Wenn es das wäre was die Regeln sagen, gäbe es doch keine Diskussion darüber😉 Wenn die Nemesiswaffen, so wie Du sagst "unüblich" wären wie können sie dann auch schwert oder Hammer sein? Unüblich soll doch klar die von meiner Liste abweichenden Waffentypen abdecken, so z.B. Höllenklingen. Da könnte man jetzt natürlcih versuchen Höllenäxte zu erfinden.
Ich denke deine Liste hätte für die 5te Edition gültigkeit, da dort alle Energiewaffen die nicht unter die Kategorie Hammer oder Faust fallen zusammengefasst wurden. Was sinnvoll war, da alle die gleichen Regeln hatten.
Heute gibt es nur noch "Energiewaffen" als Relikte aus der 5ten Edition. GW hat hier keine gute Entschlüsselungstabelle geliefert, was Tür und Tor öffnet für Spekualtion und "Modelling for Advantage" sieh dazu die Diskussionen hier im Forum zu Energieaxt-Banshees und Todeskultassasinen.
In jedem neuen Kodex wird das sicherlich klar geregelt sein, es sei denn GW will hier wieder die Leute nicht zwingen Ihre 5th edition Modelle umzubauen.
Kurz: Ich zweifle deine Theorie an, das Hämmer, Fäuste und alle Nemesiswaffen nicht in die Großkategorie "Energiewaffen" fallen. Alle Psiwaffen sind auch Energiewaffen, nicht alle Energiewaffen sind Psiwaffen. Deshalb sind Psiwaffen eine Subkategorie von Energiewaffen, die eine bestimmte Eigenschaft ausdrücken (kann sofort ausschalten bei psitest) und auf allen Energiewaffentypen vorkommen kann. Gleiches gilt für Meisterhaft oder zweihändig (letzteres ist lediglich ein Malus, der die Extraattacke durch zweite Waffe verhindern soll). Dazu gehören noch rending und diverse sonderreglen aus Codizes.
Aber eine Zweite Kategorie von Energiewaffen mit Namen "unüblich" die dann wieder SÄMTLICHE Enrgiewaffen enthält halte ich für eine nicht sinnvolle Taxonomie.