Spielt Ihr Veteranen?

Ist halt Geschmackssache. Ich nehme z.B. auch Bullgryns in meine Armee auf. Wenn man eine Fluff-Armee spielt, die enorme Verluste durch einen Ork-Whaagh erlitten hat, kann man bei den Verstärkungen nicht wählerisch sein. Und warum sollte man die Halblinge erschießen, wenn man sie auch in den Kampf schicken kann, wo sie wahrscheinlich auch sterben und noch ein paar Feinde mit ins Grab nehmen?
 
@Horus
Meine Meinung. Abhumane werden sofort erschoßen, auch bei Verbündeten. Habe mal mit meinen Schw.Boltern die kein anderes Ziel hatten, die Halblinge von meinem Kumpel umgeballert........😎
Danke für den Tipp. Der Dolch wird getestet😀.
Pack noch nen Schw. Flamer mit in den Trupp. 3x Plasma + Wachtmeister mit Laserpistole + Schw. Flamer. Dazu einen Leutnant für den Befehl. 🙂
 
@Horus
Meine Meinung. Abhumane werden sofort erschoßen, auch bei Verbündeten. Habe mal mit meinen Schw.Boltern die kein anderes Ziel hatten, die Halblinge von meinem Kumpel umgeballert........😎
Danke für den Tipp. Der Dolch wird getestet😀.
Pack noch nen Schw. Flamer mit in den Trupp. 3x Plasma + Wachtmeister mit Laserpistole + Schw. Flamer. Dazu einen Leutnant für den Befehl. 🙂

Hat Dein Kumpel wenigstens zurückgeschossen? Ich hätte mich da sicher nicht zurückhalten können. 😉 Eigentlich eine lustige Vorstellung, dass zwei Imperiale spontan einen Bürgerkrieg beginnen und der Gegner sich mit Popkorn in die erste Reihe setzt und zuschaut. 😀
 
Bei mir gibt es zwar theoretisch keine Veteranen, aber ich habe eine Spezialeinheit im Stile der Delta Force, die über das Veteranen-Datenblatt rekrutiert werden können. Dazu kommen über den FW-Index noch Kampfbuggys Tauros und Tauros Venator hinzu, was zumindest im Fluff eine äußerst effektive Kampftruppe ergibt. Natürlich sind die Soldaten etwas "moderner" ausgerüstet, z.B. sind die Lasergewehre für Feuergefechte auf Nahdistanz optimiert (kurzer Lauf, größere Magazine) oder für Deckungsfeuer auf weite Entfernung (langer Lauf, Schalldämpfer, Zielfernrohr) modifiziert.
 
Ah ich sehe ich stehe mit meiner radikalen Meinung zu Halblingen nicht alleine da. Bullgryns habe ich trotz Bedenken der Inneren Führung rekrutiert (hauptsächlich der Abwechslung wegen).

Bei den Veteranen sehe ich das wie DeusEx, vor allem die Slots sind das Problem bzw machen Scions den Job in allen Belangen besser. Der einzige Vorteil der Vets ist das nutzen der Regimentsdoktrin.

Da ich derzeit mit der Tallarner Doktrin spiele da mir Cadia zu stationär ist. Werde ich vielleicht mal eine flankierende Truppe ausprobieren mit dem Dolch kommst du ja auf 5 Einheiten die da reinkommen inkl eines Panzers. Da könnte ich mir theoretisch die Punkte für meine 3 Chimären sparen und dafür Vets nehmen.
 
Ah ich sehe ich stehe mit meiner radikalen Meinung zu Halblingen nicht alleine da. Bullgryns habe ich trotz Bedenken der Inneren Führung rekrutiert (hauptsächlich der Abwechslung wegen).
Häresie! Das verletzt den Stolz des Imperiums und schändet die Reinheit der menschlichen Rasse!
It's Adam and Eve! Not Muckstart and Deddog! :angry2:


Dann bin ich hier wohl der einzige, der mehr oder weniger bedenkenlos Veteranen einsetzen kann und einsetzt, was?
Mit der Armageddon-Doktrin, die ich eh spiele, kommen Veteranen mit Plasmawerfern auf sechs Schuss auf 18" Schnellfeuerreichweite, was ihnen nicht nur den offensichtlichen Offensivbonus bringt, sondern auch einen Feuerstandpunkt außerhalb der Schnellfeuerreichweite der anderen Völker erlaubt. Und es macht einen Unterschied, ob man acht oder 16 Bolterschüsse abgekommt. (Ja, meine Gegner spielen tatsächlich taktische Marines.)
Mit einer Valkyrie in einer Ruine abgesetzt hält der Trupp zwar nur minimal mehr aus, als ein flanker Tallarn-Trupp, aber es sind trotzdem Schüsse, die auch nichts anderes von mir gehen und - was wichtiger ist - gehörig Druck ausüben.

*Wagner einspiel*
 
Wie sind allgemein deine Erfahungen mit Armageddon ?

Ja die Plasmawerfer bei denen sind denke ich ganz nett habe auch mal mit einem Konzept dieser Jungs rumgespielt. Da dachte ich auch das Sentinels und Höllenhunde sowie die Gryphon (?) Chimären ne möglichkeit wären da hier die AP-1 Waffen nicht so viel bringen und der Gegner mit den fetten Waffen ja nicht auf die schießen will. Also eher viele "schwach" gepanzerte Einheiten als wenige gut gepanzerte ?

In eine Walküre würde ich aber glaube ich eher Melter packen da du da wirklich mal auf die 6" rankommen kannst.
 
Armageddon im Allgemeinen?

Naja, man sieht von weitem, dass es nicht die stärkste Doktrin ist, aber ich mag halt mobile Infantrie. Der Feuersturm von Lasergewehren auf 18" mit Befehl ist der selbe, wie auf 12". Nur halt... mit 6" mehr.
Sterben meine Männer dadurch weniger schnell? Ich rede es mir gerne ein, aber ich habe keinen ausreichenden Vergleich in dieser Edition außer die handvoll Index-Spiele ohne Armageddon.
Wie gesagt, ich spiele gegen Gegner die taktische Marines und Sturm-Marines spielen. Weniger, weil sie es nicht besser wissen und mehr, weil wir einfach einen Scheiß auf "starke" Listen geben.

Meine Standardliste ist:
Astra Militarum: Battalion Detachment - 1491 Punkte

*************** 3 HQ ***************
Tank Commander, Vanquisher battle cannon, Lascannon, Augur array, Hunter-killer missile - - - > 223 Punkte


Company Commander
+ Power sword, Bolt pistol -> 5 Pkt. - - - > 35 Punkte


Company Commander
+ Chainsword, Bolt pistol -> 1 Pkt. - - - > 31 Punkte


*************** 5 Standard ***************
Infantry Squad, Vox-caster, Flamer
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 52 Punkte


Infantry Squad, Vox-caster, Flamer
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 52 Punkte


Infantry Squad, Vox-caster, Flamer
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 52 Punkte


Infantry Squad, Vox-caster, Grenade Launcher, Autocannon
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 62 Punkte


Infantry Squad, Vox-caster, Grenade Launcher, Autocannon
+ Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt. - - - > 62 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Commissar
+ Bolt pistol -> 1 Pkt. - - - > 16 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
1 x Hellhound, 1 x Heavy flamer - - - > 110 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Leman Russ Battle Tanks
+ Battle Cannon, Heavy bolter, 2 Heavy bolters, Hunter-killer missile -> 174 Pkt.
+ Battle Cannon, Heavy bolter, 2 Heavy bolters, Hunter-killer missile -> 174 Pkt. - - - > 348 Punkte


Deathstrike, Heavy bolter - - - > 163 Punkte


*************** 3 Transporter ***************
Chimera
+ Heavy bolter, Heavy bolter, Heavy stubber - - - > 95 Punkte

Chimera
+ Heavy bolter, Heavy bolter, Heavy stubber - - - > 95 Punkte

Chimera
+ Heavy bolter, Heavy bolter, Heavy stubber - - - > 95 Punkte
Das sollte dir einen Eindruck davon geben auf welchen Leveln wir spielen.

Und alle paar Spiele tausche ich Hellhound und Deathstrike gegen einen Veteranentrupp mit Plasmawerfern und Raketenwerfer, einen Platoon Commander (natürlich 😀) und eine Valkyrie.
Ich bin mir also nicht sicher, ob ich im Stande bin die tatsächliche Spielstärke der Armageddon-Doktrin auf Grund von Erfahrungen zu beurteilen. :lol:

Den Panzerbonus der Doktrin finde ich allerdings sehr nett. Da muss der Gegner halt wirklich überlegen, ob er seine schweren Bolter oder Sturmkanonen an die lächerliche Infantrie "verschwenden" will, oder auf 1/6 Durchschlag verzichtet und doch auf Fahrzeuge schießt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Befehl kann man ja nur aufsitzen. Das Problem ist daran eigentlich, dass es nützlich wäre, wenn man im nächsten Zug tatsächlich an einem Punkt in Reichweite des Transporters sein müsste, der aber nicht in Reichweite des Trupps liegt. Und wann ist das schon?! Wann ist es absehbar, dass man in der-und-der Runde wirklich dann einen Trupp an einem anderen Missionsziel haben muss?
Eine weitere Anwendung ist, einen Trupp vor irgendwas in Sicherheit zu bringen, was den Trupp problemlos auslöschen, aber dem Fahrzeug nicht wirklich was anhaben kann. Twin Assault Cannons von Razorbacks zum Beispiel. Da ist das nett. Schöne Synergie mit dem Doktrinbonus für Fahrzeuge.
Das Icing ist, dass man mit dem Befehl halt die Lasgun-Arrays zusätzlich abfeuern kann.
Deutlich nützlicher (im Besonderen für meine Veteranen) wäre, wenn ich mit meiner Valk die Jungs ausfliegen könnte. Doch die hat kein ARMAGEDDON Keyword.

Das Absitzen per Stratagem ist ziemlich cool, weil es halt 'Take Aim!' immitiert und man es dann noch problemlos mit FRFSRF oder 'Bring it down!' kombinieren kann, ohne auf irgendwelche Lorbeeren hoffen zu müssen.
Am Ende sind es aber immernoch zehn imperiale Soldaten mit Lasergewehren (+ ggf. Spezial- und schwere Waffe), die diesen Bonus bekommen, also sollte man nicht zuviel erwarten. 😀
 
Hat Dein Kumpel wenigstens zurückgeschossen? Ich hätte mich da sicher nicht zurückhalten können. 😉 Eigentlich eine lustige Vorstellung, dass zwei Imperiale spontan einen Bürgerkrieg beginnen und der Gegner sich mit Popkorn in die erste Reihe setzt und zuschaut. 😀

Ne der war zu geschock, und hat nicht zurückgeschoßen🙄.

Auch ich spiele meine Veteranen mit Grypon Chimäre nach Amagedon, passt gut. Am Wo End gibt es das erste Testspiel😎. Ein Mechanisiertes Amagedon Battalion ist in Planung.
 
Wenn man nicht viel von ihnen erwartet, können sie einen aber umso mehr überraschen...auf die ein oder andere Weise. Vielleicht sollte ich tatsächlich mal über ein Konzept für sie nachdenken. Vielleicht ließe sich daraus sogar ne Art "Elite-Truppe" aufbauen, wenn man u.a. die Standards mit Scions füllt. Ich werd mir mal was überlegen und ausprobieren, da man bei manchen Gegenspielern schon zu berechenbar ist bzw. noch nicht die richtige Spielweise gefunden hat, um siegreich zu sein. Zum Glück hat die Imperiale Armee für jeden Schlachtplan das passende Werkzeug im Kasten.