Blood Angels Stärkebonus für Zweihandwaffen in der 5ten Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, wurde diese Frage nicht bei Dante schon mal groß und breit ausgerollt? Ich hatte es so verstanden, dass Dante leider eine Axt bekommt und bei der sanguinischen Garde anhand der Waffe entschieden wird, um welchen Typ es sich handelt.

Im Umkehrschluss würde Dantes Axt Mortalis nicht mehr als Axt, sondern als Energieschwert behandelt werden, die Garde wäre aber auf Energieschwerter festgelegt.
(Letztere Variante gefällt mir persönlich besser, aber wie gesagt, ich glaube, es wurde zum Nachteil Dantes diskutiert).

Viele Grüße
AS
 
In beiden fällen handelt es sich im Unusual Power Weapons.
Du unterscheidest nur zwischen Axt/Kolben/Schwert/usw. wenn die Waffe als Energiewaffe ohne Sonderregeln bezeichnet ist. Sobald die Waffe eine Sonderregel hat, trifft die Bedingung wie sie im Regelwerk genannt wird nicht mehr zu.
Für unusual Power Weapons ist es egal, welche Form sie haben, da die Regeln für diese einheitlich sind. Dabei kann es sich immernoch um eine Axt, Kolben, Schwert oder anderes handeln, die Regeln sind für alle gleich: "AP3 Melee weapon with the additional rules and characteristics presented in its entry."

Dante führt nicht die Axt Mortalis, sondern die Axt Mortalis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier mal die Antwort eines GW-Typen (angeblich^^) auf diese Frage hin. Quelle http://www.bolterandchainsword.com/index.php?showtopic=255523&st=75

Good Morning James

Thanks for the email about the New Warhammer 40'000 rules. We would be happy to answer your questions about the new Warhammer 40'000 rules, Are you running a Blood Angel army at the moment and what are you running in your list?

1) There has been some debate over what qualifies as a unusual power weapon (or Force weapon). Here are a few examples and I am wondering if they qualify. All have special rules, which by page 61 says they do not go look at the weapon to determine type.

Dante's Axe Mortalis
Glaive Encarmines
Astorath's Executioner's Axe
Relic Blades
Demon Weapons
Ahriman's Black Staff.

All of these weapons do count as Unusual power weapons and are AP3 in close combat, as they all have other rule other than being a power weapon.

2) Does Captain Tycho have an AP Value? Or does he just ignore all armor saves?

Brother Captain Tyco just Ignores all armour saves with the Dead Mans Hand, and rolls a extra D6 for armour penatration. How cool is that?

3) If I use a signum to make a shooter BS5, does that override the snapfire restriction for firing a moving heavy weapon or shooting a flyer?

Yes but it can only be used in the Shooting phase, not when being charged.

4) Can Artillery fire overwatch (assuming the artillery is not blast such as Ork Artillery)

Yes as long as the weapon is not a blast weapon.

Hope that this helps and if you have any other questions please contact us again.
 
Nach der kruden Logik wären alle meisterhaften Waffen der GK (Helebarden, Hämmer, Falchions, Stäbe) ja dann AP 3, S=User.
Aber offensichtlich gibt es meisterhafte Hämmer, Helebarden etc. (Vulkan...). demnach sollte es doch auch meisterhafte zweihändige Energieäxte oder Schwerter geben? Das einizig Spezielle an Karmesinklingen ist das sie a) zweihändig sind und b) einen Eigennamen haben. Letzteres ist wohl egal, da alle Waffen mit Namen auch einen Typ haben. ICh verstehe es so, daß
-Faust
-Hammer
-helebarde
-Axt
-Stab
-Kolben
-Schwert
-Falchion

Subtypen von Ergiewaffen sind. Diese können zusätzliche Eigenschaften haben, so zB. Psiwaffe, zweihändig, Meisterhaft sowie etliche weitere Sonderregeln. So versteh ich es auch so, daß die Faust von Dorn AP2 hat und deshalb kumulativ mit ihrer Sonderregel +2 auf den Schadenswurf auf der Fahrzeugtabelle bekommt.
Dagegen spricht, das Logans Axt Morkai entweder "wie eine Energiefaust" oder wie eine "FrostKLINGE" zuschlägt. Das ist nach meiner Meinung die einzige Axt im Spiel wo die Optik (=Axt) von den Regeln abweicht (=Faust oder Klinge).
 
Tja, erstmal ist das keine krudde Logik, sondern das was die Regeln sagen. Zudem haben Nemesisnahkampfwaffen mit wenigen Ausnahmen (Hammer, Bannfaust), tatsächlich DS3. Das ist auch unabhängig davon ob sie Meisterhaft sind, denn sie haben bereits als Grundversion eigene Sonderregeln, was sie zu unüblichen Energiewaffen macht.
Ausserdem ist das bei Hämmer/Fausten auch etwas anderst. Diese sind kein Subtyp von Energiewaffen, sondern ne eigene Klasse und damit nicht von der "unübliche Energiewaffen"-Regel betroffen.

Die Aufzählung wäre:

Hammer
Faust
Energiewaffe:
- Schwert
- Axt
- Kolben
- Lanze
- unübliche Energiewaffe:
a) Falchion
b) NPHellebarde
etc.



Hoffe mal ich hab nicht wieder ma was gravierendes übersehen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das wäre was die Regeln sagen, gäbe es doch keine Diskussion darüber😉 Wenn die Nemesiswaffen, so wie Du sagst "unüblich" wären wie können sie dann auch schwert oder Hammer sein? Unüblich soll doch klar die von meiner Liste abweichenden Waffentypen abdecken, so z.B. Höllenklingen. Da könnte man jetzt natürlcih versuchen Höllenäxte zu erfinden.

Ich denke deine Liste hätte für die 5te Edition gültigkeit, da dort alle Energiewaffen die nicht unter die Kategorie Hammer oder Faust fallen zusammengefasst wurden. Was sinnvoll war, da alle die gleichen Regeln hatten.
Heute gibt es nur noch "Energiewaffen" als Relikte aus der 5ten Edition. GW hat hier keine gute Entschlüsselungstabelle geliefert, was Tür und Tor öffnet für Spekualtion und "Modelling for Advantage" sieh dazu die Diskussionen hier im Forum zu Energieaxt-Banshees und Todeskultassasinen.
In jedem neuen Kodex wird das sicherlich klar geregelt sein, es sei denn GW will hier wieder die Leute nicht zwingen Ihre 5th edition Modelle umzubauen.

Kurz: Ich zweifle deine Theorie an, das Hämmer, Fäuste und alle Nemesiswaffen nicht in die Großkategorie "Energiewaffen" fallen. Alle Psiwaffen sind auch Energiewaffen, nicht alle Energiewaffen sind Psiwaffen. Deshalb sind Psiwaffen eine Subkategorie von Energiewaffen, die eine bestimmte Eigenschaft ausdrücken (kann sofort ausschalten bei psitest) und auf allen Energiewaffentypen vorkommen kann. Gleiches gilt für Meisterhaft oder zweihändig (letzteres ist lediglich ein Malus, der die Extraattacke durch zweite Waffe verhindern soll). Dazu gehören noch rending und diverse sonderreglen aus Codizes.
Aber eine Zweite Kategorie von Energiewaffen mit Namen "unüblich" die dann wieder SÄMTLICHE Enrgiewaffen enthält halte ich für eine nicht sinnvolle Taxonomie.
 
Die Regel sollte absolut RAW angewendet werden. Und sie sagt:
Schau in den Codexeintrag, wenn dort als WARGEAR steht: Power Weapon, dann gilt der Satz im RB.

In ALLEN anderen Fällen, gilt diese Regel nicht. Das heißt, dass alle namhaften Energiewaffen per Definition unusual PW sind, selbst wenn ihre Sonderbeschreibung in der Wargear Section letztendlich sagen, dass es den Regeln für Power Weapons folgt. Dieser Hinweis verweist dann nur noch auf die unusual PW im RB.

Es ist so simpel. Was meint ihr, warum GW wohl in den letzten Codizes diese ganzen blödsinnigen Namen eingeführt hat. Eben damit sie nicht unter normale PW laufen und Wahlfreiheit geben.
 
Genau Omach, das sehe ich ja genauso. Demgegenüber steht aber der Wunsch von GW, das die Leute alle alten Modelle spielen können, unabhängig vom Aussehen der Waffe. Dafür spricht auch die Kategorienbildung unter Eigennamen. Dagen spricht aber die klar eingeräumte Möglichkeit z.B. Scriptoren mit Psiäxten, Stäben etc. ausrüsten zu können. Das spricht für die taktische Flexibilität die man den Spielern einräumen wollte.
Das alte Wording Energiewaffe ist niemals mit der Weitsicht entstanden, in der 6ten Leuten Auswahlen zu ermöglichen. Man hat schlicht einfach alles Energiewaffe genannt, da alle die gleichen Regeln hatten. Aber so bleibt es ein Raten, was die Intention von GW gewesen sein könnte, solange GW kein FAQ oder eine handliche Tabelle nachreicht.
 
Wenn es das wäre was die Regeln sagen, gäbe es doch keine Diskussion darüber😉 Wenn die Nemesiswaffen, so wie Du sagst "unüblich" wären wie können sie dann auch schwert oder Hammer sein? Unüblich soll doch klar die von meiner Liste abweichenden Waffentypen abdecken, so z.B. Höllenklingen. Da könnte man jetzt natürlcih versuchen Höllenäxte zu erfinden.

Ich denke deine Liste hätte für die 5te Edition gültigkeit, da dort alle Energiewaffen die nicht unter die Kategorie Hammer oder Faust fallen zusammengefasst wurden. Was sinnvoll war, da alle die gleichen Regeln hatten.
Heute gibt es nur noch "Energiewaffen" als Relikte aus der 5ten Edition. GW hat hier keine gute Entschlüsselungstabelle geliefert, was Tür und Tor öffnet für Spekualtion und "Modelling for Advantage" sieh dazu die Diskussionen hier im Forum zu Energieaxt-Banshees und Todeskultassasinen.
In jedem neuen Kodex wird das sicherlich klar geregelt sein, es sei denn GW will hier wieder die Leute nicht zwingen Ihre 5th edition Modelle umzubauen.

Kurz: Ich zweifle deine Theorie an, das Hämmer, Fäuste und alle Nemesiswaffen nicht in die Großkategorie "Energiewaffen" fallen. Alle Psiwaffen sind auch Energiewaffen, nicht alle Energiewaffen sind Psiwaffen. Deshalb sind Psiwaffen eine Subkategorie von Energiewaffen, die eine bestimmte Eigenschaft ausdrücken (kann sofort ausschalten bei psitest) und auf allen Energiewaffentypen vorkommen kann. Gleiches gilt für Meisterhaft oder zweihändig (letzteres ist lediglich ein Malus, der die Extraattacke durch zweite Waffe verhindern soll). Dazu gehören noch rending und diverse sonderreglen aus Codizes.
Aber eine Zweite Kategorie von Energiewaffen mit Namen "unüblich" die dann wieder SÄMTLICHE Enrgiewaffen enthält halte ich für eine nicht sinnvolle Taxonomie.

ich hab echt etwas überlegen müssen bis ich verstanden habe, das du im Grunde nur sagst das GW schlechte Regeln macht.
 
im Prinzip besteht dort das selbe Problem, nur ist es nicht so "stark" wie im deutschen. Die Hauptursache für das Problem liegt in der herangehensweise. Der Teil zu den Unusual Power Weapons ist im deutschen wie im englischen sehr unglücklich formuliert, da dort das Wort unique/einzigartig verwendet wird, obwohl meiner Einschätzung nach nicht einzigartig sondern vielleicht eher "herrausragend" gemeint ist. Klar wird das erst durch die Reihenfolge der beiden Abschnitte. Im ersten Part für die Power Weapons wird ganz klar geregelt, für welche Waffen die in dem Abschnitt präsentierten Regeln gelten. Es wird nicht klar gesagt "alle anderen sind dann Unusual Power Weapons", sondern durch Unterlassung bleibt keine andere Möglichkeit.
Vielleicht ist es für mich etwas klarer, da ich als Informatiker auf ein "if" etwas restriktiver reagiere, daher habe ich es auch versucht, es durch den Pseudocode etwas früher in diesem Thread klarer zu machen. Ein "if", also eine "Wenn-Bedingung" ist eindeutig und indiskutabel. Und so bleiben in dieser Regelfrage nur 2 Wege. Eine Waffe hat KEINE Sonderregel, dann tritt das schauen nach der Form der Waffe ein. Sobald jedoch eine Waffe auch nur irgend eine wie auch immer geartete Sonderregel hat, ist alles was in Abschnitt 1 zu Power Weapons steht irrelevant und braucht noch nicht einmal gelesen zu werden. Es bleibt als Möglichkeit nur Abschnitt 2 "Unusual Power Weapons" in der die Waffen ihre Regelung mit AP3 usw. bekommen.
Jegliche coole Formulierung, in der die Waffen als Einzigartig und wie toll auch immer bezeichnet werden, ist natürlich Butter für die Seele, für das Regelwerk aber Verwirrung und Diskussions- bzw. Streitgrundlage aller erster Güte.
 
Vielen Dank für die Info.
Ich habe verstanden wie du auf die ungewöhnlichen Energiewaffen kommst.

Logisch finde ich das ganze aber immer noch nicht und ich habe das Gefühl GW widerspricht sich da selbst.
Mir wäre es jedoch lieber wenn meine Jungs nach INI zuschlagen dafür aber nur mit DS3.

Letztendlich muss die Frage wohl durch GW geklärt werden und bleibt so lange leider interpretierbar.
 
Vielen Dank für die Info.
Ich habe verstanden wie du auf die ungewöhnlichen Energiewaffen kommst.

Logisch finde ich das ganze aber immer noch nicht und ich habe das Gefühl GW widerspricht sich da selbst.
Mir wäre es jedoch lieber wenn meine Jungs nach INI zuschlagen dafür aber nur mit DS3.

Letztendlich muss die Frage wohl durch GW geklärt werden und bleibt so lange leider interpretierbar.

Eigentlich ist es total logisch und da ist auch nichts interpretierbar. Es ist nur wieder das gleiche Problem mit den Spielern, das sie sich denken: Och, eigentlich wäre es doch cooler, wenn ich anch Ini zuschlagen dürfte, oder DS 2hätte, oder was auch immer mir grad in den Kram passt. Und dann wird der Abschnitt nochmal gelesen und noch mal und in drei Foren geschaut bis man irgendwann jemanden findet der auch der Meinung ist das man ja eigentlich Ds 2 haben können sollte müsste und dann kann man den zitieren und wenn man genug davon hat glaubt man sich im Recht.

Ja GW macht einige schlechte Regeln, aber grad die E-Waffen Regelung ist wirklich einfach. Ist es eine E-Waffe / Psi-Waffe (Schwert, Axt, Kolben, Lanze) oder eine Waffe die gemäß Regeln nach den Regeln von E-Waffen / Psi-Waffen gespielt wird und die irgendwas tolles kann, was eine Standard E-Waffe / Psi-Waffe nicht kann.... dann ist es eine ungewöhnliche E-Waffe / Psi-Waffe und bekommt unabhängig vom Aussehen DS3 + ihre tolle Sonderfunktion und verliert gleichzeitig Anspruch auf die Sonderregeln ihrer Aussehensvettern in der Standardabteilung.
 
Es ist eben nicht so, dass es unglücklich formuliert ist....wenn die schreiben unique/einzigartig...dannn heißt es nunmal unique/einzigartig...eine Waffe mit einzigartigen SR (z.B. die Axt von Astorath) ist so eine Waffe...während die Klingen der Sanggard nicht darunter fallen...
Das einzige worüber sich streiten lässt, ist warum sie sagen: jedoch keine weitere Regeln für sie angegeben ist, wirf einen Blick....
Dann wiederum: ....Energiewaffen, die eine oder mehrere einzigartige Regeln besitzen. Wenn eine Energiewaffe ihre eigenen speziellen Nahkampfregeln hat, dann ...
Allerdings ist meisterhaft eben eine allgemeine Sonderrgel (is auf Seite 37 vermerkt) und keine...genau keine einzigartige...
Die Frage bleibt offen, welcher Satz dem anderen die Gültigkeit streitig macht...In der Juristerei heißt es: Lex posterior derogat legi priori und Lex specialis derogat legi generali...die
würde heißen, dass die Regeln im Teil für ungewöhnliche E-Waffen denen für alle Arten von E-Waffen vorzuziehen sind
 
@xxxsimplexxx:
Genau das ist das Problem. Stimme dir voll und ganz zu!

@Zidahya:
Nein, so logisch ist das nicht. Denn du hast dort etwas hinein interpretiert was nicht in den Regeln steht. Nämlich den Ausschluss.
Da steht nicht, dass alles andere unusual powerweapons sind. Da steht überhaupt kein Verweis auf unusual powerweapons!

Also bleibt die Frage offen welcher Teil Vorrang hat und welcher nicht. (siehe xxxsimplexxx)
 
Sorry aber da muss ich dir widersprechen. "Wenn" ist kein Ausschluss, sondern "wenn dann" + ev. "sonst".
Du hast es selbst gepostet. Das "dann" ist aber reininterpretiert und es gibt wie oben geschrieben keinen Verweis auf die unusuals und auch kein "sonst".

Ich verstehe deine Sichtweise und die ist mir durch deine Ausführungen auch begründet worden.
Aber es ist nicht die Einzige. Sonst gäbe es diese Diskussion hier gar nicht.

Beide haben ihre Begründung und Daseinsberechtigung solange GW nichts anderes sagt/schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.