<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 17.01.2007 - 09:04 ) [snapback]955086[/snapback]</div>
Nein, nicht unbedingt:
Stell dir vor dem Panzer reißt (oder wird halt manipuliert) die Kette oben, wo die Kette wieder nach hinten läuft.
Dann fällt sie hinten während der Fahrt runter und wird noch eine kurze Weile hinterhergezogen, bis der Panzer stehen bleibt.
Dann wäre es zeit für nen "Reifenwechsel"^^
Verstehst du was ich meine?
Was mir gerade wieder auffällt sind die Kettenglieder. Viel zu oft sieht man immer wieder Kettenglieder auf solchen Bases. Dagegen ist ja so nichts einzuwenden, aber überlegt doch mal wiein Panzer die verliert .... damit meine ich vor allem auf welcher Seite er die verliert. Auf Bases wird immer die Aussenseite der Kette, also die die den Boden berühren würde bei der Fahrt, nach oben gelegt, aber so würde ein Panzer seine Kette nicht verlieren und umdrehen tut man so einen Kettenstrang nicht mal eben.
[/b]
Nein, nicht unbedingt:
Stell dir vor dem Panzer reißt (oder wird halt manipuliert) die Kette oben, wo die Kette wieder nach hinten läuft.
Dann fällt sie hinten während der Fahrt runter und wird noch eine kurze Weile hinterhergezogen, bis der Panzer stehen bleibt.
Dann wäre es zeit für nen "Reifenwechsel"^^
Verstehst du was ich meine?