5. Edition Spielen wir unsere Cybots/Läufer richtig?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Archon

Tabletop-Fanatiker
26. Juli 2002
9.104
17
59.421
Aufmerksam wurde ich auf das Thema durch diesen Artikel auf BolS

http://www.belloflostsouls.net/2009/09/40k-gav-thorpes-thoughts-on-codex-csm.html

Darin ist ein Link der zu Gavs-Blog führt, darin wiederrum sind Kommentare zum Chaos-Cybot und der Schiesswut-Regel. Diese besagen u.a. das der nur eine begrenzte Sichtlinie hat. Also schwups nachgelesen im Grundregelbuch (S.72) und dort steht, dass man einen Cybot immer zum Ziel ausrichten muss. Das ist mir jedoch in keinem Spiel bewusst aufgefallen - ich mach es auch nicht wirklich. Bei einem Feuerbereich von 45° muss man ja auch nicht umbedingt drehen.

Im Chaos Codex steht ja, dass der Bot sich bei Schiesswut der nächsten sichtbaren Einheit (Freund oder Feind) zuwendet. Heißt das dann nicht tatsächlich, wenn meine Jungs brav hinter ihm stehen, dass er auf den Feind schiesst (sichtbar, aber nicht näher am Bot) und nicht auf meine Chaoten?

Also Schießwut halb so schlimm? Aber immer noch doof, wenn mein Rhino im 45er Bereich vor ihm steht ...

Was sagen also die hiesigen Regelexperten dazu?
 
Heißt das dann nicht tatsächlich, wenn meine Jungs brav hinter ihm stehen, dass er auf den Feind schiesst (sichtbar, aber nicht näher am Bot) und nicht auf meine Chaoten?

Nö. Sichtbereich != Feuerwinkel der Waffen. Der sieht 360° genau wie andere Einheiten auch. Wenn er nur in seinem Feuerbereich sehen könnte, müsste er sich ja nicht umdrehen.
 
Gav soll die Fresse halten und seine Novels schreiben, da kann er weniger scheiße bauen für den Chaoscodex *nimmt seine Brille ab* würde ich ihn erstmal ein Klingonischen Kuss geben, dann mein Knie in seinen Kronjuwelen versenken. [Grunz brüll] BLOOD FOR THE BLOOD GOD

"Ihr könnt tun was ihr wollt auf euren Spieltischen" Ah ja wozu brauchen wir dann noch dein Codex außer als unverbindliche Richtlinie? :angry:

"die Sublisten waren über restiktionen" toll und jetzt zwischen Pest und collera wählen nah danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht das mit der Rundumsicht irgendwo oder ergibt sich das einfach aus der Tatsache dass der Läufer sich wie Infanterie verhält, nur das er eben den beschriebenen Ausnahmen folgen muss.

Aus dem Absatz über dem Passus "Schiessen mit Läufern"

Anders als Infanterie besitzt ein Läufer eine Front, was seinen Feuerbereich (s.unten) und ... bei Beschuss beeinflusst.

Lese ich schon ein bisschen raus, dass der Feuerbereich, gleich dem Sichtbereich ist. Obwohl das ja zwei verschieden Paar Schuh sind.

Also darf ich annehmen, dass die Verfechter von "die CSM-Cybot Regeln sind gar nicht so schlimm" Sicht und Feuerbereiche ebenfalls gleichsetzen. Das hat mich schon gewundert.

...


Wie sieht es aus, wer macht die Drehung bei seinem Läufer so, wie sie im RB steht? Mir ist das bisher noch gar nicht so aufgefallen.



....

Was Gav angeht, der arbeitet derzeit nicht mehr für GW (ausser das er als Freier Mitarbeiter Romane schreibt. Ich finde es schon mutig von ihm, dass er seine Meinung zum aktuellen (und verhunzten) CSM Codex offen darlegt und den Spielern Gelegeheit bietet dies zu kritisieren. Bisher ist dort auch recht gesittet zugegangen.

Mir kommt der CSM Dex ja eher wie ein Schnellschuss vor und leider das Ende der Design-Linie DA, BA, CSM. Kann man nur hoffen, dass schnell wie geht ein neuer CSM Dex rauskommt - denn Legions-Dexe würden sich ja teilweise mit dem aktuellen beissen.
 
Habe jetzt nicht nochmal im RB nachgelesen, allerdings ist mir vor 2 Wochen diese Passage aufgefallen.
So wie mir in Erinnerung schwebt, ist ein Läufer die einzige gepanzerte Einheit, die sich in der Schussphase noch drehen darf (muss).

Er dreht sich in der Schussphase zum Ziel, hatt dann aber nur noch einen Sichtbereich von 45°

Wohl überlegt sei also das Drehen, denn im Prinzip hat er damit 360° Sichtbereich, aber wenn er in der Schussphase einmal steht, dann steht er!
 
Leute ein Läufer hat mit seinen Waffen einen Feuerbereich von 45°, aber einen Sichtbereich von 360°.
Deswegen muss/kann man Ihn ja in der Schußphase zu seinem Ziel drehen. Dieses zum Ziel drehen (jetzt seine Ausrichtung) beeinflusst in der Gegenerischen Schußphase welcher Panzerungswert zum tragen kommt.
Für einen Chaosbot heißt das schlicht:
Hat er Schießwut, und dierekt hinter Ihm läuft ein CSM Trupp, dann dreht er sich in der Schußphase zu diesen um (wegen dem Sichtbereich) und ballert auf diese (wegen dem Feuerbereich) muss dann allerdings damit leben dem geger vermutlich sein Heck zugedreht zu haben (wegen dem Panzerungsbereich).
 
muss dann allerdings damit leben dem geger vermutlich sein Heck zugedreht zu haben (wegen dem Panzerungsbereich).

das ja doppelt schlecht...
wieder was gelernt --b

btw:
"Ihr könnt tun was ihr wollt auf euren Spieltischen" Ah ja wozu brauchen wir dann noch dein Codex außer als unverbindliche Richtlinie? :angry:
wegen den einfallsreichen umbauten, den innovativen stories und den einmaligen artworks? ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
@OS-chabz:
ok die aktuellen Artworks lass ich gelten, die aktuellen stehen mit an der Spitze der Artworks die im TT, RPG, und Pc Bereich produziert werden. 😀

@FinRaziel: Stimmt Ich hätte den Befehlston wählen sollen, da hättest du keine Probleme gehabt den Inhalt meiner Aussagen zu verstehen.
[Bezug zu Gav Aussage, das Angriffe gegen seine Person nicht ok sein aber "konstruktiver Kritik" an etwas das schon längst Fertig gestellt ist schon)
 
Da ist dein Denkfehler. Das ist Chaos. Chaos arbeitet nicht mit "Verbündeten". Einem CSM ist es glaub ich genau so egal ob der neben Ihm zerfetzt wird wie für dich das Gewicht eines Reiskorns. Bei Chaos ist doch nur wichtig DAS jemand stirbt.

Nope - das verwechselst du jetzt mit Khorne im Speziellen.

Den meisten Chaoten ist schon wichtig, das die richtigen Sterben - sie wissen auch etwas mit dem Wort Bündniss anzufangen, auch wenn sie die Bedeutung teilweise etwas lax auslegen.

Also bitte nicht gleich alle Chaoten über einen Kamm scheren ...
 
@Archon

Zitat von Archon

Den meisten Chaoten ist schon wichtig, das die richtigen Sterben - sie wissen auch etwas mit dem Wort Bündniss anzufangen, auch wenn sie die Bedeutung teilweise etwas lax auslegen.
was das mit dem Sterben angeht, magst du recht haben, nur hat der Pilot das kleine problem, das er nicht gestorben ist und extrem Wahnsinnig wird. Dabei werden leider seine Brüder des ehemaligen Senex Antiquus leider als Feinde erkannt und (diese Aussage nicht falsch verstehen) angefeuert wird 😉.
 
Zuletzt bearbeitet: