Soooooo, also...
Ich glaube, bevor man hier die Leute disst, die im Jahr mehr Tabletopspiele machen als mehrere andere Spieler zusammen und die das ganze Jahr auf fast jedem Spieltag waren, sollte man sich erst einmal an die Leute wenden, die es nicht einmal schaffen einmal inner Woche ins Forum zu sehen und nen Hinweis dazulassen, dass sie zur Zeit nicht können und ggf. warum/wieso.
Bis wir auf der JHV alles mal genauer besprechen und uns entsprechende Maßnahmen etc. pp. überlegen, kann man sich das Selbstzerlegen aber auch sparen. Ich würde konstruktive Ansätze eher begrüßen oder eben entsprechende Überlegungen in der Richtung, das kann man dann genauer auf der JHV erörtern (Leitfragen: Warum überhaupt in den Verein eingetreten? Was erwartet man vom Verein? Was für Ideen hat man, um mehr/neue Leute zu gewinnen? Wie kann man Leute bei der Stange halten? Wie die Kommunikation verbessern? etc.).
Jedenfalls ist niemandem damit geholfen, wenn man jetzt hier immer betont wie schlimm alles ist. Klar, ich kann es total verstehen, dass diejenigen, die sich wahrscheinlich auch schon darauf freuten, es ziemlich, ziemlich bescheiden finden, wenn kurz vorher Absagen hereinflattern. Aber trotzdem, damit ist leider niemandem geholfen, im Gegenteil, es ist immer noch besser, wenn Leute vorher bescheid sagen, anstatt schweigend spontan nicht zu kommen oder auch schweigend nie zu kommen.
Aber das bekommen wir schon noch hin, keine Panik. Ja, ich packe jetzt die: "Wir schaffen das"-Phrase aus 😀
Denn mal ehrlich, Phasen, wo nur ein paar Leutchen da waren, hat es ja immer schon mal wieder gegeben.
Dass die TT-Szene sich sehr stark ausdifferenziert hat, tut da momentan sein übriges, zusätzlich zu dem Faktor, dass im Mindener Umland zwar einige Spieler aktiv sind, aber scheinbar nur wenig Lust aufs Spielen im Verein haben und sich dann die Angebote, die es gibt, auch noch gegenseitig das Wasser abgraben (andere Spielgruppen, private Gruppen, Läden etc. pp.).