D
Deleted member 8885
Gast
Hallo Leute,
also mit der neuen Edition hat mich mal wieder der Gedanke gepackt der mich bei jeder neuen Warhammer Edition packt: „Hmm, da auch ne Armee haben?“
Nun die letzten beiden Male war ich finanziell dazu nicht in der Lage mir neben meinen geliebten Warhammer 40.000 imperialen noch eine Fantasy Armee zuzulegen. Aber die Jahre gehen ja ins Land, man wird älter, findet Arbeit und freut sich jeden Monat über seine Lohntüte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte Fantasy anfangen, weil das angeblich taktischer ist als 40k und nicht so von den Würfeln abhängt. Ich könnte mir jetzt die Box kaufen, aber dann hab ich keinen Fluff und weder die Kurzen noch die Grünen sagen mir zu. Also einmal Regelbuch, Armeebuch und die ersten Minis.
Nur welche Armee? Was mir vorschwebt ist eine Armee mit schönen dicken Haufen aus Landsknechtartigen Fußtruppen, Landwehr, Infanterie wie ihrs nennt, und einige schöne Berittene.
Sollte nicht zu kompliziert zu spielen sein für den Anfang. Kriegsmaschinen wären cool, und Magie sollte auch dabei sein.
Rein vom Aussehen der Armeen würden mir Bretonen, Imperium, Hochelfen und Chaos zusagen.
Welche Stärken/Schwächen haben die so, sind sie kompliziert zu spielen und was könnt ihr mir empfehlen?
also mit der neuen Edition hat mich mal wieder der Gedanke gepackt der mich bei jeder neuen Warhammer Edition packt: „Hmm, da auch ne Armee haben?“
Nun die letzten beiden Male war ich finanziell dazu nicht in der Lage mir neben meinen geliebten Warhammer 40.000 imperialen noch eine Fantasy Armee zuzulegen. Aber die Jahre gehen ja ins Land, man wird älter, findet Arbeit und freut sich jeden Monat über seine Lohntüte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte Fantasy anfangen, weil das angeblich taktischer ist als 40k und nicht so von den Würfeln abhängt. Ich könnte mir jetzt die Box kaufen, aber dann hab ich keinen Fluff und weder die Kurzen noch die Grünen sagen mir zu. Also einmal Regelbuch, Armeebuch und die ersten Minis.
Nur welche Armee? Was mir vorschwebt ist eine Armee mit schönen dicken Haufen aus Landsknechtartigen Fußtruppen, Landwehr, Infanterie wie ihrs nennt, und einige schöne Berittene.
Sollte nicht zu kompliziert zu spielen sein für den Anfang. Kriegsmaschinen wären cool, und Magie sollte auch dabei sein.
Rein vom Aussehen der Armeen würden mir Bretonen, Imperium, Hochelfen und Chaos zusagen.
Welche Stärken/Schwächen haben die so, sind sie kompliziert zu spielen und was könnt ihr mir empfehlen?