8. Edition "Stärkste/Schwächste" Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verdammt...-_-

Khemri, aber die dürften bei Anfängerfreundlichkeit wohl ganz hinten stehen.


Warum stehen Dämonen bei dir soweit am Schluss?
*aufstellen*
*nach vorne schieben*
*gewinnen*

Ist doch an sich nen einfaches Konzept.
Ok,*sign*

Vampire fehlen auch
Und Waldelfen
greets%20%286%29.gif
Asche über mein Haupt<_<


So long,Joel
 
Also Grundlegend kommt das auf deinen Spielstil an ob du gern in den Nahkampf stürmst oder deinen Gegner mit Beschuss und/oder Magie zermürbst und dann einfach den Rest im Nahkampf platt machst.
Man kann fast jede Armee so Spielen nur funktioniert das nicht bei allen.
Auf Nahkampf aus gelegte Armeen sind:Krieger des Chaos,Dämonen,Tiermenschen,Vampirfürsten,Ogerkönigreiche,O&G,Bretonia,Khemri
Die nicht genannten Armeen sind da sehr vielseitig da man mit ihnen auch den Gegner mit starker Magie und starkem Beschuss zerlegen kann und nicht unbedingt mit allem was man hat in den Nahkampf stürmen muss.
Diese Armeen wären:Imperium,Zwerge,Hochelfen,Waldelfen,Dunkelelfen,Skaven,Echsenmenschen
Aber das kommt wie gesagt darauf an wie du spielst.
Gruss und viel erfolg mit deiner Armee
 
Sorry aber im Punkt Chaoskrieger muss ich dir widersprechen die können wenn Sie richtig gespielt werden sowas von Derbe sein das ist nicht mehr lustig!!!
Und für Zwerge gilt das selbe die können dich ohne Probs zusammen schießen und einfach bei zu gucken wie deine Armee schwindet und den Rest hauen Sie dir einfach windelweich sobald er nah genug dran ist!!!
 
Das ist richtig aber man sollte auch in Betracht ziehen wie jemand spielt ob Er nun gern in den Nahkampf geht(mit kavallerie oder Fußsoldaten) oder ob Er lieber seine Gegner mit Magie oder Beschuss ausdünnt und je nachdem sollte man seine Armee auswählen und aufstellen.
Natürlich gibt es da viele Armeen die Allrounder sind aber einige die weiter Oben aufgeführt habe funktionieren fast nur wirklich gut als Nahkämpfer während andere gut darin sind Ihre Gegner aus der Ferne zu vernichten.Und das ist das was man bei der Wahl seiner Armee immer bedenken muss.
Ich spiele die Vampirfürsten, weil Sie eine Recht grosse Armee sind die auch gut zu schlagen kann aber auch recht gut in der Magie ist.
Dann spiele ich die Chaoskrieger und die Oger, weil Sie einfach sehr hart zu schlagen können und die Chaoskrieger haben auch ne gute MAgie wo die Oger wieder voll abstinken.
Und die Waldelfen spiele ich, weil man mit Ihnen ne Menge Beschuss und ne gute Magie durch bringen kann und natürlich, weil man mit Ihnen nen paar fiese Flankenangriffe durchführen kann(kurnous`Wilde Jäger,Kriegsfalkenreiter und Waldreiter).
 
Mahlzeit, wollte mal den stand Aktualisieren oder lassen.. da ich gerade von 40k auf Fantasy übergehe bzw beides jetzt spiele wollte ich wissen welche armeen derzeit so im bereich der guten und schlechten sind, ich weiss man kann mit jeder armee gewinnen.. nur so eine grobe einschätzung damit man sich doch nicht fehlentschieden hat 😉

danke im vorraus ! grüße aus der Kaiserstadt Aachen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.