hihi, so danke erstmal für eure ganzen posts und meinungen =)
@Blood Warrior .. also das mit der pappe, da hab ichw elche von umzugskisten verwendet, die hat im schnitt 1 gerde wand, dann ist da eine schicht gewellt, wieder eine gerade und wieder eine gewellt und noch eine gerade =) .. ums mal so komisch auszudrücken *g* ist ca 0,5 cm dick =)
und wegen dem spachteln, da hab ich "innenspachtel" gekauft (eine packung beinhaltet so ca 2 kg .. also die, die ich hatte =)) .. von den packungen hab ich 2 gekauft .. hab auf der tabletopsachsenseite nochmal was ausführlich stehen .. werd das hier nahc und nach weiter posten =) .. und wenn ich dann den ergänzungsteil an die platte bau werd ich euch hier mal auf den laufenden halten, schritt für schritt =) .. ach ja zum spachteln, einfach dickflüssig anrühern, und dann hab ich das mit den fingern da reingeschmiert =) (auf dem einen bild sieht man das ja, woe die pappruine mit der weißen spachtel ist)
@Star Face .. zum licht, ganz einfach .. ich hab mich im modelleisenbahnzubehör umgeschaut und bin auf einen maßstab gekommen der da ziemlich gut passt, und zwar spur0 bzw spur 1 .. da hab ich bei ebay dann einfach erstmal 18 solche laternen bestelt, hat mich 94€ gekostet, hab aber glaube nur 12 oder so auf der platte verbaut =)
@Gemini: also die gebäude aus pappe hab ich an einem wochenende aus pappe gebaut =) .. einw eiteres zum verspachteln und gestalten ca. und noch ein weiteres zum bemalen und so .. alles in allem schafft man das, was ihr auf den bildern seht, an gut 4 wochenenden, mit tatkräftiger unterstützung von freunden .. =) ich hab ja auch erst vor nem monat angefangen, hab aber nicht so oft zeit, weil ich ja noch ne freundin hab und auch in der woche arbeiten geh und so, aber an den wochenenden dann meist ein paar leute eingeladen und los gings, auch die freundin musste mit anpacken 😀 .. zum schutt: der ist einfach aus der spachtel, die trocknet dann ja auch mal ein im einrührgefäß und da zerbrösel ich die imemr, bzw streich ich manchma ne schicht auf pappe drauf und klopf die dann ab =) .. einfach mit holzleim auf styropor haufen drauf und fertig ist der haufen 😀
ja und sonst, ich werd mal schauen wie ich da nun noch was machen kann, es gibt ja die ein oder andere ecke wo ich gern mal in echt wohnen würde oder lang gehen würde 😀 .. oder mir ne kneipe bauen würde .. hihi .. ist echt cool, ich bin selbst fasziniert, auch wie schnell das ganze ging .. habt ihr genauere vorstellungen, wie ich das machen könnte, ich suche z.B. auch noch modellautohersteller, wo ich im passenden maßstab autos herbekomm um die dann kaputt zu machen und auf die straßen zu stellen 🙂 .. so maßstab 1:48 flei? hat jemand ne idee oder erfahrung? .. ich hab auch noch ein landraiderwrack in arbeit, nur mein kumpel, der das eigentlich baut, der kommt erst nächstes we und baut da weiter dran, bis dahin will ich noch den ein oder anderen schutthaufen für die straße machen, bzw. krater =)
also danke für eure psots schonmal *g*