Dann ist die (Squat) Welt in Ordnung und ohne Bart geht ja eh nix. 🤣
Für Baustelle gehts, auf der Rigg hätte ich mir da ständig die Birne gerammt, aber ich bin ja auch nur im Geist und Herzen ein Squat. 👍(wenn auch ohne Bart)
Sollte ich nochmal einen Bauhelm modellieren, setz ich ihn tiefer (ich werds wohl aber vermeiden 😀).

Bart ist fertig.
Vorarbeiter5.jpg

Morgen folgen noch ein paar Bitz.
Die Grubenlampe für den Helm habe ich gebaut - aber die ist mir einfach zu groß und eine ausreichend kleine bekomme ich einfach nicht hin. Gut das Zwerge im Dunkeln sehen können ...
 
Der Helm ist dir wirklich gut gelungen finde ich. Das die so übertrieben hoch getragen werden, hab ich aber auch schon gesehen. Würde sagen das passt so.

Der "Bewuchs"hat es jetzt gut rausgeholt, passt super. Evtl was Schulter montiertes, verstärkt vielleicht den Industrie Look. Von einer" Tim Thaler"mäßigen Gürteltasche für Werkzeuge würde ich aber abraten. 😆

Der Binford 4000 Energiehammer...?
Und schon hab ich neue Umbauideen. Nur schade dass ich keine Flanellkaros malen kann.
 
Sieht einfach super aus !
Lieben Dank! Ich bin auch ziemlich zufrieden. Aber Basteln ist für mich auch der leichtere Teil. Jetzt folgt der schwere Teil ...

So sieht der bisher aus:
Vorarbeiter9.jpg
Ich hab einige Schritte geändert und bin bisher ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Kann sein, dass sich die Zusammenstellung noch verändert, oder ich noch Schritte hinzufüge. Da ich es aber irgendwo festhalten muss, mach ich das mal hier, für spätere Reproduktionen:

Rüstung - Weiß:
  • Grundierung: Ghost Grey
  • Schatten 1: Khaki
  • Schatten 2: Khaki/Cold Grey
  • Schatten 3: Cold Grey
  • Akzentuierung: Dead White
  • Dreck: Earth

Battle Damage:
  • Unten: Dead White
  • Oben: Cold Grey

Rüstung - Blau
  • Grundierung: Magic Blue
  • Schatten 1: Magic Blue/Black

OSL
  • Electric Blue
  • Electric Blue/Magic Blue
  • Dead White

Ich hab noch nicht ganz raus, wie ich die Farben am besten verdünne, bzw. wie sehr, aber ich denke das wird schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Bob geht es weiter.
Vorarbeiter10.jpg
Mann ist das mühsam ... beim Basteln geht die Zeit irgendwie schneller rum 😉

Neben neuer Maltechnik, versuch ich mich grad auch an Dingen, die ich sonst vermeide. Zum Beispiel OSL (mit meinen Templern hab ich da schon mal dran versucht) und Augen.

Außerdem habe ich mal angefangen Seite 1 zu aktualisieren und zu überarbeiten.
 
Echt saucool deine Squats.
So rein vom allgemeinen Verständnis her wunderts mich eh das die squats net ständig um Fenris rumlungern. Ich mein, saufen, laut sein, Chaos platthaun. Passt doch wie die Faust aufs Auge. New best Friends ?
Schön, dass sie dir gefallen!
Dass sie nicht auf Fenris rumlungern ist vermutlich so ein Emanzipationsding - warum für andere Waffen schmieden, wenn man selbst durch die Galaxis prügeln kann?!

Hab für das Winter-Event mal etwas Fleißarbeit erledigt.

IMG_20201229_110204999[1].jpg
Mehr ist heute auch nicht mehr drin.
 
Mini-Fortschritt (fast zwei Stunden zwischen diesem und dem vorherigen Schritt):
Vorarbeiter11.jpg

Nach alter Technik wäre der Junge jetzt fünfmal fertig, aber das zieht sich hier irgendwie ... ich hoffe das lohnt sich am Ende.
Nach dem nächsten Fortschritt stell ich ihm mal eine alte Mini gegenüber und bin auf euer Fazit gespannt.
 
Wieder zwei Stunden "rumgepinselt" und ich fürchte, ich habs teilweise verschlechtert ...

Hier mal eine meiner ersten Squat-Minis im Vergleich:
altneu.jpg
Mir gefällt es schon besser, aber mir fehlt Kontrast. Das OSL ist nix - zählt nicht mal als Versuch, würde ich sagen ...
Ich lass den erstmal so ruhen und mache mit dem neuen Trupp weiter. In Zuge dessen versuch ich vermutlich nochmal einen anderen Ansatz.
 
Danke euch. Hab mir echt jetzt einige Tutorials angesehen in den letzten Wochen und werde noch ein Hellgrau als Basis für das Weiß ausprobieren (und über Grautöne akzentuieren) und ein Beige als Basis (um bei den Erdtönen zu bleiben). Mal sehen, wie die dann im Vergleich sind.

Jetzt baue ich erstmal die Jungs für das Event und probiere das dann an denen aus.
IMG_20210103_093635772[1].jpg
Bei den oberen habe ich die Ansätze für die Backpacks schon entfernt. Als nächstes werden die Rücken geglättet.
Drei erhalten ihren Waffentornister (um ein paar Space Marine Merkmale erleichtert). Insgesamt werden es vier schwere Waffen (zwei Multimelter und zwei schwere Bolter).