hallo
vor einiger Zeit habe ich eine Stadtkampfplatte gebaut.
Diese Platte sollte einen Sektor eines Stadthafen abbilden.
Hier einmal der Link zu dem alten Bauthread:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=106715&highlight=stadthafen
Bei diesem Bauvorhaben, habe ich grossen Wert auf Modularität gelegt.
Ein letzter Schritt war das Ausgiessen der Wasserfläche mit Harz.
Das ist aber etwas daneben gegangen. Das Geländestück ist zwar noch zu retten aber für mich ist es einfacher ein Neues zu bauen.
Das erste werd ich wohl dem Administratum Bochum spenden, wenn die es haben wollen.
Diese nun neu zu bauende Geländestück wird in den Abmessungen denen des
MK I entsprechen, mit dem Unterschied, dass ich auf die modulare Bauweise verzichte. Ich führe diesen Thread als Motivation und als Bautagebuch.
Schritt 1:
Material eingekauft: 5x 1000x700mm Pappe 2mm stark für die Grundstruktur; 900x900mm Hartfaserplatte in 3mm Stärke als Base
Aussenwände zurecht geschitten 5,5x100cm
Zwischenwände zurecht geschnitten 5,5x70cm
Schritt 2: Dreiecke mit 3cm Kathetenlänge als Stützendreiecke für die Grundmauern zurecht geschnitten; erst Pappstreifen mit 3x70cm Abmessungen und dann daraus die Dreiecke geschnitten. Erstmal 96 Stück🙄
jetzt tut mir der Daumen weh.... ojee
vor einiger Zeit habe ich eine Stadtkampfplatte gebaut.
Diese Platte sollte einen Sektor eines Stadthafen abbilden.
Hier einmal der Link zu dem alten Bauthread:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=106715&highlight=stadthafen
Bei diesem Bauvorhaben, habe ich grossen Wert auf Modularität gelegt.
Ein letzter Schritt war das Ausgiessen der Wasserfläche mit Harz.
Das ist aber etwas daneben gegangen. Das Geländestück ist zwar noch zu retten aber für mich ist es einfacher ein Neues zu bauen.
Das erste werd ich wohl dem Administratum Bochum spenden, wenn die es haben wollen.
Diese nun neu zu bauende Geländestück wird in den Abmessungen denen des
MK I entsprechen, mit dem Unterschied, dass ich auf die modulare Bauweise verzichte. Ich führe diesen Thread als Motivation und als Bautagebuch.
Schritt 1:
Material eingekauft: 5x 1000x700mm Pappe 2mm stark für die Grundstruktur; 900x900mm Hartfaserplatte in 3mm Stärke als Base
Aussenwände zurecht geschitten 5,5x100cm
Zwischenwände zurecht geschnitten 5,5x70cm
Schritt 2: Dreiecke mit 3cm Kathetenlänge als Stützendreiecke für die Grundmauern zurecht geschnitten; erst Pappstreifen mit 3x70cm Abmessungen und dann daraus die Dreiecke geschnitten. Erstmal 96 Stück🙄
jetzt tut mir der Daumen weh.... ojee
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: