Starcraft 2

für mich ist es auch eine Frage des Datenschutzes. Ich möchte nicht das ein Konzern meine Spiele mit meinen Freunden ständig überwacht. Man sieht es ständig in den Medien, Daten werden verkauft missbraucht und letztens Endes schädigt es die berufliche Laufbahn. Ich habe SC1 fast nur noch vi BNet gezockt, möchte aber immer die Option haben auch zu Hause mit meinen Freunden im LAN zu spielen. Mir gefällt SC II sehr gut, ich bin jedoch nicht bereit meine Privatsphäre einem Computerspiel zu opfern. Ich kann verstehen das Blizzard aus kommerziellen Gründen evtl. eine Serverlizenz für SC II rausbringen will, doch erwarte ich für den privaten Heimgebrauch eine LAN Schnittstelle für alle. Für mich ist das eine Grundsatzfrage. Ich bin enttäuscht und werde mir das Spiel nicht kaufen, sondern meine Freizeit bis zur Einführung einer LAN Schittstelle in SC II anders nutzen. Zudem werde ich auch alle weiteren Spiele von Blizzard nicht mehr unterstützen. Ich hoffe viele Käufer werden sich diesem Protest anschliessen und damit zeigen, wie wichtig für uns Endkunden eine LAN Schnittstelle ist.
 
Das 'Problem' an der Sache ist, das es sich Blizz eigentlich leisten kann, SCII nur mit B-Net rauszubringen und auf den Rest zu scheissen.
Um das Spiel gibt es doch eh schon genug Hype.
Herrje, es würde selbst reichen, wenn nur die Koreaner das Spiel kaufen würden 😀

@alexgw:
Hast du dir mal die EULA von EA bei Hellgate:London durchgelesen?
Alter, die war vielleicht hammerhart. DAs Grund genug für so ~ 50% der Spieler, dass spiel NICHT zu kaufen. Dann wurden nochmal 20% von der angekündigten IngameWerbung abgeschreckt ^^
 
Blizzard reagiert:
http://starcraft2.ingame.de/kommentare.php?s=82&newsid=92187

Sie versuchen das uns zu beruhigen. Ich weiss was ich will. Ich will LAN support. Dafür bin ich auch bereit auf nette Spielereien des Bnet zu verzichten.
Zudem möchte ich alle daran erinnern, dass niemand weiss welche Daten von eurer Festplatte auf den Blizzard Server verschickt werden. Das kann von der Systemkonfiguration bis hin zu kompletten Dateien auf eurer Festplatte sein. In einem LAN ist dies nicht möglich.
Es ist seltsam, dass Blizzard vehement darauf beharrt, keine LAN Schnittstelle zu implementieren. Piratenserver könnten einfach per AGB verboten werden. Warum wird dies nicht getan?
Nun ich bin bereit gerne das doppelte des Preises für Starcraft zu bezahlen, um meine Unabhängigkeit, mein Recht auf Gestaltung meines eigenen Netzes zu behalten.
 
Echt schwach von Blizzard. Damit fällt das erste spiel das ich seit Jahren kaufen würde weg.-_-

Ich hab grad echt was bestürzendes gelesen, zuerst auf Amazon, dann auf so ner öligen SC2 Fanpage...

Das Spiel wird nur eine (!) Kampagne beinhalten und zwar mit den Terranern, die anderen beiden Kampagnen sollen mit Add Ons käuflich erworben werden können.

Was für ein gewaltiger Haufen Fräggmist, wahrscheinlich auch nur weil die mit dem Spiel nicht rechtzeitig fertig werden und dann direkt 3x kassieren werden. (Ich mein, die ham WoW, die verdienen genug Kohlen, aber dann die SC Fans 3x abzocken zu wollen, das geht ja mal garnicht ^^)


Jetzt hat Blizzard mich auch abgeschreckt, was StarCraft II angeht. (Denn mir gehts hauptsächlich um die Kampagne und wenn die so eingeschnitten ist, dann kann ich mir auch gleich wieder ein Wh40k Spiel holen wo ich nur Marines in der Kampagne zocken kann ^^)

Aber irgendwann gibts die 3 Kampagnen sicherlich in einem Battle Chest (mit angeforderten LAN-Modus) für 30 Öcken oder so...
Bis dahin interessiert mich das Spiel wahrscheinlich nimmer :lol:
 
Das Spiel wird nur eine (!) Kampagne beinhalten und zwar mit den Terranern, die anderen beiden Kampagnen sollen mit Add Ons käuflich erworben werden können.

Ähm das war von ANFANG an bekannt dafür ist jede Kampange angeblich größer wie Starcraft 1 mit seinem Addon alle 6 Kampangen.

Ausserdem soll des Hauptspiel weniger als normaler Vollpreistitel und die Addons relativ wenig kosten.

Im Multiplayer stehen dir aber von Anfang an alle Völker zur verfügung.
 
Mir war's unbekannt 😉

Mir auch. Als Zergfan finde ich das auch sehr schade, denn die werden bestimmt als letztes bedient 🙁

Außerdem macht eine Kampagne doch viel mehr Spaß, wenn man Schritt für Schritt neue Einheiten kennen lernt. Wenn die jetzt aber alle schon aus dem Multiplayer bekannt sind finde ich das doof.

Auch brauche ich persönlich keine 60-Level Kampagne. Ist doch irgendwann sowieso immer das Gleiche und man freut sich über die Abwechslung, wenn man mit einem neuen Volk randarf.

Ich werde langsam sehr skeptisch was SC II angeht.
 
Mir auch. Als Zergfan finde ich das auch sehr schade, denn die werden bestimmt als letztes bedient 🙁
Als zweites sogar ^^
Als drittes kommen die Protoss

Außerdem macht eine Kampagne doch viel mehr Spaß, wenn man Schritt für Schritt neue Einheiten kennen lernt. Wenn die jetzt aber alle schon aus dem Multiplayer bekannt sind finde ich das doof.
Das ist ja eben Sinn einer Kampagne, wenn die fehlt und man direkt mit den Völkern im MP spielen kann ohne sich dazu noch groß was erklären zu lassen (was in einer Kampagne ja passiert) kann man sich das auch schenekn.

Auch brauche ich persönlich keine 60-Level Kampagne. Ist doch irgendwann sowieso immer das Gleiche und man freut sich über die Abwechslung, wenn man mit einem neuen Volk randarf.
Ich bleib weiterhin gespannt...

Ich werde langsam sehr skeptisch was SC II angeht.
Naja, bei Diablo III soll angeblich auch kein LAN mehr dabei sein...


@Deus
Wir sind halt nicht so auf dem Laufenden =)

@Frank Dark
Ich denke aufgrund der fehlenden Features bleiben paar Fanboyz aus (vor allem wenn man sich die Amazon-Bewertungen anschaut wo das Spiel (schon vor dem Release
XD.GIF
) schon 2 Sterne im Schnitt abgesahnt hat