Raumflotte Gothic Star Destroyer Umbau

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Sergeant Telion

Hintergrundstalker
21. Dezember 2008
1.256
0
18.046
Wie der Titel schon sagt plane ich ein Projekt für eine Kampange. In der Kmapangne geht es darum das die Orks und das Chaos eine Imperiale Mechanicus Welt angreifen. Da wir nicht nur normales warhammer 40.000 spielen wollten entschieden wir uns auch noch einige Raumflotte Gothic schlachten zu schlagen. Und nach 4-5 Bier kamm die idee das wir für das letzte spiel etwas aussehrgewöhnliches brauchen. Also sind wir bei mir auf dem Speicher nach alten Warhammer Gelände und sonstigem Tabletop zeugs zu stöbern gegangen und fanden ein Original verpackten Republic Destroyer. Natürlich kamm uns die idee das das adeptus Mchanikus das Republic Gunship versteckt hielt bis der Imperator eines tages zurück kommen würde und mi ihm wieder in die Schlacht ziehen würde. (ich weiß das das eine weite Fluff ausdehnung ist aber was will man machen.) Jetzt meine frage wäre das überhaupt möglich was müsste ich ändern um es nach einem Imperialen Schlachtschiff aussehen zulassen und wäre es nicht zu groß??????? Und was für werte würdet ihr im geben da ich noch keine ahnung von Raumflotte Gothic habe. Und es soll halt am ende der Kampange sozusagen der endgegner sein.😎 Und warscheins einer riesigen kombinierten Flotte Orks und Chaos gegenüberstehen.

Ist eine verrückte idee ich weiß. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein problem, ist ja auch erst....halb 9. :lol:
Dann hopp, her mit den Bildern. 😉

Na der wird das Feld wohl schon beherrschen wenn man ihm der Größe entsprechend aufpumpt. der sollte eigentlich nur von ner Armada an Schleppern bewegt werden können.
Was man dem für Werte geben könnt, da bin ich aber auch gerade überfragt/bzw. hab ich nicht die Muse das zu überlegen. Wart einfach auf einen der Cracks. ^^
 
Also ich habe das Teil mal zusammengebaut und ich würde mal sagen es is ungefähr 40-45 cm lang.Ich weiss jetzt zwar nicht,wie groß ein BFG schiff is,aber ich glaube das wäre dann der Ober Killer Kreuzer mit Planetenkiller Kanonen als Standartbewaffnung...:gap:


Des soll er ja auch sein. :gap:
 
Zuletzt bearbeitet:
In Anbetracht dessen, dass der Planetenkiller als das größte jemals von Menschenhand gebaute Schiff gilt, ist der viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeel zu groß.

Außerdem stellen die Schiffe bei BFG nur vage die wirklichen Größenverhältnisse wieder, da es zumeist nur auf die Entfernungen der Bases bzw. der Pönöpel voneinander ankommt. Denn in "Wirklichkeit", ist das Spiel ohnehin nur eine 2-D Darstellung eines 3-D Schlachtfeldes und dazu ist das ganze noch tausendfach verkleinert... Du verstehst hoffentlich was gemeint ist.

Kurz: Das Teil ist ein NoGo!
 
Okay was würdet ihr den dann as Planetenkiller benutzen??? Da ich ja noch ein rießigesschiff für die Kampange brauch oder würde der als Ork Space Hulk durchgehen. (ich weiß das ein space hulk normalerweiße aus mehreren schiffen besteht aber den halt ein mek gebaut.

Da es offenbar auch Fremdhersteller sein dürfen hier mal ein Ausflug in´s B5-Universum:

http://ironwindmetals.com/catalog/p...=4319&osCsid=964eea48c94248952be8bdc702c023a4

http://ironwindmetals.com/catalog/p...=4315&osCsid=964eea48c94248952be8bdc702c023a4

Bevor du fragst, ja, die Dinger sind groß. Schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.

Auch eine Möglichkeit:

http://armouryhobbies.com/index.php...id=301&zenid=864f53aab23dd73e41840823b4f8e43d
 
Da es offenbar auch Fremdhersteller sein dürfen hier mal ein Ausflug in´s B5-Universum:

http://ironwindmetals.com/catalog/p...=4319&osCsid=964eea48c94248952be8bdc702c023a4

http://ironwindmetals.com/catalog/p...=4315&osCsid=964eea48c94248952be8bdc702c023a4

Bevor du fragst, ja, die Dinger sind groß. Schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.

Auch eine Möglichkeit:

http://armouryhobbies.com/index.php...id=301&zenid=864f53aab23dd73e41840823b4f8e43d



Wie geil es gibt ja auch Ruamsciffe von Stargate. Aber irgendwie passen die meiner meinung nach auch nicht recht zu WK 40.000 oder???
 
Wie geil es gibt ja auch Ruamsciffe von Stargate. Aber irgendwie passen die meiner meinung nach auch nicht recht zu WK 40.000 oder???

Immerhin besser als die republikanische Rostlaube. 😉 Für meinen Geschmack passt vieles bei BFG, zur Not sagt man das ist/war ein ziviles Schiff, die haben weniger Interesse nen Stukkateur an ihren Kahn zu lassne.
 
BFG hat seinen ganz eigenen Style, den behälst du eigentlich nur bei wenn du BFG-Schiffe umbaust. Fliegende Kirchen hat halt sonst keiner 😀

Du könntest natürlich ein Modell des Kölner Doms nehmen und Triebwerke dran montieren :lol:


Gute idee von der Republikanischen Schrotlaube habe ich ja noch ein paar antriebe :lol: wo gibts den ein Kölner Dom Modell im geigneten Maßstab???😀 Und diese Smothern Schiffskonstruction Programm geht nicht da kommt immer nur error


Warning: require_once(./global.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/gw-fanworld.net/public_html/forum.php on line 61

Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required './global.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/gw-fanworld.net/public_html/forum.php on line 61


Weiß jemand was das zu bedeuten hat oder weiß wo ich eine funktionstüchtige software her kriege.