Spielplatte bauen.

Tipp:

Ich würde in größeren Dimensionen arbeiten.
Der Sand kommt bei mir aus nem Eimer und ich leime direkt eine 24"x48"-Platte ein (natürlich mit entsprechendem Pinsel) und bestreue diese komplett. Erstmal geht das sehr viel schneller und sieht besser aus, da man so diese häßlichen Ränder umgeht, wo der neue Leim an bereits aufgeklebten Sand anstößt.
 
wo wir schon grade beim Thema Plattenbau sind.....
Meine eigene Platte habe ich neu besandet und schon mal schwarz grundiert. Nun will ich die aber noch grau trockenbürsten und etwas aufhellen, womit mache ich das am besten?? Klar könnte ich einen kleinen Pinsel nehmen, aber das dauert ja ewig. Mit einem größeren Pinsel hätte ich Angst zu viel zu bemalen...
Meine Idee, ein Spülschwamm mit Farbe drauf, damit könnte ich vielleicht nur die hervorgehobenen Stellen erwischen 😉

Habt ihr vielleicht noch andere Ideen oder Tipps??



greetz
 
So jetzt ist Weihnachten auch so gut wie vorüber, da hab ich mich wieder meiner Platte widmen können.^_^ Hatte erst vor die Abtönfarbe verdünnt aufzutragen, bin dann aber währenddessen auf die Idee gekommen eine Mischung aus Wasser Leim und halt eben Abtönfarbe zu mixen. Eigendlich hatte Gidian das hier ja schon vorgeschlagen und es kam mir wohl nur so vor als ob es meine Idee gewesen war.🙄 Naja auf jeden Fall ne gute Idee.
So und hier noch ein aktuelles Bild. Ist etwas verwackelt aber eigendlich gibt es ja auch noch nicht besonders viel zu sehn. Kommt aber noch.
 
Sieht doch schon mal recht schick aus😀.
Nur es ist ein wenig zu...zu regelmäßig.
Ich würde empfehlen, hier und da noch ein paar mini stellen mit Graß machen, und bei allen Graß stellen auch Lücken lassen, weil Graß ja unregelmäßig wächst.
Aber von der Ausführung ist es schon Top, und die Idee mit dem Graben ist auch Toll.
Denn Rahmen würde ich auch nicht streichen, sondern mit Schwarzen billig Karton-Klebeband abkleben.
Auf jedenfall nicht mit Gelände zukleistern, sondern dezent aber dennoch mit ausreichend Gelände versehen.
Du bist ja nicht so dumm wie ich, und deswegen weißt du ja natürlich das man kein Stadtgebäuden in deine "irgendwo in der Pampa"-Platte stellt😉.
Desweiteren hab ich nichts mehr.Also freu mich auf mehr Bilder.
mfg Helbrecht
P.s.Sorry wegen dem Roman😉
mfg Helbrecht zum 2. mal.
 
Jo danke. Das mit den kleinen Grassstellen werde ich noch machen, gute Idee.🙂 Brauche bloß noch mehr Grassstreu, da muß ich mir noch einen Beutel zulegen.
Die (gebastelten) Geländestücke stelle ich dann später auch noch rein.
Nimmst du Gw-Streu?
OK Gw in ehren aber das Streu ist, grob geschätzt, Preis-Leistungsverhältnis ganz klar5.
Ich hab in einem Hobby Laden bei mir geschaut, der liegt 200m von meinem Gw entfährt.
Ich hab dir 4fache Menge für den halben Preis bekommen.:angry:
Schau dich besser mal um.
Mfg Helbrecht
 
Ist der Sand jetzt bereits trockengebürstet? Man erkennt das auf dem Bild nicht so recht.

Ausserdem hatten wir das Problem, dass sich vielerorts der Sand wieder gelöst hat (ich vermute, weil wir fahrlässig waren). Wenn man die gesamte Platte nach dem besanden NOCH EINMAL mit stark verdünntem Weissleim besprüht, wird der Sand bockelhart und sollte sich nicht mehr lösen (es sei denn, man vergisst, bestimmte Stellen wie wir... 😉 ).

Ich würde ausserdem viel mehr Grasflächen machen. Es sieht nicht ganz so toll matschig aus, ist aber viel angenehmer zum spielen und würfeln in meinen Augen. Wenn du jetzt modulares Gelände machen willst, empfehle ich dir, die Formen einfach zu halten (nicht allzuviele Wellen (wie bei deinem ursprünglichen Wald) sondern runde Bases).

Wir haben dann den Fehler gemacht, die Bases der Geländestücke aus Styrodur zu gestalten und sie wurden dann viel zu hoch (weil man halt das Styrodur nicht unendlich dünn kriegt). Deshalb würde ich bei weiteren Geländestücken eine etwa 5 mm dicke Basisscheibe nehmen und darauf aufbauen. (Z.B. hier: Polystyrolplatten)
 
Jawoll der Sand ist trockengebürstet. Leider hab ich zwar ne gute Camera, allerdings kann ich anscheinend nicht viel rausholen. Lol. Oft werden die Bilder zu hell. Hab gerade noch mal versucht ein Bild zu machen und hab es dann sein lassen weil es auf dem Bildschirm schon zu hell war. Lag wohl auch an der Sonne die direkt drauf geschien hat.
Etwas mehr Gras kommt auch noch drauf, hatte noch kein neues gekauft.

Die Seite mit den Polystyrolplatten ab ich mir mal als Lesezeichen gespeichert, gute Idee.