Start Collecting!

Uncites

Aushilfspinsler
29. Dezember 2015
6
0
4.636
Hallo liebe Schwärmer,

soeben wurden (wie bereits in den Gerüchten bekannt wurde) neue GW-Sets veröffentlicht. Unter anderem auch ein neues Tyraniden Starterpack.

http://www.games-workshop.com/de-DE/Start-Collecting-Tyranids

Was meint ihr dazu? Lohnt sich der Kauf?

Kann man den beinhalteten HQ auch zu einem mit Flügeln machen, ohne zusätzliche Bits zu kaufen?
 
Ich persönlich finde es nicht schlecht, allerdings sind doch diese großen Set Miniaturen ohne Bits die übrigbleiben bzw. sind die Miniaturen nicht groß Umbaubar da sie nicht aus so vielen einzelteilen bestehen wie die einzel Miniaturen, würde mich (positiv) wundern, wenn das hier nicht auch der Fall wäre. Quasi lohnt es sich nur wenn du auch diese(!) Bewaffnung brauchst
 
Das Set kostet 65€, die Einzelminiaturen kosten 105,25€. Das ist eine Ersparnis von ~39%.
Alle Armeeboxen von GW erhalten immer alle Gußrahmen der Einzelboxen, also kann man damit durchaus auch einen Schwarmherrscher oder geflügelten Schwarmtyranten bauen, alles was sich durch die Einzelboxen abbilden lässt. Dazu besitzt diese Box noch Formationsregeln um genau diese Modellkombination spielbar zu machen, die bisher noch niemand kennt.
Außerdem sei anzumerken, dass das Angebot nicht Mail Order Only ist und damit durch noch 10-20% Rabatt des Einzelhändlers oben drauf kommen.

Soviel zu den Fakten.

Jetzt dürft ihr jammern wie schlecht die Auswahlen doch im Meta sind, und wie sich die Box doch gar nicht lohnt... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persönlich finde es nicht schlecht, allerdings sind doch diese großen Set Miniaturen ohne Bits die übrigbleiben bzw. sind die Miniaturen nicht groß Umbaubar da sie nicht aus so vielen einzelteilen bestehen wie die einzel Miniaturen, würde mich (positiv) wundern, wenn das hier nicht auch der Fall wäre. Quasi lohnt es sich nur wenn du auch diese(!) Bewaffnung brauchst

kannst du das irgendwie belegen? bisher hab ich nämlich nur die von lastlostboy beschriebene variante erlebt. einzige ausnahme davon waren bisher die grundboxen (mit regelbuch und dem drum und dran)
 
kannst du das irgendwie belegen? bisher hab ich nämlich nur die von lastlostboy beschriebene variante erlebt. einzige ausnahme davon waren bisher die grundboxen (mit regelbuch und dem drum und dran)

lastlostboy hat hier ganz recht: Es sind die ganz normalen Gussrahmen - im WhiteDwarf (ich hab den neuen) steht unter anderem, dass sowohl Schwarmherrscher, als auch die geflügelte Variante gebaut werden kann.

Im übrigen sind die 40-45% die normale Marge für Einzelhändler - GW verliert hier (bis aufs normale Online-Geschäft) vermutlich keine müde Mark... Allerdings ist der Preisvorteil von ca. 35€ (inkl. Rabatt namhafter Online-Shops) schon schick für den Endverbraucher - wer anfängt zu sammeln darf bedenkenlos zuschlagen - die Bucht-Bits-Fraktion machts ohnehin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimmt man eine der meistgespielten Nidenformationen (Skyblight) + Hivefleetdetachment (oder Standarddetachment), so lohnt sich das sogar richtig, da man quasi mit drei Starterpaketen direkt 3 Schwarmtyranten und 30 Gargoyles hat (und sogar zweimal 4 Nidenkrieger oder dreimal 3 für den Standardslot - auch wenn die da niemand haben mag)... Dabei fast 100 Euro gespart (oder die Krieger in die Bucht - obwohl die das Angebot deutlich höher als die Nachfrage ist ^^).
 
Man bezahlt für einen Schwarmtyrant und eine Box Gargoyle und bekommt die Tyranidenkrieger als geschenk drauf. Ein extrem guter deal for GW verhältnisse. Tyrakrieger sind zwar nicht die beste einheit, aber der tyrant und die gargoyles schon, und wer weiß was die formation bringt?

Es gibt schon ein paar Formationen, die eine einheit Tyrtanidenkrieger beinhalten müssen, aber dafür richtig gut sind, was den Kriegern mehr oder weniger ihre daseinsberechtigung gibt, bei dieser neuen Formation ist es vielleicht nicht anders. Bin mal gespannt.
 
Ich bin mal schneller (per BolS):

Tyr
-if the gargoyle are close to the Tyrant during the movement phase,you can immediatly remove them from the game and place them back in the same turn coming from deep strike.If they DS close to the warrior unit from the formation,they dont scatter

Einschränkungen wurden (noch) nicht genannt.

/edit

Hier offensichtlich nochmal genauer:

Tyranids:
Swoop forth: If, at the start of this formations movement phase, the hive vanguards unit of gargoyles is within 18" of the hive tyrant, it can swoop forth instead of moving; remove the unit from the battlefield, even if it is locked in combat. it then immediately arrives anywhere on the board using the the rules for deep strike. it will not scatter if it attempts to deep strike within 6" of the tyranid warriors from this formation
Steinigt mich nicht, wenns nicht stimmt, dachte nur, es interessiert euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen hier die Formation (auch wenn andere etwas schneller waren 😉 )

In der Box ist wirklich alles vorhanden, was auch in den einzelnen Boxen zu kaufen ist.
Sprich: Es kann entweder der Schwarmherrscher oder ein (geflügelter) Schwarmtyrant gebaut werden.
Außerdem 10 Gargoylen und 3 Tyranidenkrieger.
Auch die Bastelanleitungen für die einzelnen Einheiten liegen bei.

Zu meiner Schande muss ich ja gestehen, dass ich bisher noch keine Tyranidenkrieger im Gussrahmen in der Hand hatte und jetzt bei den neuen Bases doch ein wenig erschrocken war, wie groß die doch sind. Da bin ich schon auf die fertigen Krieger gespannt, machen sich bestimmt gut auf den größeren Bases.

Wenn also jemand überlegt mit Tyraniden anzufangen oder seinen Schwarm erweitern will, dem kann ich diese Box nur empfehlen. :bounce: