Starcraft 2 Closed Beta

die hardwareanforderungen sind ja recht moderat, die schafft sogar mein 2 jahre altes laptop noch ganz gut....

aber trotzdem, wegen 1 oder 2 spielen werd ich mir sicherlich keinen neuen rechner holen.. erstmal abwarten was da kommt, genau wie bei gothic4. nen beta2-test ähnlich wie bei gothic3 will ich da nicht mitmachen.

und dann kommts noch drauf an, in wie weit ich ich verpflichtet werden soll, mir spyware ala steam zu installieren... wenn ich das muß, dann bleibt das spiel bei mir defintiv im laden stehen, selbst wenn ich noch 50€ bezahlt bekommen würde, dass ich spiele...
 
aber trotzdem, wegen 1 oder 2 spielen werd ich mir sicherlich keinen neuen rechner holen.. erstmal abwarten was da kommt, genau wie bei gothic4. nen beta2-test ähnlich wie bei gothic3 will ich da nicht mitmachen.

Da Starcraft 2 von Blizzard ist und Blizzard-Titel mit Ausnahme von SC:Ghost immer 90%+ sind/waren, habe ich da keine Bedenken.

und dann kommts noch drauf an, in wie weit ich ich verpflichtet werden soll, mir spyware ala steam zu installieren... wenn ich das muß, dann bleibt das spiel bei mir defintiv im laden stehen, selbst wenn ich noch 50€ bezahlt bekommen würde, dass ich spiele...

Paranoia?! 😀
 
und dann kommts noch drauf an, in wie weit ich ich verpflichtet werden soll, mir spyware ala steam zu installieren... wenn ich das muß, dann bleibt das spiel bei mir defintiv im laden stehen, selbst wenn ich noch 50€ bezahlt bekommen würde, dass ich spiele...

Kann ich mir nur anschließen, da verzichte ich dann lieber auf das neue Starcraft, obwohl ich echt heiß drauf bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Starcraft 2 von Blizzard ist und Blizzard-Titel mit Ausnahme von SC:Ghost immer 90%+ sind/waren, habe ich da keine Bedenken.
Ghost ist nie erschienen.

und dann kommts noch drauf an, in wie weit ich ich verpflichtet werden soll, mir spyware ala steam zu installieren
- Du MUSST das Battle.Net nutzen, der Client wird gleich mit dem Spiel installiert.
- Du MUSST das Spiel online aktivieren, kannst den Singleplayer-Modus dann aber offline nutzen.
- Du hast KEINE Rechte an Deinem Battle.Net Account, kannst den Account und damit das Spiel UNTER KEINEN Umständen legal weiterverkaufen.
- Blizzard wird sehr wahrscheinlich ähnlich wie bei WoW ein Schnüffelprogramm zwanginstallieren, dass u.a. die Namen von geöffneten Fenster liest und weiterleitet.
- Sehr wahrscheinlich kann man keine Spiele über LAN spielen, sondern nur noch übers Battle.Net.
- Kreditkarten-Infos muss man noch nicht zwangsweise hinterlegen. Kann man aber, um Maps und andere Gimmicks herunterzuladen.
 
- Du MUSST das Battle.Net nutzen, der Client wird gleich mit dem Spiel installiert.
- Du MUSST das Spiel online aktivieren, kannst den Singleplayer-Modus dann aber offline nutzen.

Ja, ärgerlich, aber wahrscheinlich umgehbar mit den relativ fix erscheinenden Cracks.

- Du hast KEINE Rechte an Deinem Battle.Net Account, kannst den Account und damit das Spiel UNTER KEINEN Umständen legal weiterverkaufen.

Das Problem könnte für Blizzard werden ob das rein rechtlich überhaupt haltbar ist.

- Blizzard wird sehr wahrscheinlich ähnlich wie bei WoW ein Schnüffelprogramm zwanginstallieren, dass u.a. die Namen von geöffneten Fenster liest und weiterleitet.

Hm, ja, Anti-Cheat Software ist allerdings mittlerweile ja ziemlich normal, ob jetzt extern oder direkt im Spiel integriert und besonders bei Starcraft II wirds wichtig sein die Cheater vom Spiel fernzuhalten.

- Sehr wahrscheinlich kann man keine Spiele über LAN spielen, sondern nur noch übers Battle.Net.

Das ist allerdings sehr ärgerlich.

- Kreditkarten-Infos muss man noch nicht zwangsweise hinterlegen. Kann man aber, um Maps und andere Gimmicks herunterzuladen.

Sprich Zusatzcontent gegen Geld?

MfG
Durfast von Mordrak
 
Richtig, deshalb - und nur deshalb - auch die einzige Ausnahme.
Nach dieser Nicht-Logik würden aber noch ein halbes Dutzend anderer Blizzard Spiele keine 90+ Wertung bekommen haben, z.B. Warcraft Adventure - Ghost ist also sicher nicht das einzige unbewertete Spiel aus Irvine.

Sprich Zusatzcontent gegen Geld?
Soll erstmal nur für unabhängige Map- und Modmaker sein, ähnlich wie der Appstore von Apple. Aber Nachtigall ich hör dir trapsen. Würde mich zumindest sehr überraschen, wenn Blizzard, jetzt wo sie groß sind, den gleichen Gratis-Support wie in der Vergangenheit bieten würden.
 
@Spyware: Ja, der große Bruder Blizzard will unsere Daten. Und dann?

komisch, wieso ist es für die meisten leute ein skandal, wenn vater staat deine daten ausspähen will? wieso gehen alle auf die barrikaden, wenn wenn es ums thema websperren bei kinderpornos geht....

aber wenns darum geht, dass die industrie einen ausspäht, dann soll man sich da keinen kopf drum machen? also bei wem sollte ich wohl eher angst haben? vor dem staat, der straftaten bekämpfen will oder vor einer firma, die wirtschaftlichen gewinnmachen will?

wenn die firmen erstmal deine daten und profile haben, dann werden sie diese auch finanziell ausquetschen wollen. im günstigsten falle bekommst du nur werbung, rechne aber langfristig mal eher damit, dass dann sowas passiert, dass du z.b. keinen bankkredit mehr bekommst, weil "hello-kitty-online-spaß" spielst und die kredite von 95% aller "hello-kitty-online-spaß-spieler" platzen.

es gibt durchaus schon leute, die haben in onlineshops keine ware mehr auf rechnung sondern nur noch gegen vorkasse bekommen, weil der händler in google street view nachgesehen hat und meinte, das wäre aber eine dunkle ecke, er hätte angst, sein geld sonst nicht zu bekommen....

klar, wenn du "nur" 10 spiele auf einem steamaccount hast, dann sagt das alleine noch nicht viel aus... aber geh einfach mal davon aus, dass es datenkranken gibt, die das mit anderen daten von dir abgleichen... facebook, twitter, kreditkarte, adresse, bankverbindung, handyverträge, telefonnummern, telefonbuch aus deinem handy, gps-signal aus deinem handy.... du wirst zum gläsernen mensch.

und dazu kommt dann auch noch, dass dir firmen einfach mal ganz dreist ins gesicht sagen: es ist uns scheiß egal, ob du rechte hast, die stehen unseren finanziellen interessen entgegen. wo kommen wir denn dahin, wenn ich mein eigentum nicht mehr verkaufen kann, wenn ich es nicht mehr haben will? das hat nichts mit paranoia zu tun, das ist schlicht und ergreifend assozial und gehört im keim erstickt. und das macht man am besten, indem man entsprechenden mist in den regalen beim händler liegen lässt.
 
komisch, wieso ist es für die meisten leute ein skandal, wenn vater staat deine daten ausspähen will? wieso gehen alle auf die barrikaden, wenn wenn es ums thema websperren bei kinderpornos geht....

Zum einen war es bei Blizzard glaube ich ziemlich klar umrissen was sie an Daten sammeln und gleiches gilt auch für die Verwendung. Zum anderen ist der Websperrenvergleich mehr als unpassend, da es hier darum ging dass eine umfassende Zensurstruktur aufgebaut werden sollte, KiPo wurde nur als Totschlagsargument vorgeschoben und nebenbei bin ich immernoch der Meinung dass die damalige Ministerin für ihre Art und Weise wie sie diese Diskussion geführt hat, öffentlich gekreuzigt gehört.

aber wenns darum geht, dass die industrie einen ausspäht, dann soll man sich da keinen kopf drum machen? also bei wem sollte ich wohl eher angst haben? vor dem staat, der straftaten bekämpfen will oder vor einer firma, die wirtschaftlichen gewinnmachen will?

Man sollte auch immer den Rahmen beachten in dem gesammelt wird, ob nur bestimmte Sachen oder einfach alles. Und letztlich macht mir der Staat da mehr Sorgen denn die können dich in irgendein Loch sperren und dann den Schlüssel wegwerfen...

wenn die firmen erstmal deine daten und profile haben, dann werden sie diese auch finanziell ausquetschen wollen. im günstigsten falle bekommst du nur werbung, rechne aber langfristig mal eher damit, dass dann sowas passiert, dass du z.b. keinen bankkredit mehr bekommst, weil "hello-kitty-online-spaß" spielst und die kredite von 95% aller "hello-kitty-online-spaß-spieler" platzen.

Stimmt, das wollen sie, aber für sowas gibts den Datenschutz und den kann man dann auch nutzen um den Leuten gegebenenfalls aufs Dach zu steigen wenn sie Schindluder mit deinen Daten treiben.

es gibt durchaus schon leute, die haben in onlineshops keine ware mehr auf rechnung sondern nur noch gegen vorkasse bekommen, weil der händler in google street view nachgesehen hat und meinte, das wäre aber eine dunkle ecke, er hätte angst, sein geld sonst nicht zu bekommen....

Fragt sich nur ob sowas in irgendeiner Form rechtlich haltbar ist.

klar, wenn du "nur" 10 spiele auf einem steamaccount hast, dann sagt das alleine noch nicht viel aus... aber geh einfach mal davon aus, dass es datenkranken gibt, die das mit anderen daten von dir abgleichen... facebook, twitter, kreditkarte, adresse, bankverbindung, handyverträge, telefonnummern, telefonbuch aus deinem handy, gps-signal aus deinem handy.... du wirst zum gläsernen mensch.

Auch aus 10 Spielen kann man schon mehr als genug ableiten...
Und dass man mit seinen Daten nicht freigiebig um sich werfen sollte ist echt nichts Neues, aber da muss man dann auch mal selbst drauf achten.

und dazu kommt dann auch noch, dass dir firmen einfach mal ganz dreist ins gesicht sagen: es ist uns scheiß egal, ob du rechte hast, die stehen unseren finanziellen interessen entgegen. wo kommen wir denn dahin, wenn ich mein eigentum nicht mehr verkaufen kann, wenn ich es nicht mehr haben will? das hat nichts mit paranoia zu tun, das ist schlicht und ergreifend assozial und gehört im keim erstickt. und das macht man am besten, indem man entsprechenden mist in den regalen beim händler liegen lässt.

Braucht man nicht, solange es überhaupt nicht rechtmässig ist kann man es auch einfach ignorieren und trotzdem verkaufen.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Das ist so in Deutschland nicht haltbar da sie dir das vor dem Kauf des Spiels sagen müssten.

Doch ist es da es in den AGBS steht und du beim installieren ja den haken bei akzeptieren reinmachen musst, weil du sonst nicht spielen kannst ...
Is doch genau das selbe mit den WoW accounts spielst jahre lang aber dir gehört nix davon und du darfst es nett verchecken wenns dir zu blöde is ...
Les mal die Agbs
 
Doch ist es da es in den AGBS steht und du beim installieren ja den haken bei akzeptieren reinmachen musst, weil du sonst nicht spielen kannst ...
Is doch genau das selbe mit den WoW accounts spielst jahre lang aber dir gehört nix davon und du darfst es nett verchecken wenns dir zu blöde is ...
Les mal die Agbs


Aber die AGBS müssten auf der Packung stehen dass es in Deutschland rechtswirkend ist. Da du beim installieren das Geld ja schon ausgegeben hast für das Produkt. Laut deutschem Recht kannst du mit dem Acc machen was du willst. Ist eben so.
 
Ähm das glaube ich nicht da ich schonmal was davon gehört habe das zb immer die rechte des jeweiligen landes wo deren geschäfts sitz angegeben wird gültig sind , was heissen würde wenn blizz den hauptsitz in ami land hat dann gelten diese gesetze dafür .
Ich weiss das weil ich jemand kenne der diesen trick benutzt für seine laden um deutsche rechte zu umgehn und das funzt.
Der hat seinen hauptsitz in brasilien lebt aber hier und sein geschäft is auch hier , geht nur darum das er die brasilianische rechtsprechung hat.