Stadtkampfplatte!

Grimsghull

Regelkenner
17. Dezember 2002
2.237
56
12.771
39
www.tabletopsachsen.de
So, da ja der neue stadtkampfcodex so gut wie da ist, hab ich vor gut einem monat angefangen eine stadtkampfplatte zu bauen =) ich baute also einfach ein paar häuser aus pappe und verklebte si emit holzleim, malte mir eine skizze wie ich die gebäude aufstelle und hab das erstma probeweise auf meiner grasplatte aufgebaut um zu schauen wie es so passt =) Im baumarkt hab ich mir erstmal eine 48"x48" grundplatte zusägen lassen und eine 24"x48" platte für die bald folgende ergänzung und los gings, alles draufgestellt und nach und nach die stadt weiter hochgezogen, bemalt und gespachtelt. Dank der hilfe vieler freunde und meiner freundin ging das dann recht schnell, wir haben meist an den wochenenden gebaut. Laternen hab ich bei ebay bestellt und dann halt alles verkabelt =) (die gebäude kann man herausnehmen, somit kann ich auch andere gebäude reinsetzen, oder einfach mal nen marktplatz dafür bauen oder so, so kommt abwechlung rein, und die ergänzungsplatte bau ich so, das sie an 2 enden ran kommen kann, somit ist noch mehr abwechslung gegeben =) hier die bilder:


Cityfight005.jpg


Cityfight008.jpg


Cityfight009.jpg


Cityfight011.jpg


Cityfight013.jpg
 
Cityfight014.jpg


Hier ein paar b ilder bei nacht, leider verschwommen 🙁 .. hatte halt nicht so die lust das genau zu machen, die sind nämlich grad erst entstanden =)



Cityfight015.jpg


Cityfight016.jpg


Cityfight017.jpg


Cityfight018.jpg


die straßen sehen noch leer aus, und die stadt sowieso, ich will noch schutthaufen bauen und straßenschilder und ladenschilder und plakate und halt der ganzen stadt leben einhauchen. Ihr könnt mir ja ein paar tipps geben, da würd ich mich sehr freuen 🙂

mfg Grimsghull

für einen ausführlicheren bericht und mehr bilder könnt ihr ja mal hier schauen:

www.tabletop-sachsen.de
 
Boah :blink:
da will ich mal en spiel machen :wub:
echt geil, ich wüsste nich was man da besser machen kann, vielleicht noch ein paar Straßenschilder oder so und Imperiale Barrikaden natürlich.

Aber mal so, hast du einfache Pappe benutzt, welche Dicke?
Ich bin nich gut im Geländebau, deshalb würde ich mich freuen über ein paar Tipss, wenn es keine Umstände macht. Besonders das mit dem Spachteln will ich wissen. Und halt alles, so vielleicht mal an einem Gebäude beispiel.
Könntest du das bitte machen 😀

Ich will mir nämlich auch solche machen, aber das kann ich nich so gut, das kann ich nicht oft genug sagen.
 
Sehr gute Arbeit... wie hast denn das mit dem Licht hingekriegt (bin Elektronik-mäßig ne Flasche)

Deko-mäßig würde ich vielleicht auch noch zu einem verbarikadierten Hauseingang tendieren (ein paar Sandsäcke davor) vielleicht irgendwo ein imp-Helm und ein Lasergewehr. Ne Feldflasche im Rinnstein und modulare Schutthaufen wäre eine gute Idee.

MfG: Star Face
 
hihi, so danke erstmal für eure ganzen posts und meinungen =)

@Blood Warrior .. also das mit der pappe, da hab ichw elche von umzugskisten verwendet, die hat im schnitt 1 gerde wand, dann ist da eine schicht gewellt, wieder eine gerade und wieder eine gewellt und noch eine gerade =) .. ums mal so komisch auszudrücken *g* ist ca 0,5 cm dick =)

und wegen dem spachteln, da hab ich "innenspachtel" gekauft (eine packung beinhaltet so ca 2 kg .. also die, die ich hatte =)) .. von den packungen hab ich 2 gekauft .. hab auf der tabletopsachsenseite nochmal was ausführlich stehen .. werd das hier nahc und nach weiter posten =) .. und wenn ich dann den ergänzungsteil an die platte bau werd ich euch hier mal auf den laufenden halten, schritt für schritt =) .. ach ja zum spachteln, einfach dickflüssig anrühern, und dann hab ich das mit den fingern da reingeschmiert =) (auf dem einen bild sieht man das ja, woe die pappruine mit der weißen spachtel ist)

@Star Face .. zum licht, ganz einfach .. ich hab mich im modelleisenbahnzubehör umgeschaut und bin auf einen maßstab gekommen der da ziemlich gut passt, und zwar spur0 bzw spur 1 .. da hab ich bei ebay dann einfach erstmal 18 solche laternen bestelt, hat mich 94€ gekostet, hab aber glaube nur 12 oder so auf der platte verbaut =)

@Gemini: also die gebäude aus pappe hab ich an einem wochenende aus pappe gebaut =) .. einw eiteres zum verspachteln und gestalten ca. und noch ein weiteres zum bemalen und so .. alles in allem schafft man das, was ihr auf den bildern seht, an gut 4 wochenenden, mit tatkräftiger unterstützung von freunden .. =) ich hab ja auch erst vor nem monat angefangen, hab aber nicht so oft zeit, weil ich ja noch ne freundin hab und auch in der woche arbeiten geh und so, aber an den wochenenden dann meist ein paar leute eingeladen und los gings, auch die freundin musste mit anpacken 😀 .. zum schutt: der ist einfach aus der spachtel, die trocknet dann ja auch mal ein im einrührgefäß und da zerbrösel ich die imemr, bzw streich ich manchma ne schicht auf pappe drauf und klopf die dann ab =) .. einfach mit holzleim auf styropor haufen drauf und fertig ist der haufen 😀

ja und sonst, ich werd mal schauen wie ich da nun noch was machen kann, es gibt ja die ein oder andere ecke wo ich gern mal in echt wohnen würde oder lang gehen würde 😀 .. oder mir ne kneipe bauen würde .. hihi .. ist echt cool, ich bin selbst fasziniert, auch wie schnell das ganze ging .. habt ihr genauere vorstellungen, wie ich das machen könnte, ich suche z.B. auch noch modellautohersteller, wo ich im passenden maßstab autos herbekomm um die dann kaputt zu machen und auf die straßen zu stellen 🙂 .. so maßstab 1:48 flei? hat jemand ne idee oder erfahrung? .. ich hab auch noch ein landraiderwrack in arbeit, nur mein kumpel, der das eigentlich baut, der kommt erst nächstes we und baut da weiter dran, bis dahin will ich noch den ein oder anderen schutthaufen für die straße machen, bzw. krater =)

also danke für eure psots schonmal *g*
 
ah ok danke Balthazar .. naja ich hatte es mal anhand mancher figuren/fahrzeuge nachgerechnet .. aber naja, da kommt man immer auf was anderes =) .. ist halt voll der mischmasch 😛

So, kurz nach mitternacht, ich hab gerade noch eine kleine wanderung durch meine stadtgemacht, mit fotoapparat 😀 .. und siehe da:

Cityfight019.jpg


Cityfight020.jpg


Cityfight021.jpg


voll gemütlich bei nacht da zwischen den häusern =)
 
@Apothecarius .. wie gesagt, mein kumpel arbeit gerade an einem zerstörten landraider und baut den dann in nen schutthaufen ein 😀 .. ansonsten sollen ja noch "normale" autos ihren platz finden, natürlich im zerstörten zustand 😎 .. sandsackstellungen werden auch einige kommen .. man kann sich da ziemlich viel von "black hawk down" oder "soldat james ryan" abschauen .. oder halt anderen filmen =)

@Chriss2000 .. ja sind ja auch erstmal nur 48"x48" .. ich hab ja noch die eine spanplatte hier 24"x48" .. die möcht ich ja noch anbauen! .. ich hatte nur angst gleich die große zu bebauen, wollt ja nicht das die lust flöten geht =) .. und für kleienre spiele reicht die ja auch erstmal .. ich denk mal so spätestens in einer woche gehts mit der nächsten los!

@Predator5142 die laternen werden mit so nem eisenbahntravo versorgt, den hab ich noch von früher, mein opa hatte meinem vater sein eisenbahnzeug gegeben, mein vater hat mir damals ne modelleisenbahnplatte gebaut (spur N) und ich hab dann ja irgendwann mal aufgehört mit modelleisenbahn .. und so war ich neulich aufm boden, und hab das wieder entdeckt und nun steht halt hier dieser stein-alt-travo 😀 .. war aber ne ganz schöne arbeit das alles zu verlöten unterm tisch =)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
voll gemütlich bei nacht da zwischen den häusern [/b]

aber auch nur solange da kein chaot kommt & dir sein kettenschwert in die rippen rammt 😀

Aber mal zur Platte: EINFACH TOP!
Was ich nur fragen wollte ob die einzelnen Häuser herausnehmbar sind oder du die fest verbaut hast.

Muss mal sehn...hab auch noch so ne alte Stadtkampfplatte,,,,

Aso, Plakate & etwas mehr Schrotteile wären gut 😉
 
Echt toll, jetzt weiss ich, dass für W40 K nur eine Strassenkampfplatte in Frage kommt...wenn ich mal eine bauen sollte.
Ein paar Detailaufnahmen von einem einzelnen fertigen Gebäude wären vielleicht nicht schlecht, evtl. findet man dann noch was zu kritisieren.

Die Lampen sehen toll aus, aber jetzt rein logisch: warum stehen die noch, wenn um die herrum alles in Schutt und Asche gelegt ist? Selbst wenn, würde ich deren funktionsfähigkeit doch mal arg anzweifeln.
 
@maxtonbrix .. ja die gebäude sind herausnehmbar, somit kann ich neue häuser bauen und die da reinsetzen, oder einfach mal nen marktplatz oder so =) .. die gebäude werd ich demnächst mal fotografieren ja 😎

@General_SHO .. ja, hihi wegen den lampen, dass war mir auch klar, aber ich fand die vorstellung cool, eine beleuchtete stadt zu haben =) .. und warhammer40k und logik .. den zusammenhang gibts da ja eh selten 😀