Wir hatten hier im örtlichen NON-GW-Laden 'ne Zeit lang monatliche Ladenturniere mit je 3 Spielen, sehr kurz 750P, dann 1000, letztendlich und die meiste Zeit 1250P. Da niemand wußte, auf wen er treffen wird, waren alles Allround-Listen, die bei 1250P sich alle miteinander messen konnten und Sieg oder Niederlage nur von Taktik und Würfelglück abhing. Da ist seltenst einer mit 3 Siegen rausgegangen, und wenn, dann nur durch glückliche Paarung mit unerfahrenen/neuen Spielern (mangelnde Strategie, schlechte Liste aufgrund von Figurenmangel,...) oder weil es gerade SEIN Tag war (Würfelglück ohne Ende), sämtliche Völker waren vertreten (bis Ende 2009, Tyras noch nach altem Codex, BAs gab's so noch nicht, SWs waren erst im Kommen).
Wie gesagt finde ich 1250P ganz gut, u.a. auch weil ich eine dahin recht ordentliche Imp- und 'ne vernünftige Soro-Liste habe (nach IA-update) - bei beiden Listen würden mehr Punkte nur in Verzettelung und Verlegenheits-Einheiten resultieren. Bei meinen neu angefangenen "BAs" sieht's etwas anders aus, um die wysiwyg zu spielen fehlen 50P, um alle Lieblingsmodelle reinzupacken müßten es mindestens 1500P sein.
Aber eigentlich steht bei 1250P genug auf dem Feld, besonders wenn man nur auf 60" oder weniger spielt (im Laden waren's wohl 57x40").
Ich denke, daß die Vorliebe für die eine oder andere Punktzahl viel mit persönlichen Lieblings- und maxed Listen und dazugehörigen Modellen zu tun hat - bei kleineren Punktzahlen werden auch Einheiten kleiner, Bsp. 6 oder nur 4 Kyborgs statt 9, wer aber nunmal 9 zuhause stehen hat, will sie auch auf dem Feld sehen und wird dann eben 1750 oder mehr bevorzugen.