Sporenminen

SchwarmHydra

Bastler
16. September 2008
842
0
9.621
HI großes Bewustsein,
ich hab nochmal nen bischen durch den Codex geblättert und gesehen das die Sporenmienenhaufen die man sepperat kauft so oder so immer als aller erstes aufs gelände Schockt und dann erst aufgestellt wird.

Da läst sich doch bestimt fies die Gegnerischen Aufstellungszone "verkeinern" bzw. die mitte vermienen um besser über die Flanke kommen zu können.

Oder wie seht ihr das?
 
Das mit der Sturmauswahl häre ja nicht das goße problem.
Da ich erstmal meine Gargs reparieren muß und von den Venas nich soo überzeugt bin.

Sie explodieren schon wenn sie 2" an nem Gegner stehen.

Ich denke aber auch das je eine auswahl zusammenaufgestellt werden muss.
Allerdings sind die Minen danach alle einzelnt zu behandeln.

Also einen 6er haufen in die mitte und sobald sie in Synapse kommen zum gegner laufen denn ich hab nicht gesehen das sie sich wie früher mit nem abweichungswürfel bewegen.
 
Doch bewegen sich nach wie vor W6 Zoll in Richtung was der Abweichungswürfel anzeigt. Und jede Spore bewegt sich Separat.
Steht wo? Und warum haben sie dann Instinktives Verhalten?

ne ich meine welchen Radius blockieren sie in der Aufstellungszone noch gleich? Waren das nu 18 Zoll also 36 Zoll Scheibe oder gibts das gar nicht mehr in der neuen Edi?
Kommt ganz auf die Spielvariante an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber an sich ists lustig, insbesondere, wenn der Gegner zuerst aufstellt und man selbst viele Schablonen hat.

Ändert doch nix, die schocken vor der aufstellung.
Find die Idee aber auch witzig, allein schon, weil man nen netten themenschwarm auf sporen spielen könnte.
Leider explodieren sie in der gegnerischen phase nur, wenn sich jmd an sie ranstellt, was wohl keiner tun wird.
Zudem kann man sie per synapse nicht mehr freiwillig sprengen; schade.

Also einen 6er haufen in die mitte und sobald sie in Synapse kommen zum gegner laufen denn ich hab nicht gesehen das sie sich wie früher mit nem abweichungswürfel bewegen.

Is aber so, lies nochmal die Sonderregel "Lebende Bombe" S.48
 
Leider steht bei den Minen ein Passus der besagt das sie keinerlei Relevanz in Missionen haben, was ziele halte, killpoints ect. angeht. So wie ich das interpretieren würde ist damit auch ausgeschlossen das sie bei den besonderen Aufstellungsregeln der Mission als "Gegner" klassifiziert sind. Wenn dem aber nicht so ist dann würde ich ab sofort meine Sturm mit minen voll machen. 🙂
 
Sorry solte den Tetxt auch zuendelesen....argh....das was ich immer vorwerfe<_<


Leider steht bei den Minen ein Passus der besagt das sie keinerlei Relevanz in Missionen haben,
Naja Steht doch nur da das sie in hinblich auf Missionsziele keine relevanz haben, Oder hab ich da schonwieder was übersehen?


das sie bei den besonderen Aufstellungsregeln der Mission als "Gegner" klassifiziert sind.

Aber wirklich interresant wird das doch eh nur denn Kampf im morgegrauen gespielt wird. Da dort meines wissens nach die einrigen Beschränkungen sind die besagen das zu nicht näher als 18" an ein gegnerisches model darfst.

Aber mir gefält der Gedanke immer mehr 2 Truppen Mienen und 2 Truppen Symbs zu kombieniren damit die flanke nicht so fehlschlagen kann oder je nach gelände den Gegner in eine schlecht position zwinge. Besonders wenn ich nicht anfangen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sporenminen gelten nach wie vor als Gegner. Sie sind nur in bezug auf Missionen und so irrelevant. Ist auch der einzige sinnvolle Einsatz der sporenminen, weil sonst bringen die 10 Pkt pro Mine mal gar nix.

Bei Kampf im Morgengrauen haste nachwievor jede Seite mit 1 Hälfte des Spielfeldes. Es gibt halt nur kein neutrales Land, weil die aufstellungszonen direktbeieinander sind.

Bombste nen 48X48 Zolltisch mit 3 Sporenminenschwärmen relativ mittig zu
und sagst dann zu deinem gegner "und nu stell mal auf..."

XD
 
Bei Kampf im Morgengrauen haste nachwievor jede Seite mit 1 Hälfte des Spielfeldes. Es gibt halt nur kein neutrales Land, weil die aufstellungszonen direktbeieinander sind.
Deswegen muss ja nen minabstand von 18" (oder 24" ?) da sein.
Allerdings sind ja dann auch nur eine HQ und ein? zwei? Standards von anfag an auf dem Feld.

Bombste nen 48X48 Zolltisch mit 3 Sporenminenschwärmen relativ mittig zu
und sagst dann zu deinem gegner "und nu stell mal auf..."
Genau das meine Ich. besonders wenn der Gegner die seitenkanten auch fürchten muss.
 
Bombste nen 48X48 Zolltisch mit 3 Sporenminenschwärmen relativ mittig zu
und sagst dann zu deinem gegner "und nu stell mal auf..."
Zum Glück is die 5te ED nich mehr für 48x48" gedacht sondern eigentlich nur noch für minimal 48x72". Insofern mags auf kleinen Tischen bei sehr kleinen Spielen lustig sein (wobei man gerade dann die Punkte nich in sowas investieren sollte) aber bei großen Spielen mit richtigen Tischen wirds dann wieder albern.
Außerdem machen sie auch einfach zu wenig um wirklich bedrohlich zu sein. Ne Mecharmee zum Beispiel stellt sich einfach dennoch neben die Dinger und lässt sie einfach alle in Runde 1 an 11er Panzerung detonieren... wow... lustiges Feuerwerk, mehr aber auch nich...
 
Wenn es so stimmt dann darf er sich nicht neben den Sporen aufstellen. Man könnte mit 3 Schwärme sicher eine Hälfte des Tischen blockieren sodass der Gegner eine verweigerte Flanke spielen muss, so hat man leichtes Spiel mit flankenden Truppen. Leider Funktioniert das nur bei einer Aufstellungsart, dafür 90 pkt. zu investieren wäre blödsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem mindestabstand von 18" ist nur bei kampf im morgengrauen so. bei den anderen beiden standardmission hab ich jetzt zumindest beim überfliegen nichts von einem allgemeinen mindestabstand zu anderen modellen lesen können

dennoch: bei meinem letzten spiel (war kampf im morgengrauen) haben die sporenminen doch schon was bewirkt ... wurden zwar, wie zu erwarten war, schnell kaputtgeschossen aber der gegner hatte das problem, dass seine armee über zwei flanken kam und ich hab mir dann erst die eine Seite schön zu gemüte geführt und danach die andere

vielleicht wars nur glück oder sowas aber ich werd die sporenminen noch ein weilchen in der liste lassen (also 3x3 minen)

gruß kath
 
Wieso kam dein Gegner über zwei Flanken? Bei Kampf im Morgengrauen können doch eh max. 3 Trupps auf der Platte sein wenn man sie überhaupt aufstellt, und den anderen sind die Sporen eher egal. Wenn sowas meine Aufstellung blockiert würde ich einfach nichts aufstellen sondern in der ersten Runde automatisch kommen lassen. Und in der ersten Runde kommen dann als erste die Fahrzeuge, die sich bequem neben die Minen stellen.

Irgendwie erscheint mir das nicht so überzeugend.
 
Wenn es so stimmt dann darf er sich nicht neben den Sporen aufstellen. Man könnte mit 3 Schwärme sicher eine Hälfte des Tischen blockieren sodass der Gegner eine verweigerte Flanke spielen muss, so hat man leichtes Spiel mit flankenden Truppen. Leider Funktioniert das nur bei einer Aufstellungsart, dafür 90 pkt. zu investieren wäre blödsinnig.
Also ganz ehrlich, da glaubt ihr doch nich selbst dran oder? Welcher Spieler sollte bitte schön vor 3 x 3 Sporenminen soviel Angst haben, dass er dafür ne ganze Flanke räumt? Pff... sorry Jungs aber ihr vielleicht... in REALITÄT stellt man da nen 11er Auto direkt daneben oder aber irgendein anderes passendes Auto bzw. macht ne Infanteriekonga hin, wo dann 1 Modell getroffen wird. WOW... ne ganz ehrlich... bildet euch nich zuviel auf die Dinger ein!

unter der sonderregel "lebende bombe" auf seite 48 im tyrakodex werden ja die minen (bzw. jedes einzelne minen-modell) sogar als "separate einheit" deklariert, was die theorie mit dem 18zoll mindestabstand zusätzlich bekräftigt
Jop, was aber bei nur einer einzigen Mission geht und zwar Kampf im Morgengrauen und da spielt es sowas von keine Rolle ob man was hinstellen kann oder nich. Um genau zu sein sieht man recht selten Leute was bei dieser Aufstellung hinpacken (wenn sie die 2te Runde haben eh nie).