St. Celestine

von Hohenstein

Tabletop-Fanatiker
16. Oktober 2007
4.552
20.115
76.044
42
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Saucooles Modell
Im Grunde eine schnelle Principalis mit IKW
Kann einem zum Verhängniss werden (Glaubenspunkte verlieren)
Kostet viele Punkte (so viel wie 1,5 - 3 normale Principalis)

Punkt 1 hat mich dazu bewegt das Modell zu kaufen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich ein hübsches Diorama draus bastle oder die kleine mit auf's Feld führe.
Hat jemand erfahrungen mit St. Celestine gemacht?
Rechtfertigt sie 205 Punkte?
Wie kann man sie am besten einsetzen?


Gruß, von Hohenstein
 
Ich führe sie öfters aus Spass in die Schlacht, ob sie sich lohnt? Eher nicht. Eine Principalist die ähnliches kann ist 50 Punkte günstiger, dafür kann Celestine zurückfallen und bringt 1 GB mehr. Der Nachteil mit den Glaubenspunktverlust bei ihrem Tod ist enorm, jeder Gegner wird alles daran setzen um die Gutste schnell zu töten was dank Instandkill recht schnell passieren kann. Bei ihrem letzten Tod bei mir nahm sie satte 5 GB mit ins Grab 🙁
Aber tu dir und deinen Gegnern einen gefallen, spiel was dir gefällt und nicht weil es effektiver ist, sollte dein Gegner annähernd die gleiche Einstellung haben werdet ihr immer viel Spass haben.
 
Ja kann ich nur zustimmen. Jede 150 Pkt Principalis hat selbige Werte. Die zwei Extragimmigs die du durch Sie bekommst lohnen sich nur bei entsprechender Taktik. Für Turniere ist sie ein großes eigenrisiko wenn du auf GP aufbaust. Wenn nicht, ist sie Gold wert, vor allem in Verbindung mit Seraphim.
 
Also ich muss sagen Sie ist sehr gut.
1. Sie hat die Chance auf Ini 7 (was kaum ein anderes Modell schafft
2. KG 5
3. Einezusätzliche heilige Waffe mit dauerhaft! verwendbarem Flammenwerfer (daher besser als heilige Fackel)
4. Sie kann zurückfallen
5. Sie kommt wieder (meistens) und das als Schocktruppe
6. Eingebauter Mantel der St. Aspira + Rosarius
7. Furchtlos
8. 3 Glaubenspunkte
9. Alternative Bewegung von 6" in der Nahkampfphase ähnlich einem Jetpack

Da wird schon einiges geboten für die Punkte, da eine ähnlich Ausgerüstete Prinzipalis eben nicht gleichwertig ist.
Nachteilig ist allerdings dass St. Celestine keine Art Buch des St. Luzius oder Engelsgleich mit sich führt (obwohl sie ja eigtl inen Engel darstellen sollte) und natürlich die W6 Glaubenspunkte Verlust bei ihrem erstmaligen Ableben.

Bei mir hat sie es bisher eigtl immer überlebt wenn ich sie eingestzt habe, da der Gegner meistens genug andere Ziele hat und Sororitas ohne Gleubenspunkte auch noch sehr ernstzunehmende Gegner im Fernkampf sein können.
 
Wenn Sie überlebt hat, und der Gegner andere Ziele hatte, wozu hast du Sie dann mit?
Sie ist ne reine Angriffswaffe, sie muss zum bzw an den Feind.
Und da kommt nun mal Ihre größte Schwäche zum Tragen. Mit Ihren Fähigkeiten ist sie Allein. Sie kann von keiner Soroeinheit so wirklich unterstützt werden. Andere können nicht im NK noch 6" vorwerts, können nicht Schocken usw. Sprich Sie kämpft das ganze Spiel alleine!
Und da Soros nun mal von Ihren Akten und Unterstützung abhängig sind, ist Sie ein großer Risikofaktor für eine reine Soroarmee. Principalise sind bedeutend besser was das Preis/Leistungsverhältniss angeht. Vor allem da sie in eine Soro Armee besser integriert werden können.

Ich würde Sie immer dann mitnehmen wenn du mehr Inquisitions spielst als Soros. Da kann sie Ihre Stärke Schnellligkeit und am Gegner bleiben voll ausspielen. Da passt Sie in die Taktik.
 
Sie kann ohne Probleme mit Seraphim eingesetzt werden, die 6" Bewegung nutzt man im Grunde nur um sich besser neu Positionieren zu können, ansonsten hilft sie sehr gut wenn man sich hinter Gelände verstecken möchte, wenn man sich einmal verrechnet hat.

Wie kommst Du drauf dass sie eine alleinstehende Angriffswaffe ist? Mit Seras ist sie nie alleine außerdem ist sie ganz gut als Kontereinheit in der 2ten Runde.

Meine Gegner haben genug Respekt vor meinen restlichen Trupps um nicht allzuviel Feuer auf ihre Begleitung zu richten, denn wenn man geschickt vorgeht hilft Ihr der UCM-Status ungemein.

Ich will mit meiner obigen Aussage nicht sagen nehmt nur St. Celestine und lasst die Prinzipalis zu Hause, sondern Celestine ist nicht schlechter wenn man sie richtig einsetzt.
 
Ich weiß schon was du meinst. Nur wird sie grade durch Ihre ganzen Fähigkeiten unweigerlich irgendwann alleine kämpfen wenn du sie richig einsetzt. Da kann nun mal keine andere Einheit mithalten. Dafür ist sie einfach zu gut.
Es sei denn du versteckst Sie oder nutzt nicht Ihr volles Potenzial (so wie du schon sagst)

Also entweder oder. Wenn du aber oder nimmst reicht aber eben auch eine Principalis.
Du weist was ich meine oder?
 
Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten. Ich verliere sie am Anfang und habe noch Glaubenspunkte nach dem W6-Wurf oder ich setze sie später ein wen ich schon weniger habe und laufe gefahr auf Null zu sinken.

Wenn Seraphim und zwei Standardtrupps nach vorn preschen sind genug Ziele Da um sie mindestens 2 Runden zu schützen. Wenn dann nun die Standards gebunden sind können Seraphim und Celestine diese wieder freihauen. Alleine Durch die Anwesenheit von 2 Evisceratoren (Seraprioris und Standardprioris) und dem Sertrupp (vielleicht noch ne zweite chefin mit heiliger waffe dazu) sollte sie eine hohe überlebenschance haben. Wenn sie dann in Runde 5 stirbt ist das Spiel meistens sowieso gelaufen.

Aber ich versthe Deine Bedenken die habe ich auch, weswegen ich meistens dann doch mehr zur Prinzipalis neige.