Raumflotte Gothic Spielfeldgröße in cm

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Ich würde trotzdem 180x120 nehmen.
Grund: das vemeidet gezank. Es gibt immer einfach Flotten die gerne mehr Platz haben und die, die ihre Stärken erst auf kurze Distanz ausspielen können. Da kommt hinterher halt oft "wäre die Platte größer gewesen, dann..."
Sowas unterbindet man eben am effektivsten in dem es gar nicht erst aufkommt.....

Große Spiele: BFG funktioniert Dank Kreuzerschwadronen eigentlich auch bei großen Spielen relativ flüssig. Der Trick liegt dahin einen zweiten Flottenbogen nicht zu schnell zu erlauben und damit die "Kommandokette" zuumgehen. Wenn man auch bei 4k/Seite mit nur einem Admiral spielt kommt man eben um Schwadronen nicht drumrum -außer mal will jede Runde 10+ Kommandotests würfeln.
Überhaupt wird es interessanter wenn man mit Sonderbefehlen etwas haushalten muss und sie nur in kritischen Situationen einsetzt statt immer jedes Schiff auf Sonderbefehl zu haben. (deswegen mag ich auch keine Spiele unter 1,5k - da sind Sonderbefehle einfach nur Buffs die praktisch immer funktionieren.)