen), meinen Propheten mit dem Ctan zu erlegen.

Icke:

Ich versuchte noch, möglichst viel von seinen Truppen zu erlegen, allen voran den Ctan, was mir auch schlussendlich glückte. Das Spiel blieb bis zum Schluß absolut spannend. Es ging immerhin um Viertel und ich hatte noch drei Punktende Panzer mit 24 Zoll Bewegung! Dazu noch Jäger und Kriegsfalken (die sich das ganze Spiel nur versteckten).

Ich hatte den letzten Spielzug und versuchte noch möglichst viele Moraltests zu verursachen. 2 Desieinheiten machten mir noch ein Viertel streitig und die Standardnecrons in der Mitte waren auch im Weg. Tatsächlich gelang es mir, aus jeder Einheit genug Leute zu töten, so dass jede einzelne testen musste. Schade, Schade, dass er alle Tests schaffte. Ein verpatzter hätte gereicht, um mir ein Viertel zu schenken.

Am Ende ging dieses wahnsinnige Spiel mit 14: 6 verloren. Gratz an meinen Gegner, der clever gespielt hat und immer fair blieb.

Bild vor meiner letzten Bewegungsphase

[attachment=28663:Norwegen_072_030.jpg]

Einheit dieses Spiels war eindeutig der Gaukler. Er schaffte es nicht nur, irrsinnig viele Wunden zu überleben, sondern auch, mich völlig zu verwirren. Ich schenkte Tanno mindestens einen Standardtrupp (den ich nicht angriff), meine Wewas und meinen Propheten. Gerade im Nachhinein betrachtet echt eine miserable Leistung von mir…Aber son Gott kann einen schon mal durcheinander bringen.
 
Die Missionssonderregeln sind ja mal nett finde ich. "Norddeutsches Wetter" :lol:

Gratuliere zu dem einen Sieg. Das du das zweite verloren hast lag offensichtlich an Necrons 😉, diesem krassen Würfelglück deines Gegners und auch das deine Panzer so viele Streifschüsse von den Meteoriten abbekommen haben? Das mit den Harlies ist natürlich doof gelaufen. Ich mag auch keine C'Tans. Noch weniger als Monolithen. Zu stark die Viecher.
Zum Glück spiel ich gegen einen Nec-Anfänger und brauchte noch keine große Niederlage verbüßen.

Schöne Spielberichte, kurz und bündig mit schönen Fotos. Da machts lesen Spaß.
 
Exzellente Spielberichte, das kann man gar nicht anders sagen. Die Bilder sind ebenfalls sehr schön und die Armee sieht super aus. Das zweite Spiel klingt wirklich äußerst spannend. Das mit dem Gaukler ist übrigens irgendwie Standard; die ganzen großen monströsen Kreaturen schaffen gefühlte 90% ihrer Rettungswürfe, egal ob es 4+ ist (C'tans), 5+ (Dämonenprinzen) oder sogar 6+ (Schwarmtyranten). Und es gibt fast nichts Ärgerlicheres. Aber ich hoffe auf weitere tolle Berichte wie diesen. 🙂
 
Nach den ersten beiden Spielen folgte die Paintwertung, ein paar Eindrücke will ich euch nicht vorenthalten.

Die Zweitplatzierten (Overall) Tyras

[attachment=28686:Norwegen_072_033.jpg]

Vaterlandseldar

[attachment=28687:Norwegen_072_041.jpg]

Tyras, die um den Sieg mitspielten, dann aber gegen den Zweiten Platz (siehe oben) verloren haben

[attachment=28688:Norwegen_072_043.jpg]

Mein Favorit für Best Painted, die guten alten Ultras von meinem guten alten Schulfreund, dem Robin „Prowler“ Schmidtgen, leider leicht verwackelt

[attachment=28689:Norwegen_072_046.jpg]

Mein Necron Gegner aus Spiel 2

[attachment=28690:Norwegen_072_047.jpg]

Leider hab ich kein Bild des Best Painted, da mir die Armee einfach nicht aufgefallen ist.

Hier ein Kritikpunkt: Es gab bei der Paintwertung 2 von 5 Punkten für Umbauten. In meinen Augen nicht sinnig, da es um Bemalung und nicht um Umbau geht. Selbst eine komplette Golden Demon Armee könnte so nicht den Best Painted gewinnen, wenn die zwei Umbaupunkte fehlen. Außerdem werden Armeen wie z.B. Chaos und Tyras, die viele Plastikteile haben und auch ansonsten gerade zu zum Umbauen herausfordern, stark bevorteilt. Hab ich aber schon mit der Orga besprochen und wird zur nächsten Challenge geändert. Dann gibst separate Umbau und Malbewertung.
 
So und nun Spielberichte drei und vier:

Das Spiel
[/b]
Ich musste zuerst ALLES aufstellen und entschied mich (aufgrund Eskalation) NICHTS aufzustellen. Er stellte die 3 Impi Trupps mit Rakwerfer auf.

Überraschenderweise verlor ich den Wurf ums leidige Anfangen…und musste natürlich anfangen…(50/50 Entscheidungen waren in diesem Turnier so was von gegen mich!! Heul, Schluchz, zu Mama lauf)

1. Spielzug

Icke:

Icke machte nüscht.

Marc:

Er…auch.

So, lustiges Suchspiel nach der ersten Runde, ei wo sind denn die Figuren…

[attachment=28691:Norwegen_072_048.jpg]

Na daaa

[attachment=28692:Norwegen_072_049.jpg]

Stark sind die Sonnenbrillen...

2. Spielzug

Icke:

Es kamen die Harlequine inklusive Falcon und die Vyper und die Jäger und die Wewas. Glaub ich jedenfalls.

Ach, ich werd´s kurz machen. Erstens passierte nur bedingt viel in diesem Spiel, zweitens war schon gut gebechert worden, drittens hab ich kaum Photos gemacht.

Also: Nach und nach kamen die Einheiten aufs Spielfeld, ich versuchte möglichst viel zu zerschießen, bevor irgendwas böses passieren konnte, verlor während der Zeit glaub ich einen Falcon und die Jäger + Wanderer, die sich auf der linken Flanke wagemutig auf den Gegner stürzten, letztendlich aber bluten mussten.

Es gab effektiv drei Higlights in dem Spiel:

1. vergaß mein Gegner zwei Angriffsbewegungen, was ihn beide Kavallerie Einheiten kostete
2. sagte ich schon, dass ich bei 50/50 Entscheidungen benachteiligt war? Es begab sich zu einer Zeit, dass sich ein Blutdämon, der bekanntlicherweise einen 4+ Rettungswurf hat, gierig auf mich warf und versuchte, meine Clowns zu frühstücken. Doch schaffte eben dieser Dämon es nicht, in deren Nähe zu kommen. Da frohlockte ich und dachte, hmm, ich bin dran, habe eine Einheit Harlequine und eine Einheit Feuerdrachen und zwei oder drei Panzer in der Nähe. Da geht doch was. Weit gefehlt: ich schaffte es, inklusive Angriff der Harlis, 10 Wunden auf den Knilch zu machen und ihr dürft alle mal raten wie viele Wunden davon gesaved wurden? Na, wer weiß es?
Auch wenn sich´s so anhört, ich erzähle hier keine Märchen, er schaffte tatsächlich erneut ALLE Rettungswürfe…Was soll man dazu noch sagen?
3. mein lustiger dritter Falcon schaffte es, das ganze Spiel zu verschlafen und tauchte auch in Runde sechs nicht auf…Diese Crew fliegt nie wieder einen Panzer! Oder kriegt nen Wecker. Konsequenz: Geschenkte 2*205 Siegpunkte.

Das Ergebnis sollte ein Unentschieden sein, welches aufgrund des gesamten Spielverlaufs wohl in Ordnung ging, auch wenn ich mich spätestens nach diesem Spiel fragte, ob da irgendjemand weit oben was gegen mich hat.

Da viele Spieler in der Kungfu Schule schliefen, schloß sich an die Schlachten noch ein kleiner Partyabend an, der für den ein oder anderen sehr böse endete. Ganz Verrückte spielten sogar noch eine Megaschlacht, die mich erst um drei oder vier (keiner weiß es so genau) ins Bett torkeln ließ.

Das Spiel am nächsten Morgen wurde daher von grausamen Kopfschmerzen begleitet. Es war trotzdem sehr spassig. Siehe nächster Thread
 
Das Spiel:[/b]

Er wählte die Seite, was hier fast egal war, es war genug Gelände für alle da. Ich muß sagen, ich freute mich schon jetzt auf das Spiel, eigentlich genau die Tyraniden Armee, die mir Spaß macht!! Es gibt für mich nichts befriedigenderes als Symbionten im Nahkampf zu verprügeln. Es klappt fast immer!! Erinnert euch: Ich hatte 10 Banshees und 6 Harlis, die auf ihren Einsatz warteten.

Dass er den Absoluten Beginner Wurf gewann störte mich schon gar nicht mehr,

1. Spielzug

Timo:

Er begann und bewegte sich einfach mal vor. Er hatte sich recht gefächert aufgestellt, so dass nur ein Teil seiner Leute auf mich schießen konnte (Ich verweigerte mal wieder eine Flanke bzw stand hinter Deckung...). Seine Symbionten sprinteten, die Fexe schossen, im Endeffekt passierte aber nichts Großes. Seine Symbionten standen perfekt: 2*10 inkl. Symbiarch in der Mitte, 10 links und 10 rechts. So liebe ich sie, so kann ich sie mir nacheinander vornehmen.

Bild nach seiner Bewegung

[attachment=28693:Norwegen_072_057.jpg]

Man beachte die Wewas im mittleren Wrack meiner Aufstellungszone und das Ding mit Plastikflügeln auf der linken Seite. Hier sollte ich mich grandios verschätzen…

Icke:

Die Symbionten, die mit dem gemeinen Angeber, ich mein den Symbiarchen, wurden kurzerhand zum Sterben verdammt. Meine Wewas sahen etwas großes, flügeliges und auch ansonsten viele, viele kleine und große Käfer auf sich zu kommen und zogen sich aus rein taktischen Erwägungen zurück (vielleicht auch um die Hosen zu trocknen). Eine meiner etwas plöden Fehleinschätzungen hinsichtlich der Entfernung. Die Panzer vollendeten die Flankenverweigerung und bewegten sich in optimale Schusspositionen. Jetzt feuerte alles was konnte auf die Symbionten mit Big Cheffe und die auf meiner rechten Seite. Seltsamerweise wurden die Verdammten gerade zweimal verwundet, während der andere Trupp fast das Zeitliche segnete.
Man achte darauf, dass sich die beiden Nahkampftransporter in Position für übermütige Symbionten brachten (der lila Serpent und der gelbe Falcon daneben). Und interessant ist auch mein Vergessen des Propheten: Er hat noch eine NK Bewegung, die ihn leicht aus der Reichweite des Venators, der hinter dem Bunker schon die Zähne fletschte, gebracht hätte. Der Symbiarch übrigens hatte plötzlich zwei Wunden, was in der nächsten Runde zu der einzigen echten Diskussion auf diesem Turnier führte (der gelbe Würfel, der die eins anzeigte landete dort genauso unbemerkt, wie er wieder verschwand, ich seh ihn beim Betrachten der Photos gerade zum ersten Mal).

[attachment=28694:Norwegen_072_058.jpg]

2. Spielzug


Timo:

Mein Gegner bewegte sich vorwärts, versuchte möglichst gute Schusswinkel zu erreichen und bewegte seinen Venator in Angriffsreichweite vom Propheten. Sein flügliger Schrecken sprang satte 12 Zoll in Richtung meiner Wewas und konnte sie tatsächlich sehen sowie beschießen, AUSSERHALB der Deckung (echt grandios verschätzt von mir…hätte ich doch mal gesprintet). Bei 12 Schuß war das das Ende meiner Scharschützen. Erfreulicherweise machte der Venator nur eine Wunde bei meinem Hellseher.

[attachment=28695:Norwegen_072_059.jpg]

HARHARHAR, jetzt sollte meine Runde kommen…

Icke:

Die Transportpanzer noch im Kopf, mein aufmerksamer Leser?? So denn, es stiegen aus: 10 Banshees und 6 Harlequine, die sich in vollem Sprint auf den Gegner zu bewegten, zudem wurde der Symbiarchen Trupp wieder verdammt (das Ziel meiner Schwertfrauen). Der Banshee Serpent, der Feuerdrachen Falcon und die Feuerdrachen wollten Flügel grillen und stellten sich entsprechend auf. Die Jäger kamen dem Propheten zu Hilfe.

In der Schussphase sollte meinem Gegner die Kinnlade runterfallen, das war aber nichts im Vergleich zur Nahkampfphase. Leider habe ich nicht zuerst auf den Tiefflieger geschossen, dann hätte ich mir einen Streit ersparen können. Aber der Reihe nach:

Erstmal schossen die Falken auf den Symbiarchentrupp und verursachten dank Verdammnis 3 Lebenspunktverluste. Da mein Gegner letzte Runde was meinte von „ Symbiarch nimmt grmpfgrummelmurmel Schaden“ ging ich davon aus, dass der noch 2 LP hatte. Er meinte jetzt aber plötzlich: der Symbiarch nimmt sich noch nen Schaden und ist tot. Damit hätten meine Frauen nicht mehr angreifen können. Da dachte ich: häh, geht doch gar nicht, der kann doch nur einen Schaden bekommen haben, da letzte Runde nur eine Einheit Schaden auf den Trupp gemacht hat und Schaden erstmal über alle Modelle verteilt wird. Daraus entbrannte eine echt hitzige Diskussion, in der mein Gegner völliges Unverständnis zeigte und ich ziemlich grimmig wurde. Ich hatte Kopfschmerzen und musste viel zu früh aufstehen.

Ausreden hin und her, ich hab ihn ganz schön zusammengestaucht, dafür noch mal Sorry, falls Du das liest, Timo.
Am Ende gab mir der Nachbartisch Recht und wir konnten das Spiel weiterführen, mit Symbiarch und ein paar Symbionten weniger.

Viel Ärger um nichts: Denn tatsächlich hatten meine Feuerdrachen gestern nacht NICHT gesoffen, maximal Zielwasser und zerrissen den Flügli mit einer Salve. Strike. Daher hatte ich noch zwei zunächst nicht eingeplante Panzer, die auch auf die Symbiarchen – Rotte schießen konnten, und diese folgerichtig fast zerlegten.

Die Reihenfolge der nächsten Angriffe weiß ich leider nicht mehr so genau. Aber es lief auf folgendes hinaus. Die Harlis und Banshees zerlegten zwei vollständige und eine halbe Symbionten Rotte, dazu einen Venator im Nahkampf und verloren dabei genau 4 Schwertschwingerinninninninnen.

Ein kleines Zwischenspiel zeigt das nächste, leider letzte Bild dieses Spiels.

[attachment=28696:Norwegen_072_061.jpg]

Zur Linken sehen Sie noch die Symbionten und den Venator, eine schon für ausgestorben gehaltene Rasse deren Knochen 1956 das erste Mal entdeckt wurden …blabla. Drehen Sie den Kopf nach Rechts, fällt der klobige Rumpf eines Blau – Roten Käfers auf. Wie gesagt, Symbionten und Venator fielen noch den Banshees zum Opfer, die Harlequine sollten sogar noch den Fex erledigen. Ich liebe rending (wenn´s funktioniert).

Das Spiel war nun gelaufen. Ich musste nur noch einen der Fexe verwunden (halbe Siegpunkte) und möglichst viele Psyker halten. Am Ende waren es drei. Also klares Massaker für mich.

Zum Schluß kann ich meinen Nahkämpfern danken, die mir so viel Spaß gemacht haben. Wirklich, es gibt nichts Schöneres für mich, als mit diesen beiden Einheiten Erfolg zu haben. Am besten, so wie in diesem Spiel, sich von einem Nahkampf zum anderen zu hangeln und immer genau im richtigen Moment zu gewinnen. Das erfordert ein wenig Planung und natürlich ein wenig Glück, aber wenn´s funzt, einfach geil. Vor allem gegen Symbionten, die sich so viel auf ihre Nahkampffähigkeiten, vor allem Ini, einbilden. Schlägt man hier zum richtigen Zeitpunkt zu, haben die keine Chance…Übrigens auch heute wieder bei einem kleinen Turnier grandios erfolgreich gewesen! Berichte dazu vielleicht später.

Bericht 5 muß nun ein wenig warten. Vielleicht schreib ich ihn noch heute nacht, ansonsten die nächsten Tage.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TheGeneral @ 19.08.2007 - 22:11 ) [snapback]1061475[/snapback]</div>
1 Flügeltyrant mit unglaublichen 12 Schuß, S5, synchro, Verwundungswürfe wiederholen (wie bitte???)[/b]
Kanntest du den etwa noch nicht so?
Richtig geflogen haut einem das Kacktier jede Runde eine Einheit vom Spielfeld :angry:. Vor allem mit Warpfeld eklig. Aber machte dir wohl kaum Probleme.
So viele Symbionten hätten mich schon eher geärgert. Aber ohne Chitinschuppen gehen die ja auch recht schnell von dannen.
Glückwunsch zu 2 Massakern.

Dann bin ich mal auf Spielbericht 5 gespannt, ob du den Freder wirklich so weggemacht hast 😉.
 
Bevor ich alles vergesse, gibt´s heute den letzten Bericht vom NG Challenge.

Bisher hatte ich 4 coole Spiele, mit deren Ergebnissen ich auch zufrieden war. Einzig die Niederlage gegen Tanno mit den Necrons wurmte mich ein wenig. Summa Summarum waren das bisher 35 Generalspunkte (Es gab 14 für Sieg, 7 für Unentschieden und null für Niederlage), ein Platz im vorderen Mittelfeld, der durch einen Sieg noch ausgebaut werden konnte.

Im letzten Spiel sollte ich gegen die Mecha – Tau – Armee von Freder ran. Ich kannte Freder bisher nicht, wusste aber, dass er gegen einen guten Freund gewonnen hatte. Also war ich zusätzlich motiviert.

Das Spiel

Wir sollten auf einer relativ geländelastigen Platte spielen. Freder suchte sich die Seite aus. Beim Aufstellen achteten wir beide darauf, möglichst unsere Fahrzeuge zu verstecken. Seine Geister stellte er meinen Wewas direkt gegenüber. Sollte ein lustiges Duell werden. Den Wurf ums Anfangen gewann Freder, was mich nicht sehr störte, da einiges von mir versteckt war und er nur wenige Waffen hatte, die meinen Panzern schaden könnten. Kleiner Spaß beim Turnier: Im Spiel gegen Ultras hatte Freder keine einzige Waffe dabei, mit der er den Landraider hätte zerstören können. Das war allerdings die Mission mit den Meteoriten und prompt schlug ein Meteorit im Landraider ein und verursachte einen Streifschuß, der den Stolz des Ordens vernichtete…

Spielzug 1

Freder:

Freder bewegte seine Truppen fast geschlossen vor. Nur seine Spähertrupps blieben stehen.

In der Schussphase legten alle Panzer, die was sehen konnten auf meine Panzer an. Außerdem wurde fleißig gemarkert. Seine Geister versuchten meine Wewas zu entdecken (Tarnung) und konnnten sich freuen, dass sie sich vorbewegt hatten, es reichte gerade aus…Seine Panzer erreichten glaube ich 1 Waffezerstört beim Lila Falcon. Die Wewas schafften alle ihre Rettungswürfe.

Seine Geister sprangen wieder zurück.

[attachment=28904:Norwegen_072_063.jpg]

Icke

Puh, ganz schöne Bedrohung, die da auf mich zu flog. Eine geschlossene Frontlinie mit 3 größeren Standards in den Panzern die jeden Vorstoß meiner Infanterie bitter bestrafen würden. Dazu in einem sehr aggressiven Farbbild. Ein bissel ging mir die Muffe. Ich überlegte lange hin und her und entschied mich schließlich dafür, mit den Banshees aggressiv vorzugehen und die Späher, die auf der linken Seite lauerten, zu bedrohen. Also boostete der Panzer 36 Zoll vor. Meine Falken freuten sich auf ihre Aufgabe und warteten auf die Antigravpanzer um sie „abzufangen“. Die anderen Panzer bewegten sich nur ihre obligatorischen 6,1 bis 12 Zoll um entsprechende Schusspositionen zu haben und geschützt zu sein.

Auf meiner rechten Flanke versuchte ich den Piranha mit der Shuka Vyper runterzuholen. Ich betäubte sie und zerstörte eine Waffe. Grmpf. Mein Falcon versuchte sich an dem schweren Panzer und raubte ihm mit einem Volltreffer die Waffe. Ganz gut dachte, schwere Waffe weg, also Gefahr weg.

Meine Wewas schüttelten sich den Staub aus dem Mantel, der auf sie herabrieselte, als die Geister eine Salve ins Haus feuerten und wunderten sich: Wo sind sie hin?? Sie hatten´s doch genau gesehen, da kamen die Schüsse doch her! Seltsam. Tja, zu lange gewartet, da kam schon Freders zweiter Zug und eine weitere Salve wartete auf meine Jungs…Hätten sie doch bloß die Sinne meines Propheten, der den Trupp sogar noch verdammte…

[attachment=28905:Norwegen_072_064.jpg]

Spielzug 2


Freder:


Freder bewegte den Großteil seiner Leute weiter vorwärts. Nur auf der linken Seite stellte er mit zwei Panzern die Luke des Frauenmobils so zu, dass sie nicht mehr aussteigen konnten. Spätestens da merkte ich, dass das hier ein taffes Spiel werden würde. Der Gegner wusste was er tat. Auch im Weiteren bewegte Freder seine Leute sehr konzentriert und dachte über jeden Zug gründlich nach.

Seine Schussphase sollte erneut wenig zählbaren Erfolg bringen. Allerdings ärgerte ich mich über sein Geschick fünfen beim Panzerdurchschlag zu würfeln, wodurch der Großteil meiner Fahrzeuge zumindest durchgeschüttelt war. Die Vyper sollte sogar sterben. Die Geister schafften es, den ersten Wanderer zu erschießen.

Icke:


Vor allem für die Bewegung meines Bansheepanzers ließ ich mir viel Zeit. Ich wollte sie in eine Position bringen, in der sie nicht zugestellt werden könnten aber gleichzeitig noch ein Ziel vor Augen hatten. Gar nicht leicht. Ich entschied mich dafür, fast gerade wieder zurückzufliegen, allerdings so, dass ich Angriffsmöglichkeit auf aus zerstörten Panzern purzelnde Tau hätte. Zur Sicherheit stellte ich die Luke mit dem Propheten zu.

In meiner Schussphase versuchte ich alles, um einen der beiden Panzer vor meinen Banshees runterzubekommen, hatte aber leider keinen Erfolg.
Meine Wewas legten erneut auf die erneut verdammten Geister an … und konnten sie erneut nicht sehen. Blinde Hühner.
Mein Jäger Serpent schaffte es aber, den Panzer rechts über dem Wald in der Mitte runterzuholen. Strike. Wenigstens mal ein son Panzer vom Himmel geholt und mal eine Infanterieeinheit vor der Nase.

Die Falken hatten sich hinter der Deckung hervorgewagt und versuchten ihr Glück an einem Transportpanzer mit Inhalt. Es trafen von den sechs Attacken auf die 4 eine. Als ich die eine Mine zündete stellte sich heraus, dass es sich um einen Blindgänger handelte…Großes Kino!

Bild nach meiner Bewegungsphase

[attachment=28906:Norwegen_072_066.jpg]

Spielzug drei und weiter:

Mein Gedächtnis lässt leider nach. Hier noch ein paar Highlights.

In seiner Runde schaffte Freder es, meinen Bansheeserpent lahmzulegen. So ein Mist. Ich hatte keine Ziele für meine Frauen, die ich hätte angreifen können, da ich leider nur den Panzer rechts überm Wald abgeschossen hatte und die Einheit zu weit weg war. Deshalb ließ ich sie im Schutz des Panzers. Da der sich nicht mehr bewegen konnte, konnte Freder sich den Panzer nun genüsslich vornehmen. Da er in der nächsten Runde meine linke Flanke übernahm, konnte ich auch nicht mehr schützend eingreifen, so dass Freder immer 2 Drohnen hinter den Panzer stellte und dann drauf schoß. In Runde 5 schaffte er es schließlich, den Panzer und damit die Frauen zu zerstören.

Ebenso in Runde drei gelang es Freder, einen meiner Falcons lahmzulegen. Um diesen kümmerten sich das restliche Spiel der schwere Panzer mit zerstörter Hauptwaffe und ein Transportpanzer inkl. Zweier Drohnen. Den Transportpanzer konnte die heroisch kämpfende Crew sogar zerstören. Mein Panzer überlebte das Spiel trotz etlicher S5 Schüsse ins Heck.

In meiner Runde 3 gelang es mir, einen Transportpanzer über der Ruine links zu zerstören. Die aussteigenden Tau konnten meine Harlequine leicht verfrühstücken. Durch einen guten Massaker Wurf konnte ich sie sogar in Deckung vor den Geistern und dem Rest retten. Allerdings rechnete ich nicht mit der Performance seines kleinen schockenden Kampfanzuges. Er schockte ihn fast an meine Tischkante und würfelte: 10 Zoll, runter vom Spielfeld. Gelächter, dachte ich, doch dann sagte Freder, hah, den Wurf kann ich wiederholen, der Panzer da sieht ihn. Hmpf, na dann los. Jetzt würfelte Freder einen Hit und da standen meine Harlequine 5 Zoll entfernt von einem Flammenwerfer. Gruselig. Er verwundete dann auch alle und ich schaffte keinen Rettungswurf. Das war´s mit der Einheit. Großes Aua. Der Kampfanzug überlebte sogar das Spiel, da er die Salve zweier Falcons nur mit einem Lebenspunktverlust abschüttelte.

Sein großer Chef hingegen legte eine viel angenehmere Performance hin. Er schockte sich irgendwo in die Mitte, legte mit seinem Melter auf einen Panzer an und traf nicht. Im Gegenzug stiegen meine Drachen aus und vernichteten ihn. So soll´s sein!

Ansonsten gabs noch einen heroischen Kampf meiner Asuryans Jäger gegen einen Standardtrupp. Nachdem ich einen Standardtrupp mit Shurikensturm nach Hause schickte, rettete ich der Trupp nächste Runde in den Nahkampf mit einem weiteren. Obwohl ich Angriff, verlor ich den Nahkampf in der letzten Runde noch. Aber sein Trupp war unter halber und damit nicht mehr punktend.

Zum Abschluß noch ein Bild nach seiner 4ten (links unten der Kampfanzug, der meine Harlequine verbrannte)

[attachment=28907:Norwegen_072_068.jpg]

In der letzten Runde schaffte ich es noch, den Piranha zu zerstören, der sich ohne Waffen ins Missionsziel stellte. Damit rettete ich mir geradeso ein Unentschieden, denn ich hatte zwei Falcons, also 410 Punkte im Missionsziel und Freder nur 280 (ich glaub das waren zwei große Panzer). Insgesamt hatten wir beide um die 1000 Siegpunkte, Freder ein paar mehr als ich.

Das war auf jeden Fall das fordernste Spiel. Freder war ein sehr konzentrierter Spieler, der mir mit seiner gut durchdachten Armeeliste viele Schwierigkeiten machte. Vor allem die vielen Drohnen, die übers Spielfeld surrten machten mir zwar keinen direkten Schaden, bereiteten mir aber Kopfschmerzen. Dann das ständige rumgemarkere und die vielen Schüsse…Puh. Im Nachhinein betrachtet glaube ich aber, dass Freder noch mehr seiner Einheiten ins Missionsziel und sich damit den Sieg hätte bringen können. Vor allem den Panzer, dem ich die schwere Waffe zerstörte.

Nach fünf Spielen hatte ich nun 42 Generalspunkte und eine sehr gute Siegespunktdifferenz durch die zwei Massaker. Damit lag ich auf Platz acht bis zehn der Wertung. Im Gesamtklassement wurde ich schließlich 24., was mich nach dem Turnierverlauf zumindest ein bisschen enttäuschte. Die Softskills waren hier sehr hoch angesetzt. Die leider sehr unvollständige Bemalung meiner Armee warf mich bei der Bemalwertung mit immerhin noch 12,5 von 25 Punkten nicht so weit zurück wie der Style (7,5 von 25), was ich bei drei Falcons allerdings nicht anders erwartet habe. Wirklich verheerend wirkte sich aber die Fairnesswertung aus. Die war zweigeteilt. Da hatte ich im ersten Teil 4,8 von 5 Punkten. Im zweiten Teil aber wurde am Ende eines Spieltages noch von jedem sein Tagesfavorit genannt. Das waren noch mal 25 Punkte (pro Nennung gabs da 5 Punkte). Ich war einmal Tagesfavorit, bekam also 5 Punkte. Einer bekam da sogar 25 Punkte und katapultierte sich so nach vorne. Diesen Bewertungsteil fand ich etwas unausgeglichen.

Ansonsten ein super Turnier.

Schlußendlich noch mein Einheiten Fazit (keine Grundsatzanalyse, nur wie sie sich auf diesem Turnier geschlagen haben).

HQ: Der Prophet war top, 4 von 5 Sternen

STANDARD:

Wewas waren in diesem Armeesetting etwas ungünstig, da zu langsam, haben zudem recht wenig Kills gemacht. 2 von 5

Jäger: Ganz o.k., aber nicht meine Einheit. Machen in meinen Augen zu wenig Schaden und werden zu leicht gekillt. 2-3 von 5

Elite:

Harlis: Top of the top diesesmal was kills angeht. Auf diesem Turnier 5 von 5 Punkten. Die waren so gierig, das ging gar nicht.

Banshees: 4-5 von 5, waren ähnlich erfolgreich wie die Harlequine, aber ein wenig unflexibler.

Feuerdrachen: Souverän, hatten aber nicht viel zu tun. Wenn sie mal losgelassen wurden, erfolgreich. 4 von 5

Sturm:

Falken: Die Loser, sie kamen einmal gegen Tau zum Einsatz und versagten völlig, außerdem erschossen sie ein paar Ganten 1 von 5

Vyper: Sehr ordentlich, schön billig und viel Spaß gegen Panzerung 10 – 12 sowie Kleinkrams 4 von 5

Unterstützung:

Tja, punktetechnisch der Bringer, durch Missionsziele besetzen der Garant dafür, dass es sehr schwer war, gegen mich zu gewinnnen. 5 von 5

So, das wars, ich hoffe, es hat euch Gefallen.
Bis zum nächsten Bericht…