Star Trek Online

Hmm trait muss sich dann mal zeigen wie gut die Drone ist.
Ansonsten in etwa was ich von dem Schiff erwartet habe. Bin nur ein wenig erstaunt über Waffen 3/3 und nur 3 tac slots. Der Breen Träger hatte zwar auch nur 3/3 aber immerhin 4 tac slots und mein kürzlich erworbener Jem Hadar Dread protzt direkt mit 4/3 und 4 slots. Aber gut, gratis Schiff ist gratis 😉

Interessant auch das ich keinen Vermerk für die Elite Pets lese, welche das letztjährige Vorgonenschiff vorraussetzen. Also hat diesmal zumindest jeder die Gelegenheit sich die Top Elite Pets anzulachen (Flottenmitgliedschaft vorrausgesetzt).

-----Red Dox
 
Memo: Ab Montag, sollte der "point of no return" für das Sommerevent erreicht sein. Also wer spätestens dort anfängt die Flugroute für den Risa Vorgonen Träger abzuklappern, kann es noch schaffen wenn er alle 20h am Ball bleibt. Wer also noch einen oder zwei Tage extra Spielraum wünscht sollte dieses Wochenende starten.

Und mal 2 cents zu Träger-Pets. Jeder Träger kommt standardmäßig mit blauen Jäggerschiffen. Die sind *meh* aber wenn man es mag viele Schiffe auszuschleusen, besorgt man sich halt upgegradete Versionen und ist happy. Besser in puncto Durchhaltevermögen & DPS sind "Fregatten", allerdings braucht man für diese meist das passende Sonderschiff des betreffenden Volkes. Für unseren Risa Vorgonen Träger, wird dies das Vorgonen Sommerschiff vom letzten Jahr sein. Also in der Theorie, kein Problem. Um die Unterschiede mal bildhaft & mit Dil Preis zu sehen hier das momentane Beispiel anhand der Breen Winterschiffe: dem T6 Sarr Theln Träger mit der T5 Blesh Brek (die wahrscheinlich dieses Jahr dann ihr T6 Gegenstück bekommen wird).
ga7ndy85.png

Die normale Variante für 25.000 Dil gibts im Dil store für jederman. Die Elite Variante gibts nur in der Sternenbasis einer Flotte (mit lvl 5 comm upgrade).


Sidenote: STO DPS hat man shuttle builds gelistet.
https://www.sto-league.com/shuttle-event-builds/
Bin kein Fan von Shuttle missionen aber wer seine Mühle mal upgrade will... 😉

-----Red Dox
 
In absehbarer Zeit, wöchentliche Grind Missionen?
https://www.arcgames.com/en/games/star-trek-online/news/detail/10549024


@ChrisM: Bezüglich der Eskortenfrage heute

Mein KDF Toon
MzB881I.png

Billig Antiproton beam Waffen (nur eine auf CrtDx4 optimiert), keine Flotte für die besseren tac Konsolen, Iconia Set mit 3 teilen damit der Dyson Warp+360 grad beam platz hat, sowie dann Kineticbeam+Konsole und Plasmonic leech. Bei den boffs auch nichts außergewöhnliches (aber halt komplette Weltraum Nausicaaner Crew für Piratenbonus).

Temporaler Agent
doaIA1u.png

Disruptor beam ausrichtung mit großflächig schrott Disruptoren, 1x Terran Rep Disruptor, Nausicaan Disruptor+Konsole, Kineticbeam+Konsole, 4 teile Iconia, Flotten tac Konsolen und Plasmonic leech. Bei den Boff Fähigkeiten nichts besonders.

Mein Main mit Jembug
8MhXAmt.png

Gibts in 2 Konfigurationen: 4x Dual Antiprotonbeam Dmgx3+Pen und dazu Antiproton rundum beams, was gut reinhaut und das gute Feuerfeld hat. Oder 4x schwere Dual Polaron Kanonen CrtDx3+Pen und dazu zwo Polaron rundum beams, welche das Feuerfeld halt etwas zusammenziehen aber beim frontalanflug ebenfalls gut reinzimmern von der Mastery bzgl. Kanonen profitiert. Keine schwere Waffe btw. weil die Fachwelt sich ja einig ist das die zuviel Energie zieht und Schadenstechnich hab ich da jetzt auch keinen großen Sprung mit bemerkt.
4 teile Iconia, 3xT6 Dominion Konsolenset und halt Borg Kineticbeam+Konsole, Plasmonic leech. Flotten Tac Konsolen hab ich derzeit nur für Polaron build aber genug Flottencred um beim nächsten Upgrade WE auch Antiproton einzutüten und die dann entsprechend schonmal auf XIV zu leveln.
Weltraum Crew ist komplett superior romulanisch für den maximalen passiv Bonus (+10% crit chance, +25 crit severity) aber bei den Fähigkeiten nichts wirklich gravierend außergewöhnliches außer der einen kemocit II.

Bei allen drei Schiffen hab ich nicht das Gefühl das sie "zerbrechlich" sind. Unsterblich natürlich auch nicht. Schilde unten und harte Torp Slave oder oder eingefangen und Dauerfeuer von X Schiffen und die zerbröseln natürlich aber gefühlt kann ich mich in den meisten Situationen lange genug über Wasser halten. und halt gerade mein Main mit den vernünftigen Waffen räumt die meisten Gegner flott ab.
Welche Waffensorte du wählst ist relativ egal, auch wenn Disruptor & Antiproton wohl die Spitze anführen. Bleib halt bei einer Waffenart deiner Vorliebe und guck was man da machen kann mit ergänzenden Rep/Set Waffen/Konsolen. Ka, wie es da bei Phaser aussieht. Da Iconia für dich erstmal rausfällt, bleibt beim Quantum set ala https://www.sto-league.com/suggestions-for-s13/

Aber mein Rat bleibt das es erstmal sinniger ist sich den Boden zu optimieren, da es Dil, Marken & Slavage tech farmen erleichtert 😉
https://www.sto-league.com/ground-builds/
Memo: Graviton Spike kitmodul --> Risa Sommer für 1000 lolnuts.
Beim Thema rüssi, da Flottenrüstung erstmal rausfällt, das waren 2 Set ALternativen die ich nutze bzw. genutzt habe
x8abTFZ.png

Allerdings ist die Flottenrüssi wegen den +80% crit severity halt doch Top für "Moar DMG!"
vh5FtM9.png


Deine besten Freunde sind dann diese drei Elite Missionen.
GWVMKHK.png

Brotherhood setzt ein relativ gutes equip vorraus weil die Iconianer hart austeilen. Außerdem gibts dort die Faustregel: Objectives first, also erst eskortieren/retten bevor man auf den Bomben rumdrückt. Also ggf. ein lets play angucken um zu sehen wies geht bevor man dort scheiße baut.

Rolo station ist eine Lachnummer. Da kannste wahrscheinlich auch jetzt shcon mit billig equip rein und du hats eine 70% chance das die anderen Teammitglieder alles richten 😉 Es bietet sich für Rolo als Waffe übrigens an ein TR-166 sniper MK XII in der exchange zu kaufen
WS9ARl9.png

In der Theorie egal welchen trait du auswählst, auch wenn ich auf CrtD gegangen bin. Guck halt wie viel Geld du investieren willst. Selber basteln ist teuer, setzt speziellen DOFF vorraus und liegt derzeit eh ausßerhalb deienr Möglichkeiten 😉 Also grob 1 bis 1,5 mio in der exchange umgehen das Problem. oder billiger je nach Anbieter/trait.

Nukara Prime braucht einen EV Anzug, aber ich denke mal du hast wahrscheinlich den Dyson Quest Anzug irgendwo im Inventar rumliegen. Mission ist auch relativ easy, aber seit sie das Anmelde Menü so doof aufgebaut haben leider weniger gut besucht.

-----Red Dox
 
Kobayashi Maru ab heute. Die Simulation hat 20h cooldwon und man bekommt nur ein Token pro Tag & account.
3 Stück brauchts zum einlösen der Eventbelohnung (Acc Unlock).

Ansonsten steht schonmal fest das am 18ten Juli Season 13.5 ansteht und uns neben neuer Episode auch die Ferengie Admirality missionen beglücken werden.
https://www.arcgames.com/en/games/star-trek-online/news/detail/10549074

-----Red Dox
 
So, ich hab heute meinen Vorgonen Träger fertig bekommen. Der Vorgonen Konsolenbonus mit dem letzten Eventschiff pushed Tetryon dmg deutlich.
HbR5EuV.png


Die Hangar Fregatte setzt natürlich auch auf Tetyron. Wobei sie interessanterweise fast komplett auf Beams setzt, wo andere Pets eigentlich mehr einen mix aus verschiedenen Waffen nutzen.
GgOVQtO.png


Wenn ich jetzt die 200.000 Flottencreds für die Pets und dann nochmal 240.000 für die Tetyron Tac-Konsolen übrig hätte, würde ich zu gerne mal gucken wie das harmoniert. Aber das kann wohl noch etwas dauern bis ich die flotten creds dafür zusammen habe, weil meine nächste Anschaffung erstmal Antiproton Tac-Konsolen sind.

Set-technisch wäre da ein Storyquest-Set
http://sto.gamepedia.com/Krenim_Tem...onal_Antichroniton_Infused_Tetryon_Beam_Array
das für Tetryon taugt. Warpantrieb+Omnibeam und ab die Luzi.

Wargames Reputation hat auch einen Tetryon Omni beam im Angebot
http://sto.gamepedia.com/Obfuscated_Strategist_Set
aber Setbonus taugt nichts also brauchts kein zwotes Teil.

Nukara Reputation hätte Tetryon Setbonus, aber außer der Konsole würd ich nichts einbauen
http://sto.gamepedia.com/Nukara_Appropriated_Munitions
und alleine brauch man die auch nicht zwingend (außer man hat keine besseren konsolen zur Hand).

Für Style wären 2 Teile vom Omega-Rep set vielleicht brauchbar
http://sto.gamepedia.com/Omega_Force_(Space)
um den Tetryon Glider bonus abzugreifen. Der soll in season 13 ja auch gebuffed worden sein. Aber ka ob sich das lohnt.

Mal schauen was ggf. die Woche noch für Builds im Netz auftauchen wenn die breitere Masse auch ihren Träger eintütet.

-----Red Dox
 
Diese Woche startet season 13.5 mit neuer Lockbox und neuer Episode
https://www.arcgames.com/en/games/star-trek-online/news/detail/10563734
https://www.arcgames.com/en/games/star-trek-online/news/detail/10564334

Und damit geht dann auch der Risa Sommer zuende. Wer also noch lolnuts für diversen Krempel farmen will
-3 lila Doffs [Entertainer, Geologe, Conn Officer], jeweils 1000 lolnuts)
-Graviton spike kitmodul (populär für Tacs), 1000 lolnuts
-Handbücher für BOFFs
-superior Jetpack oder Surfbrett für nächstes Jahr, jeweils 1000 lolnuts
-Klamotten
-Pets
sollte sich also noch ranhalten. Imo die beste Option, wenn auch mit grob 15min. Zeitaufwand verbunden ist "Dance off". Welcher in regelmäßigen Intervallen von 90 minuten stattfindet. Also 12 Uhr, 13:30 Uhr, 15 Uhr, etc. Emote Leiste festpinnen und dann einfach alle 20 sec. den richtigen Tanz anklicken. für insgesamt 100 lolnuts.

-----Red Dox
 
@ Red Dox
Malne bescheidene Frage: ich bin seit längerem Inaktiv und hätte Bock mal wieder etwas zu zocken. Meine alte Flotte ist faktisch non-Existent.

Was wären denn so die größten Änderungen der letzten 2-3 Seasons (mindestens, ich lade gerade 5 GB runter 😀) und grobe Änderungen?
Was ist bei Schiffen so state of the art? usw.


Anonsten suche ich natürlich kompetente Mitspieler für PvE Missionen (eher Raum, Notfalls auch Boden eher Klingone als Fed, der Char ist chronisch unterentwickelt) also falls du online bist...😀
 
Hrrmpf, ka was du ggf. alles an Neuerungen verpasst hast. Wahrscheinlich das neue Skillsystem und die letzten Balance patches diesbezüglich. Eventuell Admiralty system (DOFFing with ships) und die entsprechenden neuen Reputationen/Missionen die alle neu dazukamen. Garantiert das neue R&D für kitmodule. Dazu die ganzen "gratis" Schiffe wie jetzt den Vorgonen Träger im Sommer 😉

Betreffend Schiffe und "state of the art" dürfte dir das hier wahrscheinlich helfen
https://www.sto-league.com/suggestions-for-s13/
https://www.sto-league.com/ground-builds/
Falls du natürlich ein komplettiertes Iconia Space set hast, kannste das wahrscheinlcih weiter nutzen anstatt auf Quantum umzurüsten.

De demnächst ein dilithium Wochenende im Kalendar eingetragen ist, sollte auf jenes dann ein upgrade Wochenende folgen. Also wenne mit der neuen Saison ggf. wieder aktiver werden willst kannste dein R&D, Admirailty, neue Items farmen, etc. schonmal dahingehend vorberieten um das auszunutzen. Sprich
-MK II Waffen craften für passende traits und auf upgrade gegelgeenheit horten
-Dilithium noch ranschaffen was geht
-ggf. mehr advanced/elite missionen spielen für salvaged borg tech (betreffend upgrades basteln)
-R&D noch hochschrauben wo nötig
-Admiraltiy hochspielen
-Admirality auf DIL Wochenende vorbereiten. Also Missionen mit 500-2000 extra Dil "liegen lassen" bis Dil wochenende und z.b. Klingonen tour of duty 10/10 ebenfalls liegen lassen. Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob die 30k dil belohnung dafür dann durchs wochenende entsprechend erhöht wird.

Betreffend zusammen spielen bin ich dir wohl erstmal keien Hilfe. ich logge derzeit auch nur ein um auf Risa zu tanzen oder Vorbereitungen fürs Upgrade WE zu treffen 😉 genug andere Spiele die mich momentan mehr fesseln anstatt z.b. meinen temporalen Agenten weiter durch die Borg episode und dann den Delta Quadranten zu pushen um den auch endlich mal fertig zu bekommen ^^

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, so böse ist es nicht, das neue Skillsystem hab ich noch mitgemacht, war aber ned lange bei.

Reputations bis terran task force sind auf 5, neu (0) ist Temporal, Lukari und das neue PvP

Kiste sieht so aus:
Anhang anzeigen 339506

Muss erst mal wieder rein kommen und etwas Kohle machen, so viel scheint sich nicht geändert zu haben... ok, hab nen neuen Slot für schwere Waffe...ziemlicher Käse das ding ^^

EDIT: kein plan warum das so klein dargestellt wird, ich bekomm es auch gerade ned größer
 
Also Feidons Warbird sieht deutlich überholungsbedürftiger aus mit seinem ganzen lvl 10-11 Kram ^^ Da wäre ein gut genutztes Upgrade Wochenende um entweder alles auf MK XIV zu erhöhren oder halt generell auszutauschen durchaus sinnvoll 😉

@Sohn des Khaine: Die schwere Waffe wird afaik allgemein wieder in die Bank verlagert, weil ihr Schaden nicht so stark ins Gewicht fällt und das Teil gut Energie abzwackt die man besser nutzen kann. Wenn sie dir gefällt kannste sie natürlich drin lassen. Alternativ kriegste eine andere Waffe für den Slot in der Wargames Reputation (lvl 3) die marginal besser sein soll aber von den High End DPS lern wohl trotzdem verschmäht wird.
Ansonsten siehts eigentlich nur aus als sollteste eventuell dein space-set überarbeiten. Bin mir bei den Waffen nicht sicher aber sieht nach Antiproton aus. Also als erstes von der ersten Dyson Episode den rundum beam und den Warpantrieb besorgen falls du Schaden pushen willst. Danach entweder 3 Teile Iconia Set (Reputation) oder ggf. auf das neue populäre Quantum Set umsatteln (Missionsbelohnung). Bei den Konsolen musste dann ggf. mal bei den DPS league builds gucken ob du irgendwas austauschen kannst.

@Feidon: Da wirds wohl eine Generalüberholung da ja wie schon erwähnt vieles einfach zu weit hinten in der levelstufe ist. Aber tu bloß nichts upgraden solange kein Upgrade Wochenende läuft. Der extra techbonus hilft dort ungemein Dilithium/Geld/Upgrades zu sparen 😉

Was du direkt ggf. durch exchange lösen kannst, sofern genug EC auf Halde, ist dein Tac-konsolen Problem. Wenn du keine Flotte & creds für die spezial Konsolen hast ist das kein Beinbruch. War ja auch jahrelang ohne Flotte am rumfliegen. Allerdings sind die Flottenkonsolen tatsächlich die bessere Wahl. Kosten dafür aber auch ordentlich Dil und Flottencreds.Als Vergleich
0vovnXl.png

Bei 5 Konsolen kriegste also bei gleichem Schadensbuff noch 9% crit chance obendrauf. Und da du Romulaner bist ist das sogar doppelt gut weil du easy mittels DOFF Missionen (oder exchange) deine ganze Weltraum Crew auf "Superior Romulan" trimmen kannst.
nbXbXjd.png

Das wären bei 6 Plätzen in einem Schiff wie der Nandi wieder 12% Crit chance + 30% Crit severity. Seit die DOFF Mission zur Rekrutierung von romulanern (nur für Romulanische Captains) wieder rund um Romulus auftauchen kann, sind die Preise für BOFFs ind er Exchange deutlich gesunken. Also ruhig mal einen Blick riskieren ob du günstige BOFFs mit dem passenden trait findest um deine Brückencrew zu pimpen. Es sei denn du willst auf der Bürcke ein querbet an BOFF Spezies haben *shrug*.

Aber zurück zu den Konsolen, wie gesagt da musste austauschen. Besorg dir für Tac-konsolen dann die standard variante wenn du nicht an Flottenkonsolen rankommst und schmeiß z.b. die Kanonenkonsolen aus den betreffenden Slots raus. Hier mal ein Beispiel wie es aussehen sollte 😉
DJk4wVI.png

Bei deinen restlichen Konsolen seh ich auch noch viel Mist aber da musste selbst wissen was bei dir noch rumliegt und eingewechselt werden kann. Beziehungsweise was du notfalls kaufen oder durch Missionen/Reputation freispielen kannst.

Space Set ähnlich wie weiter oben bei SoK entweder Iconia oder Quantum anpeilen
http://sto.gamepedia.com/Quantum_Phase_Applications
http://sto.gamepedia.com/Iconian_Resistance_Starship_Technologies
Eins ist Missionsbelohnung aber ich denke du musst ggf. ein paar mehr Episoden spielen um ggf. dorthin zu gelangen. Das andere ist Reputation was natürlich Dil, Marken & die Iconia Sonden kosten wird. Marken & Sonden könnte man am besten über die Bodenmission "Bortherhood" Elite farmen aber denke mal deien Bodenausrüstung bräuchte dafür auch erst Hausputz 😉
Alternativ wenn die beide außerhalb deiner reichweite sind, 2 Teile Nukara set geben auch einen kleinen boost für waffen
http://sto.gamepedia.com/Nukara_Strikeforce_Technologies
In deinem Fall würde ich sagen Nukara Schild+Deflector. Dann die "Romulan Advanced Prototype Impulse Engines"
http://sto.gamepedia.com/New_Romulus_Command_Advanced_Prototype_Space_Set
und irgendwo noch einen Flickwerk Singularity Core her der ggf. irgendwo aufer Bank liegt oder sich leicht beschaffen lässt. Mein erster Instinkt wäre der 8472 Reputations Pendant http://sto.gamepedia.com/Counter-Command_Hyper_Injection_Singularity_Core/Info

Bei den Waffen, falls du anno dazumal die gratis T4-5 Schiffe mitgenommen hast als diese verschenkt wurden, haste bei deinen ZEN store Shciffen irgendwo eins mit einer Quad Plasma Kanone die du ggf. integrieren kannst. Könntest auch von der Romulan reputation den Plasmabeam & die Konsole nutzen für einen kleinen Plasma dmg boost
http://sto.gamepedia.com/Romulan_Singularity_Harness
Alternativ, da du eh nichts maximiert hast udn eh generalüberholung anstrebst, könnteste auch komplett von Plasma weggehen und eine andere Waffenart nehmen. Eigentlich spielts keine Rolle welche aber die high DPS Varianten sind derzeit immer noch
-Antiproton
-Disruptor
AP ist deutlich einfacher wenn man nicht "endgame" anstrebt, kostet aber durch crafting auch sein Material. Aber immerhin kann man sich die Waffen selbst craften und damit seinem eigenen Rhytmus folgen. Sieht allerdings bissel schach an der Set front für AP aus.
Disruptor ist momentan das Lieblingskind der Leute, was daran liegt das eine spezielle Disruptor Lockbox Sorte praktisch den Disruptor Affix verdoppelt. Also -20 resistance statt nur -10. Natürlich sind die Waffen dadurch ind er exchange gerade mit den richtigen traits für Normalsterbliche unerschwinglich und Lockbox Glücksspiel selbst ist natürlich auch nur was für die Ultra-Reichen. Der normale Disruptor ist allerdings keine schlechte Waffe, vor allem wenn andere Teammitglieder ggf. auch mit den besseren Disruptoren rumschießen. Außerdem können wir gleich 2 Setwaffen heranziehen (1x Terran Disruptor aus Terra Reputation und Nausicaan Disruptor als Missionsbelohnung) die recht gut sind, was schonmal 2 Waffenslots easy sichert. Dazu die Nausicaan Konsole für extra 30% dmg und Setbonus
http://sto.gamepedia.com/Entoiled_Technology_Set

Müssteste also ggf. selbst überlegen ob du bei Plasma bleibst weil Romulaner oder ob du umsattelst weil DMG > Style. Letzten Endes muss es ja Dir Spaß machen udn gerade in späteren Missionen bzw. Elite rumfliegerei merkt man schon den UNterschied zwischen "moar dmg" udn Style. Ich weiß es, weil ich meinen Jem Hadar Dread derzeit auch aus Style mit Polaron fliege und tatsächlich meinen AP optimierten Schaden manchmal vermisse 😉

-----Red Dox
 
@generell: *WENN* Ende des Monat ein Upgrade Wochenende auf das Dilithium Wochenende folgt, dann könnt ihr euch halt jetzt schon euren Kram dafür besorgen (also Reputation/Missionen erleidgen um die Items vorab einzulagern) bzw. bauen (wenn z.b. AP Waffen). Und dann beim Upgrade Wochenende Doppelschichten damit ihr das meiste für euch herausholt.

Stichwort Waffenbau und traits mal eine kurze Anleitung.
1.)immer nur MK II Waffen bauen! Die sind spottbillig herzustellen, Rohamterial kann man realtiv günstig über Exchange beziehen. Wobei die Preise natürlich anziehen wenn das Wochenende selbstd a ist und jeder nochmal baut wie Hulle. Also am besten im vorraus bauen. Wenn ihr bei Char X noch R&D hochziehen wollt sucht euch entweder einen Tag aus wo ihr mal erst Waffen baut und dann wieder forscht oder lasst Char X forschen udn Char Y baut Waffen udn transferiert die über die Accountbank dahin wo sie später hinsollen (bzw. wo sie vorab eingelagert werden).

2.) Wenn ihr schon baut, dann wollt ihr ganz bestimmte traits. Und ihr werdet tonnenweise crap mit produzieren den ihr in der exchange nie loswerdet, also Ausschuss direkt in den replikator um wenigstens etwas geld zurück zu bekommen. Die Traits die ihr anvisiert sind folgende
[CritD]x3 + Pen
[DMG]x3 + pen
[CritD]x4
[CritD]x2 + [DMG]x2
[DMG]x4
Drei davon habt ihr mit Glück auf der erstellten Waffen, Nr. 4 kommt erst durch Upgrades zum Vorschein. Beispielwaffen die ich derzeit auf Halde hab
GvUtf64.png

Es ist dabei egal ob ihr mehr auf Kanonen steht oder Dualwaffen. Der Waffentyp ist belanglos, die angepeilten "superior" traits sind das entscheidene. Also Baut meinethalben AP Kanonen wenn ihr mögt 😉 Die Grundvariante die ihr jetzt habt wie in dem Bild, kann euch auch schon Millionen in der Exchange bringen. Ist ein wenig abhängig von Angebot & Nachfrage und den gewünschten Trait. Das Nonplus ultra für viele ist critdx3+pen. Wobei gerade Tac-Spieler auch mit DMGX+pen so ziemlich die gleichen Schadensummen erreichen. Generell ist Pen imemr erstrebenswerter und wertvoller als andere traits. Mischmasch ala critdx2+dmgx2 ist nicht so gut, kann abe rin der exchange dennoch Geld bringen. Also selber nicht anvisieren, aber als Nebenprodukt zum verkaufen kann man sein glück versuchen. Ich mein selbst wenn man nur eine halbe Million dafür bekäme hat man das Geld für die nächsten dreihundert Waffen wohl weider raus 😉

3.)Ich gehe jetzt eifnach mal davon aus das keiner von euch eine Bodenfwaffe besitzt die etwas taugt. Ergo kommt auch hier das crafting ins Spiel und zwar genau wie bei den Schiffswaffen.
8OsfFue.png

Das ist die Waffe die ihr wollt. Also baut ihr MK II AP Splitrifles bis ihr [CritD]x3 auf Halde habt. Mindestens eins. Wenn ihr die ressourcen udn den Willen habt durchaus mehr. Die Chance das ihr beim ersten Upgrade direkt das Glückslos auf [Critd] zieht ist natürlich gering. Aber das ist in diesem Fall egal, weil selbst wenn ihr nur CritH oder DMG dazu bekommt, die Waffe wahrscheinlich immer noch Welten besser ist als was ihr gerade tragt. Also in Hinblick auf bessere Bodenausrüstung ruhig dann auf MK XIV leveln und ggf. irgendwann in ein paar Monaten nochmal versuchen sie auszutauschen durch was besseres.
Und Ja, nehmt Splitrifle. Die Veteranen sind einheitlich der Meinung das Splitrifle optimal ist für dmg.
Sidenopte: Das gilt für euch. Eure BOFFs sucken derbe mit vielen Waffenvarianten, darunter aus Splitrifle. Faustregel für BOFFs ist: Wenn immer möglich -> Full Auto Waffe. Also keinesfalls auf die Idee kommen eure Crew mit maßgeschneiderten Splitrifles auszustatten 😉
Wenn ihr genug Knete habt, könnt ihr auch in die exchange schauen ob ihr nicht einen Splitbeam Iconia Lockbox Stab mit [Critd]x3 billig findet udn den dann hochkniffelt.
Ipqdqsc.png

Fall ihr über um die 50 Lobi verfügt, könnt ihr euch natürlich auch direkt die Nonplusultra Waffe im Lobi-store kaufen (bzw. ihn kaufen sobald im Lobi store mal wieder rabatt wäre)
taBc4Ry.png


4.)Also unter der Prämisse das ihr jetzt ein halbes dutzend oder mehr Waffen gebaut habt und diese leveln wollt, zum Eigennutz oder um Geld zu machen, geht es wie folgt weiter. Glasklar, nur an Upgrade Wochenenden Upgrades nutzen!
-Wenn ihr ein normales Item habt, z.b. Iconia Set Schild MK XII, dann ist euer vorrangiges Ziel diese erstmal auf MK XIV zu bringen udn zwar so billig wie möglich.
odxnuWa.png

Auf gar keinen Fall nehmt ihr dazu die Experimental upgrades! Die Salvage Borgtech ist teuer und rar (am einfachsten zu farmen über Elite Boden: Rolo Station, Brotherhood, Tukara Tactical) und viel zu wertvoll um sie zum "leveln" zu verschwenden. Die Chance ein Stufenupgrade zu bekommen von rare auf ultra rare ist gering und die angesparten Prozente in der leiste verfallen sobald ihr MK XIV erreicht. Darum mit den "normalen" Superiror Tech Upgrades das Item auf max pushen (sind ja nur 2 Level).
-Ist das Item max. level14, dann könnt ihr experimental tech (oder andere chancen steigernde Upgrade) verpulvern wie blöde um zu versuchen die nächste Stufe zu erreichen. Denn jetzt bleibt die chance unten gespeichert und akkumuliert sich nur auf bis die Stufe steigt. Natürlcih kostet euch das ganze richtig Upgrades und Dilithium, was gerade durch die borg salvage tech dann ein begrenzter Spaß werden kann. Also imo erst ein Item richtig hochziehen anstatt mehrere paralell zu beginnen und dann am Ende keine Borgtech mehr zu haben um überhaupt eins zu beenden. Anstatt direkt auf Epic abzuzielen ist es auch sinniger erstmal alles auf ultra-rare zu leveln. Es sei denn man will z.b. Antrieb/Schilde von Set X asap auf Epic haben *shrug*. Eure Entscheidung, eure ressourcen mit denen ihr haushalten müßt.

-andere Geschichte nun unsere MK II Gegenstände. Ihr *wollt* das deren Stufe sich so schnell und so früh wie möglich verbessert. und ihr habt genug Pufferzone von 2 bis 14 um das zu erreichen. Die Spar Variante ist nun ein einzelnes Superior Experimental Upgrade zu nutzen. Teurer wirds wenn ihr neben dem Experimental noch einen Boost dazu packt um die Chance zu verdoppeln (boost kostet so um die 2 Mio in der exchange), was natürlich In Ordnung geht wenn ihr selbst eine schlecht gesteigerte traitwaffe noch für mind. 3 Millionen wieder los werdet. Im bestenfall wird das Item Epic und auch mit schlechten traits reden wir dann von 7-10 Millionen Gewinn. An der Stelle vielleicht der Hinweis das wenn ihr knapp bei kasse seid, das erste "gute" Item das ihr baut nicht direkt selbst zu nutzen sondern notfalls als Kapitalanlage teuer während oder nach dem Upgrade Wochenende zu verkaufen um für das übernächste Upgrade Wochenende Geld zu haben. Latürnich wird während des Upgrade Wochenende die exchange meist mit "epic items" geflutet, also notfalls ruhig 2+ Wochen warten bis die Lage ruhiger ist, falls man den Profit maximieren möchte. Aber zurück zu den Upgrades, falls ihr Omega techs vom Jubiläum habt dann habt ihr den jackpott bzgl. upgrades denn das bietet die beste chance (mit oder ohne boost) und kostet euch nicht einmal Dil.
Pfw7zCd.png

Faustregel für die meisten ist hier: Nur ein Anlauf pro Item. Das heißt wenn wir jetzt den max boost mit Omega nehmen, dann ist das MK II item entweder MK IX ultra-rare/epic und wir wissen was trait 4 ist oder es war ein "Reinfall" Bei einem Reinfall schmeißen wir nicht noch extra Geld hinterher, sondern versuchen das MK VI bis IX item zu verkaufen wie es ist. Selbst wenn nur ein einzelens experimental upgrade benutzt wird wäre das ganze als reinfall einzustufen wenn nicht im ersten Versuch bis lvl ?, dabei ein upgrade für trait 4 rauskäme. Sinn hinter der Aktion ist das die ersten level halt simpel durhc ein Upgrade zustande kommen, während höher levelige items mehr upgrades benötigen während sich an der chance für die nächste Stufe dann nicht viel bessert. Darum produziert man die MK II waffen auch in Massen damit man am Ende wenigstens mind. eine rausbekommt die passend traits und ggf. direkt auf epic upgegradet wurde.
Wobei sich da die Geister scheiden. Einige pochen darauf das eine Waff emit upgrade auf ltra rare und passendem trait ja doch ein Reinfall wäre weil nicht auf Epic hochgestuft. Andere sind schon happy wenn sie wenigstens ein gutes viertes trait dabei erwischt haben und leveln die Waffe dann lieber auf level 14 und versuchen dann das Epic teurer hinzubiegen. Muss man selbst wissen wie man da vorgeht bzw. was einem die ressourcen erlauben. Ich persönlich seh ja alels langfristig und würde lieber ein passendes ultra-rare trait item nutzen und es später hinbiegen anstatt das glückspiel auf passendes trait+epic upgrade immer neu zu spielen.

Das Phönix Upgrade hab ich jetzt nur zu Vergleichszwecken reingetan. Jenes kommt aus den seltenen Phönixboxen, die immer nur auftauchen wenn Cryptic den Dilithium Markt abmildern will. Die Teile kann man im dutzend billiger aus den Phönixboxen rausholen und sie sind optimal um Items auf lvl14 hochzuziehen da sie kein Dil kosten und satt techpunkte geben (die beim Upgrade Wochenende ja noch höher ausfallen). Wer welche hat kann set items oder epic items oder items mit passenden traits die man selber nutzen will dann dementsprechend auf max level pushen. Wer keine hat, muss halt herkömmliche Mittel nutzen. Warten auf Phönixboxen bringt wenig da die halt keinen fest geplanten Rahmen habne wann sie kommen. Wenn eine kommt die Gelegenheit natürlich definitiv nutzen. Man kann nichts falsch machen mit einer Phönixbox
http://sto.gamepedia.com/Phoenix_Prize_Pack
es sei denn man hat mit jedem char alle items bis hin zur "very rare" kategorie (red matter capacitator war ein CE item. Es ist recht gut und sollte für den main rangeschafft werden wenn die Box verfügbar ist). Die Schiffstokens sind halt sehr selten und die Kirsche auf dem Sahneeis. Allerdings nur char unlocks, nicht account. Man kann verpasste Eventschiffe also dann nur für toon X besorgen falls man das Glückslos zieht. Was aber auch wieder Möglichkeiten bringt, weil man z.b. so das T-5 Jem Hadar Bug Schiff bekommen könnte, welche man ja wiederum bräuchte um beim T5/6 JH Dreadnought die Fregatten freizuschalten. Letzten endes kostet einem das Phönix Glücksspiel zwar derb Dilithium aber das ist es durchaus wert, selbst wenn man am Ende nur ein paar dutzend Upgrades davon hätte. Ein Nebeneffekt der Phönix box war die letzten male das der Dilithium Preis an der exchange in den Keller gerasselt ist weil alle Welt mit ZEN Dil kaufte ^^ ich Depp hatte noch Dil kauf auf 280 stehen udn hab mich schwarz geärgert als der Preis dann zetilich bei 202 lag...also wenn ihr ZEN kaufen wollt für Dil, Preis so einstellen (210?) das ihr bei einem evenutuellen Preissturz profitiert, selbst wenn ihr komplett nicht mitbekommt das eine Phönixbox für ein Wochenende da war.


5.)Es ist an der Stelle vielleicht nochmal wichtig aufzugreifen warum R&D möglichst hoch optimiert sein sollte. Macht beim Waffenbau jetzt nicht wirklich Unterschied. Und die Spezialgegenstände mit lvl15 sind auch Banane weil man meistens nicht die benötigten Spezial DOFFs hat. Aber für Upgradetech bauen, macht es deutliche Unterschiede weil afaik Superior & Experimental tech eine bestimmte R&D Stufe vorrausetzen. Weiß aber gerade nich welche, denke aber 10+ wirds schon sein. Meine Faustregel ist deshalb erstmal alle R&D Bereiche auf 15 zu bringen, die wichtigsten zuerst (Boden > Beams > Schilde). Danach dann diejenigen die man prioritisiert höher ziehen, erstmal auf 18 und ggf bis max 20. Jeder Level verbessert die Chancen beim techbau. Also wenn man z.b. viel bei Weltraumwaffen bauen will ist Beams glasklar zumindest auf einem Char zu maximieren (borgtech und Dil kann man ja notfalls via accountbank rumschieben damit der Spezialist die Upgrades baut und wieder weiter reicht).
Je nachdem wo Ihr also mit euren R&D Bereichen steht müßt ihr entweder jetzt noch leveln was das Zeug hält oder ihr habt schon diverse Bereiche auf über 10 wo ihr die techs bauen könnt und damit dann die Priorität für das nächste Upgrade Wochenende festgelegt wo ihr etwas leveln werdet.
Hier mal kurz ein Levelunterschied beim Experimental tech bau. Je höher die critchance, desto eher baut man direkt 2 Upgrades anstatt nur eins wenn ich das recht in erinnerung habe.
IUsez4J.png

Wie man sieht spielen R&D level sowie die DOFF qualität durchaus eine Rolle. Wenn ihr also bei eurem DOFF verkäufer (Sternenflotten Akademie) also schon lila DOFFs in Bereich X (maximiert lvl 4) kaufen könnt, guckt ruhig nach ob ihr dort einen Research Lab Fuzzi für 12.000 Dil kaufen dürft und nehmt den mit. Ihr braucht ihn irgendwann 😉 Ind er Exchnage dürften die wahrscheinlich arg teuer werden also ggf. lieber erst euren Dil Händler aufsuchen. Und afaik gibts keine in den Nebel missionen, also könnt irh euch diesbezüglich eine Tour schenken. Allerdings Für den Waffenbau waren glaub ich "Energy weapon officiers" wichtig. Wer Zeit, Lust & DOFF Platz hat findet die DOFF quest für jene im Afehirr Nebula.
http://sto.gamepedia.com/Assignment:_Support_Colonization_Efforts

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz, da handy: erst mal danke für den umfang. Wurde [acc] so generft? Hab acc immer als besten proc im Kopf, weil für die DPS 100% treffen am besten ist und überschüssige acc eh in zusätzliche CRTD "übersetzt" wurde. Gilt natürlich aber auch primär für pvp hat aber auch so immer gut gepasst.
Ausrüstung ist sonst
- borg deflector für den setbonus mit der Konsole
- khg Schild, weil ich auch ohne setbonus nix besseres kenne
- Rest flottenzeug
Der ganze built geht auf effizient (alle brückenoffiziere sind diese hackfressen) im Gefecht geht die Energie nirgendwo unter 65-70 (Waffen max, Schild 100), DPS und Maximierung von crits

Schwere Waffe kommt dann raus wenn sie nur DPS senkt, die Optik nervt mich eh.

(Grundproblem; bei Gefechten bekommt man mittlerweile ne epileptischen Anfall)
 
Im PvP soll Acc wohl immer noch eine rolle spielen aber grob gesagt: für wahrscheinlich über 90% der Spieler ist das irrelevant 😉
Ich glaub ich selbst war auch nur 1x im PvP vor mehreren Jahren. Das letzte was PvP nahe kam waren die neuen Wargames und die sind dann auch eher PvEvP, weshalb ich lieber solide PvE Ausrüstung anhabe ^^
Wenne natürlich viel PvP geplant hast gibts wahrscheinlich andere Prioritäten, aber die kenn ich nicht. Da wirste selbst rumforschen müssen wie der Stand der Dinge ist.

Beier Ausrüstung wie gesagt, guck dir Quantum oder Iconia Set an. Drei oder vier Teile, je nach Gusto und wenne auf Antiproton spielst kannste halt das Dyson Set (Warp+rundum beam) einflechten. Oder weglassen wenn z.b. der 4 Teile Setbonus von Iconia verlockender wäre.
http://sto.gamepedia.com/Ancient_Obelisk_Technology_Set#Obelisk_Subspace_Rift_Warp_Core
http://sto.gamepedia.com/Quantum_Phase_Applications
http://sto.gamepedia.com/Iconian_Resistance_Starship_Technologies
Das uralte Borgset dürfte weder von Einzelstats noch vom Setbonus mit Quantum/Iconia mithalten können.

Bei Boden ist der Nahkuhl Schild mit einem zweiten Set teil (normal die Waffe im zwoten Slot) richtig gut
http://sto.gamepedia.com/Na'kuhl_Temporal_Operative#Na.27kuhl_Temporal_Operative_Personal_Shield
Dazu halt Flottenrüssi oder irgendeine andere Set rüssi welche gut schützt (Delta rep fand ich ganz gut wenn maximiert).

-----Red Dox
 
Quantum überzeugt mich nicht, scheint für Scis optimiert zu sein.

Obelisk kenne/habe ich. Hatte ich schon probiert und verworfen. Die +10% Antiprontonenschaden sind gut, aber die Basiswerte waren eher meh. Der Warpkern ist halt eher auf Träger/supporter optimiert, die mit hoher Aux agieren, Eskorte fliegt ja eher 100/50/25/25. Ist natürlich nen Prima set zum starten, hatte ich zeitweise auch, weil man relativ easy an einen guten Warpkern kommt.

Meinen Flotten Warpkern plasma-integratet [AMP] [Ecap] [Eff] [SSS] [W->A] (wenn ich den auf ultra rare bekomme kommt das AFAIR noch w->S dazu) halte ich, auch ohne Setbonus, für überlegen.
Der bietet u.a.
- nen +3,3% all damage pro Subsystem über 75 - das schaffe ich halt voll gebuffed in allen 4 Systemen und dann ist es +13,2% all damage. lohnt mehr als die 10%
- -10% weapon power cost - bei 5 schweren Dualkanonen lohnt das
- +66% power transfer rate (Ok, für Kanonen eher vernachlässigbar)
- +20 Warpkerneffizienz (scheiße wichtig 😀...wie gesagt effizient-build)
- +7,5% Waffenenergie in Aux (später noch in Schild) - A zu x ist halt bester Wert, da man Waffen immer auf 125 hat. und lohnt sich mit den Nukara-Space Traits, die Boni für hohe Aux- Energie geben.
- Engine Capacitor: wenns dir die Antriebe zerlegt, starten die sofort neu (cooldown 4 min) mit +15 Energie. Als Eskorte IMO überlebenswichtig. Bin ich stationär, bin ich tot.

-> der Warpkern bleibt definitiv drin ^^


Iconia Shield hingegen wird mein KGH in Rente schicken. Macht im Kern das selbe, aber mit deutlich überlegenen Werten.

3er Set mit Impulsantrieb/Deflektor/schild werde ich evtl. probieren, der 3er Setbonus ließ sich nice.

Allerdings bezweifle ich, das er die Kombi aus Borgkonole/Impulsantrieb/Deflektor wird schlagen können. Ich weiß gar nicht wie oft mir die multi regenerativen Schilde den Arsch gerettet haben. Im Prinzip haben die jeder Mission mindestens einmal das platzen verhindert.

Und der Vierer-Bonus... ist schon saugeil, keine Frage, aber halt 2 Minuten CD ...und da es ein Teambuff ist kann man ja Egoschwein sein und hoffen das es ein anderer nimmt ^^

Waffen sind alle 2x[DMG] 2x [Acc] - denke nicht das ich das noch mal umstelle.

Konsolen fahre ich neben den 5 vulnerability locatoren dieses 3er set: http://sto.gamepedia.com/Piloting_Modifications (Setboni beachten: +33% kanonen und turretdamage) sowie plasmonic leech (was sonst^^), Borg-Konsole und die Romulaner-Konsole)

Hab mich jetzt bissel eingelesen, soviel hab ich ned verpasst und die neuen Reputationen sind eh ned so pralle. Iconia-Schild erspielen, Eqipment aufleveln dann passt das.

...und es gibt echt nur 2 schwere Waffne und alles müllig? Irgendwie schade, leerer Slot fühlt sich so falsch an 😀