Stadthafen - Stadkampfplatte

hallo!
ich will hier nicht tote auferstehen lassen.
nur ein kurzer zwischenbericht.
ES GEHT WEITER!
ich habe das gelände mit textur versehen und leitern ins und alte fässer/kisten im hafenbecken angebracht. sand ist auch schon auf der base.
ebanfalls der erste farbauftrag ist geschehen. jetzt ist alles schwarz.
bilder dazu gibt´s leider nicht, da ich in den keller umgezogen bin (zumindest mit meinen geländebau sachen) und jetz ist halt alles schwarz... nicht so gut um bilder zumachen.
gleichzeitig ist meine imperiale häuserblock box angekommen, so dass alles wolhl wirklich zum exterminatus bochum:
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=107867
oder bei t³:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=3190
oder direkt von der quelle:
http://administratum-bochum.pytalhost.com/index.php


fertig werden wird. ich bin mir noch nicht ganz mit dem wasser im becken sicher. aber alles drumherum wird auf jeden fall fertig gebaut sein.

evtl. gibt´s auch bilder, sobald die ersten helleren farben aufgetragen sind.
 
hallo,
hier mal ein bild der brücke mit einem panzer.... wie gewünscht 😉
(ps: die smileys sind immer noch doof)
technobridge.jpg


übrigens geben die Kartons auch die gegebenheiten des geländestücks wieder.
also den abstand über das ende des hafenbeckens.
 
Hey! Von deinem Buchumer Hobbyclub AB hab ich heut was im aktuellen White Dwarf gelesen! 🙂
Weiter so, die bisherigen Bilder sehen doch ganz cool aus.
jaa das kann schon sein 😉
das coolste an dem bericht ist, dass man auf dem grossen bild meine flugfeldplatte sieht und auf dem gruppenbild erkennt man schon ´ne ganze menge pfannen von leuten die sich hier rumtreiben: lord zippo, atlas, Son of Phoenix, mordur, und mich plus ein paar, die sich hier nicht so oft lesen lassen.
 
Fortschritte... Ja Ja
also es geht weiter und ich habe sogar schon einen Namen gefunden.
namensschild.jpg


ich finde den für einen verlassenen hafen schon sehr passend.
ich werde so ein schild basteln und es am hafenbecken anbringen.
ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich es an solchen pfeilern anbringen soll oder ob ich so eine zusammengetackerte holztafel an ketten, an der stirnseite des beckens herunterhängen lassen soll.
ach so zu bildern, ich habe so weit alle farben angebracht. jetzt müssen details und verwitterungs effekte sowie das überwuchernde gras und so´n zeug angebracht werden.
mit dem wasser wird´s wohl noch ´n moment dauern.


vielleicht ein weiteres mal als anreiz, die platte wird zum ersten mal auf dem exterminatus bochum IV zu bespielen sein.
 
okay okay.... ich wollte eigentlich eine überaschung draus machan für´s EB IV.
aber als ich heute in den keller gegangen war um noch mal etwas farbe aufzutragen, war ich doch relativ begeistert......(ich weis eigenlob stinkt...sorry)
aber ich wollte es euch doch nicht vorenthalten.
hier doch noch mal ein bild.
den gesamt eindruck gibts dann aber doch erst vom EB IV am 14.09.

IMG_1258.jpg
 
auch wenn das hier etwas zum monolog wird,
auf unserem turnier am wochende wurde die platte zum ersten mal bespielt.
bilder findet ihr hier.
http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?goto=newpost&t=107867

unter anderem bilder von baumkrones eldar armee, die darauf spielt.
der allgemein tenor, war, dass man gut drauf spielen kann und eins der wichtigsten dinge, die ich wissen wollte war halt die geschichte mit den sichtlinen auf dem pier.
man kann sagen, das selbst panzer, die da oben drauf stehen fast immer deckung haben, da z.b. laserkanonen so nah ran müssen, das durch den winkel die fahrzeuge genug verdeckt sind.
ausnahmen sind da natürlich so sachen wie illum zar und tau hammerhaie mit masse beschleunigern, da muss man aufpassen, da die extrem weit schiessen und selber eine gewisse höhe schon von haus aus mitbringen.
die rampe der brücke ist etwas rutschig wie mir ein spieler sagte, das werde ich natürlich anpassen bzw. etwas aufrauen, damit die figuren nicht herunterrutschen.
 
Es ist schön wenn mal wieder etwas neues ausprobiert, so ein Hafen ist bestimmt ein tolles Spielfeld, und sollte es sich nicht für 40 K eignen kann man immer noch Necromunda oder Infinity drauf spielen. außer dem kanns Du auch ein Schiff bauen, das ins Hafenbecken paßt und somit z.B. für Infantrie überquerbar wäre aber nicht für Fahrzeuge.
 
sieht ja mal sehr geil aus aber sag mal, "Insmouth"? Rechnest du mit erhötem Dämonen aufkommen aus Meeresrichtung?

nein, eher nicht.
ich hatte zu der zeit, zu der ich diese platte gebaut hatte gerade "schatten über insmouth" gehört und fand, dass die stimmung aus dem hörbuch genau zu der passt, die ich für die platte gedacht hatte.
verlassene stadt, verwittert, geheimnisvoll usw.
das schild hab ich nie fertig gemacht. vieleicht wird´s was wenn ich das geländestück neu gemacht habe und gestalte.