Stabilstes Volk/Einheit im Spiel?

Sonst würd ich das Thema auch n bißchen unter Punkteverhältnissen betrachten:
N Nurgletermi hält i.d.R. natürlich länger, als n Seuchenmarine, is aber auch entsprechend teurer (und sind nicht furchtlos).

Unter Einbeziehung der Punktekosten fällt mir eine Nennung ein mit der bestimmt niemand gerechnet hätte: Absorberschwärme
 
Und kann in der 2. Runde schon net mehr auf dem Tisch Stehen^^


Also ich persoenlich gehe bei nem Geschuetztreffer eh von min. nem 5er Deckungswurf aus.
Und da die meissten Geschuetze eh DS2 haben, die man so antrifft ( Chaos, SM, Orks, Necrons, Demolischer)
Mach ich mir da net soooooo die sorgen, ausserdem kann man die PMs auch prima in,um,hinter,verdeckt von,geschuetzt durch Gelaende hinstellen, sollte man zumin ( zaehle mal nen Rhino dazu 😀 )
 
ganz simpel. die stabilste armee ist die panzerkompanie :eagle::lame:

hoher widerstand und viel feuerkraft ^^ nur bei spielen ab 1000 pkt aber erst spielbar und auch an euronen einsatz recht intensiv
Da man aber das Spiel mit der PK ankündigen muss, kann der Gegner sich gut
darauf einstellen, was meist bedeutet, das man einem Wald von Anti-Tank-Waffen
gegenüber steht, und meist sehr schnell auseinander genommen wird.
 
hmn aber auf Tunieren gibt es oft diverse beschränkungen , was alternative Listen angeht.
Denke egtl dass vom Hintergrund und im Allgemeinen die Necrons das widerstandsfähigste Volk sind . Bei den anderen Völkern gibts halt Nurgle/ Big Bugs /Iyanniden.
Einzelne Einheiten die viel Feuer schlucken können haben denke ich fast alle Völker.
 
Auch sehr hart, aber auch wahrscheinlich unbezahlbar:

Ork-Bosse (2LP)
+Bikes (W4/5)
+Panzarüstung (4+Rüstung)
+Cyborgkörper (5+Rettung)´
+Doc (Verletzungen ignorieren)
+Grotassistend (1xVI wiederholen)

Da kosten aber 5 Mann mit ein/zwei Waffennoptionen 350+ Punkte... 😉

Greets FOB

Panzarüstung kannse weglassen,und wenn du nen grotassistänten has darf sich die einheit nur 6 zoll bewegen.