Spielersuche Goslar f. WHF/40k/BTech u.a.

Leghorn

Testspieler
17. August 2011
196
0
6.996
Hallo zusammen,

wir sind eine Spielgemeinschaft aus Goslar und Umgebung. Im Moment haben wir an jedem ersten Donnerstag im Monat einen festen Raum zur Verfügung und suchen noch Verstärkung.

Gespielt wird WHF und mit der neuen Edition dann auch 40k. Ich würde uns da mal als Einsteiger bezeichnen.
HdR Interesse ist da, nur noch keine Armeen.

Bloodbowlequipmet ist auch bei den meisten vorhanden. Es fehlt da der Stein des Anstoßes zur Wiederbelebung.

Und last but not least spielen einige von uns seit mehr als 15 Jahren Battletech.

Bei Interesse meldet euch bei mir.

Gruß
 
Hier in Osterode bzw. in Förste gibt es einige 40k-Spieler, wobei diese sich im Moment vor allem mit Necromunda beschäftigen. Für Fantasy gibt es auch ein paar Spieler sowie Interessierte, möglicherweise kann man da also was anleiern.

Bei mir ist es nur 40k (ganz früher aber auch mal Fantasy, aber das habe ich schon vor langer Zeit an den Nagel gehängt und bin noch unschlüssig, ob ich wieder anfangen würde) und Raumflotte Gothic.

Vielleicht könnte man da in Goslar mal was anleiern.
 
Hallo Bertel,

wir treffen uns im Jugendgruppenraum in Ohlhof. Im Moment sind wir 7 Leute. Die Hälfte will bei 40k nach der neuen Edition einsteigen. Figuren sind von früher (ich glaube aus der 4. Edition) noch da. Wär schon wenn ihr Interesse hättet, auch wenn wir was 40k angeht blutige Anfänger sind.

Gruß
 
Dann freut euch, denn die Aufklärer melden am Horizont eine neue Grundbox für 40k, in deren Besitz ich mich hoffentlich zeitnah bringen werde. Da naturgemäß sicherlich nicht beide Grundboxarmeen meine Zuneigung finden, habe ich sicherlich einige Figuren für andere Spieler übrig. Aber warten wir die nächsten Tage (und den nächsten White Dwarf) ab, was sich ergibt.
 
Wenn die Gerüchte sich bewahrheiten, wird eine Armee die der Dark Angels (also Space Marines) und die andere eine Armee des Chaos (keine Ahnung, ob sich das nur auf Chaos Space Marines bezieht oder vielleicht sogar "menschliche" Chaos-Anhänger dabei sein werden).

Für den Anfang sind die Chaos Marines schon mal eine gute Wahl, gute Rüstung, gute Waffen, gute Profile...
 
Da naturgemäß sicherlich nicht beide Grundboxarmeen meine Zuneigung finden, habe ich sicherlich einige Figuren für andere Spieler übrig. Aber warten wir die nächsten Tage (und den nächsten White Dwarf) ab, was sich ergibt.

Es scheint aber sehr wahrscheinlich, zumindest munkelt man es, dass es zwei Starterboxen geben wird; eine mit DA´s und eine mit Chaoten getrennt voneinader.

Gruß aus SZ
 
Könnte sich aber auch darauf beziehen, dass für beide Armeen jeweils ein Armeedeal (wie auch bei vielen anderen Völkern üblich) geplant ist. Ich glaube nicht, dass die Grundbox nur jeweils eine von beiden Armeen enthalten wird. Die Grundbox soll Einsteigern helfen, schon mal das Spielsystem zu erlernen und gleich eine erste Armee "im Angebot" zu haben, die dann passenderweise auch noch zum am meisten gepushten Volk (wenn man die Space Marines mal als "Volk" bezeichnen will) bei 40k gehört. Und die andere Armee könnte er passenderweise noch an einen anderen Neuling verkaufen/tauschen etc., so dass GW mit nur einer Grundbox idealerweise 2 Spieler auf einmal bekommen könnte.
 
Die Grundbox soll Einsteigern helfen, schon mal das Spielsystem zu erlernen und gleich eine erste Armee "im Angebot" zu haben, die dann passenderweise auch noch zum am meisten gepushten Volk (wenn man die Space Marines mal als "Volk" bezeichnen will) bei 40k gehört.

Nunja, genau diesen Effekt erzielt GW trotzdem, wenn sie nur eine Armee/Fraktion in die Box samt RW stopfen. Ein Spieler hat eine Fraktion und könnte loslegen. Achja, amn braucht ja noch n Gegner, und wenn er ebenfalls Neuling ist, wird der passenderweise mit der anderen Fraktion verarztet. Als kleinen Vorteil hat er dann ein eigenes RW (mMn der einzige Grund eine Grundbox zu kaufen, denn durch den Verkauf der Fraktion wird es nochmal billiger als der Hardcover).

Und die andere Armee könnte er passenderweise noch an einen anderen Neuling verkaufen/tauschen etc., so dass GW mit nur einer Grundbox idealerweise 2 Spieler auf einmal bekommen könnte.

Aber:
Dein Gedankengang enthält mMn einen fundamentalen Fehler. Wieso sollte GW Dir als Spieler/Neuling es ermöglichen einen Teil der gerade erworbenen Produkte wieder zu verkaufen? Warum sollten sie Dir auf ihre Kosten ermöglichen Geld zu machen, wenn sie es selber wollen und machen können?
Genau darauf ist GW als Wirtschaftsunternehmen, und es sind keine Menschenfreunde, doch aus. Früher brauchten 2 Neulinge/Spieler eine Box und es konnte losgeprügelt werden; mit dem neuen Verkaufs-System würde es definitiv so werden, dass mehr Boxen benötigt/verkauft werden würden; demnach mehr Umsatz für GW (vielleicht). Das ist doch das, worum es bei GW-Produkten immer geht.

Ok, wie dem auch sei. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass dass die neue Starterbox 2 Armeen enthält. Es sind aber wie gesagt nur Gerüchte und wir werden sehen, was GW sich hat einfallen lassen.
Man kann nur spekulieren und das tu ich gerade.
 
So, Männer, das Oberkommando der Rynngarde meldet das Eintreffen eines neuen Leitfadens für die Imperiale Kriegsführung gegen allerlei Xenos, Verräter und Ketzer...also eigentlich alles, was ohne Imperialen Aquila angetroffen wird:lol:. Habe endlich das nagelneue Regelbuch (mir steckt immer noch der Geruch der Druckerschwärze in der Nase) erhalten und werd mich gleich dran machen, mir die Regeln (incl. der Änderungen zur vorigen Edition) reinzuziehen.
Wenn ihr also Interesse habt, euch mit 40k näher zu befassen, kann ich es ja dann mit nach Goslar nehmen. Müssten uns nur mal auf nen Termin einigen.
 
Ja, das war schon echt ne runde Sache. Wobei das 1. Spiel mit über 5.000 Punkten zum Erlernen der neuen Regeln natürlich etwas zu groß dimensioniert war. Aber trotzdem haben wir ja viele der neuen Regeln bereits (mit wechselndem Erfolg) verwendet. War echt gut, mal wieder die eigenen Modelle ins Gefecht zu führen, nachdem ich letztens nicht so oft spielen konnte). Das nächste Mal werde ich auch selbst eine Flotte bei BFG spielen, dann werd ich auch wesentlich mehr Schiffe (u.a. könnte ich auch einige Transporter bereitstellen) mitbringen.
 
Schade, der 13. ist bei mir schon verplant und da mir ein unschönes schmerzvolles Ende drohen würde 🙂lol🙂, kann ich am 13. leider nicht kommen. Falls dabei aber öfter mal die Gelegenheit für Samstags-Spiele ergeben, könnte man auch mal ne Art Mini-Turnier (etwas in der Art hatten wir schon mal in Förste hochgezogen) veranstalten. Gerade für den 40k-Bereich gibt es da zahlreiche Möglichkeiten.

Bleibt der Termin am 04. trotzdem noch? Dafür hätte ich Zeit.