Stachelganten vs. Termaganten

Welche Ganten produziert Eure Schwarmmutter?

  • Stachelganten

    Stimmen: 0 0,0%
  • Termaganten

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Nachdem ich meine erste Stachelgantenrotte zusammengebaut hab, steht mir evtl. noch eine zweite bevor, sodass ich noch freie Wahl über die Ausstattung der Ganten habe.

Ich plane die Ganten immer in 16er Rotten aufzustellen, was mMn sehr gut funktioniert.

Frage ist nur wie es sich zwischen Stachelganten und Termaganten verhält...

Hier die einzelnen Gesichtspunkte:

Stachelganten
- Kanonenfutter, mit 5 Pkt pro Modell billiger als ein Imperialer Soldat
- Es kommt mehr Masse auf dem Tisch
- Im Gegensatz zu Termaganten hat man noch 16 Punkte für andere Morphe (bei anderen Kreaturen) frei...

Termaganten
- Kanonenfutter, welches genausoeuer wie ein Imperialer Soldat ist
- Wenn es nicht in den Nahkampf kommt, kommt es zum schießen, was S4 Lebende Munition mit DS 5 bedeutet (der Tod vieler anderer Standardtrupps)
- Man kann evtl. leichte Fahrzeuge ankratzen (Frage ist nur ob ich den Panzerungdurchschlagswurf mit Lebender Munition wiederholen kann, Fluffmäßig würd's klappen (Wärmesucher), aber laut Regeltext eher nicht (nur Verwundungswürfe))

Also es spricht eher für die Termaganten, vielleicht gibt es noch andere Gesichtspunkte, wobei ich Termaganten eher als Fahrzeugkratzer (die es einem Rhino Truppentransporter ansatzweise von hinten besorgen können ^^) einsetzen würde

Wie seht ihr es?
 
ich hab keinerlei erfahrungen mit dne neuen gantenregeln... die stachelz sind ja nun sync.

die termas können nun aua machen, dank dem ds, aber ich habe mit meinen ganten so selten geschossen, dass ich es mit dem billigen kanonenfutter halte

hauptsache ran und dem gegner zu überlegen geben ob er einfach plattgerannt wird oder ob er von brummern zermatscht wird.

zum anderen halte ich es mit der masse, und je mehr desto besser
 
bei den neuen Regeln bin ich voll und ganz für Termaganten anstelle von Stachelganten ... 1 Punkt mehr tut nicht weh und für diesen einen punkt bekommt man einen S4 schuß welcher auch mal Barken/Speeder/Vypern vom himmel hohlen kann ... und so 16 ganten können schonmal nen leichtes Fahrzeug beschädigen oder gar vernichten ... und wenn man sonst mit viel groß zeugz spielt brauch man irgentwas um fläschendeckend (halt 2-3 trupps) gegen leichte Fahrzeuge gerüstet zu sein ...
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@31. Oct 2005 - 00:21
Dann stimm für die Termaganten, da meine erste Rotte aus Stachelganten besteht 😉

Denn Multiple Choice war net möglich, da es schwachsinnig wäre (mind. 2 Auswahlen treffen, max 2 Auswahlen treffen, und bei nur 2 Auswahloptionen ist das dumm)
upps! da hab ich glatt deinen beitrag editiert, dabei wollt ich ihn bloß zitieren.

egal habs rückgängig gemacht.

was ich sagen wolte:
hätts ne auswahl "beides" machen können
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja gegen meine Gegner macht es nicht so den Sinn, dann lieber Hormis für die Punkte  .
[/b]

joa siehste ich spiel großteils den Orkz (Jaq Dracos unter anderem) ... und noch andere weiche völker und auch gegen Marines sind mir die Termaganten gut genug ... 16 schuss können auch schonmal einen Marine um mähen ...
 
hier mal ein zitat aus einem englischen forum, wo jemand rumgerechnet hat. ob man danach gehen möchte bleibt einem ja selbst überlassen. aber zur info nicht so schlecht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Efficiency    (Wounds vs T3 per Gaunt Point)(Wounds/Brood of 10) 
Spinegaunt:          0.075        3.75 
Termagaunt:        0.074        4.45 
Shreikergaunt:      0.075        7.5 
Squeakgaunt:      0.079          5.5
Efficiency    (Wounds vs T4 per Gaunt Point)(Wounds/Brood of 10) 
Spinegaunt:          0.05          2.5 
Termagaunt:        0.0625        3.75 
Shreikergaunt:      0.0554        5.54
Squeakgaunt:      0.044        3.06
Efficiency    (Wounds vs T5 per Gaunt Point)(Wounds/Brood of 10) 
Spinegaunt:          0.025        1.25 
Termagaunt:        0.046        2.77 
Shreikergaunt:      0.0306      3.06
Squeakgaunt:      0.044        3.06
Efficiency    (Wounds vs T6 per Gaunt Point)(Wounds/Brood of 10) 
Spinegaunt:          0.025          1.25 
Termagaunt:        0.0254        1.53 
Shreikergaunt:      0.0306        3.06
Squeakgaunt:  Unable to Wound

*Note: All of the above statistics do not take into account armour saves (only wounds, not kills). Factoring armour saves swings the balance in favour of the AP5 weapons on most toughness 3 troops.
[/b]

trotzdem nutze ich auch beides. eine rotte termaganten, eine rotte stachelganten.
 
Ein eindeutiges Unentschieden :blink:

Aber ich habe vorhin einen Geistesblitz erfahren, sodass es mir nicht wirklich was ausmacht 😀

Ich werde weiterhin meine Stachelganten beibehalten, werde mir aber irgendwann eh die Macragge Box (wegen dem Regelbuch, Schablonen, Würfeln und Gelände) holen sodass ich 10 Termaganten zum testen hab.
 
Ich nehme bei Tunieren meist immer 2 Rotten Termis a 13 Ganten mit und habe gue erfahrungen gemacht. Den Chimären können mit den kleinen ganz gut beschädigt werden, natürlich auch andere P10 Fahrzeuge. Die Höhere Stärke hat auch schon so manchen Marine gefällt. Da es auch Sturmwaffen sind kann man auch mal schießen und angreifen.

Stachelganten sind zwar gutes Kanonenfutter, aber meiner Meinung ist ein Termagant irgendwie Stylischer.

Eine kleine Neuralfresser Rotte ist nach neuen Regeln sicher ganz net gegen leichte Infantrie, besonders gegen Orkze, wegen der WH des Verwundungswurfes. Aber solch eine Rotte sollte die 10 Kopfgröße nicht überschreiten, wegen den 10 Pkt. pro Modell. Also nur wenn man zufällig einen Standardslot frei hat, was aber kaum vorkommt.