5. Edition Spielen wir unsere Cybots/Läufer richtig?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Leute ein Läufer hat mit seinen Waffen einen Feuerbereich von 45°, aber einen Sichtbereich von 360°...

Das mit den 360° leuchtet mir nicht ein. Auf welcher Regelgrundlage? Oder meinst du das so wie weiter unten beschrieben?


So, wie ich das JETZT verstehe:

Chaos Cybot verfällt in Schießwut:

-> ... must pivot on the spot towards the closest visible unit...

also "sich drehen" zur nächsten sichtbaren Einheit

Und das "sich drehen" erlauben die Regeln zum schießen von Cybots:

-> ... pivot the Walker on the Spot...


Hmmm... das widerspricht eigentlich der Praxis. Bisher habe ich das immer so erlebt, daß der Spieler des schießwütigen Cybot 45° Sichtlinie checkt und dann entweder gar nicht oder 2x mal auf meine Truppen schießt.... und die eigenen Truppen in seinem Rücken sind immer sicher.

Dann ist das so also falsch! Die Truppen im Rücken sind überhaupt nicht geschützt... 😀
 
Hm also ehrlich, ich habe noch niemanden gesehen, der seinen Cybot im 90°-Winkel schießen gelassen hat. Der klassische Fall ist ja: Ich bewege und drehe mich dabei zum Ziel, auf das ich schießen möchte. Gebietet alleine schon die Logik.

Was ich allerdings erst in letzter Zeit das erste Mal gesehen habe ist folgendes:

Der Cybot bewegt sich, richtet sich auf ein Ziel aus. Dann kommt eine andere Einheit und schießt das Ziel weg. Jetzt würde jedes andere Fahrzeg dämlich aus der Wäsche gucken, nicht unser Cybot. Er dreht sich einfach in der Schussphase direkt bevor er schießt um 180° auf ein neues Ziel und knallt das weg. Ist möglich, da er sich eben in der Schussphase noch drehen darf. Rückschluss auf die Schießwütigkeit: Japp, der Bot MUSS sich um 180° drehen, wenn die dichteste Einheit direkt hinter ihm steht. Und danach gehtet nich mehr für eine Runde. Also: Heck zum Gegner = ungut...
 
Bei durchgeschüttelt geht´s auch nicht, der Walker muss schießen dürfen, um sich drehen zu können. 😉 Regelbuch Seite 71.


Gruß
General Grundmann

Da ein Läfer nicht schießen kann wenn er durcgeschüttelt wird erübrigt sich das doch eh oder?

Anere Frage: Ein Cybot ist lahmgelegta ber will auf ein Ziel schießen, wenn nun doe Voraussetzung zum drehen in der Schußphase die Möglichkeit zu feuern ist, darf er dann sich drehen obwohl er lahmgelegt ist?
 
Lieber Xalgun! 🙂

An dieser Stelle habe ich schon weitergedacht. Es kann nämlich einen spielerischen Vorteil bringen, wenn ich meinen Cybot in der Schußphase noch einmal drehen dürfte, auch wenn er nicht schießen kann. Man könnte sonst den Cybot am Ende der Schußphase immer noch günstig drehen, dass der Gegner zum Beispiel auf die Front schießen muss, und nicht in´s Heck. 😉


Zu deiner zweiten Frage:
Das Regelbuch sagt auf Seite 57, das "immobilised vehicles may not even pivot."


Walkers teilen Infanterie und Fahrzeug-Regeln, haben aber eben auf Seite 72 ihren eigenen Abschnitt.

Und unter Walkers shooting steht nicht, dass lahmgelegte Walker nicht "pivoten" *doh* dürfen. Also ist da kein Problem, auch lahmgelegte Walker dürfen sich (RAW zumindest) vor dem Schießen drehen. "This pivoting in the Shooting phase deoe not count as moving and represents the castly superior agility of walkers in comparison with other vehicles. ..."

Was hat dich eigentlich gehindert, das selbst nachzulesen? :huh:


Gruß
General Grundmann
 
Hmm mich interessiert das auch ein wenig, da ich wieder Chaos Bots einsetzen will.
Also in meinem Deutschen Regelbuch (jaja englisch ist richtig, nützt mir aber nix, wenns hier nur deutsch zu kaufen gibt. Falls was falsch übersetzt ist, dann sagt mir das, ich will ja nicht dumm sterben) steht:
nimm an, dass die Waffen eines Läufers wie rumpfmontierte Waffen einen Feuerbereich von 45° haben.
Das heißt für mich, dass sie nicht zwangsweise einen Feuerbereich von 45° haben, sondern das die Regel von Seite 59 greift, nämlich, dass Waffen den Feuerbereich haben, wie deren Aufhängung optisch gestaltet ist.
Im Fall vom Cybot wäre das ein deutlich höherer Winkel, da der Oberkörper drehbar aufgesetzt ist. Nehmen wir hier mal 90° nach links und rechts an.

Desweiteren sehen hier manche auch folgende Regel etwas anders:
... drehst du den Läufer auf der Stelle, sodass seine Waffen auf das Ziel zeigen.
das heißt nicht, dass ich die Front exakt auf das Ziel ausrichten muß, sondern den Bot nur soweit drehen muß, dass das Ziel vom Feuerbereich abgedeckt wird.

Ich verstehe dass so, dass wenn ein CSM Bot vor sich und hinter sich eine Einheit hat und auf den Trupp hinter sich schießt er sich nur um 90° drehen muß, da somit die Waffen auf das Ziel zeigen. Was dann heißt, dass ich dem Feind vorne, nur die Seitenpanzerung zeige.

Selbst bei 45° wäre das immer noch die Seitenpanzerung, da ich mich nur 135° drehen muß und die Seitenpanzerung eben auch einen 45° "Winkel" hat.
Wobei das hier je nach Situation knapp wird.
 
GG schrieb:
Bei durchgeschüttelt geht´s auch nicht, der Walker muss schießen dürfen, um sich drehen zu können.
greets%20%286%29.gif
Regelbuch Seite 71.

Ja klar, es geht nur wenn er schießen kann, aber er aknn j auch bei lahmgelgt schießen. Hab mich falsch ausgedrückt 😉
 
Das heißt für mich, dass sie nicht zwangsweise einen Feuerbereich von 45° haben, sondern das die Regel von Seite 59 greift, nämlich, dass Waffen den Feuerbereich haben, wie deren Aufhängung optisch gestaltet ist.
Nein, alle Läuferwaffen haben 45° Feuerwinkel.

Der Rest von deinem Geschriebenen sieht ansonsten richtig aus.
 
"nimm an" ist nicht das gleiche wie "der Läufer hat".
Da das dort nicht klar definiert ist, gehe ich nunmal von der Regel aus, wie sie auf Seite 59 beschrieben ist.

Wenn der Gargbot weder Körper noch Waffe drehen kann ist sie eine feste Rumpfwaffe und hat daher 45°. Aber eine Geißel zum Beispiel kann ihren Kopf mit den Waffen unabhängig vom Rumpf bewegen und hat daher einen größeren Winkel.
 
"nimm an" ist nicht das gleiche wie "der Läufer hat".
Da das dort nicht klar definiert ist, gehe ich nunmal von der Regel aus, wie sie auf Seite 59 beschrieben ist.
"Nimm an" bedeutet aber nunmal "egal was der Läufer hat... nimm an, dass..."
Insofern eindeutig. Es wird einfach bei Läufern immer angenommen, egal wie es eigentlich ist, dass ihre Waffen 45° Winkel haben.

Wenn der Gargbot weder Körper noch Waffe drehen kann ist sie eine feste Rumpfwaffe und hat daher 45°. Aber eine Geißel zum Beispiel kann ihren Kopf mit den Waffen unabhängig vom Rumpf bewegen und hat daher einen größeren Winkel.
Nein, eben nicht! Der Gargbot kann sich, obwohl er kein Zwischengelenk hat wie ein Cybot/Sentinel/Geißel, dennoch drehen wie er lustig is. Auch wenn er lahmgelegt is (trotz fehlendem Zwischengelenk) und zwar weil er den selben Regeln folgt wie alle Läufer.

Und nein, seine Waffen hätten keinen 45° Feuerwinkel obwohl rumpfmontiert wenns nach dir geht denn die Waffen des Garg-/Killabots sind statisch, absolut!


Allerdings is dem Ganzen ja eben nich so, da Läufer über allgemeine Regeln verfügen und die besagen nunmal:

"assume that all weapons mounted on a walker can
swivel 45º, like hull-mounted weapons"

Und:

When firing a walker’s weapons, pivot the walker on
the spot so that its guns are aimed at the target



Läufer sind zwar Fahrzeuge (weil Panzerung), folgen aber ganz speziellen Regeln, weshalb man sich nich einfach Regeln von Fahrzeugen nehmen und sie auf Läufer ummünzen kann. Im Kapitel "Läufer" wird nämlich nich umsonst auf alle Unterschiede eingegangen...
 
Zuletzt bearbeitet: