Start einer Eldar Armee. (gerne mit Fokus auf Psi)

Zalva

Testspieler
29. Mai 2014
97
0
5.266
Hey liebe Freunde der Eldar.

Ich habe vor einigen Wochen eine Spacemarine/GreyKnight Armee aufgebaut die mir sehr viel Spaß macht.
Ich bin aber ein liebhaber der Vielfalt, darum möchte ich noch parallel anfangen, eine Eldar Armee aufzustellen.

Könnt ihr mir Tipps geben, was ich mir als erstes holen soll, was Sinn macht und Stark ist? Mir machen jedenfalls Psikräfte spaß, was haben die Eldar dort zu bieten?
 
Es kommt stark drauf an was du am Schluss Spielen willst.
Wenn du wirklich extrem stark auf Psi gehen willst, wirst du kaum an zwei oder mehr Farseers und sehr vielen Runenleser drum kommen. Dann stellt sie die nächste Frage ob die auf Bikes spielen willst, was sehr stark ist aber sehr kosten aufwendig ist und auch umbauten sind oft drin, da GW direkt keine Modelle anbietet.

Eldrad kannst du dir aber im Prinzip ohne bedenken holen.
Dann ein Farseer, paar Runenleser, ein, zwei Serpents, paar Bikes und Jäger.
Aber ich empfehle dir erst mal den Codex zu lesen und hier ein bisschen um zu schauen.
 
Bikes und die Jäger sind ein guter Start.

Warpspinnen kannst du jedenfalls kaufen wenn sie dir gefallen, mit den kannst du kaum was falsch machen. Aber die sind Sturm nicht Elite^^
Bei Elite sind Feuerdrachen und die Skorpionkrieger gut. Banshees sind aktuell null zu gebrauchen wenn du Eldar solo spielst, schlecht sind sie nicht aber halten einfach zu wenig aus.
Harlequine mit den Peitschen und einem Farseer war meine fav Einheit in der 5. Edi. Finde sie extrem stark aber habe leider keine Erfahrungen gesammelt mit den seit der 6. Edi und da ihre Psikräft gecastet werden muss, sind sie jetzt sehr anfällig für Beschuss.
 
Im Gegenteil.
Harlequine haben einen enormen Boost durch die neuen Psi-Regeln bekommen und einen noch größeren mit Zugriff auf offene Fahrzeuge. Unsichtbarkeit ist da kaum zu erwähnen. Sie sind natürlich kein Selbstläufer, aber wer ist das schon bei Eldar?!
Bei Eldar verlangen alle Einheiten nach Synergien und den meisten kann man sie auch bieten.
 
@lastlostboy

Ich sagte nur das sie anfälliger für Beschuss sind, nicht das die total kacke sind oder so was in der Art.
In einem Fahrzeug geht die Psikraft nicht und früher war sie perma da und auch nicht Bannbar.
Ich will dir nicht zu nahe treten aber in wie fern wurden die durch die neue Psi-Regeln geboostet? Wie gesagt früher 5/4. Edi war die immer da ohne gecastet werden zu müssen und jetzt ist sie eine normale Psikraft, ich sehe da kein buff.

Dann hat Zalva nicht von DE gesprochen. Daher habe ich das auch nicht mit ein bezogen und ganz ehrlich, ich glaube ein Fahrzeug ist eher ein Nachteil für die Harlequine. Keine Psikraft und wenn das Fahrzeug weg ist kannst du sie mehr oder weniger auch direkt auf die Seite legen. Ohne Gunst und ohne ihren Schleier haben sie noch weniger Chancen als Banshees (gegen low fire).

Lieber von Deckung zu Deckung, dem Farseer ein Bike geben und Gelände zu durchqueren ist kein Problem mehr.

Aber wie gesagt, ob die sich wirklich lohnen weiß ich nicht, für 22p sind sie nicht besonders billig und der Schicksalsleser kostet auch eine Menge.
 
Wenn ich von neuen Psi-Regeln spreche, meine ich die 7te Edition. Meistens im Vergleich zur vorigen, 6ten Edition.

Der Schicksalsleser generiert einen Warppunkt, den er aber nur im offenen Feld benötigt.
In einem Dark Eldar Fahrzeug ist der Trupp auf Effizienz maximiert. Zur hypothetischen Betrachtung akzeptieren wir mal dies.
Ich habe also einen Psioniker, der 2+ Runden Warppunkte generiert, die er nicht ausgeben kann oder will. In der ersten Runde bleibt er eh im Fahrzeug, in der zweiten Runde ist er - idealerweise - im Nahkampf.
Kommt also Runde 3, in der er entweder tot, im Nahkampf oder auf offenem Feld steht. Option 1 ist vernachlässigbar, da es keine Bewandtnis hat, ob der Spieler eine schlechte Entscheidung bei seinem Nahkampfziel oder Würfelpech hatte. Option 2 ist nur relevant, wenn die Chance besteht, dass er in demselben Zug den Nahkampf verlässt, was aber gut abzuschätzen ist. Was uns zu Option 3 bringt, in der er den Schleier wirken muss und in dieser Edition die ultimative Chance hat sich auf die Kräfte von verbündeten Psionikern zu verlassen. Jetzt liegt es am Eldarspieler abzuschätzen, ob und wieviele Warppunkte ihm der Schutz seiner Harlequine wert ist, allerdings kann er - wenn er will - ihn beinahe mit Sicherheit gewährleisten.

Die Nachteile, die in der 6ten Edition zum Schicksalsleser aufgezählt wurden waren:
1. "geringe" Wirkchance - habe ich persönlich nie verstanden, da ich MW9 als angemessen empfand, aber die Psioniker-müssen-immer-ihre-Buffs-bereitstellen-Mentalität habe ich bereits zur Genüge an anderer Stelle kritisiert
2. kein Zugriff auf offene Fahrzeuge
3. ein Gefahren des Warp reicht um den Buff für den Rest des Spiels unbrauchbar zu machen

Keine der Nachteile der 6ten Edition existiert noch, daher sehe ich auch keinen Grund ihn (weiterhin) frühzeitig zu verdammen.
Also, ja, ich finde Harlequine haben in dieser Edition deutlich gewonnen. Selbst wenn nur Teile von dem Idealfall stimmen, oder nicht alle der Nachteile verschwunden sind, ist es immernoch ein Buff zur 6ten.
 
Naja wie gesagt ich sprach von der 4./5. Edi.
Hier ein paar Nachteile:
1. Um sicher zu casten brauchst du 3 oder 4 WC. Einen bekommst du durch den Leser selber, die anderen muss du dir dazu holen und bei Eldar ist jeder WC kostbar.
2. Auch mit 3 oder 4WC ist es nicht garantiert das es durchgeht, dazu steigert auch die Chance eine GdW zu erleiden, was dem Leser gar nicht gefällt.
3. Viele Armeen besitzen genügen Bannwürfel um einen oder zwei bestandene zu negieren.
4. Viper und Baker können nicht direkt beim Spiel beging die Harle Transportieren, Armeen mit sehr vielen Sperrfeuerwaffen die den ersten Zug haben, sind die im offenem Feld ein leichtes Ziel.
5. Keine Garantie mehr auf Gunst. Ohne Gunst oder andere Schutz Buff wie Unsichtbarkeit, hat der Trupp mit seinem 5++ wenige Überlebenschancen.

Was du sagst mit kein Zugriff auf offene Fahrzeuge stimmt nicht. Die DE Harle hatten zugriffe aber da sind wieder Nachteil 4. und 5. da.
Also fast keine aber neue sind dazu gekommen.
Ich finde nicht das Harlequine "deutlich" dazu gewonnen haben. Es hat sich nur verschoben und finde die neue Psi-Regeln sogar Nachteiliger als früher, da du jetzt sehr viele WC brauchst und die Psikraft überlebenswichtig ist!
Bei Harlequine spielen so viele Sachen eine Rolle, dass sich ein richtiger Einsatz aus meiner Sicht kaum lohnt.
Du brauchst Farseer mit Gunst (das auch durch muss), Schicksalsleser mit Schleier, hast nur 4 WC +1W6 brauchst aber effektiv für beides immer mindestens 6WC besser mehr und dann kannst du Doom usw vergessen (was auch früher sehr wichtig war). Dann DARF dein Gegner auf keinen Falls einer der zwei Sachen bannen, sonst ist der Trupp verloren. Der Leser darf keine GdW abbekommen sonst kannst du evtl auch den ganzen Trupp wieder einpacken.

Wie gesagt schlecht ist er nicht, aber so viele Faktoren machen ihn sehr schwierig zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtige Codexleichen gibt es eigentlich nicht.
Abraten würde ich lediglich von Rangern, Kriegsfalken und Vypers. Da gibt es einfach bessere Alternativen.
Banshees sind anspruchsvoll bis schwer spielbar, aber noch machbar.

Einfach mal den Codex besorgen und nach konkreten Einsatzmöglichen von Einheiten fragen, die dir gefallen.
Da können wir dir sicher besser weiterhelfen.
 
Also zwecks Harlis finde ich beide Meinungen in die jeweilige Richtung schon stark ausgereizt. Natürlich ist das alles möglich.
Meine Meinung dazu, die sich natürlich auch nur durch mein Umfeld ergibt und das ist kein Turnierumfeld, ist folgende.

Sehr Psi-lastige Armeen habe ich noch nicht als Gegner gehabt. Zumindest keine die den Eldar überlegen wäre. Des weiteren ist es
ein Segen auf die eigene Einheit, also kann der DtW-Wurf auch nicht verbessert werden. Ich sehe schon erheblich bessere Chancen
den Spruch erfolgreich zu wirken. Die Kehrseite die auch MadMax angesprochen hat, zu welchem Preis ich das recht sicher wirke.

In den meisten Fällen ist ein Farseer/Eldrad ja nicht aus Spaß an der Freude dabei. Sondern aus einem bestimmten Grund. Und hier auch wieder
wegen einer bestimmten Einheit bzw einem Konzept. Bestes Beispiel der Rat. Weiß ja jeder worauf es ankommt. Keine Gunst oder Unsichtbarkeit
und schon gerät alles gewaltig ins wanken. Aber hier wird sich auch nur auf den Rat konzentriert. Der Rest, bzw was übrig bleibt ist ein netter Bonus.

Das man bei den Harlis Gunst, Unsichtbarkeit und Schleier der Tränen zwingend braucht halte ich für völlig übertrieben. Natürlich hilft das alles enorm
und würde sie schon sehr sehr haltbar machen, aber schon alleine nur Unsichtbarkeit ist enorm hilfreich. Leider braucht man den Leser wegen den
Granaten, also kann man den Schleier durchaus versuchen. Wenn man dann noch Eldrad dazu packt, der Warpenergiepunkte regenerieren kann,
Einheiten neu aufstellen lässt auch wenn es vor der Scoutbewegung ist, und ML4 mitbringt. Was auch hilft Unsichtbarkeit überhaupt zu erwürfeln.

Auch hier wieder, keine Unsichtbarkeit würde hier einiges ändern, und zwar massiv zum negativen. Aber in der heutigen Zeit sind zufällige Tabellen oder
Ereignisse ja nichts unbekanntes. Und in einem gewissen Maße muss man sich dann auch darauf einlassen, und wenn es eben mal überhaupt nicht so klappt
wie man es sich ansatzweise vorgestellt hat, ja dann verliert man eben mal. Soll ja angeblich Leute geben denen das schon einmal passiert ist. 😉

Es kommt eben alles auf das Konzept an. Man kann auch was für die Harlis aufbauen, und dann werden die sehr stark. Natürlich auch nur aus meiner Nichtturnierspielersicht.
Und da der TE nichts von Turnieren sagte, sogar noch von Vielfalt gesprochen hat, würde ich die Harlis nicht gleich gänzlich ausschließen. Aber wenn man nur mit den Harlis
und Leser kommt, und dann gänzlich ohne Psiunterstützung wird es schon schwer. Da hat MadMax schon nicht unrecht. Ist nicht gerade eine Turniereinheit, aber für B&B Spiele
kann man schon mal was probieren.

Achso wegen dem Vergleich zur 4. und 5. Edi, vor 10 Jahren hab ich für 1,05€/L Super getankt.
 
Hab ja nicht gesagt das er die Harlis abschreiben soll, nur muss hier gründlich geplant werden wie sie einzusetzen sind, und daher als Start Einheit evtl ungeeignet.
Ich liebe diesen Trupp und klar alle drei Hauptbuffs müssen nicht sein, Unsichtbarkeit alleine reicht aber die anderen zwei müssen schon zusammen gecastet werden und dann wird es knapp mit den WC. Ich finde den Trupp stark nur schwer zu spielen und es hängt an vielen Faktoren. Aber mir fehlt die Erfahrungen in der 6./7. daher auch nur meine Einschätzung.
 
Ist auch völlig richtig, und ich wollte dir auch nichts unterstellen falls das so rüber gekommen ist. Für den Anfang sind sie wirklich nicht zu empfehlen.
Sie sind eben kein Nobrainer. Was ja aber unser Codex angeblich in allen belangen ist. 🙄

Mit Spinnen macht er auf jeden Fall nix verkehrt, da er ja Fan von ihnen ist. Dazu noch paar Bikes, ob mit ShuKa oder ohne ist mittlerweile Geschmackssache bzw.
liegt daran was sie machen sollen. Ich persönlich finde auch noch 10 AR mit Exarch und E-Waffe + Schimmerfeld im Serpent gut. Vor allem wenn da noch ein Prophet drin ist.

Skorpione kann man auch noch recht gut spielen, wenn man was für den NK haben will. Kriegsfalken gegen W3 Armeen. Monobatterie auch toll, vor allem in kleinen Spielen.

Bei der Panzerabwehr gibt es auch wieder viele Möglichkeiten. Von Kampfläufer mit LaLa über Phantomlord mit Lala, Phantomritter mit Phantomstrahler hin zu Illums oder Khaindaren.
Wobei letztere sich gegen P14 schon schwer tun. Feuerdrachen hab ich mir erst jetzt bestellt. Mal schauen wie oft sie überleben nachdem sie ausgestiegen sind und hoffentlich wenigstens
den einen Panzer zerstört haben.

Werde demnächst auch mal wieder Speere des Khaine auspacken. Mit Autarch für den NK.
 
Ich würde mir nicht als erstes holen, was stark ist, sondern das, was ich als Kern der Armee betrachte (in dem Fall Psioniker). Die passenden Standards dazu sind Gardisten und Jetbikes, denn sie können von Lesern angeführt werden. Den Rest, der dann wahrscheinlich nach und nach dazukommt, kann man dann auf die Bedürfnisse und Schwächen des Kerns hin zuschneiden. Abraten würde ich von: 1.) Einheit x ist voll imba, die muss unbedingt mit an Bord, 2.) Einheit x ist ne Codexleiche, die darf man auf gar keinen Fall nehmen, 3.) Späte Reue über "Schwachsinn" - entweder man war überzeugt von einem Kauf oder lässt es lieber bleiben.
 
Bevor die muntere Verkaufsberatung weitergeht, ließ dir doch erstmal viel von dem Eldarfluff (nur ein(1) Beispiel) und die Regeln ausgiebig an. Dann kannst du entscheiden wie deine Armee aussehen soll und was für Psyker (Psikräfteauswahl) du spielen möchtest.
Eines der großen Weltenschiffe, dein eigenes, Exoditen, Piraten oder Harlequin; es ist alles mögliche denkbar (auch mit Fokus auf Psi) 🙂
Ulthwé (Runenpropheten+Leser) ist traditionell das Psiding, wird dank Supp. aber von Iyanden (Phantomseherspam) überflügelt.
Kaufst du "einfach" die Bausätze von GW oder "kitbasht" du daran rum?
Welche Modelle (40k Eldar/Darkeldar-Fantesy Hoch/Dunkel/Waldelfen-Drittanbieter Eldar/Elfen) findest du schön und wie könntest du die als Counts-as einbauen ?

-Das sollte Teil deiner Überlegungen sein, wenn du eine Eldararmee aufbaust.
-Dann erste Listen posten und nochmal nachfragen, ob das so sinnvoll ist.
-Dann Modelle kaufen.

Ansonsten kann man mit den erwähnten Warpspinnen, Jetbikes, ARs+Serpents und Eldrad nichts falsch machen. 🙂

Und hier nochmal der Link zu Kelmons lustigem Psi Juchei.
 
Erstmal danke an alle.

Ich les oder hör oft, es kommt drauf an wie du die spielen willst. Ich bin selber noch zu unerfahren um das genau sagen zu können. Ich hab mit Ultramarines angefangen ohne wirklich einen Plan zu haben und hab mir so Sachen gekauft wie Ehrengarde, Devastortrupp und Komandotrupp. Nicht wirklich einsetzbar.. Genau das wollte ich vermeiden.

Ich hab mir den Kodex gekauft und sehr günstig 10 Rächer bekommen. Warpspinnen finde ich super genial, und freut mich zu hören, dass sie aufjedenfall gut sind. Phantomlord hätte ich au gerne.
Was ich noch nicht ganz verstehe, ist der Rat. Wie spielt man den? hat jeder dann einen Zauber?
Warum genau sind die Jetbiks so gut?

- - - Aktualisiert - - -

Vieleicht sei noch erwähnt, meine Hauptgegner sind Dämonen (2 dps tzeench voll auf Psi) Imps und Tau. Mit meinen Ultras und Gks fahre ich erste Erfolge ein
 
So in die Richtung? Vorallem haben es mir die Geisteskrieger angetan mit dem Gelb/blau/weißen Farbschema

---------- HQ (2) ----------

Runenprophet (100 Punkte)
- Shurikenpistole
- Hagun Zar

Phantomseher (70 Punkte)
- Shurikenpistole
- Seherstab

5x Rat der Runenleser (175 Punkte)
- 5x Hagun Zar

---------- Standard (4) ----------

5x Asuryans Rächer (190 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierte Shurikenkanone
__- Shurikenkanone

5x Asuryans Rächer (190 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierte Shurikenkanone
__- Shurikenkanone

5x Phantomwachen (160 Punkte)
- Phantomstrahler

5x Phantomwachen (160 Punkte)
- Phantomstrahler

---------- Unterstützung (2) ----------

Phantomlord (150 Punkte)
- 2x Shurikenkatapult
- 2x Shurikenkanone

Phantomlord (150 Punkte)
- 2x Shurikenkatapult
- 2x Shurikenkanone
 
Runenprophet (100 Punkte)
- Shurikenpistole
- Hagun Zar

Phantomseher (70 Punkte)
- Shurikenpistole
- Seherstab

5x Rat der Runenleser (175 Punkte)
- 5x Hagun Zar
Okay und gut für die ersten Spielen
---------- Standard (4) ----------

5x Asuryans Rächer (190 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierte Shurikenkanone
__- Shurikenkanone

5x Asuryans Rächer (190 Punkte)
- Serpent
__- Synchronisierte Shurikenkanone
__- Shurikenkanone
Mach die Kanonen raus und dafür den Impulslaser rein.
5x Phantomwachen (160 Punkte)
- Phantomstrahler

5x Phantomwachen (160 Punkte)
- Phantomstrahler
Ohne Taxi zu langsam und evtl sind 10 zu viele und zu teuer. Evtl ein Pack für Feuerdrachen und Serpent tauschen.
---------- Unterstützung (2) ----------

Phantomlord (150 Punkte)
- 2x Shurikenkatapult
- 2x Shurikenkanone

Phantomlord (150 Punkte)
- 2x Shurikenkatapult
- 2x Shurikenkanone
Wenn du eh zwei PL spielen willst, wäre der Ritter evtl die bessere Idee, grad weil er zugriff auf ein Retter hat.
Wenn du bei den PL bleibst dann nimm die Flamer und wenn zwei Schusswaffen dann Impulslaser und die Lanze. Die Kanonen sind für 15p zu teuer und lohnen sich net bei dem.