6. Edition squikherde

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.438
2.017
63.751
Laniakea
mal ne frage, ich liebe meine squikherde, ich finde das ist die geilste einheit im gesamten armeebuch.

mal eine frage an euch, wie groß macht (oder würdet ihr) die einheit bei 2000 punkten machen und mit welcher zusammenstellung?

bin gerade am überlegen ob ich meine einheit vergrößern soll

habe 15 squiqs 10 treiber und 3 hopper und bin am überlegen mir 9 weitere squiqs mit 6 treibern und weitere 3 weitere hoppas zu zulegen

Dark Eldar
 
@Chaoszwerg:
Wozu ? Damit ´gibt man nur unnötig Punkte aus für Squigs die eh nie zum Einsatz kommen, 10 Squigs ist ja noch ok. Bei 6er Breite hat man dann 4 Opfersquigs, was ausreichend ist. Viel wichtiger ist, die Einheit nicht unnötig teuer zu machen und sie groß zu halten, was nur mit einer großen Anzahl an Goblins möglich ist.
 
Ich finde Squighoppaz recht witzig aber wirklich lohnenswert finde ich sie nicht. Sie kosten 25 pts wenn ich mich nicht irre aber das sind sie nicht umbedingt wert wie ich finde. Gegen Massenarmeen wie Skaven sindse recht lustig dase da recht lange in den gegnerischen Regimentern umherhüpfen können und dort auch sicherlich ihre Punkte reinkriegen. Ich würde sie aber nicht immer reinnehmen wenns nicht sein muß, eher so als Lückenfüller wenn ich mal 25 pts über haben sollte.
 
ich spiele meist gegen imps, tiermenschen und skaven, bei dem imp und den skaven springen sie immer ewigketein durch seine regimenter, daher haben sie gegen die immer ihre punkte rausgeholt teilweise sogar noch mehr. gegen tiermenschen sind meine erfahrungen nicht ganz so gut, manchmal hoen sie ihre punkte wieder raus und manchmal nicht. bisher habe ich maximal halt 3 stück eingestzt, gegen den imp und besonderst unser skaven spieler, der auf viele klanratten regis setzt sollten 5 von ihnen lustig werden. mal schauen werde morgen mal bei skaven testen.

Dark Eldar
 
also:
wenn man gegen massenarmeen spielt und man weiß dass der gegner viele modelle hat, bzw viele regis, dann viele squigs mit wenig gobbs, die nach vorne und einefach mal einen panikcheck versemmeln........
hab mal erlebt, dass jemand 30fanatiks und elendig viele squigs hatte....bei ca 4000pkt, da hatte alleine seine bewegungsphase(mit den ganzen attacken) 3 stunden gedauert!
seeeeehr lustig!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn man gegen massenarmeen spielt und man weiß dass der gegner viele modelle hat, bzw viele regis, dann viele squigs mit wenig gobbs, die nach vorne und einefach mal einen panikcheck versemmeln...[/b]
Wobei das aber auch in die Hose gehen kann wenn der Gegner dann mal eben diesen Block in deiner eigenen Aufstellungszone grillst oder so bzw. wenn sie eben nicht in seiner Nähe sind.

@Dark Eldar:
Um 5 Hoppaz einstezn zu können mußte ja schon 15 Squigs einsetzen, damit wird dich die Einheit am Ende fast knappe 400 pts kosten.
 
Ich setz in meiner Gobbohorde die Squigs meistens in folgender Konfiguration ein:
3 Hoppaz (54 Punkte)
9 Squigs (126 Punkte)
4 Treiber (8 Punkte)
-> Total 188 Punkte

Die kommt vorne hin, muss nicht auf Stänkerei testen und kann somit sofort loslaufen. Die Hoppaz kommen in der ersten Runde raus, der Rest geht die 8" nach vorne. Sollten sie angegriffen werden, fliehen sie, die 4 Goblins machen nicht gross Panik 🙂
Die Squigs bremsen danach den Gegner ungemein und ich kann ihn mit Magie und Artillerie prima in seine Einzelteile zerlegen.
 
@ Jaq-Draco
Wenn du meinst. Ich hab jetzt 2 Jahre lang an zig Turnieren mit meiner Goblinarmee gespielt und die Squigs haben mich nie enttäuscht. Auch Imperiumsspieler und Zwerge finden die Squigs nur dann cool, wenn sie nicht in ihrer Nähe sind. Und solange sie auf die Squigs schiessen, schiessen sie nicht auf die Streitwagen und Wolfsreiter.

Gegen Khorne sind Squigs Gold wert. Die Ritter stehen plötzlich kreuz und quer in der Landschaft rum.
 
@Sacha:
Solche Aussagen beruhen meistens immer auf Erfahrungswerten und ich habe in dem Falle nun komplett andre gemacht. Gegen meine Zwerge kamen sie bisher nie wirklich an. Allerdings habe ich genug Kriegsmaschinen um gleichzeitig Streitwägen und diese Einheit aufs Korn zu nehmen. In meiner letzen 2000er Turnierarmee hatte ich 6 Kriegsmaschinen (Flammenkanone, Kanone, 2 Speerschleudern, Steinschleuder und Orgelkanone). Damit kann man den Beschuß schon recht gut aufteilen auf wichtige Sachen und mit einem Steinschleuderschuß bringt man diese Einheit schonmal zu flüchten.
Wenn du mit dieser Einheit gute Erfahrungen gemacht hast bzw. machst dann ist es doch ok. Ich sehe das nunmal etwas anders da das Risiko nunmal da ist und das ist ja nicht abzustreiten.
 
wir haben das spiel heute. bzw. gestern ausgetragen

ich hatte zwar eine teure 400 punkte squiqherde dabei (haben 2500 punkte gespielt) aber ich mus sagen die herde hat sich sehr rentiert. mir ist ein hoppa 4 mal zwischen 2 jazzil einheiten hin und her gesprungen und hatte eine davon in die flucht getriebn und eine sehr stark dezimiert, die anderen sind hin und her gesprungen von einer einheit zur anderen, ein hoppa hat in 2 runden 18 skaven erledigt. in der 3. runde wurden die gobbos so gut wie alle ermordet weil ich kamikazemäßig in den gegner gerant bin und 6 weitere squiqs sind zwischen den skaven rum gesprungen. im endeffekt hat die herde die sturmratten halbiert 2 einheiten jazzils erledigt 3 einheiten skaven zum rennen gebracht und den gegner einfach nur göttlich geärgert. mein gegner hatte insgesamt 1 sturmratten regi 5 klanratten regis 2 jazzil teams ein paar plänkler warpblitzkanone 3 warloks und einen kriegshern sowie einigen seuchenmönche. mein restlichen orks wurde zwar halbwegs erschossen aber die herde hat einiges herausgerissen. eine riese ist draufgegangen (hatte ich mit absicht dabei damit weniger auf die herde geballert wird) aber das war egal. steinschleudern waren klasse. meine reiteei hat sich nicht gelohnt wurde zerschossen und geröstet. dafür sind die fanatics schön durch plänkler und regis gegangen.

Dark Eldar
 
@Dark Eldar:
Und wie ist das Spiel nun ausgegangen, das wird nicht ganz ersichtlich. Liest sich so als ob am Ende von beiden Seiten nur noch Fragmente übrig waren, klingt also eigentlich nach nem Unentschieden. Hatt der Skavenspieler denn keine Warpflammenwerfer oder Ratlingguns drin? Die fehlen irgendwie in deiner Aufzählung.
 
war ein unentschieden

er hatte einige rattlings dabei, durch die haben sich aber recht oft die meine kleinen irren duchbewegt und damit ausgeschalten, flammenwerfer hatte er einen, neun 2 dabei, hat sich aber slebst gegrillt, und 2 ratlings sind durch päsche mehr oder wniger nicht mehr funktionstüchtig gewesen 2 mal 6er pasch.

ich hatte noch eine steinschleuder und 2 regimenter gobbos beide aber nur noch mit 8 und 12 modelle, sowie meine steinschleuder, und alle hoppas waren noch da. er hatte noch ein paarsturmratten und einen warloktechniker und noch irgendwas. 2 fanatiks sind noch über das feld getaumelt. ich habe insgesamt zu wenig auf magie gesetzt, hatte nur 2 magier dabei zum bannen, beim nächsten mal nehme ich 4 magier mit, die magie der skaven kombiniert mit ihrer feuerkraft hat mir doch einiges gekostet.

seine plänkler haben garnix gebracht die haben nur die fanatikks aus meinen gobbos gelockt und sind dabei selbst drauf gegangen.

die matchwinner waren die steinschleudern auf dem 3. platz
die fanatiks auf dem 2. platz und die teure squik herde auf dem ersten platz

wobei mir die wölfe sehr wichtig waren, sie haben den beshcuss in der ersten runde abgefangen der auf meine squiqherde gerichtet wurde, hääte ich die wölfe also nicht vor die herde gestellt wäre das spiel wohl ganz anderst ausgegangen.

Dark Edar