Ich weis, zuhauf gibt es threads, aber was mich richtig stört , nirgends steht wie man die übergange zwischen den einzelnen platten so gestaltet das "kaum" lücken zu sehen sind.
mein gedankengang war/ist: 4x 60x60 Platten, als Spielfeld zu verwenden.
nun weis man aber das 60cm ca 48zoll sind. sprich man kann auf einer geviertelten Spielplatte recht gut und recht schnell entfernungen abschätzen.
hintergrund: ich habe vor in zukunft, da ich recht wenig platz habe, 6 platten a 60x60 zu bauen um das spielfeld (wie beim gw feld) modular zu halten.
wie kann man das "problem" was eigentlich keines ist (weil der vorteil ja auf beiden seiten vorhanden ist), lösen?
mein gedankengang war/ist: 4x 60x60 Platten, als Spielfeld zu verwenden.
nun weis man aber das 60cm ca 48zoll sind. sprich man kann auf einer geviertelten Spielplatte recht gut und recht schnell entfernungen abschätzen.
hintergrund: ich habe vor in zukunft, da ich recht wenig platz habe, 6 platten a 60x60 zu bauen um das spielfeld (wie beim gw feld) modular zu halten.
wie kann man das "problem" was eigentlich keines ist (weil der vorteil ja auf beiden seiten vorhanden ist), lösen?
Zuletzt bearbeitet: