Spielen um und in Frankfurt Main?!

Grimnok

Miniaturenrücker
16. Juli 2006
1.074
0
21.731
Hi, nachdem hier in den letzten 12 Monaten alle mir bekantnen Locations dicht sind, und nur noch der GW und ggf Toy Check übrig sind, stellt sich mir die Frage ob es hier noch was ausser von privat gibt.

Also n LAden mit Spielmöglichekit, n Club, n Verein....halt in FFM und naher umgebung und mehr als 2 speiler die bei dem einen im wohnzimmer spielen
 
Schau mal bei den Jungs vom Tabletop Club Rhein-Main vorbei.
So weit ich weiss haben die einige Leute in Frankfurt.

http://www.tabletop-rheinmain.de/

Ansonsten mal auf tabletopturniere.de auf den Spielerseiten nach
Leuten aus FFM suchen.

Ich selbst wohne auch weit ausserhalb von FFM. Selber spiele
ich in Wertheim bei Würzburg, was doch eine ganze Ecke weit
weg von Frankfurt ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Angeli Ater @ 30.11.2006 - 14:20 ) [snapback]931126[/snapback]</div>
Schau mal bei den Jungs vom Tabletop Club Rhein-Main vorbei.
So weit ich weiss haben die einige Leute in Frankfurt.

http://www.tabletop-rheinmain.de/

Ansonsten mal auf tabletopturniere.de auf den Spielerseiten nach
Leuten aus FFM suchen.

Ich selbst wohne auch weit ausserhalb von FFM. Selber spiele
ich in Wertheim bei Würzburg, was doch eine ganze Ecke weit
weg von Frankfurt ist.
[/b]

jo von den FFMlern kenn ich auch noch den einen oder anderen aus den guten zeiten 🙂

allerdings spiel ich atm nich, wollte aber ma wieder reingucken und zocken, ab und an halt, je nach zeit, da is ein Verein vvlt zu viel des guten, zumal mit den öffentlichen nich so pralle zu erreichen
 
Servus Momo,
getan hat sich im Moment noch nix.

Paskal hat mir aber erzählt, dass es in Hanau einen Laden gibt und dieser wohl nach Frankfurt umziehen wird.
Mal schauen was das gibt.

Du hast noch vergessen den schlechtesten Laden überhaupt aufzuzählen: Der "Gamestore" in der Zeilgalerie

Ja, ja *seufz*. Wo sind die guten alten Zeiten nur hin.
Warum musste das Spectaculum nur schliessen.
Die monatlichen Turniere mit bis zu 28 Spielern.
Ja das waren noch Zeiten.

Nebenbei bemerkt:
Ich kann mittlerweile 2 Platten bei mir daheim stellen, so dass man da schon ein paar Pünktchen spielen kann.
Wenn Du Lust hast können wir bei mir in Seckbach mal zocken.
Eine kleine Auswahl an Armeen kann ich ja bekanntlich stellen.

Grüsse
Daniel
 
also Worms is zu weit weg, und das spectaculum hat offiziel am 1 Februar 2006 geschlossen, aber is wohl seit ende 05 schon zu gewesen.


@Daniel: das mit dem Laden, der von Hessisch Uganda nach FFM zieht, klingt schonmal nicht schlecht, wenn du mehr infos hast, immer her damit.
Privat kann man auch ma machen, bin aber eher der Freund von Läden (wobei cih den Gamestore auch hier absichtlich nich erwähnen werde ;-))
Ich hab selbst noch einiges, so 2000 bemalte Punkte Necs, etwa 1500 bis 1750 P Orkze und umme 2000 unbemalte Death Guard. Wobei ich überlegte habe, falls sich wieder etwas tut, kommen die Necs weg (schnief) und ich leiste mir das Death Korps...wobei ich noch soviel von der DG zu bemalen hab...hmhm naja.

Egal, als verkauf ich erstma noch nix und warte noch.
 
Hallo erstmal 🙂

Ok, ich hab zwar noch nichts spielbares, aber ich habe beschlossen mit Hochdruck dran zu arbeiten.

Was 'nen Laden betrifft (sorry, aber GW-Läden und des Ding in der Zeilgallerie betrete ich nur im absoluten Notfall), habe ich leider keine Ahnung. Aber evtl. kann da die Botzliga weiterhelfen (die haben - soweit ich weiß - früher auch des öfteren im Specuwhatever gezockt). Ich hab da mal nen Kumpel angeschrieben, mal schauen was der sagt. Kann halt sein, dass die das auch ins "private" verschoben haben.
 
Hmm. Hab ne Rückmeldung bekommen, aber ob das was ist?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
meist zocken unsere leute bei sich zuhause, aber was sich jetzt so langsam gesetzt hat, nachdem das spec. und auch "brot & spiele" zugemacht haben, ist das cafe-vorspiel .. ist ein spiele cafe eher für normale brettspiele .. aber bloodbowl braucht ja auch nicht sooo höllenviel platz ..

zu finden unter : http://cafe-vorspiel.de/[/b]

Tja ... Bloodbowl braucht nicht viel Platz, da hatter wohl Recht ...
 
Tach, also was den Laden in Hanau betrifft, so soll der wohl nicht "umziehen" sondern es soll nen 2. Laden geben! Da werden eben noch brauchbare Angestellte gesucht, der Besitza' kann ja nicht überall sein!

Im Übrigen, Hanau ist nun wirklich nicht das schönste Kaff, aber Hessisch Uganda ist wohl eher Eschwege! 😛

Soweit mir bekannt ist sind die Spieler vom TT Club Rhein-Main eher Fantasylastig?! :huh:

Nun ich wohne nun schon ne Zeit in Hanau und suche noch'n par mehr Spieler und somit Abwechslung!
Ich fahr auch gern mal rüber nach FFM hab ich kein Problem mit, allternativ biete ich auch mein Wohnzimmer an! Platte und sehr viel schönes Gelände kann ich stellen! Würd mich über ne PN freu'n!Teile von meinem Gelände
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sensenschwarm @ 28.01.2007 - 11:49 ) [snapback]961128[/snapback]</div>
Soweit mir bekannt ist sind die Spieler vom TT Club Rhein-Main eher Fantasylastig?! :huh:


[/b]

nicht ganz korrekt.. 😉 die mehrzahl der Mitgleider zockt in der Tat WHFB, wir haben mittlerweile aber einen fast gleichgroße anzahl an 40klern... d.w. wird Confrontation gespielt, sowie ab und zu viele der GW nebensysteme...(BFG, Epic, Man'O'War, Mortheim etc)

wenn du bock hast, schau mal SO nachmittags bei uns vorbei!
http://www.tabletop-rheinmain.de/index.php
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sensenschwarm @ 28.01.2007 - 11:49 ) [snapback]961128[/snapback]</div>
Tach, also was den Laden in Hanau betrifft, so soll der wohl nicht "umziehen" sondern es soll nen 2. Laden geben! Da werden eben noch brauchbare Angestellte gesucht, der Besitza' kann ja nicht überall sein!

[/b]


wie heist der LAden? gitbs da ne URL? und in welchem rahmen sucht er leute?
 
Hallo auch,

also wir treffen uns wirklich im Café-Vorspiel, aber halt nur für Bloodbowl, da für andere Tabletop Spiele der Platz natürlich nicht ausreicht. Da ja leider alle Alternativen zugemacht haben (außer GW) ist diese Alternative eigentlich ganz nett, zumal gleich zu humanen Preisen für unser leibliches Wohl gesorgt wird. Auch die Nichtraucherfraktion kann unbeschwert aufatmen, da es ein Nichtrauchercafé ist.
Im Café Vorspiel gibt es wirklich eine erstaunlich gute Sammlung an Brettspielen aller Art.
Also wer mal Lust auf eine gemütliche Partie Bloodbowl hat, der sollte mal in unser Forum posten:
www.botzliga.de
Nebenbei veranstalten wir auch unser zweites Bloodbowl Turnier dieses Jahr, den "Bembel Bowl".
Wer Interesse hat schaut einfach mal auf unserer Webseite vorbei.

Grüße
Utak von der Botzliga