Start in 30K

sash9r

Aushilfspinsler
28. Dezember 2014
53
0
5.146
Hallo zusammen,

da ich in letzter Zeit doch recht viel lesen konnte und erstaunlicher Weise Freude daran gefunden habe und ich außerdem ein neues Projekt suche um einige Maltechniken zu verfeinern / erlernen, bin ich mehr oder weniger über 30k gestolpert.

Ich würde gerne eine Armee aufstellen hier spalten sich jedoch meine Gedanken ( Imperial Fists, Iron Warriors, Sons of Horus) oder doch was ganz anderes?
Nunja da ich zumindest im 30K Universum ein absoluter Neuling bin stellen sich mir die Fragen:


Was brauche ich um einen soliden Grundstock für eine Armee zu haben?
Welche Regelbücher sind zum spielen notwendig?
Reichen 500€ für den Aufbau einer 1500 - 2000 Punkte Armee?


Über Anregungen oder Erfahrungen eurer seits wäre ich erfreut.


Bis dahin


Sascha
 
Der solide Grundstock kommt stark darauf an, was du später mit der Armee machen willst. Viele empfehlen die Calth-Box, denn sie bietet ziemlich viele Marines für relativ schmales Geld (damit lässt sich auch dein Budget wahrscheinlich einhalten), das hat nur leider zu einer Schwemme von 'Calth-Armeen' geführt, denen man ihren Ursprung sehr klar ansehen kann und die mit 30k in meinen Augen nur begrenzt viel zu tun haben.

Das allerste, was du für dich auf jeden Fall klarstellen solltest: Müssen es Marines sein? Danach richtet sich dann nämlich, welche Bücher du benötigst. Von deiner ersten Auswahl her nehme ich mal an, dass du schon bei den Legionen bleiben willst. Dafür brauchst du diese beiden Bücher:

https://www.forgeworld.co.uk/en-DE/The-Horus-Heresy-Legiones-Astartes-Age-of-Darkness-Legions
Hier sind die Sonderregeln für alle Legionen außer Thousand Sons, Space Wolves, Dark Angels, Blood Angels und White Scars

https://www.forgeworld.co.uk/en-DE/The-Horus-heresy-legiones-Astartes-Age-of-Darkness-Army-List
Hier sind alle Einheiten, die jede Legion nehmen kann.


Für Mechanicum gibt es ein eigenes Buch und dann gibt es noch ein kombiniertes Buch mit Rittern und den beiden Formen von Imperialer Armee.
Wenn du Word Bearer spielen willst, solltest du dir überlegen, ob du nicht noch irgendwo den Dämonen-Codex der 7. Edition her bekommst.


Nachdem du dich entschieden hast, welche Fraktion (noch nicht einmal zwingend welche Legion) es sein soll, kannst du dir überlegen, wie die Armee aufgestellt sein soll. Fahrzeuge, Kapseln, Servorüstungen, Terminatoren, defensiv, offensiv oder halt bunter Mix...Marines können sich stark spezialisieren (wobei fast alles außer 'allgemeinen' Listen erst ab 2000 Punkten halbwegs gut funktioniert) und wenn man sich so einen klaren Rahmen setzt, dann sollte man sich da früh entscheiden.
Wenn die generelle Richtung klar ist, dann ergibt sich die Frage nach der Legion schon fast von selbst und man kann anfangen, an den Details zu planen.
 
Also ich kann Dir im Grunde schon die BoC- Box empfehlen. Ich hab die auch selber und für den Anfang eine Armee aufzubauen ist die wirklich gut geeignet. Du hast 30 Marines, 6 Termis inkl. Captain, Dreadnought und Dark Apostle, das sind in meinen Augen schon eine gute Menge Modelle für den Anfang. Abgesehen davon ist es ein sehr schönes Spielset, hochwertige Spielmaterialien, das Spielbrett ist auch sehr schön gestaltet. Das sind ca. 1200 Punkte, die diese Armee bringt. Wenn Du mehr willst kannst Du die Box auch 2 Mal kaufen. Hatte erst drüber nachgedacht, habe mir dann aber die BoP-Box gekauft.
Welche Legion Du wählst ist meiner Meinung nach auch Geschmacksache. Die Sons of Horus sind auch sehr cool, in 40k wurden die ja dann durch die Black Legion "ersetzt" dessen Führer Abaddon war. Ich habe mit den Thousand Sons angefangen, weil ich mir auch gleich die BoP-Box gekauft habe und die auch sehr schöne MOdelle von Forgeworld bieten. Der Thousand Sons Dreadnought, bzw. die Thousand SOns Dreadnoughts sind alle otisch sehr schick, und mittlerweile gibt es in dem Bereich sogar noch mehr Auswahl bei Forgeworld.
Wenn Dein Budget 500 Euro ist, kommt es darauf an wie Du rechnest: Wenn Du die Farben/Pinsel/Kleber/etc noch mit in die 500 Euro einbeziehst dann reichen die 500 Euro auf jeden Fall noch für die beiden Sets BoC und BoP.
Ansonsten kannst Du dir auch noch ein paar Forgeworld Modelle kaufen.

Ich biete hier übrigens auch noch meinen Hell Talon von Forgeworld zum verkauf. Den könntest Du auch gut für Sons of Horus oder Iron Warrior nehmen, je nachdem was Du vor hast. Der bringt ca. 220 Punkte für deinen Armeeaufbau. Hier mal ein link zur Info...
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/232599-WH40-Chaos-Armee-FW-Auflösung!!-Tausch-möglich
 
Danke schon mal für die hilfreichen ersten Antworten.

Farben, Pinsel etc. müssen nicht extra angeschafft werden, eventuell nur erweitert oder kurz aufgefrischt.
Da ich mich gerne am Blending von den Rüstungen machen würde wären die Sons of Horus wohl eine gute Wahl?

Gut sagen wir eine BoC Box + die entsprechenden Upgrade Rahmen - wie wäre dann der sinnvolle weitere Aufbau?
Es soll hier keine richtige Turnierliste werden, eher für zwischendurch mal spielen 🙂
 
Mit BoC werden dir viele Spieler "Pride of the Legion" empfehlen, damit werden Veteranen zu Standard-Einheiten und du spielst quasi 40k-Marines. Wenn du dich entscheidest das so zu machen, dann investierst du so ziemlich die gesamte BoC-Box in diesen Aufbau und eine 'normale' Armeeliste mit regulären Standards ist nicht mehr spielbar. Du müsstest für etwas anderes als diese Art zu spielen die Armee wieder von fast null aufbauen. Wenn du diese Richtung verfolgen willst und gerne SoH nehmen möchtest, wäre aber zumindest eine Dreadclaw empfehlenswert, ein Rhino oder ähnliches für den zweiten Vet-Trupp und die Terminatoren brauchen einen Land Raider oder ein anderes Gefährt und danach kannst du dich dann austoben.

Wenn du BoC nutzt, um normale Tactical Marines zu bauen, dann hast du mehr Freiheit. Zwei Rhinos und ein Transporter für die Terminatoren und danach hast du auch schon die freie Wahl.

Wenn du lieber eine Schocktruppen-Armee willst, kannst du stattdessen auch Landungskapseln oder halt durchweg Dreadclaws nehmen. Bedenke aber, dass du in einer Drop Pod-Armee keine schweren Fahrzeuge einbauen kannst.
 
Willkommen in der Heresy!

Ab jetzt wird's kompliziert 😉
Zumindest solange bis man da einmal durchgestiegen ist.

Aber ganz von vorne:
Zum spielen benötigst du zunächst ein RB der 7. Edition.
Dann die von Zekatar bereits genannten Bücher. Zwei für Space Marine Legionen oder eben eines für Mechanikum oder "Menschen".

Meiner Meinung nach hängt die Beantwortung deiner letzten Frage schon von dieser Entscheidung ab.
So ein einzelnes Buch schlägt bereits mit 32 Pfund zu Buche.

Ausgehend von einer Space Marine Legion, da du oben welche aufzählst wären wir bei 64 Pfund ohne Grundregelwerk.

Die Beiden bereits genannten Boxen sind dafür aber ein recht günstiger Einstieg. Ob man nun "Betrayal at Calth" oder "Burning of Prospero" nimmt ist wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich mag die zweite lieber. An der ersten stört mich vor allem der Contemptor und dass die Marines kräftiger ausfallen als die FW Modelle im selben Rüstungstyp. In letzterer gibt es kein Legionsneutrales HQ und man bekommt Custodes und Sister of Silence die man nicht unbedingt braucht.

Nimmst du eine dieser Boxen dazu so bist du bei ca. 200,00 € (nach UVP)

Damit blieben dir noch 300 Euro für andere Sachen.
Dann gibt es da noch die Möglichkeit seine Modelle aufzuwerten mit den Upgrade Kits. Helme, Oberkörper und Schultern. 30 Schulterpads sind auch schon ca. 40,00 €. Noch einmal Köpfe dazu und die Hälfte vom Budget ist weg.
Etwas günstiger wäre es mit Decals. Da kostet der Bogen ca. 20,00 €.

Allerdings bist du mit 30 Marines auch relativ schmal aufgestellt. In 30k bestehen die Pflichtstandards in der Regel aus zwei 10 Mann Trupps (Minimum). Diese sind dann auch nur mit Boltern ausgestattet. Das heißt also dass dir 10 Mann bleiben für Evtl. Spezialisten Trupps und Veteranen.
In 30k ist noch wichtig zu wissen, dass i.d.R. nur Standards Missionsziele halten.

Bevor es jetzt an die nächsten Einheiten geht, müssen wir auf den Praetor/Delegatus eingehen. Dieser hat eine Sonderregel, die es dir Erlaubt deine Armee zu spezialisieren. Diese Spezialisierungen nennen sich Rite of War (RoW).
Hier mal einige Möglichkeiten:
Orbital Assault - den Truppen können Drop Pods nutzen (ohne diese können das nur Cybots)
Armoured Spearhead - deine Truppen können Land Raider als Transportfahrzeuge bekommen
??? - deine Truppen können Storm Eagles als Transporter bekommen
Pride of the Legion - Veteranen und Terminator Trupps werden Standards (oft interessant für den Anfang)
...

Da gibt es noch einige weitere. Predatoren werden Standards oder Cybots werden Standards und solche Sachen. Daneben gibt es noch für jede Legion zwei die nur von dieser genutzt werden können.
Das ist auch schon der Teil der einen am Anfang erschlagen kann.

Ich würde dir daher Raten wenn es eine Legion werden soll die Beiden roten Bücher zu bestellen und eine der Beiden GW Boxen, damit du was zum Basteln hast und ggf. bemalen hast. (Bei mir sind damals alleine 8 Marines draufgegangen um zu gucken welche Legion mir vom malen her spaß macht)
Wenn du dich vorab schon für eine Legion entscheiden kannst, dann könntest du noch entsprechende Upgrade Kits und/oder Decals bestellen.
Damit hast du einen Grundstock, kannst ggf. schon kleinere Spiele machen und dich in die Regeln ein wenig einlesen um dich mit den Feinheiten zu befassen. Bevor es dazu kommt dass du dir etwas kaufst und feststellst dass es nicht mit einer RoW die du anstrebst kollidiert.

Ich hoffe es hilft dir ein wenig.

MfG
 
Dankeschön!

Das hilft mir sogar sehr 😉

Gut, das Regelbuch der 7. Edition ist mehrfach vorhanden 😀, also stellt das schon mal kein Problem dar, mit den Ergänzungen, werde ich dir wohl zustimmen müssen wenn man solche Sonderregeln zu beachten hat, bevor ich das ganze Geld wegschmeisse und dann geht mein Plan überhaupt nicht auf wie gedacht und ich sitze auf dem ganzen Zeug.

Dann werde ich mir wohl die Sachen so bestellen müssen. Der Spaß beim bemalen wird mit meinen Blendingversuchen zu Beginn wahrscheinlich dahinraffen, aber da muss ich durch 😀

Ich denke so ein Bundle mit den nötigen Upgradesets der entsprechenden Legion + die Bücher werden ein solider Anfang sein wenn ich das hier richtig gedeutet habe
 
Auf die Spezialisierungen kann man auch verzichten, nur passiert das wohl eher selten. Sie bringen einem Vorteile und Nachteile. Manchmal hat man auch das Glück dass der Nachteil der Verzicht auf eine Einheit ist, die man eh nicht wollte.

Ebenso bringen ja die Legionen auch noch eigene Sonderregeln mit. Salamanders zum Beispiel dürfen keine Phosphex Waffen nutzen und weder Moritat noch Desdroyer Squads. Auch wenn FW sie unter Salamanders anzeigt.

Die Bücher gibt es auch Digital bei Warhammer Digital. Das ist etwas günstiger, falls du gerne mit solchen Geräten hantierst und nicht so der Büchermensch bist. Dann kannst du dich auch erst einlesen und brauchst nicht zweimal bei FW bestellen. Die wollen unter 250 Pfund immerhin 15% vom Einkaufswert als Versand haben. Das können bei den beiden Büchern und ein paar Schulternpads schon 20 € werden.
 
Im allgemeinen stimme ich meinen Vorrednern zu, allerdings habe ich noch eine Anmerkung:
Tactical support squads!
Was ist das?
Das sind punktende Standardtrupps die alle dieselbe Spezialwaffe tragen, meine liebsten sind Plasmawerfer, melter und Volkite Caliver. Der Nachteil ist, dass sie nicht als deine pflicht-standards gelten.
Sie sind immer solide da sie dir waffen gegen verschiedenste Feinde im Standard slot geben und lassen sich wunderbar aus den Mariens in BaC oder BoP bauen.
Also hier mein Vorschlag, bestell dir bei FW oder auf Ebay noch 10 spezialwaffen mit und mach 20 normale Taktische mit Boltern incl. 2 mal Sargeant. Und 2 x 5 tactical Support Squads. Damit bist du vielseitig aufgestellt und hast auch bei kleinen Spielen Diversifizität.
 
Im allgemeinen stimme ich meinen Vorrednern zu, allerdings habe ich noch eine Anmerkung:
Tactical support squads!
Was ist das?
Das sind punktende Standardtrupps die alle dieselbe Spezialwaffe tragen, meine liebsten sind Plasmawerfer, melter und Volkite Caliver. Der Nachteil ist, dass sie nicht als deine pflicht-standards gelten.
Sie sind immer solide da sie dir waffen gegen verschiedenste Feinde im Standard slot geben und lassen sich wunderbar aus den Mariens in BaC oder BoP bauen.
Also hier mein Vorschlag, bestell dir bei FW oder auf Ebay noch 10 spezialwaffen mit und mach 20 normale Taktische mit Boltern incl. 2 mal Sargeant. Und 2 x 5 tactical Support Squads. Damit bist du vielseitig aufgestellt und hast auch bei kleinen Spielen Diversifizität.

Xipetotek Du hast recht, was den Tactical Support angeht, da bin ich auch ein Fan von. In der BoC Box sind aber auch schon einige spezial Waffen dabei, wie Raketenwerfer, schwerer Bolter, Plasmakanone und Melter. Das reicht für einen guten 10 Mann Trupp Tactical Support. Wenn man allerdings noch größere Waffen will, wie die Laserkanone sollte man bei ebay nachschauen, die findet man in der Box nämlich nicht. Maschinenkanonen gibts in der Box leider auch nicht. Unter Umständen kann man die Trupps auch noch mit Ikonen oder Malen aufwerten, da könnte man auch bei ebay nachschauen.
 
Xipetotek Du hast recht, was den Tactical Support angeht, da bin ich auch ein Fan von. In der BoC Box sind aber auch schon einige spezial Waffen dabei, wie Raketenwerfer, schwerer Bolter, Plasmakanone und Melter. Das reicht für einen guten 10 Mann Trupp Tactical Support. Wenn man allerdings noch größere Waffen will, wie die Laserkanone sollte man bei ebay nachschauen, die findet man in der Box nämlich nicht. Maschinenkanonen gibts in der Box leider auch nicht. Unter Umständen kann man die Trupps auch noch mit Ikonen oder Malen aufwerten, da könnte man auch bei ebay nachschauen.

Tactical Support mit Raketenwerfer? Schwerer Bolter? Plasmakanone?
Die können TTSupports gar nicht nehmen!

Das sind allesamt schwere Waffen und sind im Unterstützungsslot...
 
Und es sind nicht genügend in der Box, da man wenigstens 5 davon braucht.

Naja also die Waffen die in der Box sind, reichen aber für wenigstens einen solchen Trupp. Wenn ich mich nicht irre sind bei BoC zumindest mehr schwerere Waffen dabei wie bei BoP.

Und einen solchen Trupp kann man mit den Waffen im Set auf jeden Fall zusammenstellen, ansonsten kann man bei ebay nachschauen.
 
Naja also die Waffen die in der Box sind, reichen aber für wenigstens einen solchen Trupp. Wenn ich mich nicht irre sind bei BoC zumindest mehr schwerere Waffen dabei wie bei BoP.

Und einen solchen Trupp kann man mit den Waffen im Set auf jeden Fall zusammenstellen, ansonsten kann man bei ebay nachschauen.
Da jede dieser Waffen in der Box nur dreimal drinnen ist reicht es nicht für einen einzigen 5 Mann Trupp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Umständen kann man die Trupps auch noch mit Ikonen oder Malen aufwerten
Es gibt in 30k weder Male noch Ikonen. 😉

Genau, in einem Tactical Support Squad oder Heavy Support Squad muss jeder Legionär die gleiche Waffe erhalten, auch der Sergeant (falls man dem nicht eine der anderen Optionen von der Liste des Datenblatts gibt).
Es gibt in 30k keine Darenblätter. 😉

Naja also die Waffen die in der Box sind, reichen aber für wenigstens einen solchen Trupp. Wenn ich mich nicht irre sind bei BoC zumindest mehr schwerere Waffen dabei wie bei BoP.

Und einen solchen Trupp kann man mit den Waffen im Set auf jeden Fall zusammenstellen, ansonsten kann man bei ebay nachschauen.

Da jede dieser Waffen in der Box nur dreimal drinnen ist reicht es nicht für einen einzigen 5 Mann Trupp.
Was er sagt.
Und sooo teuer sind die 5er Waffensets von FW halt auch nicht.
Dafür sind die Details viel schärfer und man hat direkt die gewünschte Menge, auch wenn man natürlich auch gut die Waffen aus den beiden GW Boxen nehmen kann.
Das nervige ist nur, dass man in England bestellen muss und da dann immer diesen satten 15% Aufschlag dabei hat. Da ist es immer am besten, wenn man mit seinen Kumpels zusammen legt. 250 Pfund sind schneller erreicht, als gedacht. 🙂

Nochmal zu Tactical Support Squads oder kurz TSS .
Ob die wirklich so gut sind hängt in nicht bescheidenem Ausmaß von der Legion ab, die du spielst. Aus offensichtliche Gründen werden die ungleich besser, wenn man Zugriff auf Infiltration oder Scouten hat, aber auch World Eaters haben gute Regeln, um zum Beispiel einem TSS mit Volkite Chargern ordentlich Ooomph zu verpassen.
Die Death Guard, Black Shields und Salamanders pushen ihre Flammenwerfer während Sons of Horus (u.a.) Plasmawerfern auf unter 12" einen Bonus verleihen.
Du wirst sehen, dass die verschiedenen Einheiten aus der Legionsliste unterschiedlich gut sind, je nachdem welche Legion du spielst.
Klar, 5 Mann mit Raketenwerfer sind nunmal 5 Mann mit Raketenwerfer, aber wenn sie der VII Legion angehören, sind sie Panzerjäger. 😉
 
Hallo, willkommen in der Horus Heresy 🙂, HH Spiele sind toll!!!!
um die mehrfach erwähnten "roten Bücher" wirst Du nicht herumkommen...
Ich kann die beiden HH Boxen BoC und BoP nur empfehlen, da sind 60 Marines, 10 terminatoren und ein Contemptor Dreadnougt drin, die Custodes und Sisters kannst Du evtl. ja eintauschen oder verkaufen, das ist eine sehr sehr solide Armeebasis!
Mit ein wenig Liebe zum Basteln und Bitz kann man einiges an Möglichkeiten aus den Boxen herrausholen:
HQ Prätor
HQ Centurionen (Charaktermodelle, die diverse Spezialisierungen erhalten können)
HQ Kommandotrupp
Elite Contemptor Dreadnought
Elite Techmaries (dann evtl. noch ein servitor Gefolge organisieren)
Elite Apothecarie
Elite Devastoren (zwei Boltpistolen und radioaktive Granaten)
Elite Veteranen
Elite Terminatoren
Standart Tactical Marines
Standart Tactical Support Troups
Standart Sturmmarines (tolle Jump Packs gibt es bei "Max Mini")
Unterstützung Heavy Support Troup (ok, in der BoC sind nur drei Racketenwerfer, aber man kann ja tauschen, bzw. wie bereits erwähnt ein FW Waffenkits bestellen)

Die Marines die Du unter dem folgenden link findest stammen alle aus den beiden obenn genannten Boxen:
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/228843-30k-Asche-von-Istvaan-III
Ich habe beide Boxen zusammen für 220 € im Laden bekommen, denke das ist ein guter Start in die Heresy 🙂, wenn man dann die Custodes und Sisters verkauft, kan man sich auf ebay ein oder zwei Contemtor Dreadnoughts dafür kaufen.
Hoffe Du startest mit einem HH Projekt 😉
P.S.
wurde, glaube ich, bislang nocht nicht erwähnt, es gibt das HH Bucg "Crusade Imperialis" darin kann man Armeen für "Solar Auxilla" (die wohl teuerste HH Armee), Cult Militatis (quasi imperiale Armee mit sehr netten Optionen, als Loyalisten oder Verräter) oder imperiale Ritter spielen, auch ganz nett