Wobei Soulslike ein nicht ganz unumstrittener Begriff ist. Nioh oder Sekiro sind für viele z.B. keine wirklichen Soulslike. Nioh spielt sich komplett anders, offensiver als ein klassisches Dark Souls. Nioh ist eher ein Nachfolger der Ninja Gaiden Reihe, der ein paar kleine Anlehnungen an Souls bekam wie den Verlust der Seelen oder den Ausdauer Balken. Generell ist Nioh viel komplexer. Du hast hunderte von Kombos die du lernen und perfektionieren solltest, plus die Haltungen und den KI-Impuls. Quasi im richtigen Moment Knopf drücken, um Stamina wieder herzustellen. Soulsborne Spiele spielen sich eher träge und passiv. Nioh ist purer Ninjakampf. Genau wie Sekiro. Sekiro erinnert vom Design wieder mehr an Souls Titel (ist ja kaum verwunderlich, weil gleicher Hersteller), ist aber quasi die böse Schwiegermutter von Souls. Es gibt keine Verschnaufpausen oder Spielraum mal auf Distanz zu gehen. Du rennst weg? Glückwunsch, Du hast verloren. Das Spiel ist eine quasi endlose Kette aus Angriffen um die Abwehr zu schwächen und perfekten Blocks und Kontern. Heißt du musst permanent an den Gegner, ob offensiv oder zum Abwehren. Lässt Du eine Chance auf einen Angriff ungenutzt liegen, rächt sich das doppelt und dreifach, da die Gegner ihre Stance regenerieren und der Kampf zieht sich bis zur Unendlichkeit in die Länge. Pardon, bis der Endgegner dich onehitet wollte ich sagen. ;-)
Soulsborne also Darksouls und Bloodborne sind vergleichsweise zugängliche Spiele. Lords of the Fallen oder The Surge gehen in eine ähnliche Richtung. Die sind ziemlich Soulslike. Genau so Code Vein, obwohl dieses umstritten ist. Was Soulslike mit ausmacht sind stark verschachtelte Levels und eine eher indirekt erzählte Story, ggf. noch ein Bestrafungs-System. Du öffnest quasi durch den Fortschritt Abkürzungen und arbeitest Dich so langsam vor. Die Story erfährst Du durch Text-Funde oder NPCs, über welche Du eigentlich nichts erfährst. Eine fortlaufende Geschichte die das Spiel weitererzählt gibt es nicht. Und jeder noch so harmlose Gegner kann evtl. das vorzeitige Ableben bedeuten. Das macht die Atmosphäre aus. Hätten die Souls Spiele einen Schwierigkeitsgrad, wäre die Atmosphäre und alles was das Spielgefühl ausmacht wohl praktisch weg.
Code Vein wurde genau deswegen von vielen zerrissen. Das Spiel gilt eher als Einsteiger-Souls, obwohl es bis auf das Storytelling die typischen Merkmale eindeutig besitzt.
Ich bezweifle daher das Fallen Order in der Soulslike Community wirklich angenommen wird. Ein vergleichbares Gameplay alleine macht eben keinen Souls Titel. Es wird wohl eher auf ein Action Adventure / cineastisches Action Game mit Soulsanleihen rauslaufen.