Starship Troopers

Jack of Spades

Tabletop-Fanatiker
23. Mai 2003
3.995
0
22.476
43
Heute hab ich endlich die Box in meine gierigen Finger bekommen und muss sagen:Es ist gut geworden.

Die Archaniden sind sehr schön groß (etwa wie Nidkrieger) allerdings nicht besonders detailreich (was hätte man da auch machen sollen?)Die Regeln scheinen recht durchdacht,obgleich da schon wieder ein paar Fragen aufgetaucht sind (Skinny Advisors haben keinen DodgeSave?)

Erster Eindruck:Sieht sehr,sehr gut aus.MAl das erste Spiel abwarten.
 
Du wohnst nicht zufällig in Berlin? 😉

Ich bin mit der Grundbox sehr zufrieden. Die Modelle sind toll, vor allem wenn man sich mal das Preisleistungs-Verhältnis der Bugs anschaut (der Dteailgrad ist auch nicht viel schlechter als GW-Niveau). Regeltechnisch macht es einen durchdachten Eindruck, ich muss allerdings selber erst Erfahrungen sammeln.
 
Huiuiui, der Bug sieht vom Design ja wirklich grandios aus. Jedenfalls das was man da erkennen kann. Die Bemalung ist mal wieder ziemlich für die Katz. Das ist auch eigentlich das, was mich noch abschreckt, es zu kaufen. Könnte nicht einer von euch, die die Bugs ja schon haben, mal ein Bild von ner von euch bemalten Mini hier reinstellen, damit man die auch mal in vernünftigen Farben sieht?
 
Der Tanker ist doch mal astrein bemalt. :blink:

Keine Ahnung was ihr erwartet, aber der ist auf sehr hohem Level bemalt, einziger Kritikpunkt wäre mMn das dunkle Schema, und wenn man sich an die Vorlagen hält, landet man halt da.

Ansonsten habe ich bisher nur die Krieger-Bugs hier, und bemaltechnisch kann man aus denen genauso viel rausholen wie aus allen anderen Figuren die ich so kenne (v.a. GW). Was ich bisher von anderen an bemalten Figuren gesehen habe, hält sich nur leider meistens an das (wenig spektakuläre) Film-Schema.
 
Habe jetzt ja auch das Spielwerk in Händen (btw, Changer, kann ich jetzt das Buch behalten?) und bin ausgesprochen angetan... ich meine, Mechs und Nuklearwaffen mit 14" Wirkungsbereich! Was will man mehr! Bei manchen Sachen frag ich mich ja auch, was sie sich dabei gedacht haben (Center Point, sag ich nur), aber letzten Endes macht ja alles Sinn.

Besonders gelungen find ich ja die schnelle Abhandlung des Fernkampfes (aber vll. bin ich ja nur von cover-lastigen LotoW-Spielen geschädigt). Das einzige, wo ich mir wirklich an den Kopf fasse, sind die schmalen "No-Man´s-Land-Bereiche"... 12" auseinander? Gut, die Bugs MÜSSEN schnell in den Nahkampf, aber das find ich schon hart. ABer ich denke, man muß es erst mal spielen und darf dann erst meckern.

😉

Nuke them all and let god sort ´em out!